Totenregister

Pfarrbuch Langnau am Albis

Staatsarchiv Zürich: E III 67.1 Tauf-, Ehe- und Totenregister 1711-1860

pag. 419 - 651


Alle mit «……» gekennzeichneten Stellen sind auf dem Mikrofilm-PDF nicht lesbar
und sollten auf dem Original überprüft werden.

Mit «?» gezeichnete Stellen sind unsichere Transkriptionen.

Abkürzungen: hum[atio]= Beerdigung / sep[ultum] = begraben / def[ungi]=Todestag / obiit=gestorben /
avus=Grossvater / avia=Gossmutter / Gemini=Zwillinge

Zum Nachschlagen von Krankeiten: https://peter-hug.ch/ (im Suchfeld die Krankheit eintragen)

pag.

Jahr

Tag

Person

419

1711

4. Jun.

Ward begraben Jakob Baumann, Söhnli auf der Hehl, welches von dem Doktor von der Mutter genommen worden, und tot an die Welt kommen.

8. Jun.

Verena Ringger, Mathys Hotzen sel. Witib, alt 72
(Heinrich Widmer, Wirt under dem Albis und alt Sekelmeister David Widmer im Dorf, Hans Ulrich Rottenschweiler im Tobel)

12. Okt.

Anna Bickel, Hans Jacob Vollenweiders auf der äusseren Risleten ehel. Hausfrau, 76 (Jakob Huber im Schlössli)

14. Nov.

Anna Suter, Heinrich Suters sel. Witfrau, 38

420

1712

16. Mrz.

Hans Heinrich Baumann, 60

20. Mrz.

Heinrich Brändli, 50 (Heinrich Huber, Kniebreche), (Hans Jörg Suter)

27. Jun.

Hans Heinrich Hotz, Jos. Hotzen auf der Hel Sohn, 21

31. Jun.

Anna Schmid, Hans Baumann auf der Hel Hausfrau, mort dysent. (Ruhr).

17. Aug.

Mereth Huber, Hans Huber im neuen Haus auf dem Albis, 5 J., mort dysent. (Ruhr).

21. Aug.

Adelheid Huber, Hans Hubers Tochter, 12, mort dysent. (Ruhr).

22. Aug.

Hans Jacob Widmer, Johann Widmers gewesener Ehegaumer in der Rinderweid Söhnli, 11. mort dysent. (Ruhr).

30. Aug.

Hans Widmer, 65. mort dysent. (Ruhr).

30. Aug.

Barbara Näf, Johann Widmers gewesener Ehegaumer in der Rinderweid Hausfrau, 44. mort dysent. (Ruhr).

1. Sep.

Katharina Scheller, Konrad Widmers ehel. Hausfrau, 44. mort dysent. (Ruhr).

3. Sep.

Verena Biedermann, Jacob Rottenschweilers im Tobel ehel. Hausfrau, 57. mort dys. (Ruhr)

7. Sep.

Barbara Biber, Jacob Schwyzers, gewesener Kilchmeier, diesmaliger Richter, Hausfrau, 53. dysent. (Ruhr)

9. Sep.

Hans Heinrich Widmer, David Widmers Söhnli, 7. dysent. (Ruhr)

9. Sep.

Heinrich Huber auf der Kniebreche, 1 J.

11. Sep.

Anna Huber, Rudolf Hubers auf dem Albis Kind. dysent. (Ruhr)

421

17. Sep.

Susanna Schwarzenbach, Hans Schwyzers sel. Wittib, mort. dysent. (Ruhr)

22. Sep.

Magdalena Bürgisser, eine Bettlerfrau, aus der Pfarr Cappel gebürtig, die m… Mutter (?) in der Pfalz geholt, …Lutheraner

24. Sep.

Dorothea Aschmann, Hans Jacob Näfen im Jäger Hausfrau, 64. dysent. (Ruhr)

1. Okt.

Hans Caspar Syfrig, Rudolf Syfrig auf dem Höfli Kind, 2j. dysent. (Ruhr)

2. Okt.

Susanna Schwarzenbach, Hans Jacob Hitzen sel. Wittib, 68. dysent. (Ruhr)

2. Okt.

Lisabetha Huber, Hans Marti Hubers im Waldi Kind, 6. dysent. (Ruhr)

9. Okt.

Verena Kloter, Balz Kloters Kind, 13. dysent. (Ruhr).

9. Okt.

Heinrich Suter, Rudolf Suters Bannwarts und Kilchmeiers neugeborenes Kind.

12. Okt.

Hans Rudolf Huber, Hans Marti Hubers im Waldi Kind, 5. dysent. (Ruhr)

21. Okt.

Jakob Aschmann, Jakob Aschmann auf dem Schnabelberg Kind, 5. dysent. (Ruhr)

23. Okt.

Hans Georg Baumann, Jakob Baumanns Kind 1. dysent. (Ruhr)

29. Okt.

Anna Frymann, Hans Rütimann sel. Wittib, 77

27. Okt.

Hans Balthasar Bullinger, Heinrich Bullingers, Pfarrer allhier ehel. gel. Söhnli, alt 1, starb zu Baden, ward begraben zu Otelfingen

17. Nov.

Hans Schärer, Diethelms Söhnli, 1.

14. Dez.

Hans Heinrich Strickler, Hans Jörg Stricklers des Maurers Söhnli, 1.

1713

22. Feb.

Anna Eichholzer, Melchior Gugletzen Hausfrau, 54

17. März

Susanna Stehli, Hans Marti Hubers sel. Wittfrau, 67

29. März

Heinrich Kleiner, Hans Jakob Kleiners auf dem Albis, 7.

30. Apr.

Hans Frymann, 68

6. Mai

Jacob Baumann auf der Hel, totgeborenes Töchterli

7. Mai

Anna Barbara Hotz, Jacob Baumann auf der Hel Hausfrau, 43

17. Mai

Jacob Vollenweider auf der Risleten, 72

31. Mai

Regula Widmer, David Widmers Kind, 2

422

31. Mai

Heinrich Schwarzenbach auf der Hel Kind

1714

2. Jan.

Jacob Suter, 70

4. Jan.

Hans Rudolf Huber, Untervogt, 79

423

424

1714

3. März

Annus 1714, den 3. März Samstag Morgens nach 3 Uhren ist sanft und selig in dem Herrn gestorben der ehrwürdige, fromme und wohlgelehrte Herr Heinrich Bullinger, treu geflissester Seelen-Hirt dieser Pfarr und Gemeind allhier zu Langnau, nachdem in die 13 Tage lang an einer schweren Hauptkrankheit darnieder gelegen in dem 29. Jahr seines Alters.

Sein letzter Morgen- und Schwanengesang, mit welchem er nicht so fast seine schon würklich erkalteten Glieder, als aber seine Vorliebe Jesu heiss brennende Seele hat angemuntert, war: Wach auf mein Herz und singe dem Schöpfer aller Dinge, dem Geber aller Güte, dem frommen Menschen Hüter! Worauf er bald hingetan die Wort des Psalms 84.2 Wie lieblich sind deine Wohnungen, oh du Herr der Heerscharen zeugen! Nach wwelcher Exclamation einer bald sein Leben mit einer seligen Expiration und meiner Seite geendigt hat.

Gott ergötze indessen die Seel des selig verstorbenen mit ewig und himmlischen Freuden und tröste die hinterlassene Betrübte mit reichem Überfluss seiner göttlichen Gnade, und lasse uns auch zu seiner Zeit mit alle denen, die Jesum lieb haben in der Unzerbrüchlichkeit hinfahren im Frieden.

Gleich dann auch drei Wochen hernach der ehrwürdige, fromme und wohlgelehrte Herr Bernhard Steiner, treu beflissener Pfarrer zu Thalwil diesen seligen Herren, den er bei seiner Leichenbegängnuss den 5. März hat abgedankt nach ausgestandener gleicher Krankheit seliglich nachgefahren ist.

Indessen wird dieser Pfarrdienst bis auf Ankunft eines neuen Herrn Pfarrers, wann es der Herr will, und wir leben, nach dem Vermögen, das Gott darreichen wird, von Zürich aus versehen werden von Josef Rudolf Lindiger, und würdigster Diener an dem Evangeli Jesu Christi.

Annus 1714, Montags den 5. März wurde an Herrn Pfarrer Bullingers sel. statt zu einem Pfarrer dieser Gemeind von meinen gnädigen Herren erwehlt der ehrwürdige, fromme und wohlgelehrte Herr Andreas Engelhart, bisher treu eifrigster Pfarrer der reformierten Gemeinde Mülheim im Thurgau. Gott stehe ihm bei mit seiner Gnad und bekröne seine Arbeit mit himmlischem Segen.

4. März

Anna Brändlin, Jacob Suters Hausfrau

18. März

Anna Baumann, Jacob Hitzen sel. Hausfrau zu Thalwil

18. März

Bernhard Kleiners Kind

18. März

Jacob Huber in der Kniebreche Kind

18. März

Jacob Aschmann aus dem Rengg

18. März

Kind des Hans Jacob Brändli, des Müllers

18. März

Kind des Conrad Frymann, Sigrist

18. März

Kind Jacob Baumanns ab der Hel

18. März

Heinrich Müller aus der Eggwies

1715

Kind des Heinrich Hottinger aus dem Adliswilerberg, diesmal wohnhaft in Langnau

Kind des Heinrich Näf

19. Jan.

Küngolt Widmer, Jakob Hubers im Schloss Hausfrau, 60. War die erste Leich. so allhier mit einer Predigt beerdigt worden.

26. Feb.

Johannes Hitz, Hans Jörg Hitz ab dem Schnabelberg, 5 Jahre alt Söhnli.

Kind Hans Jakob Hubers

Kind Hans Heinrich Günthart im Waldi, Vater nit gefunden, hat angeben Heinrich Widmer von Richterswil, wollt es aber nit gestehen.

425

11. Apr.

Susanna Isler, Kaspar Gugletzen sel. Witfrau, 74.

Verena Günthart aus dem Waldi, Hans Heinrich Günthart, alt Kirchmeiers Tochter. Ist zur Morgenpredigt bestattet worden, war auch ihrer mit keinem Wort gedacht, zumal selbe 8 Wochen zuvor eines unehelichen Kindes kommen, und ihrer Schwangerschft erleugnet.

10. Aug.

Elisabeth Näf, Hans Frymann sel. Witfrau, 58.

26. Sep.

Hans Baumann ab der Hel, Wid. 72

8. Okt.

Anna Eichholzer, Hans Jörg Müllers sel. aus der Eggwies Wid., 71.

3. Dez.

Anna Günthart, Hans Heinrich Güntharten aus dem Waldi 24 Jahre alte Tochter

14. Dez.

Verena Gutin, Hans Heinrich Hubers sel. auf dem Albis Witfrau, 87 J. 3 Mt.

1716

4. Jan.

Hans Scheller der Wächter, starb an einem Beinbruch im Spital Zürich

7. Jan.

Ulrich Baumann ab dem Albis, 58 J. 5 Mt.

23. Feb.

Hans Schwyzer auf dem Albis, 76 J. 3 Mt.

5. März

Lisabeth Gugletz, Hans Jacob Eichholzers, des Schulmeisters Haufrau, 61. War 16 Jahre lang Hebamme und empfing 213 Kinder.

22. März

Ward in der Kinderlehr begraben, Jakob Huber, Statthalters (Stabhalters) Sohn ab dem Albis filius, welches tot an die Welt kommen, und durch den Medicus müssen von der Mutter genommen werden.

26. März

Magdalena Eichholzer, Heinrich Eichholzers sel. Tochter, 64. apopt.

5. März

Hans Frymann, Hans Frymanns Sohn. 23

13. Apr.

Barbara Meier, Ulrich Baumanns sel. ab dem Albis, Witwe. 66

21. Mai

Regula Biber, Rudolf Näfen ehel. gel. Hausfrau, 61

26. Mai

Elsbeth Frymann, Heinrich Frymanns des jungen ehel. geliebten , 9 J. 9 Mt altes Töchterli

426

14. Jun.

Jacob Baumann von Langnau, ein langer Serbling, der ein ganzes Jahr lang nie aus dem Bett kommen, alt 70.

16. Jun.

Catharina Suter, Heinrich Suters auf dem Albis ehel. gel. 14 Wochen altes Töchterli

27. Jul.

Rudolf Huber, Hans Rudolf Hubers auf dem Albis, ehel. gel. 2 J 6 Mt altes Söhnli

5. Jul.

Verena Baumann, Jacob Baumanns allhier zu Langnau ehel. gel. bald 1 Jahr altes Töchterli.

2. Aug.

Hans Rudolf Gugeltz, Jacob Gugeltzen allhier ehel. bis 2 Jahr altes Söhnli

10. Okt.

Verena Baumann, Heinrich Baumanns allhier ehel. gel. 12 Wochen altes Töchterli

25. Okt.

Heinrich Widmer, alt Seckelmeister und Wirt und Gastgeb unter dem Albis, aet. 57

11. Nov.

Margareth Näf, Caspar Näfs sel. Tochter, alt: 61

20. Dez.

Witwig Widmer zu Langnau ehel. Töchterli kam tot auf die Welt und etliche Wochen zu früh. nat. 19.

1717

4. Feb.

Elsbeth Blickenstorfer, Hannes Jacob Widmers aus der Rinderweid ehel. gel. Hausfrau, alt: 49

8. Feb.

Barbara Frymann, Jacob Frymann des Küfers ehel. gel. 6 J altes Töchterli

13. Feb.

Jacob Huber, Rudolf Hubers aus dem Rütibol ehel. gel. 6 J 6 Mt altes Söhnli

27. Feb.

Heinrich Eichholzer, Hans Eichholzers allhier ehel. gel. 4 Jahre altes Söhnli

4. März

Verena Frymann, Heinrich Frymanns im Dorf ehel. gel. 4 J altes Töchterli

6. März

Hans Rudolf Suter, Rudolf Suters in der Schwerzi bald 3 Jahre altes Söhnli

13. März

Johannes Schwytzer, Hans Schwytzers im Rengg ehel. gel. 3 J 3 Mt altes Söhnli

23. März

Anna Kloter, Abraham Kloters auf dem Schnabelberg ehel. gel. 10 Jahre altes Töchterli

18. Jul.

Verena Widmer, Heinrich Widmers sel. von Langnau ehel. gel. bis 36 Jahre alte Tochter, starb auf dem Hof zu Gattikon und ward hier bestattet.

5. Sep.

Hans Jacob Näf, Heinrich Näfen im Dorf ehel. gel. 8 Tage altes Söhnli

14. Sep.

Verena Gugolz, Melchior Gugolzen allhier ehel. gel. 4 Monate altes Töchterli

26. Okt.

Anna Widmer, Felix Nägelins sel. ehel. gel. conjunx war 3 Jahr bettlägerig, alt bis 79 Jahr

22. Dez.

Dorothea Widmer, Jacob Widmers ehel. gel. Tochter, starb im Mönchhof.

427

1718

23. Jan.

Margareth Kleiner, Hans Jakob Kleiner, Ehegaumer auf dem Albis, ehel. gel. 20 Jahre alte Tochter

29. Jan.

Elsbeth Scherrer [Schärer], Diethelm Scherrers ehel. gel. 3 Wochen altes Töchterli

2. Apr.

Elisabeth Huber, Jacob Hubers im Dorf, 1 Jahr und etliche Wochen altes Töchterli

2. Apr.

Barbara Kleiner, Bernhard Kleiners auf dem Albis ehel. bald 1 Jahr altes Töchterli

14. Apr.

Barbara Baumann, Jakob Baumanns neu erwählten Ehegaumers allhier, ehel. gel. bald 6 Jahr altes Töchterli

25. Mai

Hans Konrad Scheller, Heinrich Schellers allhier eheliches 18 Wochen altes Söhnli.

22. Jun.

Wiederum Heinrich Scheller, obigen nächst vorstehend Heinrich Scheller, mit Margreth Hotz in Ehebruch erzeugtes uneheliches Söhnli.

10. Jul.

Dorothea Brändli, Jacob Näfen des Papierers ehel. gel. bis 54 Jahr alte Hausfrau

19. Jul.

Hans Jacob Näf, Heinrich Näf im Dorf ehel. gel. 4 Wochen altes Söhnli.

10. Jul.

Elsbeth Widmer, Heinrich Baumann sel. ehel. gel. nachgelassne Witfrau, aet 70

1719

22. Jan.

Rudolf Huber, Rudolf Hubers auf dem Albis ehel. gel. 20 Wochen altes Söhnli

12. Feb.

Hansli Schwytzer, Hansjörg Schwytzers, Wirt und Gastgeb under dem Albis, ehel. gel. 9 Monate altes Söhnli

19. März

Hans Jacob Kloter, Abraham Kloters ab dem Schnabelberg ehel. gel. 8 Tage altes Söhnli

28. März

Anna Margreth Rütimann, Hans Rütimans des Wagners ehel. gel. etl. 6 Wochen altes Töchterli

29. März

Hans Jacob Huber, Rudolf Hubers im Rütibol ehel. gel. 10(?) Jahr altes Söhnli

428

3. Jun.

Hans Kaspar Müller, Jacob Müllers des Richters im Rengg ehel. gel. 1 ½ Jahr altes Söhnli

13. Apr.

Salome Kobletin, Abraham Kloters ab dem Schnabelberg conjunx in puerperio [im Kindbett plötzlich gestorben]

16. Jul.

Heinrich Näfen Söhnli starb vor der heiligen Taufe des Tages an welchem es geboren

12. Sep.

Esther Scherrer, Diethelm Schärers unden am Albis ehel. gel. 23 Wochen altes Töchterli

15. Okt.

Jacob Näf, Papierer, alt 56, Dysent. (Ruhr)

12. Nov.

Anna Scherrer, Diethelm Scherrers under dem Albis ehel. gel. 4 ½ Jahr altes Töchterli

29. Dez.

Jacob Schwytzer, gewesener Richter und Kilchmeyer im Rengg, alt 79

1720

1. Jan.

Lisabeth Widmer, Hans Conrad Widmers an der Sihl ehel. gel. 8 Tag altes Töchterli

28. Jan.

Elsbeth Baumann, Jacob Baumann ab Albis, im Bruggenmoos, ehel. gel. 7 Wochen altes Töchterli

4. Feb.

Esther Eichholzer, Jacob Zürchers Hausfrau, 63 Jahr

13. März

Verena Fügli, Hans Schwytzers ab dem Albis ehel. gel. nachgelassne Witfrau, alt 58 circa

26. März

Herr Leutnant und Landrichter Hans Heinrich Peron, aus dem Wöschbach (?) im oberen Thurgau, alt 76

10. Apr.

Elsbeth Hägi, Rudolf Hubers sel. aus dem Rütibol ehel. gel. nachgelassne Wittib, alt 78, ein Mutter von grossen … von 25 lebenden Kindern und Kindeskindern

25. Apr.

Jacob Suter im Dorf, aet 71, ein Wi und grosser, 16 Kinderb.

29. Apr.

Rudolf Huber auf Albis, gewesener Ehegaumer, aet 56

21. Jun.

Regula Näf, Jos. Näfen sel. aus dem Jäger, ehel. gel. nachgelassne Tochter, aet. 74

22. Dez..

Heinrich Näfen ehel. Söhnli, kam tot auf die Welt

1721

16. Jan.

Hans Conrad Widmers an der Sihl ehel. Söhnli. Kam tot auf die Welt.

13. Feb.

Hans Jörg Müller, Hans Müllers in der Haslen ehel. gel. 13 Jahr alter Sohn

15. Feb.

Johannes Baumann, Jacob Baumanns ab der Hehl ehel. gel. 1 Jahr und etlich Wochen altes Söhnli

23. Feb.

Frau Anna Magdalena Peronin, Herr Hans Jörg Schwytzers, Wirt und Gastgeb undem am Albis Conjunx, aet. 40, zur Morgenpredigt

23. Feb.

Lisabeth Baumann, Hans Baumanns sel. gewesenen Richters ehel. gel. Tochter, alt 67, zur Mittagpredigt

28. Feb.

Rudolf Huber, auf Albis, dict: (genannt) Schwytzers, aet 64 ½ Jahr

28. Feb.

Verena Gattiker mr, Jos. Hotzen des Schneiders auf der Häl ehel. gel. Hausfrau, alt 61

429

8. März

Elsbeth Lüthold, Hansjörg Aschmanns sel. im Rengg, ehel. gel. nachgelassne Witfrau, alt 72 ½ Jahr

8. März

Hanseli Schwytzers im Rängg ehel. gel. Töchterli, kam tot zur Welt

27. März

Hans Heinrich Schwarzenbach, Heinrich Schwarzenbach des Schuhmachers ehel. gel. Söhnli, 3 Jahr aet.

8. Apr.

Ist zu Horgen begraben worden: Dorothea Stünzin, Heinrich Syfrig des Müllers sel. zu Langnau ehel. gel. hinderlassne Witib, alt 76

13. Apr.

Verena Bär, Hans Jacob Schellers sel. unden am Albis ehel. gel. nachgelassne Witfrau, alt 72.

14. Apr.

Ostermontag: Heinrich Schwarzenbach, ab der Hündi, alt 62

20. Apr.

Melchior Gugolz, allhier zu Langnau ehel. gel. Sohn, alt 18

28. Sep.

Elsbethli Schwarzenbach, Hans Heinrich Schwarzenbachen des Schuhmachers ehel. gel. dritt halbjahr altes Töchterli

19. Sep.

Johannes Baumann, Heinrich Baumanns allhier ehel. gel. bis 8 Tag altes Söhnli.

19. Okt.

Peter Frymann, Hansheinrich Frymanns des Vorsingers ehel. gel. 9 Wochen altes Söhnli.

21. Okt.

Jacob Frymann, Jacob Frymanns pap. allhier ehel. gel. 25 Wochen altes Söhnli.

21. Dez.

Jacob Huber, der Alte, genannt Kneybrächer, aet. 57. ist apoplexiam [Schlaganfall, Hirnschlag, Lähmung ] einer Mahls hin genommen worden.

1722

1. Jan.

Regula Leemann, Hans Jakob Leemanns, Gemeindesekelmeisters allhier ehel. gel. 6 Wochen altes Töchterli.

13. Jan.

Margreth Schäppin, von Oberrieden, Johannes Widmers in der Rinderweid Hausfrau, alt 56.

5. Feb.

Anna Barbara Baumann, mr. Hans Baumanns des Metzgers allhier, ehel. gel. 5 Jahr 1 Mt. altes Töchterli.

9. Mai

Margreth Frymann, Heinrich Frymanns, des Christoffels Sohns unehel. aus Margareth Widmer von Hausen erzeugtes Kind, 10 Mt. aet.

18. Mai

Hans Jacobli Baumann, Jacob Baumanns ab dem Albis ehel. gel. 7 Tage altes Söhnli

23. Sep.

Anna Näf, Jacob Frymanns, des alt Sigristen in der Schwerzi Hausfrau, aet. 81, conjug. 51 Jahr

4. Okt.

Margreth Brunner, Heinrich Näfen allhier zu Langnau ehel. gel. Husfrau, aet. 40. in puarperio [Wochebett] extincta.

18. Okt.

Hans Jakob Näf, Heinrich Näfen allhier ehel. gel. 3 Wochen altes Söhnlein, filiolus d. vorigen mutter

20. Okt.

Barbara Aschmann, Hans Aschmanns im Rengg, gewesner Gemeindesekelmeister und Ehegaumer, ehel gel. 24 Jahr 1 Mt. alte Tochter

29. Okt.

Adli Brändli, Heinrich Brändlis nachgelassne ehel. Tochter, aet. 60, starb an einem Krebsschaden an der Brust.

430

29. Nov.

Anneli Aschmann, Jacob Aschmanns aus dem Rengg ehel. gel. 8 Tage altes Töchterli

3. Dez.

Elsbeth Widmer, Hans Conrad Widmers an der Sihl ehel. gel. 3 Wochen altes Töchterli.

27. Dez.

Franz Aschmann, Heinrich Aschmanns, textoris [Weber, Färber] im oberen Rengg, ehel. gel. ½ Jahr altes Söhnli.

