1940  Handlung Auer, Neue Dorfstrasse. Auf dem Balkon: Ferdi Auer mit Frau und Kind Regula
1940
1911  Wohnhaus an der Neuen Dorfstrasse, oberhalb des Arzthauses.
1911
1970  Neue Dorfstrasse, Restaurant Grundhof und «Kohlen-Bollinger»
1970
1960  Bauernhaus an der Neuen Dorfstrasse 14, heute Gemeindehaus
1960
1920  Neue Dorfstrasse. Schuhmacher Hitz vor seiner Werkstatt.
1920
1920  Neue Dorfstrasse, auf der Strasse der Brotwagen der Bäckerei Ringger
1920
1925  Schmitte Rauber an der Neuen Dorfstrasse
1925
1960  Neue Dorfstrasse. Abbruch des Wohnhauses wegen Erstellung der Breitwiesstrasse
1960
1981  ehemaliger LVZ an der Neuen Dorfstrasse
1981
1945  Restaurant Bahnhof und Schmitte Kronauer im Unterdorf
1945
1981  Neue Dorfstrasse, Eröffnung eines Kolonialwarenladens in der ehemaligen Bäckerei Baumann.
1981
1955  Im Widmer. Landvermessung fürs neue Primarschulhaus
1955
1955  Neue Dorfstrasse, anstelle der Scheunen steht heute die Drogerie Wehrli
1955
1988  1988 / Neue Dorfstrasse. Spezereiwarenladen vor dem Abbruch
1988