Januar  15. 2.1985 / Häusergruppe im Unteralbis vom heutigen Parkplatz aus gesehen.
Januar
Februar  10. 12.1980 / Bauernhaeuser in der Schwerzi, vor der Renovation.
Februar
März  10. 6.1971 / ehemaliges Bauernhaus auf der Hehl.
März
April  um 1920 / ehemaliges Sigristenhaus bei der reformierten Kirche. Es diente um 1814 auch als Schulhaus.
April
Mai  22.1.1988 / evangelisches Vereinshaus der Chrischonagemeinde an der Höflistrasse
Mai
Juni  1.10.1972 / Rengg, Riedacker
Juni
Juli  1.10.1972 / Kreuzung Oberdorf vor der Tieferlegung der Albisstrasse
Juli
August  7. 9. 1985 / Bauer Syfrig beim Heuen an der Breitwiesstrasse
August
September  15. 10. 1986 / Der Hasengarten an der Albisstrasse. Abgebrochen.
September
Oktober  1. 9. 1961 / Schulanlage Widmer. Die Bauerweiterung ist ausgesteckt.
Oktober
November  20. 12. 1971 / Die ehemalige „Schleife“, resp. Coiffeurgeschäft Wandres an der alten Dorfstrasse.
November
Dezember  1969 / Neue Dorfstrasse. Abbruch des Wohnhauses wegen Erstellung der Breitwiesstrasse
Dezember