1723

6. Jan.

Anna Schwarzenbach, Hans Ulrich Rottenschweilers im Tobel ehel. gel. Hausfrau, alt 46 ½ Jahr.

10. Jan.

Susanne Näf, Heinrich Näfen ehel. gel. bis dritt halb Jahr altes Töchterli.

23. Feb.

Jakob Huber, Rudolf Hubers ab dem Albis ehel. gel. 9 Mt. und etlich Tag altes Söhnli.

6. März

Susanna Baumann, Jakob Baumanns aus dem Jäger ehel. gel. 9 Mt. altes Töcherlein.

8. März

Catharina Frymann, Jacob Frymanns allhier ehel. gel. Töchterli, alt 16 Wochen.

13. März

Heinrich Huber, dict: Josen Klyner

25. März

Dorothea Schwarzenbach, Hans Caspar Schwarzenbachs im Schloss ehel. gel. 1 Jahr 5 Mt. altes Töchterli.

18. Apr.

Esther Frymann, Hansheinrich Frymanns des Vorsingers, ehel. gel. 30 Wochen altes Töchterelin.

22. Apr.

Anna Kloter, Balz Kloters des Jungen, ehel. gel. 1 Jahr 7 Mt. altes ehel. Töchterli-

9. Mai

Jacob Baumann, Heinrich Baumanns Söhnli, 1 Tag alt, kam zu früh zur Welt.

17. März

Pfingstmontag. Hans Rudolf Näf, Hansheinrich Näfen zu Langnau ehel. gel. bis 5 Mt. altes Söhnli.

16. Jun.

Verena Schwarzenbach, Hansheinrich Schwarzenbach, Satoris (Erzeuger), allhier zu Langnau, bis 2 Jahr altes ehel. gel. Töchterli.

24. Aug.

Elsbeth Baumann, Jakob Baumanns ab dem Albis ehel. gel. 3 Jahre altes Töchterli.

13. Okt.

NB: Mittwoch, den 13. Oktober starb selig und im Herren meine liebe Hausfrau Magdalena Bürgi, nachdem sie in dieser beschwerlichen Pilgerschaft zugebracht 57 Jahr, mit im Ehestand gelebt 25 Jahr. Gott vergleiche ihro mit uns allen eine fröhliche Auferstehung am letzten Tag! Ihro habe folgendes Epitaphium setzen lassen. In der Welt von denen bösen hart und viel sehr oft betrübt, jetzt im Himmel wohl und selig wird von Jesus wohl geliebt.

15. Sep.

Ist zu Küsnacht begraben Verena Leemann, Heinrich Widmers ehel. gel. Hausfrau, starb zu Goldbach auf dem Lechen.

431

11. Dez.

Elsbeth Widmer, Hans Conrad Widmers an der Sihl ehel. gel. 8 Tag altes Töchterlein.

26. Dez.

Anna Gattiker, Hans Jörg Gugolzen, des Schuhmachers ehel. gel. Hausfrau. aet. 64

1724

16. Jan.

Hans Rudolf Müller, Hans Jacob Müllers, des Richters im Rengg ehel. gel. bis 8 Tag altes Söhnli.

1. März

Hans Jacob Eichholzer, Heinrich Eichholzers allhier zu Langnau ehel. gel. bis 20 Wochen altes Söhnli.

2. März

Hans Günthert, aus dem Waldi, Heinrich Günthert sel. ehel. gel. nachgelassner Sohn, aet. 62

2. März

Ulrich Ringger, aus der Inneren Risleten, aet. 52, apoplexia extinctus [am Schlaganfall gestorben]

21. März

Anna Frick, Jakob Hubers ab dem Albis, ehel. gel. 29 Jahr alte Hausfrau in puerperio extincta [im Wochenbett gestorben].

21. März

Salomon Huber, nächstgesetzten Jacob Hubers ehel. gel. 2 Tage altes Söhnli, ist mit der Mutter begraben worden.

12. Apr.

Margrith Widmer, Heinrich Brändlis sel. nachgelassne Witfrau, aet. 69

29. Apr.

Ulrich Scheller, an der Sihl, aet. 60. Pleuritite [Brustfellentzündung]

30. Apr.

Heinrich Scheller, vorigen Vaters Sohn, aet. 16, itid. pleurit [Brustfellentzündung]

2. Mai

Hans Rütimann, der Wagner, aet. 49, itid. pleurit [Brustfellentzündung]

16. Jul.

Frau Catharina Knupp, Hans Heinrich Leemanns, des Müllers gewesenen Kilchmeyer und Gschwornen ehel. gel. Hausfrau, alt 60 Jahr 4 Mt

25. Aug.

Margareth Näf, Heinrich Näfen des blind gewesenen Ehegaumers ehel. gel. Tochter, 24 aet. war lang bettlägerig.

1. Okt.

Hans Jörg Kloter, Balz Kloters des Jüngeren allhier ehel. gel. bis 20 Wochen altes Söhnli.

10. Sep.

Ist Heinrich Baumanns Kiriacopola Söhnli begraben worden, welches nicht zur heiligen Taufe kommen in absentia vic. [kein Geistlicher anwesend]

4. Nov.

Catharina Syfrig, Hans Rudolf Syfrigen gewesnem Schützenmeister im Höfli ehel. gel. 23 Wochen altes Tächterlein.

10. Nov.

Heinrich Näf, gewesner Ehegaumer allhier, aetat 65

12. Nov.

Anna Vollenweider, Hans Jakob Frymanns des Küfers allhier ehel. gel. Hausfrau, starb an der Wassersucht und einer grossen Geschwulst, alt 57.

432

30. Nov.

Dorothea Frymann, Hans Jacob Frymanns pap. allhier ehel. gel. 1 Tag altes Töchterli.

24. Dez.

Ward promulgiert Jakob Zürcher, der Alte, von Langnau, gewesener Gschworner, starb zu Leimbach, ist bestattet zu St. Anna

1725

4. Jan.

Lisabeth Näf, Hans Frymanns sel. des Schneiders ehel. gel. Wittfrau, alt 68.

5. Feb.

Anna Müller, Jakob Frymanns allhier ehel. gel. Hausfrau, starb in Zürich in der cur im Öttenbach [Frauen-Kloster] bey Hh. Gessner. und ward zu St. Anna begraben.

15. Feb.

Barbara Hitz, Jacob Huber sel. des Kleinen nachgelassne Wittfrau, starb zu Zürich im Spital.

1. Apr.

Hans Jakob Schwytzer, Hans Jörg Schwytzers, des ausgetretnen Wirts unden am Albis ehel. gel. bis 24 Wochen altes Söhnli.

25. Apr.

Hans Baumann, gewesener Kilchmeyer, und des Gerichts zu Heisch, aet. 80.

29. Jul.

Esther Aschmann, Gregorius Fricken, Wirts und Gastgeb unden am Albis ehel. gel. Hausfrau, aet. 25 Jahr.

2. Nov.

Felix Widmer, aus Rengg, gewesener Wachtmeister, Gschworner und Kilchmeyer, allhier

31. Okt.

Barbara Bickel, Hans Hotzen sel. allhier ehelich nachgelassne Witfrau, starb in Zürich im Dienste bei Herr Nüscheler in der Schipfe.

23. Nov.

Elsbeth Blickenstorfer, Hans Blickenstorfers ab dem Schattli ehel. gel. 19 J 1 M alte liebe Tochter. Zehrter aus(?)

1726

20. Jan.

Eva Sturzenegger, Heinrich Stricklers aus dem Striempel ehel. gel. Hausfrau, starb zu Zürich im Spital, allwo dem andren nach verpfründt.

20. Jan.

Sepulta [beerdigt] Elsbeth Nägeli, Heinrich Schwarzenbachs ehel. gel. Hausfrau, aet. 68

9. März

Hans Conrad Syfrig, Johannes Syfrigen des Richters, im Höfli, ehel. gel. 37 Jahre alter Sohn. Ist bald 7 Jahre seiner Vernunft beraubt, und an Banden gelegen, endlich selig und sanft von dem Herrn erlöst worden.

3. März

Ward allhier verkündet: Anna Schmid, Heinrich Widmer sel. gewesener Gemeindesekelmeister so auch Wirt und Gastgeb unden am Albis, ehel. gel. nachgelassne Witfrau starb zu Goldbach bei ihrem Sohn.

10. März

Barbara Scherrer, Diethelm Scherrers under dem Albis ehel. gel. 8 Mt. altes Töchterli.

433

6. Jun.

Anna Leemann, Hans Jacob Leemanns des Müllers und Gemeindesekelmeisters allhier ehel. gel. 1 Jahr und 6 Mt. altes Töchterli.

16. Jun.

Hans Heinrich Strickler, aus dem Striempel, starb am Pfingstmontag zu Zürich im Spital wo er verpfründet war.

12. Aug.

Heinrich Frymann, Hans Heinrich Frymanns des Vorsingers allhier ehel. gel. 3 Wochen altes Söhnli.

8. Sep.

Jacob Hitz, Rudolf Hitzen sel. ab dem Schnabelberg, ehel. nachgelassner Sohn, starb in der Spanweid, Zürich.

18. Sep.

Johannes Widmer, Ludwig Widmers allhier ehel. gel. 30 Wochen altes Söhnli.

14. Nov.

Veronika Häberli, Heinrich Wäbers von Rifferswil ehel. gel. Hausfrau, starb auf dem Albis bei ihrem Tochtermann Jacob Baumann, ist auf Bitte des Herrn Pfarrers zu Rifferswil allhier bestattet worden. 68 Jahr

1727

28. Feb.

Hans Jörg Gugolz, der Schuhmacher, aet. in ca. 60

8. Apr.

Verena Lüthold, Hans Baumanns sel. zu Langnau, des Gerichts zu Heisch, gewesener Kilchmeyer zu Thalwil, ehel. gel. Wittfrau, alt 84

7. Apr.

Hans Heinrich Günthert im Waldi, gewesener Kilchmeyer auf Kilchberg, aet. 61

7. Apr.

Adelheid Baumann, Caspar Hitzen von Langnau, wohnhaft auf der Rüti, der Pfarr Rüschlikon, ehel. gel. Hausfrau, starb im Mönchhof.

11. Apr.

Gregorius Kloter, Balthasar Kloters zu Langnau ehel. gel. 1 J 7 Mt. altes Söhnli.

30. Apr.

Barbara Baumann, Jacob Baumanns ab dem Albis ehel. gel. 2 Jahre altes Töchterli.

8. Mai

Maria Schwytzer, Hans Schwytzers im Rengg ehel. gel. 8 J 3 Mt. altes Töchterli.

13. Mai

Catharina Zürcher [Zürrer] Jacob Zürchers allhier ehel. gel. 7 Jahr altes Töchterli.

20. Mai

Magdalena Suter, Hans Georg Suters allhier ehel. gel. 3 Jahr und 4 Monate altes Töchterli.

24. Mai

Esther Frick, Gregorius Fricken hospitio (Wirt) allhier ehel. gel. 3 Jahr und 7 Monate altes Töchterli.

25. Mai

Anna Schwytzer, Hans Schwytzers im Rengg ehel. gel. 4 Jahr und 6 Monate altes Töchterli.

16. Jun.

Susanna Widmer, Felix Widmers allhier ehel. gel. 8 Mt. altes Töchterli.

27. Jul.

Regula Welti, Hans Baumanns auf der Hehl sel. gel. Hausfrau, aet. 53

27. Jul.

Gregorius Frick, Hosp [Wirt] ehel. Söhnli, kam zu früh auf die Welt

14. Aug.

Rudolf Huber, Ehegaumers auf dem Albis, Söhnli, starb bei der Geburt.

434

2. Aug.

Heinrich Baumann, Heinrich Baumanns zu Langnau, ehel. gel. bis 10 Wochen altes Söhnli, Dysent. [Durchfall, Ruhr]

5. Okt.

Johannes Scheller, Uli Schellers sel. an der Sihl Sohn, starb zu Zürich im Spital an einem Beinschaden, aet. 27 Jahr 5 Monate.

19. Okt.

Jacob Näf, der Kämbler, starb den 14. Okt. im Spital Zürich, dahin er etliche wenig Wochen zuvor gesund aufgenommen worden. aet. 57, Dysent. [Durchfall, Ruhr]

2. Dez.

Ward hier begraben Regula Trüb, Hans Gallmanns sel. gewesenen Schulmeisters von Mettmenstetten nachgelassene Witwe, welche Sonntags zuvor während Kinderlehr auf der Fuhr von Adliswil tod hierher gebracht worden.

11. Dez.

Lisbeth Frymann, Heinrich Hitzen sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgelassne Witfrau, aet. 73

1728

3. Jan.

Jacob Baumann ab dem Albis, alt 62

9. Jan.

Rudolf Näf, Langnau, alt 71

22. März

Johannes Syfrig im Höfli, gewesener Kilchmeyer, Gschworner und Richter des Gerichts Heisch, alt 62.

25. Apr.

Margreth Scheller, Hans Jörg Suters Hausfrau, alt 49

26. Jun.

Johannes Kloter, Balthasar Kloters des Jungen allhier 16 Tag altes Söhnli.

23. Sep.

Barbara Peter, Hans Schellers des Jungen allhier Hausfrau, alt 52

28. Okt.

Hans Jacob Blickenstorfer ab Buchenegg, alt 22 ½ , ward hier begraben, weil er sich hauptsächlich da aufgehalten hatte.

7. Nov.

Balz Kloter, der Alte, ab Schnabelberg, gewesener Gschworner allhier, alt 67. Ward zur Kinderlehr bestattet.

25. Dez.

Heinrich Schwarzenbach, im Dorf, Hans Bernharden, alt 74. Ward am hl. Weihnachtstag zur Mittagspredigt bestattet.

1729

18. Jan.

Catharina Huber, Jacob Hubers im Rütibol Tochter, alt 32 Jahr 4 M.

2. Feb.

Herr Leutnant Hans Jacob Wegmann, Wirt und Gastgeb auf dem Albis, alt bis 55 Jahr.

20. März

Hans Rudolf Schwarzenbach, Hans Caspar Schwarzenbachs allhier 9 Jahre altes Söhnli.

27. März

Barbara Näf, Balz Kloters, gewesener Gschworner auf dem Schnabelberg, alt 69 J 7 M. vidua (Witwe)

31. März

Anna Barbara Leemann, gewesnem Gmeinds- und diesmaliger Kirchensekeleisters 2 Jahr altes Töchterli.

435

30. Apr.

Starb und ward hier begraben: Ursula Schmidin, gebürtig aus dem Hauptflecken des löbl. Cantons Glarus.

5. Mai

Susanna Welti, Jacob Widmers sel. allhier nachgelassne Witfrau, alt 63, lag 32 Wochen krank.

19. Aug.

Heinrich Kloter, Balthasar Kloters ab dem Schnabelberg 3 Tag altes Söhnli.

6. Nov.

Hans Schwytzer im Rengg, Gschworner, ist ab einem Baum gefallen, und am 3. Tag darauf gestorben, aet. 52

13. Nov.

Anna Maria Leemann, Hans Jacob Leemanns, gewesener Gemeinds- und diesmaliger Kirchensekelmeister, allda 1 Jahr akltes Töchterli.

1730

5. Jan

Catharina Willi, Ulrich Schellers sel. an der Sil nachgelassne Witfrau, aet. 68

14. Feb.

Magdalena Schwarzenbach, Mr Heinrich Schwarzenbach sutoris (Schuster), allhier Fünfthalb Jahr altes Töchterli.

6. Apr.

Hoch-Donnerstag. Regula Eichholzer, Heinrich Eichholzers sel. nachgelassne Tochter, alt 75.

20. Jun.

Hans Eichholzer, gewesener Geschworner, alt 81.

4. Jul.

Barbara Grossmann, Hans Jacob Schwarzenbachs allhier Hausfrau, alt 30.

25. Jul.

Balthasar Kloter, ab Schnabelberg, Söhnli starb vor der hl. Taufe.

28. Jul.

Elsbeth Kloter, vorigen Töchterli. alt 4 Tag beide gemelli (Zwillinge)

30. Jul.

Barbara Baumann, Balz Kloters ab Schnabelberg Hausfrau, lebte 33 Jahr im Ehestand, gebar 11 Kinder: 7 Söhne und 4 Töchter

13. Aug.

Hans Conrad Widmer an der Sihl Söhnli, kam tot zur Welt.

21. Nov.

Starb Hans Heinrich Müller in der Eggwies 2 Tage altes Söhnli, des Morgens vor Tag als es sollte getauft werden.

31. Dez.

Estherli Rütimann, Hans Rütimanns sel. des Wagners allhier ehel. nachgelassne Tochter. applexia (am Schlag gestorben), aet. 15

1731

26. Jan.

Heinrich Baumanns Söhnli starb nach der Geburt.

25. Feb.

Anna Schwarzenbach, Hans Heinrich Schwarzenbachs, Sutoris (Schuster) bald 2 Jahr altes Töchterli.

436

4. März

Ward verkündet: Hans Jacob Huber, Jacob Hubers an der Kniebreche Sohn, starb den 4. Okt. 1730 zu Hornbach, woselbst er auch bei der reformierten Gemeinde, laut Attestation, christlich bestattet worden sei.

12. Jul.

Regula Schwarzenbach, mr. Heinrich Schwarzenbachen des Schuhmachers gegen 10 Jahr altes Töchterli.

10. Aug.

Heinrich Günthart, calebs [ledig], Hans Heinrich Günthards sel. aus dem Waldi, 71 Jahr 6 Mt. alter Sohn.

8. Okt.

Wurde bestattet: Hans Conrad Widmer, an der Sihl, Söhnli, starb bei der Geburt.

1732

3. Jan.

Anna Widmer, Jac. Widmers ehel. 17 Wochen altes Töchterli.

10. Jan.

Jacob Rottenschweiler, im Tobel, alt 78.

14. Feb.

Hans Jacob Schwarzenbach allhier, ehel. Töchterli, starb bald nach der Geburt.

17. Feb.

Anna Gugolz, Hans Eichholzers sel. gewesener Gschworner ehel. nachgelassne vidua, alt 75.

26. Feb.

Johann Frymann, Hans Frymanns des Küfers allhie ehel. gel. bis 12 Wochen altes Söhnli.

13. Apr.

Ostertag. Abraham Frymann, Hans Frymanns des Küfers allhie ehel. gel.bis 12 Wochen altes Söhnli.

7. Aug.

Margreth Huber , Hans Rudolf Hubers, alt Ehegaumer auf dem Albis, ehel. gel. 9 Wochen altes Töchterlein.

1733

26. Jan.

Regula Koller, Jakob Hubers im Rütibol ehel. gel. Hausfrau, alt 69 Jahr weniger 2 Mt.

26. Jan.

Verena Wunderli, Mr Hansjörg Stricklers des Maurers im Striempel, ehel. gel. Hausfrau, 60 aet.

24. Jan.

Küngold Suter, Heinrich Suters allhier ehel. gel. Hausfrau alt 50 Jahr.

1. Feb.

Verena Nötzli, Hans Jacob Eichholzers des Schulmeisters alhier ehel. gel. Hausfrau, alt 60.

10. März

Maria Suter, Hans Heinrich Schwarzenbach sel. ehel. gel. nachgelassne Witwe, 75 aet.

17. März

Regula Widmer, Hans Ulrich Widmers allhier ehel. gel. 1 Jahr altes Töchterli.

6. Apr.

Catharina Bosshart, Johannes Widmers aus der Rinderweid ehel. gel. Hausfrau, alt 53.

10. Apr.

Lisabeth Ringger, Jacob Ringgers auf der Risleten ehel. gel. Tochter, starb im Spital zu Zürich.

437

14. Apr.

Anna Barbara Scherrer, Johannes Scherrers under dem Albis ehel. gel. 12 Wochen altes Töchterli.

21. Apr.

Anna Barbara Aschmann, Hans Jacob Aschmanns im Rengg ehel. gel. bald 1 Jahr altes Töchterli.

29. Apr.

Leutnant Jacob Ringger im Rengg, alt 63 ½ Jahr.

2. Mai

Peter Leemann, Herrn Hans Jacob Leemanns molitoris (Unternehmer), gewesener Gemeinds- und diesmalen Kirchensekelmeister ehel. gel. ½ Jahr altes Söhnli.

5. Mai

Thomas Suter, Heinrich Suters allhier ehel. Sohn, starb in der Spanweid Zürich, 13 Jahr aet.

16. Mai

Anna Lisabeth Scheller, Hans Jacob Schellers an der Sihl ehel. gel. bald 1 Jahr altes Töchterli.

18. Mai

Heinrich Huber, im Rütibol, gewesener Ehegaumer und Gschworner allhier. Ist von einer umgehaunen Buche zu Tode geschlagen worden, im Langenberg, alt 66.

21. Mai

Hans Huber, auf dem Albis, gewesener Ehegaumer daselbst, alt 70.

7. Jun.

Heinrich Aschmann, dict: Wäber im Rengg, alt 52.

21. Jun.

Heinrich Baumann, von hier, starb im Seefeld auf Herrn Landolten von Zürich Lehen.

1. Jul.

Elisbethli Huber, Hans Rudolf Hubers, Ehegaumers auf dem Albis, ehel. gel. 7 Tag altes Töchterli.

3. Jul.

Elsbeth Blickenstorfer, Hans Rudolf Blickenstorfers ab dem Schattli ehel. gel. 16 Wochen altes Töchterli.

5. Jul.

Verena Strickler, Hans Ulrich Stricklers im Striempel ehel. gel. 19 Wochen altes Töchterli.

15. Jul.

Heinrich Widmer, Hans Conrad Widmers an der Sihl ehel. gel. 8 Tag altes Söhnli.

26. Sep.

Anna Barbara Hitz, Hans Jörg Hitzen im Rengg ehel. gel. 16 Tag altes Töchterli.

1734

17. Jan.

Verena Frymann, Hans Heinrich Frymanns in der Schwerzi ehel. gel. bald 17 Jahre alte Tochter.

6. Apr.

Anna Barbara Rütimann, Hans Rütimanns ehel. nachgelassne Tochter, alt 28.

26. Apr.

Ostermontag. Hans Jacob Huber, Rudolf Hubers des Ehegaumers ehel. gel. 9 Jahr 2 Mon. alter Sohn, ab dem Albis bei dem Wirtshaus.

14. Mai

Hans Jacob Eichholzer, bis 42 Jahr, gewesener Schulmeister allhier, alt 71 Jahr 4 Mon.

438

18. Mai

Jacob Widmer, genannt Caspars Joggeli, alt 77.

29. Mai

Hans Heinrich Leemann, der Müller, gewesener Kilchmeyer allhier, 81 Jahr aet.

27. Jun.

Jacob Günthart aus dem Waldi, alt 42.

30. Jun.

Lisabeth Eichholzer, Hans Jacob Eichholzers sel. gewesener Schulmeister allhier, ehel. gel. nachgelassne Tochter, 17 J. 6 M.

1. Jul.

Heinrich Schwytzers im Rengg, gewesener Gschworner daselbst, alt 62 J 4 M.

15. Jul.

Anna Zürcher, Hans Heinrich Günthert sel. im Waldi, gewesener Kilchmeyer auf Kilchberg ehel. gel. Hausfrau, aet. 68.

13. Aug.

Anna Suter, Johannes Suters Medicastri [Quacksalber] in der vorderen Schwerzi, bald drei Wochen altes Töchterli.

26. Aug.

Verena Strickler, Rudolf Stricklers sel. gewesener Kilchmeier ehel. nachgelassne Tochter, alt 78.

14. Nov.

Verena Hotz, Hans Eichholzers, gewesener Gschworner und Richter eines ehrsamen Gerichtes zu Heisch (Undervogt), ehel. gel. Hausfrau alt 62.

16. Nov.

Barbara Eichholzer, Hans Schellers sel. gewesenen Dorfwächters nachgelassene Witfrau, aet. 85. Starb zu Wädenswil bei der Tochter.

18. Nov.

Hans Jacob Syfrig, Rudolfen Syfrig im Höfli, ehel. gel. Söhnli, alt 5 Jahr.

1735

9. Jan.

Chli Vrena Wälti, Jacob Baumanns sel. nachgelassene Witfrau, alt 64.

11. Jan.

Regula Näf, Heinrich Näfen sel. gewesener Ehegaumer von Kilchmeyers im Rengg ehel. gel. nachgel. Tochter, aet. gegen 32 Jahr.

25. Jan.

Hans Ulrich Schwytzer, Hans Heinrich Schwytzers, Kirchensekelmeisters im Rengg ehel. gel. 3 Wochen altes Söhnli.

30. Jan.

Heinrich Scheller, Heinrich Schellers von hier, ehel. gel. gegen 22 Jahre alter Sohn.

6. Feb.

Frau Esther Hofmeister, Herrn Leutnant Hans Jacob Wegmanns sel. gewesener Wirt und Gastgeb auf dem Albis ehel. gel. nachgelassene Frau Wittib, alt 66 Jahr 7 M.

1. März

Anna Barbara Frymann, Hans Frymanns des Küfers allhier ehel. gel. 12 Wochen altes Töchterlis.

6. März

Anna Frymann, Hans Eichholzers gen. Susanna Hanseli, ehel. gel. Hausfrau, alt 45 J 5 M.

439

22. Mai

Frau Barbara Mohr, Hans Jacob Brändlis allhier ehel. gel. Hausfrau, alt 67.

19. Jun.

Lisabeth Grob, gebürtig von Grünenbach: Hans Heinrich Frymanns in der hinteren Schwerzi: ehel. gel. Hausfrau, alt 52.

21. Jun.

Hans Jörg Frymann, Conrad Frymanns des jüngeren in der Schwerzi ehel. gel. 23 Wochen altes Söhnli.

5. Jul.

Johannes Eichholzer, gewesener Schulmeister allhier, aet. 37. Früh an der Auszehrung (Schwindsucht/Tuberkulose) gestorben.

14. Jul.

Catharina Gugolz, Rudolf Suters in der Schwerzi, gewesener Kirchmeyer und Gschworner allhier ehel. gel. Hausfrau, alt 68.

17. Jul.

Heinrich Strickler, mr Hans Jürg Stricklers des Maurers im Striempel ehel. gel. 27 Jahre alter Sohn. Starb im Spital zu Zürich.

4. Sep.

Jacob Frymann, von Langnau, wohnhaft auf dem Hof in der Pfarr Thalwil, aet. 59.

15. Okt.

Susanna Widmer, Melchior Widmers ehel. gel. 13 Wochen altes Töchterli.

18. Okt.

Jacob Widmer, Melchior Widmers ehel. gel. 13 Wochen altes Söhnli, das andere von den Zwillingen.

20. Okt.

Barbara Treichlerin, Heinrich Schellers an der Sihl ehel. gel. Hausfrau, alt 49.

25. Okt.

Hans Conrad Brändlis neu geborenes Söhnli, starb in der Nacht 4 Stunden nach der Geburt.

28. Nov.

Hans Jacob Eichholzer, Johannes Eichholzers sel. gewesener Schumeister allhier ehel. gel. 1 J 16 Wochen altes Söhnli.

1736

5 Jan.

Susann Eichholzer, Schulmeisters Johannes Eichholzer sel. ehel. gel. bald 8 Jahr altes Töchterli.

11. Jan.

Hans Jacob Kleiner, gewesener Ehegaumer und Gschworner ab dem Albis, alt 65.

18. Jan.

Lisabeth Gugolz, Hans Heinrich Gugolz, des Schneiders allhier, ehel. gel. ein Jahr und 13 Wochen altes Töchterli.

22. Jan.

Ward verkündt, Anna Baumann, Jacob Baumanns Can frater, ehel. Tochter, aet. 19. aus dem Adliswiler Berg.

1. Feb.

Johannes Scherrer under dem Albis, Diethelms Sohn, ein junger Ehemann, aet. 26. NB Dieser ist den 29. Jenner 1736 zu Oberrieden von den Nachtbuben zu Oberrieden mit einem 6pfündigen Stein ohne gegebenen Anlass zu Tode geworfen worden. aet. 26 Jahr.

2. Jan.

Anna Zürcher, Jacob Zürichers des jüngeren allhier ehel. gel. 14 Tage altes Töchterli.

440

18. Feb.

Jacob Kleiner, der jüngere auf dem Albis, alt 40 J 7 M. Febris maligna [Kaltes Fieber, Typhus, Pest]

21. Feb.

Elsbeth Zollinger, Mr. Jacob Hotzen des Schneiders auf der Häl und Kilchmeyers im Rängg, ehel. gel. Hausfrau, alt 57.

17. Apr.

Ostertag. Conrad Frymann der Jüngere in der Schwerzi, alt 30.

3. Mai

Rudolf Scheller, Hans Jacob Schellers ehel. gel. 2 Jahr und 4 Wochen altes Söhnli.

30. Mai

Elsbeth Spinnerin, Rudolf Hubers sel. gewesener Ehegaumer auf dem Albis ehel. gel. Hausfrau, 69 Jahr aet.

3. Jun.

Heinrich Suter, Fuhrrain, alt 38. Febris maligna [Kaltes Fieber, Typhus, Pest]

7. Jun.

Hans Jacob Frymann, in der hinteren Schwerzi, gewesener Ehegaumer, Schulmeister, alt 88 Jahr.

22. Jun.

Verena Schwarzenbach, Hans Heinrich Näfen sel. im Rengg, gewesener Ehegaumer ehel. gel. nachgelassene Witfrau, alt 73.

7. Jul.

Elsbeth Widmer, Rudolf Widmer Maurers an der Sihl ehel. nachgelassene Tocher, 72 aet.

8. Jul.

Anna Näf, Hans Heinrich Frymanns des Vorsingers ehel. gel. Hausfrau, alt 52.

31. Jul.

Hans Jacob Frymann, Hans Frymanns des Küfers und Schützenmeisters ehel. gel. 8 Tage altes Söhnli.

8. Aug.

Hans Heinrich Günthard aus dem Waldi, gewesener Geschworner und Schützenmeister zu Adliswil, alt 30 Jahr.

8. Sep.

Hans Jakob Günthart, vorigen Vaters ehel. nachgelassenes Söhnli, starb 4 Wochen nach dem Vater, alt 20 Wochen.

1. Okt.

Frau Esther Biedermann, Hans Heinrich Stricklers aus dem Striempel, Wachtmeister und Kilchmeyer im Rengg, ehel. gel. Hausfrau, alt 68 Jahr 5 Mon.

11. Okt.

Anna Magdalena Schwarzenbach, Jacob Schwarzenbachs ehel. gel. 3 Jahr und 5 Monate altes Töchterli.

1737

9. März

Magdalena Zwickin, gewesene Hebamme, Rudolf Hubers, gewesener Gschworner allhier, ehel. gel. Hausfrau, aet. 60.

18. März

Rudolf Widmer aus Waldi, gewesener Kirchmeyer und Gschworner zu Adliswil, alt 73.

20. März

Johann Suter, der ältere, Medicastor [Quacksalber] in der vorderen Schwerzi, alt 34.

19. Apr.

Karfreitag. Elsbeth Ringger, Jacob Ringger sel. und von Hausen in das Rengg gekauft ehel. gel. Tochter, alt 79.

24. Apr.

Rudolf Scheller, Hans Jacob Schellers, diesmal im Furrein ehel. gel. 2 Tage altes Söhnli.

8. Mai

Elsbeth Widmer, Hans Ulrich Baumanns des Wagners allhier ehel. gel. Hausfrau, alt 57.

14. Mai

Susanne Baumann, Hans Baumanns ehel. gel. Töchterli. 17 ½ Jahre.

14. Mai

Heinrich Widmer, Öltragers, ehel. gel. Söhnli, alt 1 Jahr 8 Tg.

441

21. Mai

Hans Jacob Suter, Johannes Suters in der vorderen Schwerzi ehel. gel. 1 Jahr 32 Wochen altes Söhnli.

23. Mai

Catharina Frymann, Jacob Schellers im Furrein ehel. gel. Hausfrau, aet.: 29 Jahr.

14. Jul.

Hans Jacob Ringger, Hans Ringgers im Rengg ehel. gel. 5 Wochen altes Söhnli.

20. Jul.

Hans Jacob Widmer, Jacob Widmers allhier ehel. gel. 2 Jahr und 27 Wochen altes Söhnli.

15. Dez.

Hans Huber ab dem Albis, gewesener Richter und Stabhalter eines ehrsamen Gerichtes zu Heisch. aet: 80 Jahr und 8 Mt.

17. Dez.

Rudolf Widmer, Hans Ulrich Widmers allhier ehel. gel. 2 Jahr und 9 Wochen altes Söhnli.

22. Dez.

Heinrich Widmer, gewesener Dorfwächter allhier. aet. 83.

1738

9. März

Elisabeth Wettstein, Rudolf Näfen allhier ehel. gel. Hausfrau

15. März

Hans Suter der Schuhmacher und Wachtmeister von Thalwil ist in der Nacht auf dem weiten(?) Feld gestorben und allhier begraben und verkündt worden, weil er wohlbekannt. aet 76.

29. Apr.

Barbara Näf, Jacob Widmers sel. von hier ehel. gel. nachgelassene Witwe, alt 71 Jahr und ein halbes.

10. Mai

Anna Suter, Balz Kloters ab Schnabelberg ehel. gel. Hausfrau, alt 70.

9. Aug.

Hans Ulrich Glättli, Rudolf Glättlis, Wirt und Gastgeb under dem Albis, ehel. gel. bis 30 Wochen altes Söhnli.

21. Aug.

Jacob Frymann, der Küfer und gewesener Ehegaumer, aet. 70 Jahr.

29. Okt.

Margareth Huber, Hans Heinrich Huber aus dem Rütibol, ehel. gel. bis 3 Tage altes Töchterli.

6. Nov.

Margreth Schwytzer, Hans Heinrich Schwytzers im Rengg, Kirchensekelmeisters ehel. gel. 3 Wochen altes Töchterli.

1. Nov.

Hans Heinrich Frymann, Vorsinger allhier, bis 30 Jahr, aet. 54 Jahr 1 Mt.

30. Nov.

Anna Barbara Frymann, Hans Frymanns des Küfers und Gschwornen ehel. gel. bis 3 Wochen altes Töchterli. angemelts das erste.

15. Dez..

Margreth Hotz, Mathys Hotzen sel. nachgelassne Tochter, alt 2 Jahr.

15. Dez.

Hans Gugolz,, Heinrich Gugolz des Schneiders ehel. gel. 1 Jahr und 12 Wochen altes Söhnli.

442

21. Dez.

Barbara Baumann, Gregorius Widmers an der Sihl ehel. gel. Hausfrau, 81.

1739

15. Jan.

Salomon Widmer, Hans Widmers von hier ehel. gel. 3 Wochen altes Söhnli.

30. März

Hans Jacob Frymann, Hans Frymann des Küfers und Gschwornen allhier ehel. gel. 1 Jahr altes Söhnli.

30. März

Johannes Kloter, Johannes Kloters ab dem Schnabelberg ehel. gel. bis Vierteljahr altes Söhnli.

15. März

Margareth Widmer, Heinrich Widmers sel. gewesenen Dorfwächters ehel. gel. nachgelassne Witfrau 86 Jahr.

16. Jun.

Barbara Suter, Hans Heinrich Näfen .yriacopola(?) Hausfrau

12. Apr.

Elsbeth Suter, Ulrich Ringgers sel. im Rengg ehel. gel. nachgelassne Witfrau, aet. 68.

30. Apr.

Hans Ulrich Rottenschweiler im Tobel, aet. 53 Jahr

18. Jun.

Ab hier andere Handschrift!

Hans Conrad Kloter ab dem Schnabelberg, Balzs Sohn, aet. 22 J.

5. Jul.

Verena Corrodi, Hans Heinrich Müllers des Kirchmeiers in der Eggwies ehel. gel. Hausfrau, aet. 52 Jahr.

9. Jul.

Elsbeth Widmer, Christoffel Frymanns ehel. gel. Hausfrau, aetat (Alter) 71 Jahr

19. Aug.

Margaretha Widmer, Jakob Baumanns, Sekelmeister und Richter des Gerichts zu Heisch ehel. gel. Hausfrau, aet. 68

9. Feb.

Felix Suter von Langnau, Hans Georg Suters ehel. Sohn, aet. ca. 23 Jahr.

10. Feb.

Dorothea Trümpler, Hans Rütimanns des Wagners allhier nachgelassene Witwe, aet. …

13. Okt.

Anna Schwarzenbach, Hans Heinrich Hotzen des Schneiders auf der Häl sel. Hausfrau, aet. in ca. 58.

22. Okt.

Jacob Zürcher von Langnau, 62 Jahr

28. Okt.

Magdalena Bodmer, Jacob Baumanns im Jäger uxor, aetat. 58 Jahr

29. Nov.

Küngold Dänzler, Johannes Syfrig Richters im Höfli, Vidua (Witwe). aet. 71

443

1740

13. Jan.

Hans Jacob Eichholzer, Heinrichs gewesenen Gschwornen zu Langnau 11 Wochenaltes Söhnli.

1. Feb.

Katharina Huber, Jacob Hubers im Rütibol uxor, aet.: ca 70 Jahr.

7. Feb.

Regula Huber, Hans Schellers uxor, aet. 58

15. Feb.

Hans Eichholzer, gewesner Ehegaumer und Richter, aet. 57

21. Feb.

Verena Näf, Georg Gugolz des Schuhmachers Vidua, 71

28. Feb.

Hans Heinrich Widmer, Jacob Widmers 2 Jar und 33 Wochen altes Söhnli.

3. Apr.

Hans Ulrich Huber, Heinrich Huber des Geschwornen im Rengg ehel. gel. 2 Jahr und 5 Wochen altes Söhnli.

15. Apr.

David Widmer von hier, starb in Zürich im Spital. 61 Jahr

17. Apr.

Caspar Suter, Johannes Suter in der Schwerzi ehel. 2 ½ Jahr altes Söhnli.

30. Apr.

Anna Frymann, Hans Frymanns des Küfers und Gschwornen ehel. 3 Wochen altes Töchterli.

10. Aug.

Hans Rudolf Suter, Hans Rudolf Suter, Bannwart, Stabhalter und Gemeindesekelmeisters ehel. 8 Wochen altes Söhnli.

1. Okt.

Elisabeth Wiss, Heinrich Frymanns von hier ehel. gel. Hausfrau, aet. 56.

25. Okt.

Balthasar Kloters auf dem Schnabelberg tot geb.Töchterli

13. Nov.

Anna Huber, Jacob Hubers sel. von Langnau ehel. ledige Tochter, aet. 56.

11. Dez.

Magdalena Freymann, Hans Jacob Freymanns ehel. gel. 3 Wochen altes Töchterli.

444

13. Dez.

Verena Hausheer, Hans Bliggenstorfers auf dem Schattli conjux, aet. 58 Jahr 3 Mt.

1741

12. Apr.

Heinrich Huber, Caspar Hubers auf der Kniebreche ehel. gel. 1 ½ Jahr altes Söhnli.

14. Mai

Jacob Baumann auf der Häl. 62 ½ Jahr

30. Mai

Christof Freymann, Sart. (Schneider), 72

6. Jun.

Katharina Günthard, Heinrich Hubers auf der Kniebreche ehel. gel. Hausfrau, 52.

2. Jul.

Jacob Huber ab der Kniebreche, aet. 62.

30. Aug.

Margaretha Widmer, Jacob Freymanns uxor, aet. 61

20. Sep.

Esther Schwarzenbach, Heinrich Widmers uxor, aet. 59

29. Sep.

Heinrich Schwarzenbach auf der Häl, aet. 82

29. Sep.

Hans Rudolf Suter, Bannwart, Stabhalter und Gemeindesekelmeister, aet. 39

6. Okt.

Catharina Biber, Hans Rudolf Suters, Bannwart sel.ehel. Hausfrau, 71 Jahr.

10. Okt.

Anna Näf, Heinrich Näfs sel. ehel. Tochter, aet. 46 Jahr.

14. Okt.

Johannes Schwarzenbach, Hans Jacob Schwarzenbachs 1 Jahr altes Söhnli.

19. Okt.

Hans Caspar Huber, Hans Jacob Hubers 12 ½ Jahr altes Söhnli.

19. Okt.

Salomon Widmer, Johannes Widmers 1 Jahr altes Söhnli

28. Okt.

Barbara Widmer, Hans Widmers 4 Jahr altes Töchterli.

28. Okt.

Jacob Müller, starb zu Herzogenbuchsee in Diensten Ihrer … des Hr. General Stabs(?), Regiment Hirzel, Hbtm. Schneebeli

7. Nov.

Hans Urich Brändli, Hans Conrad Brändlis 4 ¾ Jahr altes Söhnli.

7. Nov.

Anna Staubin, Heinrich Schwarzenbachen uxor. aet. 61. Jahr

445

30. Sep.

Samstag zu Mittag zwischen 11 und 12 Uhr ist sanft und selig in dem Herrn entschlafen der Wohl Ehrwürdige und gelehrte Herr Andreas Engelhart, Burger Hlob. StadtZürich und bei Leben in die 16 Jahr gewesen Pfarrer der reform. evangel. Gemeinde Müllheim im Thurgau und in die 27 Jahr getreu eifriger Seelsorger dieser Gemeinde Langnau. Nachdem er in dem öffentlichen Lehramt gestanden 43. Jahr, und, in dieser Mühevollen Pilgrimfahrt zugebracht 73. Jahr.

Montags darauf ist von Uns: Uns: Gnd: gnd: Hhh. und Oberen zu einem Pfarrer dieser L. Gemeinde erwehlt worden: Der Wohl-Ehrw. und gelehrte Herr Caspar Ringgli, der gewesene Pfarrer zu Mammern, dessen Dienst der Herr mit Segenkrönen wolle. Worauf den 19. Nov. Melchior Gonzenbach von Bischofszell, neu erwelter Pfarrer gen. Christian Erlang in Franken seinen 2 ½ jährigen Vicariat an diesem Ort beschlossen. Diese L. Gemeinde der gnädigen Leitung Gottes herzlich empfohlen.

446

1741

Under vorgemelten Pfarrers Dienst sind zu Erden folgende bestattet worden:

25. Nov.

Jacob Züricher, Jacob Zürichers eheliches Söhnli, aet. 10 Mt.

16. Dez.

Jakob Brändli, aet. 70. etc. mens.

1742

13. März

Elsbeth Huber, Heinrich Schellers ehel. gel. Hausfrau. 66.

23. Apr.

Anna Hausheer, Hans Ulrich Frymann alt Kirchmeyers ehel. gel. Hausfrau. 86.

26. Apr.

Jacob Müller, Richter und alt Kilchmeyer. 66 etc. M.

13. Mai

Elsbeth Suter, Johannes Suters, Sekelmeister ehel. gel. Töchterli, 2 Mon.

20. Mai

Johannes Zwingel, aus dem Zürichgebiet, starb auf dem Albis.

30. Jun.

Susanna Wyland [Wieland], Jacob Näfen ehel. gel. Hausfrau. 55.

7. Aug.

Barbara Hauser, Jacob Boleinsell (?) ehel. nachgelassne Witfrau. 71,

13. Aug.

Jacob Huber aus dem Rütibol, 78.

8. Sep.

Elsbeth Ulmer, Jacob Hubers ehel. gel. hausfrau, 70.

28. Sep.

Susanna Widmer, Jacob Widmers ehel. gel. Töchterli, 1 Jahr 3 Mt. etliche Tag.

30. Sep.

Barbara Aschmann, Jacob Aschmanns im Rengg ehel. gel. Tochter, 15 Jahr etc.

18. Dez.

Elsbeth Näf, David Widmans sel. nachgelassne Witfrau. 76.

30. Dez.

Hans Caspar Hitz, ward bestattet zu Horgen.

1743

1. Jan.

Anna Näf, Hebamme, Hans Jakob Hubers ehel. gel. Hausfrau, 58.

4. Jan.

Elisabeth Müller, Rudolf Müllers ehel. Töchterli, 2 Jahr.

12. Jan.

Anna Schäppi, Hans Näf uxor. 58.

3. Feb.

Hr. Gugolzen ehel. Söhnli, 5 Tag alt, sine bapt. (ungetauft)

9. März

Heinrich Näf, 66.

29. März

Diethelm Schärer, 65.

31. März

Elsbeth Huber, Heinrich Huber ab dem Albis ehel. Töchterli, 9 M.

31. März

Caspar Hubers ehel. Söhnli, mort. nat. auf der Kniebreche.

11. Apr.

Dorothea Schwarzenbach, Hans Caspar Schwarzenbachs ehel. gel. Tochter, 19.

18. Mai

Hans Heinrich Näf, 57.

18. Mai

Jacob Baumann ab dem Albis, Jacob Baumanns sel. ehel. nachgelassner Sohn, 21.

25. Jun.

Verena Kloter, Johannes Kloters ab dem Schnabelberg ehel. gel. Töchterli, 1 Jahr 5 Mt.

447

27. Jun.

Esther Wälti, Heinrich Suters ehel. Hausfrau, 66.

4. Jul.

Rudolf Widmer, Hans Urich Widmers ehel. gel. Söhnli. 3 J. 7 M.

9. Jul.

Johannes Leemann, Hans Jacob Leemanns, Sekelmeisters ehel. gel. Söhnli, 15 Wochen.

9. Jul.

Hans Heinrich Widmer, Hans Ulrich Widmers ehel. gel. Söhnli. 9 M.

3. Aug.

Melchior Gugolz, 71 J. 8 mens.

31. Aug.

Josef Hotz ab der Häl, 78 J. 2 M., alt Kilchmeyer

22. Sep.

Hans Caspar Suter, Chirurg, Rudolf Suters, alt Kilchmeyers ehel. gel. Sohn, starb in Strassburg.

24. Dez.

Elsbeth Hitz, Hans Jacob Hitz ehel. gel. Töchterli. 8 mens.

1744

17. Feb.

Rudolf Suter, alt Kilchmeyer und Gschworner, 63.

22. Feb.

Regula Widmer, Hans Widmers ehel. gel. Töchterli. 9 mens.

1. März

Hans Rudolf Näf, ward bestattet auf Kilchberg.

1. März

Susanna Fenner, Heinrich Fenners von Adliswil ehel. Töchterli. 21 Wochen. Starb auf dem Albis.

19. März

Margaretha Suter, Hans Ulrich Suters, Wirt auf dem Albis, ehel. gel. Töchterli. 1 J. 1 M.

25. März

Adelheid Huber, Hans Hubers sel.. ehel. gel. auf dem Albis nachgelassne ehel. gel. Witwe. aet. 76.

2. Apr.

Hans Rudolf Suter, Bannwart und Sekelmeister. ect. aet. 82, 9 mens

5. Apr.

Elsbeth Suter, Johannes Suters, Gemeindesekelmeister ehel. gel. Töchterli, aet, 8 mens. ect.

16. Apr.

Johann Widmer, alt Ehegaumer, Gschworner. aet. 82.

30. Apr.

Abraham Kloter, ab dem Schnabelberg, aet. 60.

1. Mai

Verena Müller, Hans Conrad Frymann, Sigristen ehel. gel. Hausfrau, aet. 64 und mens.

1. Mai

Anna Huber ab der Kniebrechen, Rudolf Hubers ehel. gel. 1 Jahr 4 Mt. altes Töchterli.

5. Mai

Rachel Strickler, Heinrich Müllers, alt Kilchmeyers ehel. gel. Hausfrau, aet. 78.

7. Mai

Anna Sandmann, Hans Aschmann, alt Sekel-Kirchenmeister ehel. gel. Hausfrau, aet. 68.

23. Mai

Hans Ulrich Baumann, alt Kilchenmeyer. aet. 66 Jahr und etliche Monate

30. Jun.

Barbara Schweitzer, Jacob Ringgers zu Rengg ehel. gel. Hausfrau, aet. 38.

12. Jul.

Heinrich Ringger, Jacob Ringgers ehel. gel. Söhnli, aet. 14 Tage.

16. Aug.

Susanna Vollenweider, Hans Georg Baumanns ehel. gel. Hausfrau, aet. 37.

1. Okt.

Dorothea Eichholzer, Heinrich Hubers sel. ehel. gel. hinterlassne Witwe, aet. 77. Dysent. (Ruhr) mort

6. Okt.

Johann Huber, Rudolf Hubers, Stabhalter und Kirchensekelmeisters ehel. gel. Söhnli, 5 Wochen.

9. Okt.

Regula Huber, Hans Heinrich Hubers im Rütibol, ehel. gel. 13 Wochen altes Töchterli

29. Okt.

Margareth Huber, Heinrich Hubers ehel. gel. Töchterli aet. 4 J. 11 mens. Dysent. (Ruhr).

1. Nov.

Heinrich Suter, aet. 61, mort dysent. (Ruhr).

448

15. Nov.

Verena Ringger, Hans Ulrich Stricklers ehel. gel. Hausfrau, 41.

25. Nov.

Heinrich Vollenweider, Hans Heinrich Vollenweiders ehel. gel. 4 Monate altes Söhnli.

1. Dez.

Hans Baumann der Metzger, 62.

23. Dez.

Regula Huber, Jacob Ringgers von Rengg ehel. gel. Hausfrau. 73.

1745

25. Feb.

Katharina Schwarzenbach, Jacob Schwarzenbachen 2 J 3 M alte ehel. gel. Tochter.

25. März

Ottilie Kloter, Hans Georg Kloters ab dem Schnabelberg ehel. gel. Tochter, aet. 7 Mt.

2. Apr.

Hans Heinrich Schwarzenbach, Andreas Schwarzenbachen ehel. gel. 3 Wochen altes Söhnli.

15. Apr.

Regula Eichholzer, Johann Eichholzer des Schulmeisters sel. ehel. hinterlassne Tochter. 19 ½ Jahr.

25. Apr.

Anna Barbara Frymann, Johannes Frymanns ehel. gel. Töchterli, aet. 1 J. 5 M.

7. Mai

Regula Suter, Johann Suters, Sekelmeisters ehel. gel. Töchterli, aet. 5.

7. Mai

Verena Widmer, Hans Heinrich Widmers aus dem Waldi ehel. gel. Töchterli, 2 J. 3 M.

5. Jun.

Barbara Leemann, Melchior Gugolzen sel. ehel. nachgelassne Witwe, aet. 61 J 2 Mon.

27. Jun.

Verena Ringger, Jacob Ringgers ehel. gel. Töchterli, aet. 1.

28. Jun.

Regula Huber, Heinrich Hubers ehel. Hausfrau, aet. 31.

6. Aug.

Anna Gugolz, Hans Heinrich Gugolzen ehel. gel. Töchterli. 10 W.

2. Sep.

Hans Heinrich Näf, alt Gschworner, aet. 83.

4. Dez.

Hans, Jacob, Hans Georg Baumanns ehel. gel. 1 Tag alt

7. Dez.

Anna Habersaat, Hans Jacob Hubers sel. auf der Kniebreche ehel. gel. Witwe, 71.

11. Dez.

Jacob Frymann, Heinrich Frymanns ehel. gel. Söhnli, aet. 6 Mon. etc.

12. Dez.

Hans Heinrich Frymann, aet. 75.

1746

4. Jan.

Kaspar Müller, Heinrich Müllers aus der Eggwies 2 Tage altes ehel. Söhnli.

9. Jan.

Anna Barbara Hottinger, Hans Georg Hitzen ehel. gel. Hausfrau, 53.

21. Jan.

Wachtmeister Heinrich Strickler, alt Kilchmeyer zu Rengg, 73.

27. Jan.

Maria Baumann, Jacob Baumanns ehel. gel. Tochter, aet. 22 Jahr etc.

17. Feb.

Gregori Widmer, aet. 83.

449

4. März

Elsbeth Müller, Rudolf Müllers des Gschwornen ehel. gel. Töchterli, 1 J. 10 M.

6. März

Jacob Widmers ehel. Töchterli, war tot an die Welt kommen.

25. März

Anna Nägeli, Rudolf Syfrig ehel. gel. Hausfrau, 59.

17. Apr.

Johann Frymann, Johann Frymanns sel. Söhnli, 14 Tag aet.

4. Mai

Jacob Ringger auf der Risleten, aet. 81.

3. Jul.

Johann Huber, Heinrich Hubers ehel. gel. Söhnli, 14 Tag alt

13. Jul.

Heinrich Scheller, 72.

27. Sep.

Anna Barbara Baumann, Andreas Baumanns ehel. gel. Töchterli 24 Wochen 4 Tage aet.

9. Okt.

Barbara Widmer, Jacob Baumanns sel. ehel. gel. Hausfrau. 60. mort dysent. (Ruhr).

11. Okt.

Hans Blickenstorfer auf dem Schattli, aet. 64.

23. Okt.

Hans Heinrich Widmer aus dem Waldi, aet. 34.

30. Okt.

Maria Rütimann, Hans Vollenweiders ehel. gel. Hausfrau auf der äusseren Häl. 68

13. Nov.

Magdalena Widmer, Heinrich Widmers im Waldi ehel. gel. Töchterli. 2 Jahr ect.

1747

24. Jan.

Catharina Frymann, Heinrich Hubers ehel. gel. Hausfrau, 74 etc.

12. Feb.

Tot geborenes Söhnli Heinrich Gugolz, Sekelmeisters ehel.

15. Feb.

Johannes Huber, Rudolf Huber Stabhalters und Sekelmeisters ehel. gel. Söhnli, aet. 1 J. etc. M.

2. März

Katharina Schäppi ab dem Hirzel, Heinrich Gugolzen conjux, 36 Jahr etc mens.

17. März

Hans Heinrich Huber, Heinrich Hubers ehel. gel. Söhnli, 9 mens. Albis

21. März

Leonhard Kloter, Hans Heinrich Kloters ehel. gel. Söhnli, 2 J. 2 . Schnabelberg

24. März

Hans Jacob Kloter, Hans Heinrich Kloters ehel. gel. Söhnli, 1 Jahr

31. März

Barbara Näf, Johannes Suters in der Schwerzi ehel. gel. Hausfrau, 40 Jahr.

7. Apr.

Esther Suter, Johannes Suters im Waldi ehel. gel. Tochter, 15 Wochen

9. Apr.

Hans Rudolf Schwarzenbach, Jacob Schwarzenbachen ehel. gel. Söhnli, 4 Wochen aet.

13. Apr.

Barbara Biber, Felix Suters von Thalwil ehel. nachgelassne Witfrau, 72.

16. Apr.

Elsbeth Kloter, Hans Heinrich Kloters ehel. gel. Töchterli, 3 J. 3 Mt.

23. Apr.

Verena Huber, Heinrich Hubers ehel Töchterlein, 7 Jahr 1 Mt.

11. Mai

Rudolf Huber, Heinrich Hubers ehel. Söhnli. 3 Jahr 1 Mon.

25. Jun.

Hans Heinrich Widmer, Heinrich Widmers aus dem Waldi ehel. gel. Söhnli, 15 Wochen.

6. Jul.

Hans Scheller, 68 J.

16. Aug.

Heinrich, Johann Suter, im Ehebruch erzeugt, 6 Wochen alt

16. Sep.

Hans Ulrich Kloter, Hans Georg Kloters ehel. gel. Söhnli, 7 Wochen

4. Okt.

Rudolf Huber, Jacob Hubers ehel. gel. Sohn, 35 Jahr.

28. Dez.

Barbara Schäppi, Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. gel. Hausfrau, 28 Jahr.

1748

10. Jan.

Hans Georg Suter, 64.

23. Jan..

Johann Frymann, Johann Frymanns ehel. gel. Söhnli, ½ Jahr.

450

10. Feb.

Salomon Zürcher, Jacob Zürchers ehel. gel. Söhnlein, 9 mens.

11. Feb.

Anna Katharina Leemann, Hans Jacob Leemanns Kirchensekelmeisters ehel. gel. Töchterli, 2 Jahr.

11. Feb.

Barbara Schwarzenbach, Andreas Schwarzenbachen ehel. gel. Töchterli, 2 Jahr 11 M.

20. Feb.

Jacob Vollenweider, 46 Jahr

20. Feb.

Elsbeth Kloter, Jacob Kloters ehel. gel. Töchterli 1 J. 4 W.

7. März

Heinrich Huber, 74

21. vide

getauft [Taufbuch: Hans Heinrich Näf, ab Buchenegg, ehel Töchterli, hier totgeboren und bestattet]

29. März

Hans Vollenweider, 74

13. Apr.

Heinrich Hubers auf dem Albis tot geborenes Töchterli

28. Mai

Hans Ulrich, Hans Jacob Hubers ehel. gel. Söhnli, 1 Tag.

1. Sep.

Heinrich Huber, Heinrich Hubers ehel. gel. Söhnli, 14 Tag.

29. Sep.

Bernhard Kleiner, 69.

2. Nov.

Hans Georg Baumann, 40

25. Dez.

Jacob Näf, Jacob Näfen ehel. gel. Söhnli, 14 W.

1749

12. Jan.

Heinrich Huber, starb zu Wilhelmsstadt und Compagnie Junker Hauptmann … …

14. Feb.

Meister Hans Georg Strickler, 81.

18. März

Elsbeth Frick, Jacob Ringgers ehel. Witwe, 77.

18. März

Hans Heinrich Vollenweider, Hans Heinrich Vollenweiders ehel. gel. Söhnli, 20 Wochen.

20. März

Johann Widmer, Jacob Widmers ehel. gel. Söhnli, 12 Wochen.

6. Apr.

Anna Barbara Wägmann, Hr. Hans Georg Wägmanns ehel. gel. Töchterli, 17 Wochen

15. Apr.

Caspar Suter, Caspar Suters ehel. gel. Söhlein, 8 M. 2 W.

11. Mai

Elisabeth Kleiner, Jacob Kleiners ehel. gel. Töchterli, 28 W.

20. Jul.

Margareth Abegg, Meister Heinrich Abeggen sel. von Wollishofen nachgelassne Tochter.

25. Sep.

Caspar Schwarzenbach, Josym(?) Schwarzenbachen ehel. gel. Söhnli, 16 W.

28. Sep.

Heinrich Kleiner von Langnau, starb zu Rotterdam in Holland.

30. Sep.

Anna Schmid, Hans Schweizers sel. ehel. nachgelassne Witwe, 66.

26. Nov.

Hans Müller, 74 Jahr etc.

30. Nov.

Jacob Aschmann, Hans Georg Aschmanns ehel. gel. Söhnli, 24 Wochen

1750

16. Jan.

Hans Ulrich Frymann, Johann Frymanns ehel. gel. Söhnli, 9 M. 5 Tag

17. März

Elsbeth Gründeler, Hans Heinrich Näfen sel. ehel. gel. hinterlassne Witwe, aet. 83

451

5. Apr.

Dorothea Schwarzenbach, Johann Frymanns ehel. gel. Hausfrau, 40.

15. Apr.

Hans Ulrich Frymann, Kilchmeyer und Ehegaumer, 85 Jahr

21. Mai

Anna Magdalena Leemann. Gemeindesekelmeister Hans Jacob Leemanns ehel. gel. Töchterli. 1 Jahr und etliche Wochen.

13. Jun.

Hans Heinrich Frymann, Johann Frymanns ehel. gel. Sohn. 10 Jahr

13. Jun.

Elsbeth Vollenweider, Hans Heinrich Vollenweiders ehel. gel. Töchterli, 19 Wochen.

18. Jul.

Heinrich Hitz, starb im Spital

30. Aug.

Esther Wägmann, Hans Georg Wägmanns ehel. gel. Töchterli, 2 Wochen.

1. Nov.

Susanna Huber, Heinrich Hubers ehel. gel. Töchterli, 1 J. 1 M.

6. Nov.

Lisbeth Koller, Heinrich Schwarzenbachs sel. Wwe. 77 J.

27. Nov.

Barbara Kölliker, Heinrich Schwyzers nachgelassne Witwe 79 J und etliche mens.

3. Dez.

Rudolf Widmer, Hans Konrad Widmers ehel. gel. Sohn, 24. J.

1751

27. Jan.

Heinrich Hitz, 73 J.

4. März

Verena Baumann, Heinrich Schellers ehel. gel. Hausfrau, 77 J.

27. März

Anna Nägeli, Felix Nägelis ehel. hinterlassne Tochter, 69 J.

31. Mai

Heinrich Scheller, vigil [Wächter], 66.

20. Jun.

Hans Georg Hitz, 75 J.

20. Jun.

Margareth Kägi, Hans Schellers hinterlassne Witwe, starb im Spital.

15. Aug.

Heinrich Müller, alt Kilchmeyer und Gschworner, 83 J.

10. Sep.

Caspar Baumann, Andreas Baumanns sel. Söhnli 1. J 8 M.

24. Sep.

Georg Baumann, Jacob Baumanns sel. Söhnli. 1 J. 8 M.

24. Sep.

Johann Baumann, Jacob Baumanns ehel. Sohn, 3 J.

24. Sep.

Jacob Curathli, von Neu St. Johann, 61 Jahr.

17. Okt.

Hans Aschmann im Rengg, 78 J.

28. Okt.

Donnerstags starb Herr Pfarrer Caspar Ringgli, Burger Lobl. Stadt Zürich. –In seinem Leben gewesener Pfarrer der reformierten evangelischen Gemeinde Mammern im Thurgau und in die 10 Jahr dieser E. Gemeinde Langnau. aet. 71.

30. Okt.

Samstags darauf haben nach Leitung unserer gnädigen Herren zu einem Pfarrer dieser E Gemeinde erwehlt Heinrich Fäsi. V.D.M.

21. Nov.

Jacob Huber von Langnau ehel. gel. Söhnli, 1 Tag aet.

452

1752

Folgende sind unter obgemeltem Pfarrdienst beerdigt worden:

5. Jan.

Elsbeth Kloter, Johann Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Tochter. 18 J.

11. Feb.

Magdalena Baumann, Jacob Baumanns sel. ehel. nachgelassne Tochter ab der Hehl, 26 J. 8 M. 3 W.

13. Feb.

Esther Kloter, Johann Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Tochter, 16 J. 4 M.

20. Feb.

Hans Heinrich Blickenstorfer, Hans Heinrich Blickenstorfers Gschworner im Schattli ehel. 16 Tag altes Söhnli.

19. Apr.

Heinrich Schwarzenbach, Sutor (Schuster), 63 J. 5 M.

4. Mai

Heinrich Widmer, Lumpensammler, 63 J. 4 M. 3 W.

7. Mai

Elsbeth Baumann, Hans Georg Baumanns sel. ehel. Töchterli, 5 J. 1 M.

21. Mai

Anna Aschmann, Jacob Vollenweiders sel. nachgelassne Witwe, 46 J. 9 M.

22. Mai

Hans Georg Kloter, Hans Georg Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Söhnli, 1 J. 9 M. 3 W.

26. Mai

Regula Syfrig, Hans Heinrich Syfrigs im Höfli ehel. Tochter, 2 Tag aet..

26. Mai

Johann Schärers im Rütibol ehel. zur Welt tot geborenes Söhnli, wobei viel irreggul. vorgegangen usw.

11. Jun.

Barbara Aschmann, Jacob Aschmanns auf dem Schnabelberg ehel. Tochter, aet. 37 J. 9 M.

7. Sep.

Hans Jacob Wägmann, Herrn Hans Georg Wägmanns Hosp. aufm Albis ehel. Söhnli, aet. 5 W.

7. Sep.

Hans Georg Kleiner ab dem Albis, starb Im September zu Klein-Hüningen lobl. Cantons Basel. Hinterliess eine Frau und ein Kind. Vide beiliegenden Taufschein. Als die Frau mit dem Kind sich hier angemeldt den 7 Okt. ist ihr von einem E. Stillstand 12 Pfund Reisgelt gegeben, und Assistenz versprochen, wann sie das Kind ehrlich verpflegte.

453

7. Okt.

Johannes Landtmann, Conrad Landtmanns von Gaten im Stolbergischen – Soldat von Regiment La Madam Dauphine Söhnli, 30 Wochen, Passageur.

21. Okt.

Hans Rudolf Baumann, Jacob Baumanns sel. ab der Hehl ehel. Sohn. aet. 24 J. 4 M.

Ward von der Trotten elend tot erschlagen als Knecht des Wirts am Albis.

7. Nov.

Hans Jacob Hubers grad nach der Geburt verstorbenes ehel. Töchterli.

29. Dez.

Anna Widmer, Hans Ulrich Widmers ehel. Tochter, 19 J. 5 M. 3 W.

1753

22. Jan.

Jacob Frymann, genannt Papierer, starb im Spital Zürich, 65 J.

6. Feb.

Heinrich Baumann, Jacob Baumanns ab der Hel ehel. Söhnli, 1 J. 9 M.

11. Feb.

Johann Syfrig, Johannes Syfrigen sel. nachgelassner Sohn ab dem Höfli, 56 J. 7 M.

15. Feb.

Susanne Strickler, Hans Müllers in der Haslen nachgelassne Witwe, 76 J. 3 M.

15. März

Hans Jacob Ringger, im Rengg. Vid. (Witwer), aet. 55 J. 2 M.

15. März

Anna Huber, Heinrich Widmers ehel. gel. Hausfrau, starb zu Goldbach.

19. März

Hans Jacob Schwyzer, Hans Heinrich Schwyzers im Rengg ehel. nachgelassner Sohn, 79 J.

24. März

Hans Jacob Huber von Langnau, aet. 73 J. 4 M.

5. Apr.

Meister Hans Jacob Baumann, der Wagner im Zeughaus und gewesener Gemeindesekelmeister, 82 J. 3 M.

13. Mai

Conrad Frymann, Sigrist, aet. 74 J. 3 M.

24. Mai

Catharina Huber, Wachtmeister Hans Jacob Hubers ab dem Albis ehel. Töchterli, 11 J. 2 W.

5. Jun.

Hans Jacob Syfrig ab dem Höfli, aet. 34 J. 9 M. pater.

9. Jun.

Hans Jacob Syfrig, praeced. ehel. nachgel. Söhnlein

454

16. Jun.

Heinrich Näf, Heinrich Näfen ehel. nachgelassner Sohn, 66 J. 2 M.

29. Jun.

Regula Meyer, Franz Habersaaten von Hausen Ehew., aet. 65 J. 10 M.

13. Sep.

Bettag. Barbara Schweizer, Jacob Müllers im Rengg nachgel. Witwe. 67 J. 10 M. 12 T.

20. Sep.

Balthasar Kloter ab dem Schnabelberg, 63 J.

4. Okt.

Verena Näf, Ehegaumer Hans Widmers ehel. gel. Hausfrau, 56 J. 6 M.

4. Okt.

Hans Heinrich Syfrige Gschwornen ab dem Höfli ehl. zur Welt tot geborenes Söhnli.

12. Okt.

Hans Näf, 71 J. 7 M. starb zu Zürich im Spital

6. Nov.

Anna Burkhardt, Jacob Zürchers nachgelassne Witwe, 74 J.

8. Nov.

Hans Heinrich Näf, der Küfer. 32 J. 8 M.

9. Nov.

Catharina Eichholzer, alt Ehegaumer Heinrich Eichholzers ehel. Tochter, 25 J. 6 M.

14. Dez.

Anna Suter, Bannwart Rudolf Suters sel. ehel. nachgelassne Tochter, 58 J. 9 M.

1754

10. Jan.

Johannes Baumann, Rudolf Baumanns des Wagners ehel. Söhnli, 2 ½

13. Jan.

Regula Weinmann, Hans Baumanns am Vorreih ehel. nachgelassene Witwe, 72.

17. Jan.

Hans Georg Baumann, Hans Jacob Baumanns am Vorreih ehl. Sohn, aet. 39 J. 4 M. 2 W.

5. Feb.

Lisabeth Leemann, Jacob Frymanns nachgelassne Witwe, 73 J. 4 M. 2 W.

9. Feb.

Jacob Hubers ehl. ungetauftes Söhnli.

23. Feb.

Regula Huber, Wachtmeister Jacob Hubers ab dem Albis ehl. Tochter 10 ½ J.

27. Feb.

Barbara Widmer, Jacob Widmers ehl. Hausfrau, aet. 29 J. 4 M.

2. März

Barbara Scheuch, Ludwig Widmers ehl. Hausfrau

455

5. März

Anna Barbara Aschmann, Wachtmeister Rudolf Baumanns ehel. gel. Hausfrau, aet. 33 J. 3 M.

9. März

Anna Huber, Bernhard Kleiners abm Albis ehl. nachgelassenen Witwe, 76 J. 3 M.

10. März

Felix Kloter, Hans Georg Kloters ehl. Söhnli abm Schnabelberg, aet. 4 W.

13. März

Margareth Huber, Gschwornen Heinrich Hubers zu Rengg ehl. Tochter, aet. 18 J. 3 M.

16. März

Jacob Baumann im Rengg, aet. 65 J. 10 M,

21. März

Hans Georg Schärer, Heinrich Schärers ehl. Söhnli, 2 J. 7 M.

21. März

Johann Suter, Conrad Suters ehl. Söhnli, 3 J.

27. März

Regula Nägeli, Rudolf Widmers im Waldi nachegl. Witwe 76 J. 1 ½ M.

6. Apr.

Anna Schwyzer, Jacob Aschmanns auf dem Albis Ehefrau, 61 J, 5 M.

21. Apr.

Hans Georg Wägmann, Herr Hans Georg Wägmanns Hospitis (Wirt) aufm Albis ehl. Söhnli, 10 Tag.

29. Mai

Anna Catharina Fäsi, Heinrich Fäsis Pfarrer allhier ehel. Töchterli, 18 W.

25. Okt.

Catharina Hüsser, Jacob Schwarzenbachs Ehefrau, starb im Spital zu Zürich, 49 J.

9. Dez.

Heinrich Scheller unter dem Albis, 78 J. 8 M.

21. Dez.

Rudolf Müllers, alt Kirchmeyers aus der Eggwies tot zur Welt geborenes ehl. Töchterli.

1755

15. Jan.

Magdalena Suter, Hans Suters im Erli mit Anna Kloter unehelich gezeugtes Kind. 6 W.

1. Feb.

Hans Georg Huber, Ehegaumer Heinrich Hubers auf dem Albis ehl. Söhnli, 8 M. 1 W.

6. März

Melchior Widmer an der Sihl starb zu Zürich im Spital, 59 J.

456

13. März

Johann Eichholzers ehel. zur Welt tot geborenes Söhnli.

Mater eniters magnam hui cutpam fert. (?)

18. März

Anna Ringger, Johann Müllers im Rengg ehel. gel. Hausfrau, 49 J. 3 M. 3 W.

6. Apr.

Anna Barbara Widmer, Heinrich Baumanns ehel. Hausfrau, 70 J. 2 M.

9. Apr.

Regula Fiertz, Hans Baumanns auf der Hehl ehel. Hausfrau, 78

11. Apr.

Elsbeth Baumann, Rudolf Suters, Bannwarts ehel. nachgelassne Hausfrau, 49 J.

8 Mai

Rudolf Syfrig, Richter auf dem Höfli, 40 J. 10 M.

26. Mai

Barbara Gattiker, Jacob Gugolzen Eheweib, 77 J.

28. Mai

Rudolf Hubers auf der Kniebreche ehel. zur Welt tot geborenes Söhnli.

13. Jun.

Heinrich Widmer im Waldi, 56.

17. Jun.

Hans Jacob Syfrig, Richter, Rudolfen Syfrig ehel. nachgelassnes Söhnli, 28 W.

8. Jul.

Johann Freimann, Conrad Freimanns Vorsinger ehel. Söhnli 13 W.

12. Jul.

Anna Barbara Baumann, Jacob Baumanns auf der Hehl ehel. Töchterli, 5 J 4 M.

24. Jul.

Hans Jacob Hubers ehel. zut Welt tot geborenes Töchterli.

13. Nov.

Susanna Suter, Caspar Suters ehel. Töchterli, 5 J. 5 M.

28. Dez.

Barbara Huber, Jacob Rütimanns ehel. gel. Hausfrau, 43 J.

1756

22. Jan.

Regula Sperli, Gerold Baumanns ehel. gel. Hausfrau, 70 J. 2 M.

5. Feb.

Margreth Frymann, Johann Frymanns in der Schwerzi ehel Töchterli, 10 M.

457

22. März

Anna Barbara Syfrig, Ehegaumer Hans Heinrich Syfrigs ehel. Töchterli 1 J. 6 W.

23. März

Anna Aschmann, Hans Heinrich Aschmanns im Rengg ehel. Tochter, 8 ½ J.

21. Apr.

Alt Kirchensekelmeister und Müller Hans Jacob Leemann, 57 J. 4 M.

21. Apr.

Johann Ringger, Gschwornen Heinrich Ringgers im Rengg ehel. Söhnli, 11 M.

9. Mai

Hans Heinrich Näf, Hans Heinrich Näfen sel. des Küfers ehel. nachgel. Söhnli 3 J. 2 M.

26. Mai

Hans Heinrich Fäsi, Herrn Heinrich Fäsis, Pfarrer allhier, ehel. gel. Söhnli, 9 W.

4. Jun.

Jacob Baumann am Vorrain, 74 J. 4 M.

6. Jun.

Hans Heinrich Frymanns, Vorsingers, ehel. tot geborenes Söhnli.

6. Jul.

Jacob Huber, alt Wächter, 71 J. 6 M.

6. Jul.

Cleophea Widmer, Heinrich Näfen am Vorrain nachgelassne Witwe, 78 J.

16. Jul.

Heinrich Frymann, der älter, in der Schwerzi. 68 J. 2 M.

22. Aug.

Margreth Schwarzenbach, Caspar Schwarzenbachs Eheweib, 64 J. 5 M.

28. Aug.

Johann Frymann, Conrad Frymanns, Vorsingers, ehl. Söhnli 5 W.

31. Okt.

Margrteh Weimann, Abraham Kloters ab dem Schnabelberg nachgelassne Witwe, 69 J., starb in der Pfarrei Hirzel.

25. Dez.

Rudolf Aschmann, Jacob Aschmanns im Rengg ehl. Söhnli. obiit mox post babtis (starb kurz nach der Taufe).

1757

26. Feb.

Jacob Hubers im Rütibol ehl. zur Welt tot geborenes Söhnli.

20. Apr.

Anna Barbara Baumann, Hans Heinrich Vollenweiders Eheweib, 35 J. 4 M.

20. Apr.

Andreas Vollenweider, (dito) Hans Heinrich Vollenweiders ehl. Söhnli, 9 Tag aet.

3. Mai

Maria Widmer, Heinrich Hitzen des Pfisters ehl. nachgelassne Witwe, 82 J. 3 M.

31. Mai

Susanna Schwarzenbach, Jacob Aschmanns auf dem Schnabelberg ehl. Hausfrau, 73 J. 4 m.

9. Jun.

Rudolf Scheller, Rudolf Schellers ehl. Söhnli, 14 Tag aet.

15. Jul.

Jacob Hitz, Heinrich Hitzen des Zimmermanns ehl. Söhnli, 3 M.

458

25. Aug.

Alt Ehegaumer Heinrich Eichholzer, 72 J. 3 M.

4. Sep.

Hanseli Bliggenstorfer, Heinrich Bliggenstorfers Gschwornen im Schattli ehel. Söhnli 8 W.

23. Okt.

Elsbethli Huber, Jacob Hubers im Schloss ehl. Töchterli, 8 M.

7. Nov.

Hans Jörg Hitz, ab dem Schnabelberg, 78 J.

21. Nov.

Hans Jörg Huber, Cornet Heinrich Hubers ab dem Albis ehl. Söhnli, 1 ½ J.

1. Dez.

Rudolf Huber, alt Ehegaumer im Rütibol, 81 J. 9 M.

8. Dez.

Magdalena Suter, Hans Heinrich Hubers im Rütibol ehl. Hausfrau, 49 J. 8 M.

23. Dez.

Johannes Kloter abem Schnabelberg, 49 J. 5 W.

1758

11. März

Hans Jacob Widmer, Hans Heinrich Widmers, Hospitis (Wirt), ehl. nachgelassner Sohn 62 J. starb als Weinschenk bei der Treu in Zürich

30. Apr.

Jacob Widmer, praeud. frater (Bruder des Obigen), 52 J. 4 M.

16. Mai

Verena Strickler, Hans Jacob Hubers im Striempel Eheweib. 24 J.

14. Jun.

Rudolf Müller, alt Kirchmeyer in der Eggwies, 55 J.

21. Jun.

Verena Frymann, Hans Frymanns von Langnau dermalen wohnhaft im Horgener Berg, ehel. Tochter, 31 J.

2. Jul.

Salomon Kloter, Conrad Kloters ab dem Schnabelberg ehl. Söhnli, 2 Tag aet.

7. Jul.

Heinrich Schwarzenbach, starb im Spital zu Zürich, 61 J. 3 M.

8. Jul.

Anna Barbara Näf, Jacob Näfen ehel. Töchterli, 10 M.

16. Jul.

Hans Heinrich Frymann, Stoffels. 50 J. 9 M.

5. Aug.

Johann Kloter, Josobe Kloters militis (Soldat) ehl. Söhnli, 2 J. 11 M.

28. Aug.

Heinrich Huber alt Ehegaumer auf der Kniebrechen, 76 J. 7 M.

29. Okt.

Jacob Huber im Rütibol ehl. nach der Geburt verstorbenes Töchterli.

459

2. Okt. (?)

Hans Conrad Huber, Hans Hubers auf der Kniebreche ehl. Sohn, 10 J. 9 M., ward auf der Weid tot gefunden.

12. Dez.

Lisabeth Suter, Balthasar Kloters auf Schnabelberg nachgelassne Witwe. 70 J. 9 M.

1759

27. Jan.

Caspar Schwarzenbach, Kaminfeger, 65 J. 7 M.

28. März

Barbara Huber, Rudolf Huber aufm Albis ehl. nachgelassne Tochter, 72 J.

31. März

Barbara Näf, alt Ehegaumer Hans Rudolf Hubers ehel. gel. Hausfrau aufm Albis, 70 J. 8 M.

22. Jul.

Elsbeth Huber, Ehegaumer Johannes Huber auf Albis ehl Töchterli, 5 W.

5. Aug.

Maria Landis, Ulrich Landis im Hirzel unehel. mit Anna Frymann gezeugtes Töchterli, 6 M.

15. Aug.

Heinrich Schärer, Jacob Schärers am Albis ehl. Söhnli, 23 W.

15. Sep.

Elsbeth Näf, Hans Jacob Näfen ehl. Tochter, 10 W.

22. Sep.

Elsbeth Lier, Hans Frymanns ehl. Hausfrau, starb im Spital zu Zürich, 64 J.

9. Nov.

Hans Jacob Bliggenstorfer, Meister Rudolf Bliggenstsorfers im Waldi ehl. Söhnli, 14 W.

13. Nov.

Magdalena Bickel, Rudolf Hubers auf der Kniebreche ehl. Hausfrau, 48 J. 6 M.

15. Nov.

Heinrich Baumann, Heinrich Baumanns auf dem Albis ehl. Söhnli, 10 W.

8. Dez.

Johannes Aschmanns im Rengg zur Welt tot geborenes Söhnli.

1760

16. Jan.

Heinrich Scheller, Rudi Schellers an der Sihl ehl. Söhnli. 5 M.

29. Jan.

Barbara Burkhard, Conrad Widmers Ehefrau an der Sihl, 68 J.

5. Feb.

Barbara Zürcher, Johann Zürchers ehl. Töchterli, 2 J. 5 M.

19. Feb.

Hans Jacob Widmer, Hans Ulrich Widmers ehl. Söhnli, 5 Tage

460

25. Jan.

Christoffel Gugolz, Felix Gugolzen in der Schwerzi mit Anna Feer von Flaach unehelich erzeugtes Söhnli, 1 ½ J., starb zu Flaach.

6. März

Hans Eichholzer, genannt der Zusanna Hans, 74 J. 2 W.

1. Jun.

Hans Conrad Ringger, Gschworner Rudolf Ringgers im Rengg ehl. Söhnli, 1 J. 2 W.

21. Jun.

Barbara Schwarzenbach, Jacob Baumanns am Furrain ehl. Hausfrau, 47 J. 6 M.

3. Aug.

Anna Baumann, Jacob Baumanns auf der Hehl ehl. Töchterli, 5 J. 10 M.

22. Aug.

Hans Ulrich Böschen, Vieharzt zu Rüchlikon mit Anna Aschmann genannt Bohn(?) im Rengg in Ehebruch erzeugtes und an der Geburt verstorbenes Söhnli.

18. Sep.

Alt Kirchensekelmeister Heinrich Schweizer im Rengg, 65 J. 4 M.

5. Okt.

Magdalena Burkhard, Daniel Baumanns im Mönchhof nachgelassne Witwe, 71 J. 3 M.

7. Okt.

Hans Jacob Aschmanns im Rengg ehl. tot geborenes Töchterli. monstrum (Missgeburt)

22. Okt.

Alt Kirchmeyer Heinrich Müller in der Eggwies, 77 J. 5 M.

26. Okt.

Verena Knopfli, Felix Widmers Hausfrau, 64 J.

1. Nov.

Susanna Frymann, Hans Heinrich Frymanns Vorsingers ehl Töchterli 3 J. 3 M.

14. Dez.

Gschworner Johann Huber im Rütibol, 53 J.

25. Dez.

Anna Barbara Huber, Heinrich Guth von Lunnern, Müllerknecht zu Thalwil, ehl. Hausfrau, 36 J. 9 M.

1761

29. Jan.

Anna Huber, Kaspar Hubers auf der Kniebreche ehl. Hausfrau, 50 J.

1. Feb.

Heinrich Baumann, Heinrich Baumanns aufm Albis ehl. Söhnli

4. Feb.

KlyAnn Bär, alt Ehegaumers Hans Jacob Hubers aufm Albis ehl. Hausfrau, 62 J. 2 M.

461

25. März

Hans Jacob Aschmann, Johannes Aschmanns ehl. Söhnli zu Langnau, 10 Tag.

5. Apr.

Hans Jacob Baumann, Hans Jacob Baumanns auf der Hehl ehl. Söhnli, 3 J. 2 W.

10. Apr.

Heinrich Schärer, Jacob Schärer am Albis ehl. Söhnli, 7 W.

18. Apr.

Maria Leemann, Stabhalter Rudolf Hubers aufm Albis ehel. Hausfrau, 58 J. 4 M.

2. Jul.

Hans Jacob Aschmann auf dem Schnabelberg, 78 J.

14. Nov.

Hans Jacob Aschmann auf dem Albis, 84 J. 1 M.

9. Dez.

Barbara Ringger, Jacob Ringgers im Rengg ehl. nachgelassne Tochter, 52 ½ J.

1762

9. Feb.

Andreas Züricher, Jacob Zürichers ehel.nachgelassner Sohn, starb zu Zürich im Spital, 52 J. 3 M.

5. März

Anna Barbara Fäsi, Herrn Fäsis (Pfarrer) Tochter, 12 Tag aet.

23. März

Margreth Widmer, Hans Jacob Widmers im Rengg ehel. nachgelassne Tochter, starb zu Oberrieden, 62 J. 4 M.

30. März

Susanna Hottinger, Hans Heinrich Aschmanns im Rengg ehel. Hausfrau, 25 J.

5. März

Ebendesselben [Hans Heinrich Aschmann] einige Stunden nach der Geburt verstorbenes Söhnli.

4. Apr.

Barbara Uster, alt Ehegaumers Hans Jacob Frymanns ehel. gel. Hausfrau, gewesene Hebamme, 56 J. 1 M.

5. Apr.

Barbara Hotz, Diethelm Schärers ehel. nachgelassne Witwe. 78 J. 1 M.

18. Apr.

Catharina Bliggenstorfer, Gschworenen Hans Heinrich Bliggenstorfers im Schattli ehel. Töchterli, 9 M.

20. Apr.

Jacob Ringger, Jacob Ringgers im Rengg ehel. nachgelassner Sohn, 66 J.

20. Apr.

Lisabeth Kleiner, Jacob Kleiners aufm Albis ehel. Töchterli, ½ J.

23. Apr.

Maria Suter. Hans Wielanden von Thalwil ehel. nachgelassne Hausfrau, 72 J. 1 M.

462

25. Apr.

Regula Hitz, Jacob Hitzen auf dem Schnabelberg ehel. Töchterli, 2 J.

30. Apr.

Heinrich Ringger im Rengg, 54 J.

6. Mai

Ehegaumer Hans Huber auf der Kniebrechen, 46 J. 6 M.

18. Mai

Lisabeth Müller, Jacob Müllers in der Eggwies ehel. Töchterli, 7 W.

20. Mai

Anna Barbara Ringger, Gschwornen Rudolf Ringgers im Rengg ehel. Töchterli, 9 M.

19. Jul.

Hans Rudolf Huber, Hans Hubers auf dem Albis ehel. nachgelassner Sohn, 67 J. 4 M., fiel ab einem Kirschbaum zu Tode.

23. Jul.

Barbara Seifrig [Syfrig], Johannes Seifrigen [Syfrig] aufm Höfli ehel. nachgelassne Tochter, 70 J. 9 M.

12. Sep.

Hans Ulrich Strickler, der junge Maurer im Striempel. 32 J. 2 M.

2. Okt.

Hans Heinrich Huber, gewesener Wachtmeister in Diensten ihro hochmögenden der Herren Generalstab (?) bei lobl. Regiment Escher unter Herrn Mayor Hirzels Compagnie. Jacob Hubers aufm Albis ehel. gel. Sohn, 43 J. 3 M.

Fiel ab einem Baum, nachdem er 4 Wochen vorher aus Holland kommen. vi. gr.

28. Okt.

Heinrich Baumann zu Langnau, 81 J. 2 W.

12. Nov.

Lisabeth Michel, Meister Conrad Michels des Glasers von Zürich unehel. Töchterli. 3 W.

4. Dez.

Jacob Kloter, Hans Jörg Kloters ehel. Söhnli, 3 ½ J.

17. Dez.

Verena Ringger, Jacob Ringgers auf der Risleten, ehel. nachgelassne Tochter, 57 J. 5 M.

1763

5. Feb.

Maria Näf, Jacob Näfen ehel. nachgelassne Tochter, 59 J. 7 M., starb im Mönchhof.

24. Feb.

Hans Georg Huber auf dem Albis ehel. an der Geburt verstorbenes Söhnli.

19. März

Heinrich Widmer, Heinrich Widmers ehel. Söhnli, 14 Tag. Ward begraben zu Affoltern.

463

16. Apr.

Jacob Näf von Langnau, 64 J. 3 M.

12. Mai

Hans Heinrich Blickenstorfer, Meister Rudolf Blickenstorfers im Waldi ehl. Söhnli, 2 ½ J.

27. Jun.

Anna Magdalena Fäsi, Heinrich Fäsis, Pfarrer allhier ehel. gel. Tochter, 15 ½ J.

29. Jun.

Rudolf Seifrig [Syfrig] ab dem Höfli, 75 J. 8 M.

8. Jun.

Anna Ringger, Gschwornen Rudolf Ringgers im Rengg ehl. Töchterli, aet. 8 W.

5. Jul.

Anna Barbara Müller, Heinrich Müllers, Ltn. in der Eggwies, ehl. Töchterli, 4 W.

8. Aug.

Heinrich Kloter, Konrad Kloters aufm Schnabelberg ehl. Söhnli, 3 Tag.

9. Aug.

Magdalena Widmer, Schulmeister Hans Vollenwieders ehl. Hausfrau, 60 J.

14. Aug.

Anna Barbara Günthart, Johannes Güntharten ehl. Töchterli, 4 W.

13. Okt.

Anna Barbara Näf, Jacob Näfen ehel. Töchterli, 4 W.

13. Nov.

Elsbeth Scheller, Rudolf Schellers an der Sihl ehl. Töchterli, 2 J. 5 M.

15. Nov.

Anna Catharina Scheller, Heinrich Schellers an der Sihl, ehel. Töchterlein, aet. 1 J. 5 W.

4. Dez.

Regula Widmer, Heinrich Widmers an der Sihl ehel. Töchterli, 14 Tag.

1764

29. Jan.

Elsbeth Wäber, Jacob Baumanns aufm Albis ehl. nachgelassne Witwe, 78 J. 3 M.

3. Feb.

Gerold Baumann, alt Ehegaumer, 84 J. minder 7 W.

21. Feb.

Heinrich Züricher [Zürcher], Johannes Zürichers ehl. Söhnli, 12 Tag.

20. Feb.

Maria Landolt, Jacob Baumanns im Rengg nachgel. Witwe, 72 J.

1. März

Hans Heinrich Günthart, Johannes Güntharten des Feldscherers ehl. Söhnli, 1 J. 11 M.

2. März

Hans Heinrich Baumann, Heinrich Baumanns, Hospit. (Wirt) am Albis ehel. Söhnli, 5 J. 8 M.

6. März

Hans Heinrich Baumann, Heinrich Baumanns, Hospit. (Wirt) am Albis ehel. Söhnli, 2 J. 4 M.

464

9. März

Hans Heinrich Huber, alt Ehegaumer aufm Albis, 69 J. 2 M.

17. März

Regula Hitz, Meister Heinrich Hitzen des Zimmermanns ehel. Töchterli, 3 J. 2 M.

30. März

Hans Georg Huber, Gschwornen Hans Jacob Hubers ehl. Söhnli, 8 M.

12. Mai

Hans Heinrich Widmer, Heinrich Widmers an der Sihl ehl. Söhnli, 4 J. 8 M., ertrank in der Sihl.

3. Jun.

Jacob Aschmann im oberen Harzerhaus im Rengg, 45 J. 10 M.

24. Jun.

Hans Heinrich Baumann, Heinrich Baumann im Rengg ehl. Söhnli, 3 Mt.

8. Jul.

Hans Jacob Baumann, Heinrich Baumann, Wirt am Albis ehl. Söhnli, 7 J. 5 M.

14. Okt.

Hans Heinrich Aschmann, Hans Heinrich Aschmanns auf dem Höfli Söhnli, 10 Tag.

28. Okt.

Caspar Huber auf der Kniebreche, 52 J. 7 M.

1765

4. Jan.

Hans Baumann auf der Hehl, vid. (Witwer) Alters 81 J 1 ½ M.

6. Jan.

Magdalena Eichholzer, Sekelmeister Hans Frymann ehl. Hausfrau, 67 J. 3 M.

22. Jan.

Jacob Baumanns am Vorreih ehl. Söhnli, starb nachts da es morgens sollte getauft werden.

23. Jan.

Der Susann Züricher uneheliches Söhnli, 7 Tag alt, vide inter baptisatos

5. Feb.

Elsbeth Ringger, Gschwornen Rudolf Ringgers im Rengg ehl. Töchterli, 8 J. weniger 1 M.

10. Feb.

Mathias Schwarzenbach, Jacob Sxchwarzenbachen ehl. hinterlassner Sohn, 27 J., starb im Spital.

17. Feb.

Catharina Frymann, Johannes Frymanns in der Schwerzi ehl. Töchterli, 2 J.

17. Feb.

Hans Heinrich Huber, Jacob Hubers im Schloss ehel. Söhnli, 6 M.

26. Feb.

Barbara Widmer, Heinrich Frymanns Stoffels ehl. nachgelassne Witwe, 59 J. 8 M.

465

28. Apr.

Anna Barbara Hotz, Kirchenpfleger Hans Jacob Leemanns sel. des Müllers ehl. nachgelassne Witwe, 59 J. 7 M.

31. Mai

Gschworner Hans Heinrich Vollenweider auf der Risleten, 50 J. minder 3 M.

11. Jun.

Rudolf Näf, Jacob Näfen ehel. Söhnli, 2 J. 8 M.

23. Jun.

Susanna Frymann, Andreas Frymanns Jösli ehel. Töchterli, 4 W.

28. Aug.

Lisabeth Näf, Jacob Näfen ehl. Töchterli, 4 J. 8 M.

5. Sep.

Richter Hans Ulrich Suter, 50 J. 4 M.

27. Sep.

Conrad Widmer an der Sihl, 68 J. 7 M.

3. Dez.

Hans Jacob Näf, Jacob Näfen ehl. Söhnli, 4 M.

17. Dez.

Lisabeth Hitz, Heinrich Vollenweiders des Älteren ehl. Hausfrau, 45 J. 9 M.

1766

10. Jan.

Verena Kleiner, Hans Ulrich Widmers ehl. Hausfrau, 60 J. 8 M.

13. Feb.

Jacob Götschi, Heinrich Götschi sel. von Horgen nachgelassner Sohn, 21 J. 9 M..
NB: hatte sich hier 1759 eingekauft.

15. März

Regula Günthart, Kilchmeyer Felix Widmers sel. vom Rengg ehl. nachgelassne Witwe, 84 J. 5 M.

12. Mai

Anna Maria Suter, Wegvogt Hans Ulrich Suters ehl. Tochter, aet. 21 J. 9 M.

22. Mai

Dorothea Näf, Rudolf Näfen ehel. Tochter aet. 11 J. 1 M.

22. Jun.

Elsbeth Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies ehl. Töchterli, 2 J. 1 M.

17. Jul.

Esbeth Aschmann, Hans Georg Hitzen aufm Schnabelberg ehl. nachgelassne Witwe, 85 J. 8 M.

466

20. Jul.

Gschworner Jacob Aschman im Rengg, 78 J. 9 M.

31. Aug.

Gschworner Jacob Hubers im Rütibol ehel. grad nach der Geburt verstorbenes Söhnli.

23. Nov..

Hans Heinrich Hitz, Gschwornen Jacob Hitzen im Rengg ehl. Söhnli, 1 J. 3 M.

8. Dez.

Gschworner Heinrich Ringger im Rengg, 59 J. weniger 1 M.

1767

NB: Es starb zu Altenkirchen in der Kurpfalz den 14. März 1760 Felix Widmer von hier, aet. 60 J.

23. Jan

Jacob Scheller, genannt Sihllang, 63 J.

10. Feb.

Johannes Eichholzer, Hans Eichholzers ehl. Söhnli, 30 W.

24. Apr.

Anna Barbara Syfrig, Jacob Hofstetters von Landikon, verleibdingt bei Richter Syfrig auf dem Höfli, ehl. Hausfrau, 64 J. 2 M.

26. Apr.

Hans Ulrich Widmer, genannt Uechel, vid. (Witwer), 61 J. 1 M.

8. Mai

Magdalena Baumann, Jacob Baumanns am Furreih ehl. Tochter, 9 M. 2 W.

8. Mai

Hans Heinrich Aschmann auf dem Höfli ehl. nächst der Geburt verstorbenes Töchterli.

12. Mai

Anna Huber, genannt das blind Anneli, Jacob Hubers von Langnau ehl. hinterlassne Tochter, 61 J. 6 M., starb zu Rüschlikon.

22. Mai

Anna Vollenweider, Bannwart Hans Jacob Suters ehl. Hausfrau, 39 J. 1 M.

28. Mai

Verena Rütimann, Rudolf Rütimanns ehl. Tochter, 20 W.

6. Jun.

Richter Heinrich Hotz, Schneider, auf der Hehl, 65 J. 6 M.

6. Jun.

Catharina Huber, Caspar Hubers ab der Kniebreche ehl nachgelassne Tochter, 5 J 5 M.

2. Aug.

Regula Hitz, Meister, Heinrich Hitzen, fabri lignas [Schreiner, Zimmermann] ehl. Tochter, 11 M.

3. Aug.

Hans Jacob Blickenstorfer, Geschworner Hans Heinrich Blickenstorfer im Schattli ehl. Sohn, 12 J. 3 M.

467

17. Aug.

Heinrich Guth, Heinrich Guthen im Rütibol ehl. Sohn, 12 J. 5 M.

19. Sep.

Anna Barbara Kloter, Jacob Kloters auf Schnabelberg ehl. Tochter, 16 W.

20. Sep.

Hans Eichholzer, gewesener Knecht in der Bächlen, 35 J., fiel zu tode ab einem Baum.

22. Sep.

Anna Zürrer, ehl. hinterlassne Tochter des Jacob Zürrers, 60 J. weniger 6 W.

9. Okt.

Hans Heinrich Huber, Jacob Hubers im Schloss ehl. Söhnli, 1 J. 3 W.

19. Okt.

Hans Caspar Vollenweider, Heinrich Vollenweiders, jünger, ehl. Söhnli, 4 J. 6 M.

30. Nov.

Hans Conrad Zürrer, Jacob Zürrers ehl. Sohn, 21 J. 10 M.

19. Dez.

Barbara Götschi, Jacob Hünis von Horgen ehl. nachgelassne Witwe, starb bei ihrem Tochtermann Sigmund Nägeli, Wirt unden am Albis, 59 J.

1768

24. Apr.

Anna Barbara Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies ehl. Töchterli. 2 J.

7. Jun.

Esther Zürrer, Geschwornen Heinrich Frymanns des Sigristen ehl. Hausfrau, 49 J. 2 M.

11. Jun.

Meister Melchior Strickler, der Maurer im Striempel, 65 J. 10 M.

11. Jun.

Johannes Widmer, Hans Ulrich Widmers zu Langnau ehl. Söhnli, 6 W.

12. Jun.

Jacob Frymann, Gschwornen Heinrich Frymanns des Sigristen ehl. Sohn, 21 J 3 M., … obiit ex Inc. pulmon [verstarb an einem Lungenleiden].

13. Sep.

Anna Vollenweider, Hans Vollenweider auf der Risleten ehl. nachgelassne Tochter, 63 J. 7 M. 3 W.

17. Sep.

Jacob Züricher [Zürcher], 56 J. 6 M.

23. Sep.

Gregorius Aschmann, Jacob Aschmanns im Rengg ehel. nachgelassner Sohn, 44 J. 7 M. 3 W.

15. Dez.

Hans Jacob Baumann, Wachtmeister, Rudolf Baumanns ehl. Sohn, 24 J. 11 M., wurde abends den 11. Dez. von ……… unvorsichtig erschossen, als sie sich im Scheibenschiessen üben wollten.

468

1769

10. Jan.

Hans Heinrich Huber, vid. (Witwer), im Rütibol, 57 J. 2 M.

19. Feb.

Felix Burkhard, Felix Burkhardes des Chirurgs und Wirt am Albis, ehel. 6 Tag altes Söhnli.

19. März

Hans Jacob Züricher, Jacob Zürichers ehl. hinterlassner Sohn, 19 J. 6 M.

20. Mrz

Hans Conrad Brändli, alt Ehegaumer, 59 J. 2 W.

29. Apr.

Hans Jacob Suter, Kilchmeier Hans Jacob Suters in der Rinderweid ehl. Söhnli, 3 J. 5 M.

7. Mai

Verena Strickler, Jacob Widmers von Langnau ehl. nachgelassne Witfrau, 59 J. 8 M.

22. Mai

Hans Caspar Widmer, Hans Ulrich Widmers ehl. Söhnli, 6 J. 5 M.

15. Jul.

Catharina Hottinger, Heinrich Syfrigen im Lätten der Pfarr Kilchberg, starb im Schattli, 81 J. ehl. nachgelassne Witwe.

28. Jul.

Heinrich Leemann, alt Kirchmeier Hans Jacob Leemanns des Müllers ehl. Söhnli, 1 ½ J.

27. Aug.

Barbara Frymann, Hans Frymanns gen. Jöslis im Striempel ehl. Tochter, 28 J. 4 M.

20. Sep.

Hans Jacob Hitz, Gschwornen Hans Jacob Hitzen von Langnau ehl. Söhnli, 2 J 7 W.

7. Okt.

Anna Barbara Suter, Bannwart Jacob Suters zu Langnau ehel. Tochter, 19 J. 2 M.

10. Okt.

Susanna Ringger, Gschwornen Rudolf Ringgers im Rengg ehl. Tochter, 3 J. 7 W.

11. Okt.

Alt Gemeindesekelmeister Hans Frymann dol. aet. 63 J. 9 M.

11. Okt.

Hans Jacob Ringger, Gschwornen Rudolf Ringger im Rengg ehl. Söhnli, 1 J. 10 M.

20. Okt.

Meister Hans Ulrich Strickler, der Maurer im Striempel, 70 J.

26. Okt.

Elsbeth Aschmann, Heinrich Kloters abm Schnabelberg ehl. Weib, 65 J. 5 M.

3. Nov.

Alt Kilchmeier Hans Jacob Scheller am Albis, 62 J.

12. Nov.

Anna Näf, Johannes Suters am Fuhrrei Eheweib, 56 J. 5 M.

28. Nov.

Margreth Fehr(?), Melchior Widmers ehl. nachgelassne Witwe, 73 J., starb in der Pfarr Hausen.

8. Dez.

Susanna Kleiner, alt Geschwornen Heinrich Müllers in Haslen ehel. Hausfrau, 68 ½ J.

469

1770

15. Jan.

Elsbeth Vollenweider, Gregorius Hubers von Heisch der Pfarr Hausen ehl. nachgelassne Witwe, 64 J. 9 M., starb bei ihrem Tochtermann Konrad Kloter abm Schnabelberg.

31. Jan.

Hans Heinrich Ringger, Gschwornen Rudolf Ringgers im Rengg ehl. Söhnli, 8 M.

8. Feb.

Conrad Kloters abm Schnabelberg ehl. totgeborenes Söhnli.

25. Feb.

Heinrich Huber, Heinrich Hubers an der Sihl ehel. Söhnli, 3 M.

2. März

Verena Frymann, Hans Ulrich Rottenschweilers im Tobel ehel. nachgelassne Witwe, 82 J. 3 M.

8. März

Verena Rütimann, Rudolf Rütimanns ehl. 9 W altes Töchterli.

NB: Dies Kind ist vom Samstag den 3. auf Morgen von seiner lieblosen und ringsinnigen [leichtsinnig] Mutter im Bett erdrückt worden. In Zürich hat es eine lobl. Wund­gschau wieder visitiert.

13. Apr.

Hans Jacob Näf, Jacob Näfen ehl. Söhnli, 3 J. 3 ½ M.

11. Aug.

Gschworner Hans Jacob Hitz im Rengg, 50 J. 3 M.

11. Aug.

Hans Jacob Widmer, Heinrich Widmers an der Sihl ehl. Söhnli, 11 M.

18. Sep.

Heinrich Bodmers auf der Kniebreche ehl. totgeborenes Söhnli. Gemell (Zwilling)

28. Okt.

Alt Ehegaumer Hans Rudolf Huber auf dem Albis, 80 J. 8 M.

4. Nov.

Jacob Aschmann in der Tableten, aet. in ca. 61 J., ward zu Horgen beerdigt, weil er halb jenen und halb uns zugehörte.

23. Okt.

Christina Wilhelmina Widmer, Heinrich Widmers des Fecen ehl. Tochter, 9 M. aet. vid. getaufte 1770, starb und ward begraben zu Glattfelden.

22. Nov.

Heinrich Huber, der Wächter, 61 J. 1 M.

30. Dez.

Maria Frymann, Jacob Frymanns sel. des Küfers ehl. nachgelassne Tochter 72 ½ J.

1771

1. Jan.

Hans Heinrich Suter, Richter Hans Jacob Suters in der Rinderweid, ehl. Söhnli, 3 W.

3. Jan.

Heinrich Schwarzenbach ehel. tot zur Welt geborenes Söhnli.

6. Jan.

Hans Jacob Suter, Richter Hans Jacob Suters in der Rinderweid ehl. Söhnli, 4 W.

470

24. Jan.

Elsbeth Huber, alt Ehegaumer Rudolf Huber auf dem Albis ehl. nachgelassne Tochter, 51 J. 2 W.

26. Feb.

Anna Frymann, Heinrich Frymanns des Vorsingers sel. nachgelassne Tochter, 59 J. 1 M.

7. März

Dorothea Baumann, Heinrich Baumanns Dorli Webers ehel. hinterlassene Tochter, 51 J. 4 M.

10. März

Gschworner Heinrich Vollenweider, jünger, auf der Risleten, 46 J. 1 M.

21. März

Anna Frymann, Hans Frymann, Jöslis ehel. Tochter, 50 J. 7 M., starb zu Zürich im Spital.

1. Apr.

Cathri Schwarzenbach, Heinrich Schwarzenbachen auf der Hehl, ehl. nachgelassene Tochter, 68 J. 10 M.

16. Apr.

Johannes Hitz, Gschwornen Jacob Hitzen aufm Schnabelberg ehl. Sohn, 30 J. 8 M.

20. Apr.

Hans Ulrich Widmer, Hans Ulrich Widmers ehl. Söhnli, 6 J. 3 M., der Vater ist dermalen Soldat.

3. Mai

Cathri Baumann, Jacob Friggensbergers von Adliswil hinterlassene Witwe, in ca. 58 Jahr.

9. Mai

Alt Ehegaumer Hans Jacob Frymann, genannt urch, zu Langnau, 70 J. 5 M.

17. Mai

Alt Ehegaumer Hans Widmer, der Öler, 67 J. 5 M.

17. Mai

Cathri Frymann, Ulrich Frymanns se. ehl. nachgelassene Tochter, 74 J. 8 M.

2. Jun.

Jacob Baumann, Jacob Baumanns am Fuhrreih ehl. Söhnli, 8 J. 4 M.

4. Jun.

Vorsinger Conrad Frymann, 56 J. 6 M.

20. Jun.

Susanna Kloter, Conrad Kloters auf Schnabelberg ehl. Tochter, 11 J. 6 M.

28. Jun.

Lisabeth Streuli, Hans Näfen ehl. nachgelassene Witwe, 69 J., ein liederlich Mensch im Leben bis in den Tod.

28. Jun.

Anna Huber, Jacob Hubers, alt Wächters im Schloss, ehl. nachgelassene Tochter, 64 J. 3 M.

11. Jul.

Rudolf Schwarzenbach, Jacob Schwarzenbachen ehl. hinterlassener Sohn, 22 J. 3 M.

16. Jul.

Elsbeth Widmer, Hans Ulrich Widmers Militis (Soldat) ehl. Tochter, 10 J. 3 M.

26. Jul.

Hans Jacob Huber aus dem Rütibol, starb im Kreuel bei der Stadt, 57 J. 9 M.

24. Aug.

Heinrich Schärer, Hans Schärers im Rütibol ehl. Sohn, 6 J. 3 W.

9. Sep.

Elsbeth Kloter, Hans Georg Kloters ehl. Tochter, 25 J. 9 M.

471

21. Sep.

Verena Schweizer, Gerold Baumanns ehel. nachgelassene Witwe, 70 J. 9 M.

12. Nov.

Hans Jacob Züricher, Johannes Zürichers ehl. Söhnli, 8 M.

24. Nov.

Meister Heinrich Widmer, Gschworner Lehenmann zu Goldbach, starb zu Küsnacht, 77 J. 10 M.

8. Dez.

Hans Frymann, Jösli, 71 J. 4 M.

17. Dez.

Dorothea Suter, alt Ehegaumer Hans Conrad Brändlis ehl. hinterlassene Witwe, 74 J. 2 M.

1772

20. Jan.

Hans Georg Aschmann, Kilchmeier Hans Aschmanns im Rengg ehl. hinterlassener Sohn, 63 J. 2 M. starb im Spital.

2. Feb.

Barbara Eichholzer, Jacob Widmers Ludi Buben ehl. gel. Hausfrau, 41 J. 10 M.

16. Feb.

Verena Huber, Hans Georg Hubers auf dem Albis ehl. Töchterli, 5 J.10 W.

22. März

Anna Blickenstorfer, Meister Rudolf Blickenstorfers Vieharztes im Waldi ehl. Töchterli, 4 ½ J.

5. Apr.

Barbara Scheller, Jacob Schellers, Sihllangen, ehl. hinterlassne Tochter, 27 J. 4 M.

3. Mai

Hans Heinrich Schweizer, Hans Schweizers im Rengg ehl. hinterlassnen Sohn, 61 J. 4 ½ M.

2. Jun.

Hans Heinrich Müller im Rengg ehl. zur Welt tot geborenes Söhnli.

17. Jun.

Margareth Huber, alt Ehegaumer Jacob Hubers zu Langnau ehl. Töchterli, 2 J. 11 W.

16. Aug.

Hans Georg Hubers auf dem Albis ehl. zur Welt totgeborenes Töchterli.

30. Aug.

Hans Heinrich Kleiner, Jacob Kleiners in der Haslen ehl. Söhnli, 10 M. an der Dysenterie.

8. Sep.

Anna Barbara Ringger, Hans Jacob Ringgers auf der Risleten ehl. Töchterli, 1 J. 5 M. ex dysent.

10. Sep.

Hans Jacob Schärer am Albis, starb an der Dysent. (Ruhr), 58 J. 9 M.

13. Sep.

Heinrich Günthard, Gemeindsekelmeisters Johannes Güntharden ehel. Söhnli, aet. 1 J 6 M 3 W, ex Dysenteria

16. Sep.

Anna Blickenstorfer, Gschwornen Hans Heinrich Blickenstorfers im Schattli, ehel. Tochter, aet. 19 J 6 M, ex Dysenteria

18. Sep.

Caspar Schärer, Hans Jakob Schärers am Albis ehel. hinterlassnen Sohn, aet. 17 J 10 M, ex Dysenteria

472

20. Sep.

Anna Frymann, Richter Hans Caspar Frymanns ehel. Töchterli, aet. 1 Jahr 9 Wochen, ex dysenterie

22. Sep.

Jakob Scheller, Rudolf Schellers an der Sihl, ehel. Söhnlein. aet. 7 J 10 M, ex dysenterie

26. Sep.

Susanna Scheller, Rudolf Schellers an der Sihl ehel. Töchterli, aet. 5 J 9 M, ex dysenterie

29. Sep.

Heinrich Müller, des Schneiders Heinrich Müllers im Rengg ehel Sohn aet. 24 J 4 M, war …… übermütigem unglücklich mit einem Papier Schüblig in Hals Gestossen worden und daran starb.

1. Okt.

Alt Kilchmeier Hans Hitz, aet. 58 J 11 M. ex dys.

1. Okt.

Rudolf Scheller, an der Sihl, aet. 53 J 10 T, ex dys.

1. Okt.

Anna Widmer, Heinrich Beeren, von Meilen ehel. Hinterlassne Witwe, starb allhier bei ihrer Tochter, aet. 73 J 11 M

1. Okt.

Margreth Frymann, Richter Hans Kaspar Frymanna ehel Töchterli, aet. 2 J 9 M, ex dys.

5. Okt.

Heinrich Kloter, jünger, auf Schnabelberg, 40 J 5 M, ex dys.

5. Okt.

Jgfr. Anna Wegmann, Herr Lieut. Hans Jakob Wegmanns, Bürger von Zürich und gewesener Wirt auf dem Albis, ehel. hinterl. Jgfr. Tochter, aet. 75 J

10. Okt.

Jakob Ringger im Rengg, Gschwornen Heinrich Ringgers ehel. Nachgel. Sohn, aet. 29 J 9 T, ex dys.

11. Okt.

Jakob Aschmann im Rengg, aet. 50 J 6 W, ex dys.

13. Okt.

Jakob Schwarzenbach, Heinrich Schwarzenbachs auf der Hehl, ehel. nachgel. Sohn, aet. 71 J 11 M

20. Okt.

Heinrich Müller in der Eggwies, aet. 34 J 6 M, ex dys.

20. Okt.

Johannes Rottenschweiler, Hans Ulrich Rottenschweilers im Tobel ehel. hinterl. Sohn, aet. 45 J, ex dys

21. Okt.

Barbara Ringger, Lieut. Jakob Ringgers Neubauern im Rengg, ehel. hinterlassne Tochter, 57 J minus 1 M, ex dys.

25. Okt.

Lisabeth Nägeli, Gschwornen Hans Heinrich Nägelis im Rengg, ehel. Töcht. aet. 10 M, ex dys.

2. Nov.

Anna Huber, Kilchmeier Rudolf Müllers in der Eggwies ehelich hinterlasssne Witwe, aet. 56 J 10 M, ex dys.

4. Nov.

Anna Ringger, Gschwornen Heinrich Ringgers sel. im Rengg, ehel. hinterlassne Tochter 20 J 10 M, ex dys.

6. Nov.

Lisabeth Biedermann, Melchior Stricklers des Maurers im Striempel ehel. hinterlassne Witwe, aet. 67 J 6 W

9. Nov.

Alt Ehegaumer Jakob Huber auf dem Albis im Neuhaus, aet. 81 J 10 M, ex dys.

9. Nov.

Barbara Ringger, Kilchmeier Rudolf Ringgers im Rengg, ehel. Töchterli, aet. 2 J 2 W, ex dys.

473

26. Nov.

Elsbeth Nievergelt, Heinrich Baumanns im Rengg, ehel. Hausfraum, aet. 53 J 10 M, ex dys.

1773

31. Jan.

Hans Vollenweider, gewesner Schulmeister allhier, aet. 71 J 4 M

6. Feb.

Heinrich Aschmann, Gschwornen Jakob Aschmanns sel., im Rengg, ehel. hinterlassnen Sohn – aet. 51 J 10 M

16. Feb.

Anna Huber, alt Ehegaumer Rudolf Hubers auf dem Albis ehel. nachgelassene Tochter, aet. 50 J 8 M

30. Mrz.

Hans Jakob Ringger, Kilchmeier Rudolf Ringgers im Rengg, ehel. Söhnli, aet. 1 J

3. Apr.

Regula Schweizer, Jakob Schweizers alt Schützenmeisters im Rengg ehel. Töcht. aet. 18 T

9. Apr.

Maria Aschmann, Rudolf Schochen von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 63 J 6 W, starb beim Schwager

9. Apr.

Jakob Kloters Wächter Buben bei Elsbeth Müller genannt Hes, unehelich erzeugtes totgeborenes Töchterchen

24. Apr.

Elsbeth Müller, Jakob Müllers sel. In der Eggwies bei Barbara Kleiner auf dem Albis unehelich erzeugte Tochter, aet. 34 J 7 M, starb 14 Tage nach der Geburt des N° 7 [9. Apr.] vermeldten Kindes.

10. Jul.

Kaspar Schwarzenbach aus dem Adliswilerberg, dermalen wohnhaft im Striempel ehel. totgeborenes Söhnli

16. Jul.

Anna Huber, Johannes Kloters auf Schnabelberg ehel. hinterlassene Witwe, aet. 69 J 5 M

29. Aug.

Hans Jörg Kloter, starb zu Zürich im Spital, aet. 57 J 2 M

28. Sep.

Anna Widmer, Eheg. Heinrich Eichholzers sel. Bolis ehel. nachgelassne Witwe, 71 J 10 T

3. Okt.

Hans Heinrich Kleiner, Jakob Kleiners in der Haslen ehel. Söhnli, aet. 20 W

11. Okt.

Katharina Suter, alt Wegvogts Hans Ulrich Suters ehel. Tochter, aet. 21 J 10 M

24. Okt.

Lisabeth Streuli, Heinrich Gugolzen ehel. Hausfrau, aet. 73 ½ J

14. Nov.

Heinrich Knupp, von Meilen, Hintersäss, aet. 55 J

25. Nov.

Hans Heinrich Günthard, Sekelm. Johannes Günthards ehel. Sohn, aet. 6 J 1 M, ex morbillis [Masern]

29. Dez.

Elsbeth Huber, Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. nachgelassne Witwe, aet. 37 J 2 M

474

1774

16. Jan.

Madle [Magdalena] Kloter, Jakob Schellers Sihl Langnau ehel. nachgelassne Witwe, aet. 62 J 10 M

6. Feb.

Johannes Kloter, Konrad Kloters auf Schnabelberg ehel. Söhnli, aet. 5 M

24. Feb.

Heinrich Frick, aus dem Adliswilerberg, sesshaft am unteren Albis, aet. 45 J 6 M

2. Mrz.

Susanna Baumann, Kilchmeier Hans Hitzen sel. ehel. nachgelassne Witwe, aet. 64 J

12. Mrz.

Alt Ehegaumer und Cornet Heinrich Huber auf dem Albis, aet. 59 J 1 M

24. Mrz.

Esther Züricher, Rudolf Näfen ehel. Hausfrau, aet. 58 J 10 M

27. Mrz.

Maria Züricher, Johannes Zürichers ehel. Töchterli, aet. 1 J 2 M

31. Mrz.

Regula Huber, Heinrich Hubers von Hausen ehel. 8 Tag aet. Töchterli

11. Apr.

Hans Kaspar Hitz, Mr. Heinrich Hitzens Zimmermanns ehel. 10 Tag altes Söhnli

14. Apr.

Johannes Züricher, aet. 22 J

19. Apr.

Hans Jakob Ringger, Hans Jakob Ringgers im äusseren Rengg, ehel. 9 Monate altes Söhnli

24. Apr.

Anna Widmer, Eheg. Heinrich Widmers ehel. Töchterli, aet. 9 W

8. Mai

Heinrich Suter, Hans Ulrich Suters ehel Söhnli, aet. 1 J 6 W, starb auf Kilchberg

18. Mai

Hans Konrad Knupp, Heinrich Knuppen von Meilen ehel. hinterlassnen Sohn, aet. 10 J 6 M

17. Jul.

Margreth Pfister, Hans Ulrich Suters gewesener Wegvogts ehel. Hausfrau, aet. 55 J 9 M

17. Okt.

Elsbeth Müller, Heinrich Müllers sel. In der Eggwies ehel. nachgelassne Tochter, aet. 73 J 10 M 2 W

6. Nov.

Katharina Frymann, Heinrich Frymanns Stoffels ehel. hinterlassne Tochter, aet. 36 J 8 M

4. Dez.

Katharina Aschmann, Jakob Aschmanns auf Schnabelberg ehel. hinterlassne Tochter, aet. 53 J 8 M

26. Dez.

Heinrich Widmer an der Sihl, aet. 39 J 5 M

28. Dez.

Rudolf Walder, von Wetzikon, gewesener Knecht in der Eggwies, aet. 55 J

475

1775

3. Feb.

Anna Barbara Strickler, Hans Ulrich Stricklers sel. des Maurers im Striempel ehel. Tochter, aet. 18 J 6 M

12. Feb.

Gschwornener Hans Jakob Eichholzer bolis, aet. 51 J 4 M

14. Feb.

Anna Barbara Hitz, alt Ehegaumer Hans Jakob Hitzen ehel. Töchterli, aet. 5 J 5 M

16. Feb.

Hans Jakob Frymann, Hans Ulrich Frymanns ehel. Söhnli, aet. 8 M

13. Mrz.

Regula Kleiner, alt Kilchmeier Hans Ringgers eheliche Hausfrau, aet. 75 J 10 M

20. Mrz.

Heinrich Aschmanns von Thalwil unehel. bei Anna Hitz erzeugtes, totgeborenes Töchterli

18. Apr.

Alt Stabhalter Rudolf Huber auf dem Albis, aet. 76 J 9 M

4. Jun.

Regula Hotz, Rudolf Schwarzenbachen auf der Hehl ehel. Hausfrau, aet. 62 J 1 M

19. Jul.

Barbara Hotz, Jakob Schäreres am unteren Albis ehel. nachgelassne Witwe, aet. 57 J

23. Jul.

Katharina Aeberli, Heinrich Schwarzenbachen, Kamminfegers ehel. Hausfrau, aet. 44 J

29. Sep.

Margreth Scheller, alt Geschw. Jakob Hitzen auf Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet. 49 J 7 M

19. Okt.

Esther Aschmann, Heinrich Brunners von Adliswil ehel. Hausfrau, starb auf dem Albis bei dem Bruder, aet. 61 J

29. Nov.

Kilchmeier Jakob Schweizer im Rengg, aet. 67 J 3 M

29. Nov.

Elsbeth Näf, Kirchenpfleger Hans Jakob Baumanns ehel. Hausfrau, aet. 31 J 8 M

17. Dez.

Johannes Frymann, Heinrich Frymanns ehel. nachgelassner Sohn, starb zu Zürich im Spital, aet. 50 J 6 M

28. Dez.

Susanna Widmer, Beat Widmers ehel. Töchterli, at 10 T

1776

20. Feb.

Kaspar Kleiner, Jakob Kleiners in der Haslen ehel. 8 Tage altes Söhnli

28. Mrz.

Jakob Christoph Syfrig, Hans Heinrich Syfrigen auf dem Höfli ehel. Söhnli, aet. 18 T

5. Apr.

Hans Heinrich Schwarzenbach, Hans Ulrich Schwarzenbachen, Wächters ehel. Söhnli, aet. 1 J 8 M

14. Apr.

Anna Margaretha Schwarzenbach, Hans Ulrich Schwarzenbachen Wächters ehel. Töchterli, aet. 1. J 8 M, Gemell, obiit ex orbellis

476

26. Apr.

Alt Kilchmeier Hans Ringger im Rengg aet. 77

16. Jun.

Heinrich Bodmer auf der Kniebreche ehel. totgeborenes Töchterli

9. Jul.

Heinrich Kloter, Johannes Kloters ehel. Söhnchen, at 3 W

4. Okt.

Regula Hitz, Eheg. Heinrich Widmers ehel. Hausfrau, aet. 29 J 6 M

11. Okt.

Heinrich Hubers auf der Kniebreche ehel. totgeborenes Töchterli

14. Okt.

Hans Kaspar Suter, genannt Bucher Kaspar, aet. 56 J 3 M

1777

11. Jan.

Johannes Suter im Waldi, aet. 72 J 3 M

24. Jan.

Verena Senn, Rudolf Hubers Frau auf der Kniebreche, starb in Stallikon, aet. 61 J 3 M

3. Mrz.

Regula Aschmann, Jakob Aschmanns jünger im Rengg ehel. Tochter, aet. 8 M

3. Mrz.

Regula Widmer, Jakob Widmers des Grossen genannt ehel. Tochter, aet. 13 J 7 M

3. Mrz.

Johannes Kloter, Konrad Kloters auf dem Schnabelberg ehel. Söhnli, aet. 2 J 3 M, ex morbillis [Masern]

3. Mrz.

Katharina Huber, Johannes Hubers auf der Kniebreche ehel. Töchterli, aet. 1 J 9 M

16. Apr.

Hans Jakob Nägeli, Geschwornen Hans Heinrich Nägelis im Rengg ehel. Söhnli, aet. 3 W

20. Apr.

Margreth Huber, Heinrich Hubers an der Sihl, dictus [genannt] Düddi, ehel. Töchterli, aet. 3 J 7 M, ex morbillis [Masern]

3. Mai

Barbara Suter, alt Wächter Heinrich Hubers ehel. nachgel. Witwe, aet. 63 J 10 M

3. Jun.

Hans Heinrich Baumanns Wagner, ehel. totgeborenes Töchterli

5 Jun.

Heinrich Wüsten von Oberhausen ehel. am Tag der Geburt verstorbenes Töchterli

14. Jun.

Alt Kilchmeier Hans Heinrich Aschmann im Rengg, aet. 74 J 6 M

14. Jun.

Margreth Vollenweider, alt Gschwornen Heinrich Vollenweiders auf der Risleten ehel. hinterlassne Tochter, aet. 8 J 8 M. ex morbillis [Masern]

477

23. Jun.

Hans Jakob Eichholzer, Gschwornen Heinrich Eichholzers des Becken ehel. Söhnli, aet. 2 J 7 M, ex morbillis [Masern]

20. Jul.

Katharina Kleiner, Jakob Kleiners ehel. Töchterli, at 3 J 6 M

21. Jul.

Regula Aschmann, Johannes Aschmanns, Schneider, ehel. Töchterli, aet. 1 J 7 M, ex morbillis [Masern]

11. Sep.

Johannes Frymann, Jakob Frymanns ehel. hinterl. Sohn, aet. 68 J 4 M

24. Okt.

Elsbeth Hitz, Gmeindskelm. Hans Jakob Hitzen, ehel. Töchterli, aet. 2 J 6 M, ertrank in einem Güllentrog

30. Nov.

Elsbeth Lier, Jakob Kloters ehel. Hausfrau, aet. 54 J 5 M 3 W

28. Dez.

Kilchmeier Jakob Huber im Striempel, aet. 52 J 4 M,

starb am hl. Weihnachtsfest morgens, da ihn im Gesang vor der Messe ein Schlagfluss getroffen in der Kirchen.

1778

24. Jan.

Anna Widmer, Kilchmeier Jakob Schellers ehel. Hinterl. Witwe, aet. 70 J 4 M

5. Feb.

Maria Nägeli, Jakob Syfrigen ab de, Höfli ehel. hinterl. Witwe, aet. 62 J 5 M

10. Feb.

Verena Widmer, Kaspar Widmers dictus [genannt] Biswind, unehel. bei Dorothea Näf erzeugtes Töchterli, aet. 6 W

21. Feb.

Jakob Kloter, aet. 59 J minus 2 W

19. Mrz.

Johannes Kloter, Gschworner, aet. 46 J

19. Mrz.

Anna Wirz, Jakob Widmers Eheweib, aet. 50 J 6 M

22. Mrz.

Lisabeth Frymann, Christöphel Frymanns ehel. hinterl. Tochter, aet. 65 J 3 W

22. Mrz.

Hans Jakob Frymann. Andreas Frymanns ehel. Söhnli, aet. 17 W

5. Apr.

Hans Jakob Suter, Richter Hans Jakob Suters in der Rinderweid ehel. Söhnli, aet. 7 M

12. Apr.

Katharina Schwarzenbach, Hans Heinrich Schwarzenbachs, Kaminfeger, ehel. Töchterli, aet. 7 W

10. Mai

Regula Widmer, Heinrich Widmers an der Sihl ehel. nachgel. Töchterli, aet. 4 J 8 M

24. Mai

Dorothea Frymann, Vorsibgers Konrad Frymanns ehel. hinterl. Witwe, aet. 54 J, starb im Spital in Zürich

31. Mai

Johannes Huber auf der Kniebrechen ehel. totgeborenes Töchterli

20. Jul.

Elsbeth Widmer, alt Kilchmeier Heinrich Hubers im Rengg ehel. Hausfrau, fiel ab einer Leiter im Kriesi günnen tot, aet. 69 J 3 M

7. Aug.

Hans Heinrich Nägeli, Hr. Heinrich Nägelis Bürger von Zürich und dermalen Hospes auf dem Albis ehel. Söhnli, aet. 14 T

2. Aug.

Heinrich Bodmer auf der Kniebreche totgeborenes Söhnli

478

9. Sep.

Lisabeth Frymann, Vorsinger Johannes Frymanns ehel. Tochter, aet. 12 J 4 M

16. Sep.

Jakob Kleiners ehel. totgeborenes Töchterli

27. Sep.

Anna Ringger, Hans Jakob Ringgers auf Risleten ehel. Töchterli, aet. 1 J 11 M

22. Okt.

Verena Schwarzenbach, Kaspar Schwarzenbachen aus dem Adliswilerberg ehel. Hausfrau, aet. 42 J 3 W

22. Okt.

Jakob Schwarzenbach, des vorigen ehel. Söhnli, aet. 4 J 2 M, Mutter und Kind starben an der Dysenterie. NB der Schwarzenbach ist dermalen ein Hintersässe

6. Nov.

Maria Huber, Hans Ulrich Widmers ehel. Hausfrau, aet. 49 J 6 M. ex Dysent

6. Dez.

Barbara Aschmann, Jakob Aschmanns im Rengg ehel. hinterl. Tochter, aet. 52 J 9 M

9. Dez.

Geschworner Hans Schärer im Rütibol, aet. 66 J 3 W

1779

9. Jan.

Susanna Eichholzer, Heinrich Eichholzers des Becken ehel. 2 Wochen altes Töchterli

14. Jan.

Alt Kilchmeier Rudolf Baumann, der Wagner, aet. 61 J 3 M

2. Feb.

Kleophea Näf, Konrad Widmers an der Sihl ehel. hinterl. Witwe, aet. 63 J 10 M

4. Mrz.

Barbara Vollenweider, Hans Georg Aschmanns auf Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet. 57 J 2 M

4. Mrz.

Jakob Gut, Jakob Guten im Rütibol ehel. Söhnli, aet. 6 M 2 W

11. Mrz.

Schulmeister Hans Heinrich Baumann ehel. totgeborenes Töchterli

18. Apr.

Otil[ia] Wieland, Hans Georg Kloters ehel. nachgel. Witwe, aet. 61 J

21. Apr.

Elsbeth Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. hinterlassne Tochter, aet. 9 J 10 M

24. Apr.

Barbara Steiner, Kilchmeier Heinrich Hotzen auf der Hehl ehel. hinterl. Witwe, aet. 78 J 2 W

24. Mai

Johannes Hubers auf Kniebreche totgeborenes Söhnli

479

6. Jul.

Maria Hotz, Meister Heinrich Hotzen, Schneider, von Thalwil, Hintersäss allhier, ehel. 3 Wochen altes Töchterli

19. Aug.

Gschworner Hans Heinrich Blickenstorfer im Schattli, aet. 61 J 3 W

12. Sep.

Johannes Senn, Johannes Senns katholischen Schuhknechts im Ehebruch mit Susanna Züricher erzeugtes Söhnli, aet. 7 W

23. Sep.

Anna Senn, obigen Johann Senns, kathol. Schuhk., von Fischingen im Ehebruch mit Susanna Züricher erzeugtes Töchterli, aet. 9 W

23. Sep.

Anna Maria Suter, Richter Hans Jakob Suters in der Rinderweid ehel. Tochter, aet. 15 J 7 ½ M, ex Dysenteria

26. Sep.

Alt Bannwart depositus [verstorbener] Jakob Suter, aet. 72 J 10 M

29. Sep.

Jakob Aschmann auf dem Albis, fil., at 33 J 3 M

24. Okt.

Anna Barbara Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. Töchterli, aet. 30 W, ex Dysenterie

31. Okt.

Rudolf Huber ab der Kniebreche, starb im Spital, aet. 71 J 7 M

2. Nov.

Ein totgeborenes unehel. Knäblein des Johann Weissen von Affoltern, unter dem Albis, Knecht bei Rudolf Ringger, bei Margreth Kloter auf Schnabelberg s.v. in Hurerei erzeugt

16. Nov.

Heinrich Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. Söhnli, aet. 2 J 10 M, der Vater ist mit den Schelmen darvon

24. Nov.

Dorothea Ringger, Johannes Ringgers, Soldat in französischen Diensten, bei Regula Beer von Obermeilen in s.v. Hurerei erzeugtes Töchterli, aet. 2 J 3 M

7. Dez.

Margreth Kloter, Johannes Kloters auf Schnabelberg nachgel. Tochter, aet. 31 J 10 M, starb an einer Geburt – vide N° 20 (2.Nov.) darbei vom Accoucheur [Geburtshelfer] erschrecklich irregulares vorgegangen

1780

18. Jan.

Jakob Müller, Richter Jakob Müllers im Rengg ehel. nacheglassner Sohn, starb auf dem Albis, aet. 65 J 8 M

8. Feb.

Herr Johann Heinrich Fäsi

Nachdem er 28 Jahre und 4 Monate dieser ehrw. Gemeinde vorgestanden.

An seine Stelle ward von unseren gnädigen Herren zu einem Pfarrer erwählt Mittwoch, den 9. Februar, Herr David Rordorf v.d.m.

480

20. Feb.

Heinrich Widmer, Johannes Widmers ehel. Söhnli, at 8 Tag

25. Feb.

Regula Aschmann, Heinrich Hubers des Schneiders im Striempel Ehefrau [aet. 28]

15. Mrz.

Katharina Kleiner, Jakob Kleiners ehel. Töchterli, aet. 5 M

24. Mrz.

Johannes Hotz, Heinrich Hotz ehel. Söhnli, aet. 24 Wochen

9. Apr.

Susanna Aschmann, Hans Jakob Aschmanns sel. Im Rengg ehel. nachgel. Tochter, aet.. 26 J

23. Apr.

Johannes Huber, Jakob Hubers, der Schmied, vom Striempel ehel. Söhnli, aet. 10 Wochen

Fortsetzung der Beschreibung derjenigen Namen und Geschlechter, welche unter dem Pfarrdienst David Rordorfs sind beerdigt worden.

Gott lasse derselbigen Auferstehung sein. Die Auferstehung der Gerechten.

1. Jul.

David Huber, Johannes Hubers ab der Kniebreche ehel. Söhnli, aet. 9 Tag

1. Jul.

Heinrich Bodmers ab der Kniebreche totgeborenes Söhnli

5. Jul.

Anna Frymann, alt Ehegaumer Jakob Aschmanns auf dem Albis Ehefrau, aet. 67 Ann

12. Jul.

Barbara Bosshard, Johannes Sauters sel. aus dem Waldi ehel. nachgel. Witwe, aet.. 69 ann 6 Monat 12 Tag

8. Aug.

Regula Frymann, Christoffel Frymanns sel. Von Langnau nachgelassne Tochter, aet. 75 ann 4 Monate 14 Tage

13. Aug.

Anna Barbara Vollenweider, Hans Heinrich Vollenweiders sel. ehel. nachegl. Tochter, aet. 19 ann 7 Wochen

12. Sep.

Johannes Müller, Heinrich Müllers alt Kilchmeiers ehel. gel. Sohn, aet. 13 ann 1 Monat

29. Sep.

Hans Heinrich Frymann, aet. 56 ann 7 Monat

10. Nov.

Beat Widmer von Langnau, starb in Holland zu Namur

481

21. Nov.

Esther Schwarzenbach, Heinrich Schwarzenbachs sel. ab der Hehl ehel. nachgelassne Tochter, aet. 72 ann 9 Monat

21. Nov.

Susanna Eichholzer, Hans Heinrich Frymanns sel. ehel. hinterlassne Wittfrau, aet. 55 ann 14 dies

23. Dez.

Rudolf Schwarzenbach, aet. 76 ann 11 mensi

1781

14. Jan.

Elisabetha Kloter, Hans Ulrich Kloters ehel. Töchterli, aet. 8 Tag

16. Jan.

Anna Huber, Kaspar Schwarzenbachs, Kaminfeger, ehel. Hausfrau, aet. 70 ann

16. Jan.

Ein totgeborenes Töchterli, Hans Jakob Hitz, alt Sekelkeister

18. Jan.

Elsbeth Baumann, Hans Heinrich Aschmanns vom Rengg ehel. gel. Hausfrau, aet. 56 ann 3 mensi

23. Jan.

Hans Ulrich Widmer, Rudolf Widmers ehel. Söhnli, aet. 25 Wochen

30. Jan.

Hans Jakob Huber, von Rengg, aet. 74 ann 10 Monat

14. Feb.

Dorothea Vollenweider, Hans Vollenweider sel. Ab der Risleten, ehel. nachgel. Tochter, aet. 71 Jahr 10 Monat

4. Mrz.

Johannes Siegfried (Syfrig), Johannes Siegfrieds ab dem Höfli ehel. Söhnli, aet. 3 Jahr

8. Mrz.

Hans Heinrich Baumann, Ehegaumer Hans Heinrich Baumanns ehel. gel. Söhnli, aet. 15 Wochen

13. Mrz.

Anna Schwarzenbach, Hans Heinrich Müllers, alt Richter aus der Eggwies, ehel. gel. Hausfrau, aet. 57 ann 4 mensi

16. Mrz.

Esther Vollenweider, Jakob Baumanns, ab der Hehl, ehel. gel. Hausfrau, aet. 63 ann 3 mensi

10. Mrz.

Hans Ulrich Sauter (Suter), starb in der Engi, aetat. 70 Jahr 8 Monat

20. Mrz.

Elsbeth Widmer, Heinrich Ringgers sel. von Rengg, ehel. nachgel. Witfrau, aet. 60 J 3 mens

482

29. Mrz.

Regula Kloter, Hans Georg Kloters sel.,ehel. nachgel. Tochter, aet. 23 ann 7 Wochen

3. Apr.

Ein totgeborenes ehel. Töchterli, Hans Jakob Kloters von Langnau

8. Apr.

Hans Heinrich Müller, Kaspar Müllers des Schuhm. ehel. Söhnli, aet. 4 Tage

15. Apr.

Ein totgeborenes ehel. Töchterli, Johannes Nägelis aus dem unteren Albis

23. Apr.

Jakob Aschmann, Jakob Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Söhnli, aet. 12 Wochen

13. Mai

Barbara Bertschinger, Hans Konrad Suters ehel. gel. Hausfrau, aet. 69 ann

21. Mai

Heinrich Schwarz von Dachlissen der Pfarrei Mettmenstetten, aet. 68 ann 10 mens

19. Jun.

Barbara Widmer, alt Kilchmeier Jakob Schwyzers sel. von Rengg ehel. nachgel. Wittfrau, aet. 71 Jahr 3 Monat

14. Aug.

Heinrich Strickler, Schneider Hans Ulrich Stricklers sel. Im Striempel ehel. nachgel. Sohn, aet. 21 ann 3 mens

31. Aug.

Hans Rudolf Frymann, der Tischmacher, aet. 62 ann

29. Sep.

Jakob Aschmann, alt Ehegaumer auf dem Albis, aet. 69 Ann 3 Wochen

9. Okt.

Hans Jakob, Hans Jakob Vollenweiders ehel. Söhnli ab der Risleten, aet. 3 ann 5 Monat

21. Okt.

Susanna Eichholzer, Gschwornen Hans Heinrich Eichholzers ehel Töchterli, aet. 18 Tag

1. Nov.

Hans Jakob Kleiner, aetat. 66 Jahr, starb zu Hombrechtikon

20. Nov.

Hans Heinrich Müller, alt Kilchmeier in der Eggwies, aet. 65 ann u. 9 Monat

483

1782

13. Jan.

Ein totgeborenes ehel. Söhnli, Hans Jakob Sauters (Suter) von Langnau

18. Jan.

Heinrich Huber, alt Kilchmeier von Rengg, aet. 73 ann 11 mens

24. Jan.

Johannes Syfrig, Johannes Syfrigs auf dem Höfli ehel. Söhnli, aet. 18 Wochen 4 Tag

12. Feb.

Ein totgeborenes ehel. Söhnli, aet 18 Wochen 4 Tag

13. Feb.

Barbara Grüthard (Günthard?), Hans Heinrich Bodmers ehel. Hausfrau, aet. 43 Ann 2 Mens

26. Feb.

Hans Heinrich Kleiner, spurius, Jakob Kleiners Söhnli, ist in der Sihl ertrunken, aet. 11 Jahr 1 Monat

7. Mrz.

Johannes Schwarz, Hans Heinrich Schwarz von Dachlissen, der Pfarrei Mettmenstetten, ehel. Söhnli, aet. 10 Jahr 14 Tag

29. Mrz.

Anna Aschmann, Johannes Frymanns von Langnau, ehel. Hausfrau, aet. 61 Ann 5 Mens

31. Mrz.

Heinrich Schärer, unter dem Albis, aet. 71 ann 8 Tag

10. Apr.

Zwei Neugeborene und sogleich wieder gestorbene Söhnli des Hans Heinrich Nägeli, Burger von Zürich, Hospes auf dem Albis

21. Apr.

Ein totgeborenes Söhnli, Heinrich Schwarz von Dachlissen

23. Apr.

Heinrich Aschmann, Hans Aschmanns sel. alt Kilchm. ehel. nachgel. Sohn, aet. 62 ann 6 mens

11. Aug.

Esther Kloter, Johannes Kloters ehel. Töchterli, aet. 4 ann 5 mens

13. Aug.

Barbara Kloter, Johannes Kloters ehel. Töchterli, aet. 6 Wochen 3 Tag

16. Okt.

Heinrich Scheller, an der Sihl, aet. 66 ann 7 Mens

22. Okt.

Hans Jakob Näf, Rudolf Näfen von Langnau ehel. Sohn, aet. 26 Ann 2 Mens 12 Tag

27. Okt.

Johannes Frymann, Heinrich Frymanns ehel. Söhnli, aet. 11 Tag

8. Nov.

Ein totgeborenes Söhnli, Jakob Künzli(?) des Schneiders von Maur

8. Nov.

Magdalena Baumann, Hans Heinrich Schwarzenbachs sel. alt Sekelmeisters ehel. nachgel. Wittwe, aet. 77 Ann 10 Wochen

484

28. Nov.

Barbara Tobler, Jakob Zürichers sel. ehel. nachgel. Wittwe, aet. 70 Ann

13. Dez.

Bernhard Kleiner, Bernhard Kleiners sel. ehel. Sohn, aet. 62, starb zu Hausen

1783

6. Jan.

Verena Rusterholz, Jakob Aschmanns sel. von Rengg ehel. nachgel. Wittfrau, aet. 87 Ann 14 Die

6. Jan.

Rudolf Baumann, Hans Heinrich Baumanns des Schulmeisters ehel. Söhnli, aet. 25 Wochen

14. Feb.

Hans Heinrich Huber, Hans Rudolf Hubers sel. auf dem Albis, nachgelassnen Sohn, aet. 66 Jahr

6. Apr.

Hans Heinrich Müller, Kaspar Müllers des Schuhmachers in der Eggwies ehel. nachgelassnes Söhnli, aet. 10 Monat

6. Jun.

Christina Krättli, Christian Kamenisch (Camenisch) sel. ehel. nachgel. Wittib von Chur aus Bünd., aet. 50 Ann

Starb den 4. aufm Schnabelberg bei Heinrich Kloter. Kam vom Beck(?) mit einer grossen Geschwulst an Beinen(?) beladen(?)

Hatte eine Tochter zu Heisch im Wirtshaus, die ihr die letzte Ehre erwiesen hat.

16. Jun.

Herr Felix Burkhard, Chirurgus, aet. 48 ann weniger 6 Wochen

16. Jun.

Hans Jakob Baumann auf der Hehl eheliches Söhnli Hans Jakob Baumann, aet. 42 Wochen oder 10 Monat

11. Jul.

Barbara Näf, Jakob Hubers im Höfli ehel. Hausfrau, aet. 59 Ann 4 mens

20. Jul.

Anna Barbara Aschmann, Jakob Aschmanns auf dem Schnabelberg ehel. Töchterli, aet. 3 Tag

8. Aug.

Anna Barbara Aschmann, Jakob Aschmanns auf dem Schnabelberg ehel. Töchterli, aet. 3 Wochen

8. Aug.

Andreas Baumann ab der Hehl, aet. 66 Jahr 11 Wochen

485

28. Sep.

Johannes Sauter (Suter), alt Wegvogts Hans Ulrich Sauters ehel. nachgel. Sohn, aet. 21 Jahr, starb zu Corte in Korsika

29. Okt.

Anna Maria Marttis(?), Kath. Religion, aet. 70 Ann, von Wetzikon der Gerichten Lommis im Thurgau, ist auf der Bettelfuhr unter das Albis gebracht worden, verstarb unter den Händen derer, die sie weiters führen sollten. Da man von Cham aus dieser armen Frau wegen der Kosten das Begräbnis untersagte, so hat Tit. HHr. Landvogt Nägeli zu Knonau durch den Freiamtsweibel den Befehl erteilet, ihro in unserem Kirchhof ein Örtli der Ruhe zu schenken. Ist auch geschehen.

1784

11. Jan.

Elsbeth Schweizer, Heinrich Schweizers sel. alt Kirchenpfleger ehel. Tochter, aet. 54 ann

14. Jan.

Anna Rütimann, Hans Rütimanns sel. ehel. nachgel. Tochter, aet. 72 ann 2 Monat

14. Jan.

Anna Treichler, Jakob Meiers sel. von Ottenbach ehel. nachgel. Wittib, aet. 72 ann 9 Monat

18. Jan.

Hans Heinrich Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. Söhnli, aet. 23 Wochen

10. Feb.

Anna Barbara Baumann, Hans Heinrich Baumanns des Schulmeisters ehel. Töchterli, aet. 14 Tag

2. Mrz.

Verena Wirz, Jakob Obrist von Zollikon ehel. gel. Hausfrau, aet. 75 Ann

14. Mrz.

Heinrich Gut im Rütibol, aet. 75 Ann 7 Monat

486

26. Mrz.

Elisabeth Widmer, Heinrich Widmers, gen. Fetze, ehel. gel. Töchterli, aet. 3 Jahr 6 Wochen

28. Mrz.

Rudolf Widmer, Johannes Widmers ehel. gel. Söhnli, aet. 112 Wochen

11. Apr.

Anna Hitz, Hans Heinrich Hitzen auf dem Schnabelberg ehel. gel. Töchterli, aet. 4 Wochen

14. Mrz.

Christoffel Schwarzenbach, Heinrich Schwarzenbachen sel. ab der Hehl ehel. nachegl. Sohn, aet. 78 Ann 2 Monate weniger

14. Mrz.

Dorothea Schwarzenbach, Hans Heinrich Eichholzers, alt Geschworner, ehel. gel. Hausfrau, aet. 35 Ann weniger 2 Monate

18. Mrz.

Elisabetha Hitz, Hans Heinrich Hitzen auf dem Schnabelberg, ehel. Töchterli, aet. 5 Wochen

23. Mrz.

Hans Jakob Rütimann, aet. 75 Ann 14 Tag

23. Mrz.

Ein totgeborenes Söhnli, Hans Heinrich Wüesten von Oberhausen, der Pfarr Kloten

5. Mai

Elsbeth Frick, Hans Hubers sel. ab der Kniebreche ehel. nachgel. Wittfrau, aet. 67 Ann 6 Mens

5. Mai

Hans Jakob Frymann, starb im Spital, Christoffel Frymanns sel. ehel. nachgel. Sohn

20. Mai

Anna Weinmann, Heinrich Widmers sel. an der Sihl ehel. nachgel. Wittfrau, aet. 50 ann 6 W

28. Mai

Maria Horber, Rudolf Frymanns sel. des Tischmachers ehel. nachgel. Wittfrau, aet. 70 Jahr 10 Wochen

1. Jun.

Elsbeth Näf, Johannes Frymanns, des Vorsingers, ehel. gel. Hausfrau, aet. 56 Jahr 6 Wochen

16. Jul.

Hans Rudolf Blickenstorfer, Vieharzt, aet. 59 ann

11. Aug.

Heinrich Schweizer, alt Kirchenpfleger Heinrich Schweizers sel. von Rengg, ehel. nachgel. Sohn, aet. 56 Jahr 10 Wochen

487

31. Aug.

Konrad Sauter (Suter), aet. 66 Ann 6 Wochen

10. Okt.

Anna Elisabetha Hotz, Heinrich Hotzen, des Schneiders von Thalwil ehel. Töchterli, aet. 4 Tage

16. Dez.

Elsbeth Aschmann, Hans Jakob Aschmanns sel. ab dem Schnabelberg, ehel. nachgel. Tochter, aet. 74 ann 3 mens

30. Dez.

Ein unehel. Kind, aet. 16 Tag, vide in fine 1784

1785

18. Jan.

Johannes Eichholzer, aet. 50 ann 14 Wochen

19. Mrz.

Herr Georg Wegmann, Burger von Zürich, Wirt auf dem Albis, aet. 77 Jahr 3 Wochen

27. Mrz.

Johannes Müller von Rengg, aet. 74 ann 3 Monate

5. Apr.

Heinrich Frymann, der Sigrist, aet. 67 ann 2 M

8. Apr.

Hans Ulrich Kloter, Jakob Kloters ab dem Schnabelberg, ehel. gel. Söhnli, aet. 1 Jahr 9 Monate

19. Apr.

Elsbeth Rüegg, Kirchmeiers und alt Kirchenpfleger Johannes Eichholzers ehel. gel. Hausfrau, aet. 74 ann und 4 Mens

26. Apr.

Dorothea Gossauer, Hans Jakob Kleiner sel. ehel. nachgel. Wittwe, starb zu Hombrechtikon, aet. 63 Ann

5. Mai

Rudolf Ringger, Kirchenpfleger zu Rengg, aet. 56 Ann 1 Monat weniger

8. Mai

Barbara Huber, Hans Jakob Hubers auf dem Albis ehel. gel. Töchterli, aet. 23 Wochen

29. Mai

Rudolf Widmer, Johannes Widmers ehel. Söhnli, aet. 14 Tag

29. Mai

Jakob Baumann am Furrain, aet. 65 ann 8 mens

29. Mai

Margaretha Bollier, Jakob Müllers in der Eggwies ehel. gel. Hausfrau, aet.58 Jahr 9 Mens

488

31. Mai

Regula Frymann, Jakob Frymanns sel. ehel. nachgel. Tochter, aet. 50 Jaht 2 Mon.

24. Aug.

Hans Rudolf Huber, alt Ehegaumer Hans Heinrich Hubers auf dem Albis ehel. gel. Söhnli, aet. 10 Tag

Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnli Hans Jakob Hitzen, des Zimmermannes

25. Sep.

Jakob Kloter, Hans Heinrich Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Söhnli, aet. 7 Tag

9. Okt.

Johannes Schwarzenbach, Johannes Schwarzenbachen von Thalwil, ehel. Söhnli, aet. 9 Monate

7. Dez.

Heinrich Schwarzenbach, Hans Jakob Schwarzenbachen, des Glasers von Thalwil, ehel. Söhnli, aet. 12 Wochen

13. Dez.

Johannes Schärer, im Rütibol, aet. 46 ann 8 Mens

1786

5. Jan.

Ein ungetauftes, aussert der Ehe gezeugtes Töchterli, Leonhard Sidlers auf der Kniebreche, dem Hintersäss, gehört auf Aeugst, 1 Tag alt

4. Feb.

Barbara Müller, Jakob Hubers im Rütibol ehel. gel. Hausfrau, aet. 61 Jahr 1 Monat weniger

7. Feb.

Heinrich Müller in der Haslen, aet. 75 ann

9. Feb.

Anna Barbara Ringger, Kirchmeier Hans Jakob Ringgers zu Rengg ehel. Töchterli, aet. 6 ann 2 Mon

12. Mai

Verena Vollenweider, Jakob Vollenweiders auf der Risleten ehel. Töchterli, aet. 6 Monate

6. Jun.

Kaspar Müller, Rudolf Müllers auf dem Albis ehel. Söhnli, aet. 1 Jahr 8 Mens

489

12. Aug.

Kaspar Widmer, Hans Heinrich Widmers an der Sihl ehel. Söhnli, aet. 9 Wochen

Dieses Kind in die Anatomie gen Zürich gebracht, und ein Visum et repertum mit ihm vorgenommen, aber keine Gewalttätigkeit an ihm wahrgenommen worden.

24. Sep.

Elisabetha Huber, Johannes Hubers auf dem Albis ehel. gel. Töchterli, aet. 3 Wochen

5. Okt.

Ein ungetauftes ehel. Töchterli, Hans Jakob Hubers auf dem Albis

20. Okt.

Ein totgeborenes ehel. Töchterli, Hans Heinrich Wüsten von Oberhofen der Pfarr Kloten

12. Nov.

Frantisenz (Franz) Eichholzer, Geschw. Hans Heinrich Eichhozers des Beck ehel. Söhnli, aet. 8 Wochen

15. Nov.

Anna Barbara Huber, Heinrich Schärers sel. unter dem Albis ehel. nachgel. Wittib, aet. 74 Jahr und 3 Monat

19. Nov.

Kaspar Schwarzenbach, Kaminfeger, aet. 68 Ann u. 7 Monat

2. Dez.

Barbara Huber, Johannes Hubers auf dem Albis ehel. gel. Hausfrau, aet. 26 Jahr 1 Monat

15. Dez.

Georg Näf, Heinrich Näfs sel. von Langnau ehel. nachgel. Sohn, aet. 86 Jahr 10 Monat

23. Dez.

Jungfrau Christina Graff, Hans Heinrich Graffs des Becks zu Stein ehel. Tochter, aet. 16 Ann 3 mens

490

1787

10. Jan.

Susanna Baumann, Johannes Baumanns des Schulmeisters ehel. Töchterli, aet. 3 Jahr 3 Wochen

19. Jan.

Anna Baumann, Johannes Baumanns des obigen ehel. gel. Töchterli, aet. 6 Jahr 1 Monat weniger

24. Jan.

Anna Eichholzer, Johannes Eichholzers ehel. gel. Töchterli, aet. 1 Jahr 5 Wochen weniger

6. Feb.

Elsbeth Baumann, Johannes Baumanns des obigen(?) ehel. gel. Töchterli, aet. 14 Wochen

13. Feb.

Dorothea Gut, Jakob Guts im Rütibol ehel. gel. Töchterli, aet. 11 Monat

3. Mrz.

Jakob Steinbrüchel, Hans Jakob Steinbrüchels von Hedingen ehel. Söhnli, aet. 2 Monate

5. Mrz.

Hans Heinrich Gugolz, aet. 79 Jahr 6 Monate

17. Mrz.

Johannes Baumann, alt Ehegaumer Hans Heinrich Baumanns ehel. Söhnli, aet. 1 ½ Jahr

20. Mrz.

Elisabetha Hägi, Hans Heinrich Hägis, des Küfers zu Heisch, ehel. Töchterli, aet. 9 Jahr

25. Mrz.

Regula Schurblin(?), Hans Heinrich Widmers ehel. gel. Hausfrau, starb im Langensee … Vogtei

13. Apr.

Hans Heinrich Hotz vom Rengg, aet. 75 ann 5 Mens

3. Mai

Regula Frymann, Hans Heinrich Schellers ehel. hinterl. Wittfrau, aet. 68 ann 8 mens

17. Jun.

Hans Jakob Huber, Hans Jakob Hubers zu Rengg ehel. Söhnli, aet. 1 Jahr 4 Wochen

17. Jun.

Hans Jakob Syfrig, Jakob Syfrigs ehel. Söhnli, aet. 6 Jahr und 3 Wochen

491

22. Jun.

Elisabeth Baumann, Hans Heinrich Hubers auf der Kniebreche ehel. gel. Hausfrau, aet. 32 Jahr 4 Monat

7. Jul.

Magdalena Schärer, Heinrich Schärers Töchterli, aet. 8 Jahr 3 Mens

7. Jul.

Anna Barbara Vogler, Daniel Voglers zu Frauenfeld Töchterli, aet. 6 Wochen

31. Jul.

Verena Baumann, Jakob Baumanns auf der Hehl ehel. Töchterli, aet. 1 Jahr 3 Monat

5. Aug.

Katharina Wyss, Kaspar Wyssen von Koten ehel. Töchterli, aet. 9 Jahr 6 Monate

22. Aug.

Heinrich Frymann, Hans Heinrich Frymanns sel. des Sigristen ehel. nachgel. Sohn, aet. 44 Jahr, starb im Spital

Unter der Amtsführung Joh. Jac. Wolfen

11. Okt.

Hans Jakob Huber, ab der Kniebreche, wohnhaft zu Hausen, ehel. Söhnli, und zu Hausen bestattet, aetat 1 Jahr 20 Wochen

23. Dez.

Anna Müller, Kaspar Müllers, des Schulmeisters gel. Töchterli, nat. 20. Dez. curr. anni

1788

10. Jan.

Hans Jakob Huber im Rütibol, nat. 18. März 1725, aet. 62 J 9 M

Conjux ejus Anna Näf starb vor 2 Jahren an einem Flussstich, 8 Tag krank

28. Jan.

Hans Jakob Syfrig ehel. gel. Söhnli, Hans Heinrich, nat. 21. Juni 1785, aet. 2 Jaht 7 M, an der Auszehrung

20. Mrz.

Anna Aschmann: Hans Jakob Aschmanns sel. Tochter, ab dem Albis, baptis 17. März 1771, aet. 17, starb an einem Gallen Fieber

10. Apr.

Anna Wüst, Heinrich Wüsten von Oberhausen ehel. geboren Töchterli, nat. 10. Febr. 1788

1. Mai

Frau Maria Ringger, geborne Züricher, Heinrich Ringgers sel. hinterlassene ehelich geliebte Witwe, nat. 1711, 76 Jahr 4 Monate alt ausgesch…

22. Mai

Magdalena Müller, Heinrich Müllers ehel. gel. Töchterli, nat. 1786 28. Mai an der Auszehrung

27. Jul.

Emerantiana Müller, Heinrich Müllers ehel. gel. Töchterli, nat. 15 Juni 1788, Dysenterie

492

18. Aug.

Kaspar Kloter ab dem Schnabelberg, Soldat unter dem Löblichen Schweizer Regiment General Major Hirzels, im Dienste der vereinigten Niederlande, starb zu Delft in Holland, nat. 6. Juli 1766

3. Dez.

Montag den 3. Winterm. wurde dem Heinrich Baumann ein totgeborenes Töchterli bestattet

1789

1. Jan.

Hans Jakob Zürrer, Heinrich Zürrers ehel. Söhnli, aet. 4 Wochen

16. Jan.

Frau Margaretha Widmer aus dem Rengg, Hans Jakob Hubers sel. Ehefrau, nat. 19. Juni 1712, aet 76 J 6 Monate

10. Feb.

Peter Burkhard, Chirurgus, nat. 23 August 1761, aet. 27 J 5 Mon, starb plötzlich an Diphterie(?)

14. Feb.

Frau Sara Lütold, von Oberrieden, Johannes Rottenschweilers ehel. gel. Hausfrau, bat. 28. März 1741, starb an der Wassersucht [Ödem]

19. Feb.

Frau Anna Margaretha Nägeli, von Kilchberg, des Rudolf Baumanns sel. des wagners und gewesener Kilchmeier, ehel hinterl. Hausfrau, nat. 8 Jan. 1715, aet. 74 J 1 M, 5 Jar an dem einen Auge und bei zwei Jahren an beiden blind

15. Mrz.

Heinrich Frymann, Hans Ulrich Frymanns aus dem oberen Rengg, ehel. Söhnli, aet. 9 Monat, starb an Eklampsie

20. Mrz.

Hans Heinrich Bodmer, ab der Kniebreche, nat. 26. März 1739, aet. 6 Tage weniger als 50 Jahre. Starb an der Wassersucht

22. Mrz.

Frau Küngold Schmid, Joh. Kloters sel. von hier, hiterlassene Ehefrau, nat. 1791, aet. 57 J und einige Monate, starb am Gelbfluss und Leberbeschwerden

3. Apr.

Esther Huber, Heinrich Hubers, Lehenmaurer bei Eheg. Baumann, ehel. gel. Töchterli (bapt. dienst. 31. März, abends um 9 Uhr)

20. Jun.

Hans Ulrich Sauter (Suter), nat. 24. Dez. 1741, aet. 47, zu Diensten als Lehensmann bei Hr. Exam. Jos. Ming, starb am Faulfieber [Typhus], bestattet in Zürich

17. Jul.

Hans Jakob Syfrig, Jakob Syfrigen ehel. gel. Söhnli, nat. 24. März 1788, starb an der Auszehrung

493

1790

15. Jan.

Heinrich Widmer, Felix Widmers sel. hinterlassener Sohn, «starb seines Alters 53. Jahr, den 15. Januar 1790 im Hornbach»

31. Jan.

Anna Syfrig, Jakob Syfrigs ehel. gel. Töchterli, nat. 21. Juni 1789, aet. 7 Monate, starb an Gichtern [Krämpfe, Eklampsie]

Eclampsia infantum ist eine recht häufige Kinderkrankheit (https://peter-hug.ch/?such=gichtern&m=Los%21)

10. Mrz.

Frau Regula Aschmann, nat. 1730, aet. 60, Heinrich Baumanns aus dem Meierhof(?) ehel. gel. Hausfrau, starb an der Auszehrung und Engbrüstigkeit, bestattet Samst. 13. März

25. Mrz.

Verrena Weber, Johannes Webers , von Wollishofen, in der Eggwies ehel. gel. Töchterli, bapt. 8. Wint. 1789, starb an Gichtern und Husten [Keuchusten?]

7. Apr.

Frau Anna Huber, alt Ehegaumer Andreas Schwarzenbachs ehel. gel. Hausfrau, nat. 25. Heum. 1719, aet.70 u. 8 M. cop 1849 im Ehest. 46 Jahre und 8 Tage, Hebamme geworden 1759, 536 Kinder zur Taufe geben. Drei Jahr blind und starb am Fieber

7. Apr.

Zugleich: Heinrich Kloter, Heinrich Kloters ehel. gel. Söhnli. bapt. 28. März 1790

20. Apr.

Frau Susanna Zürrer, Jakob Zürrers sel. hinterl. Tochter, nat. 4. Dez. 1742, aet. 47 J 5 mon 2 Wochen, Kindbätt 789(?) krank an besonderen Weiberbeschwerden

1. Jun.

Frau Anna Lüthold, alt Eheg. und Sek. Hitzen ehel. gel. Hausfrau, nat. 4. Januar 1741, aet. 49 Jahr 4 Mon. 3 Wochen 4 Tage. Stab an Engbrüstigkeit

29. Aug.

Maria Göz, Jakob Gözen (Götz) von Ostorf im Württembergischen, ehel . geliebt Töchterli, aet. 4 ½ J, die hinterl. Mutter ist Barbara Schneider von Wädenswil

30. Nov.

Hans Jakob Huber, ehel. gel. Söhnli, ab dem oberen Albis, aet 6 Wochen, Hans Jakob

14. Dez.

Wurde ein totgeborenes Töchterli des Jakob Vollenweider aus der Risleten bestattet.

494

1791

1. Feb.

Johannes Zürrer, nat. 17. Mai 1723, aet. 67 Jahr 8 Monat …

1. Feb.

Elisabeth Syfrig aus dem Höfli, nat. 25. Hornung1787, starb am Frieselfieber [Miliaria, im weiteren Sinne jede Art von Fieber mit Ausschlag], ehel. gel. Töchterli bei Syfrig

8. Feb.

Frau Dorothea Sauter (Suter), Salomon Schäreres dahier, Wegvogts ehel. geliebte Hausfrau, nat. 14. Aug. 1746, aet. 44 Jahr 5 Monata, (. Leichenzug Wagen der Gemeindspredigt.) Starb an der Auszehrung

12. Feb.

Hans Rudolf Brunner von Küsnacht, Hans Jakob Brunners (des Untervogts) ehel. gel. Söhnli, nat. 17. Jänner 1791

22. Feb.

Ein ehel. gel. Söhnli Joh. Aschmann im Tobel, starb in 2 Stunden nach der Geburt

27. Feb.

Frau Susanna Isler von Erlenbach, Hans Rudolf Näfen ehel gel. Hausfrau, bapt. 12. Feb. 1741, aet. 50 Jahr 2 Wochen, starb am Hitzigen Fieber [Typhus]

10. Mrz.

Katharina Kölliker, Beat Köllikers von Thalwil (unehel.) Töchterli

13. Mrz.

Johann Aschmann, der Schneider, aet. etl. über 60 Jahr, ist zu Fällanden bestattet worden, starb an einem Gutschlag [Hirnschlag]

6. Apr.

Hans Konrad Kloter ab dem Schnabelberg, bapt. 16. Sept. 1720, 70 ½ Jahr alt, etlich Jahr Schmerz und Beschwerden, endl. 9 Wochen bettlägerig und geschwollen.

10. Apr.

Ist in hiesiger Kirche verkündet worden: Felix Frymann, starb im Spital, aet. 71 Jahre

17. Apr.

Hans Jakob Rauh, Simon Rauh, ehel. gel. Söhnli, aet. 4 Jahre

8. Mai

Jakob Hitz, Gschworner, ab dem Schnabelberg, nat. 29. Apr. 1714, aet. 77 Jahr, hatte einen Bruch.

29. Mai

Frau Elisabeth Frymann, Jakob Huber, alt Sekelmstr. ehel. gel. Hausfrau, bapt. 10. Ch. 1727, aet. 65 J 5 Monat, obiit an 1 Hitz. Fieb.

9. Jul.

Anna Kloter, Heinrich Kloters ehelg- Töchterli, bapt. 5 Heümonet

10. Jul.

alt Ehegaumer Andreas Schwarzenbach, der Schuhmacher, geboren 24. März 1716, aet. 75 J 3 mon., starb an einem Stich und Geschwulst

16. Jul.

Jakob Leemann, alt Müller, starb im Spital an der Gicht

17. Jul.

Heinrich Bodmer, Hans Heinrich Bodmers ab der Kniebreche, ehel. nachgel. Sohn, nat. 26. Herbstm 1770

495

1. Okt.

Regula Kienast, Gschwornen Hans Heinrich Vollenweiders aus der Risleten hinterlassne Witwe, aet. 69 Jahr 11 menses, begraben, den 3. Okt.

5. Okt.

Verena Huber, ab dem Rütibol, Hans Schärers sel. unter dem Albis hinterlassne Witwe, aet. 85 Jahr, begraben den 9. Okt.

19. Okt.

Jakob Widmer von Langnau, starb im Spital zu Zürich

19. Okt.

Elisabeth Gimpert, Jakob Gimperts sel. von Küsnacht ehel gel. Tochter, aet. 60 Jahr 5 Monat

Hieher bis auf Ankunft Pfr. Heinrich Locher

17. Nov.

Jakob Eichholzer, Gmeindsekelmeister Heinrich Eichholzers aus dem Dorf ehel. gel. Söhnli

21. Nov.

Matthias Denzler, Felix Denzlers sel. von Dübendorf ehel nachgel. Sohn, aet. 28 J 9 Monat

8. Dez.

Gschworner Heinrich Vollenweider ab der Risleten, aet. 76 meses 4

12. Dez.

Elisabeth Landolt, Johannes Schäppis von Oberrieden ehel. Hausfrau

16. Dez.

Barbara Hämmig(?), Johannes Stricklers ab dem Striempel ehel. Hausfrau

18. Dez.

Elisabeth Widmer, Ulrich Frymanns von Rengg ehel. Hausfrau

1792

1. Jan.

Frau Esther Wegmann, Lieutenant Heinrich Nägelis, Wirt ab dem oberen Albis, ehel. Hausfrau, aet. 33 et 4 menses

10. Jan.

Johannes Hitz, Gschwornen Jakob Hitz sel., ehel Sohm. ab der Risleten, aet. 42

19. Jan.

Magdalena Frymann, Johannes Zürichers sel. im Dorf ehel. nachgel. Witwe

24. Jan.

Regula Frymann, Kilchmeier Hans Heinrich Aschmanns sel. im Rengg ehel. nachgel. Witwe

496

25. Feb.

Johannes Frymann, Gschwornen Johannes Frymanns in der Schwerzi ehel. gel. Söhnli, aet. 2 Jahr 2 Monate

3. Mrz.

Hans Rudolf Wyss, Leonhard Wyssen [Pfarrer?] von Aeugst ehel. Söhnli

19. Mrz.

Heinrich Suter, Hans Ulrich Suters im Dorf ehel. Söhnli, aet. 3 Jahr 2 menses

29. Mrz.

Jakob Frick, Johannes Fricken von Maschwanden,Lehenmann auf dem Albis ehel. gel. Söhnli, aet. 9 Jahr minus 4 Monate

4. Apr.

Lieutenant Hans Heinrich Müller ab dem oberen Albis, aet. 71 Jahr minus 6 Wochen

16. Apr.

Anna Barbara Huber, Hans Jakob Hubers in der Eggwies ehel. gel. Töchterli, aet. 4 Jahr

18. Apr.

Susanna Bucher von Leimbach, Heinrich Widfmers sel. von Adliswil ehel nachgel. Wittwe, aet. 74 Jahr minus 6 menses

22. Apr.

Regula Gut, Ehegaumer Heirnich Baumanns ab dem Albis ehel. Hausfrau, aet. 69

4. Mrz.

Anna Wirz, Heinrich Hubers an der Sihl ehel. Hausfrau, aet 55

27. Mai

Lisbeth Schwarzenbach, Jakob Guten, von Lunnern, im Dorf ehel. Hausfrau, aet. 39

28. Jun.

Magdalena Schäppi von Oberrieden, Hans Heinrich Schwarzenbachs, Kaminfeger, im Dorf, ehel. Hausfrau, aet. 57 Jahr 2 menses

30. Jun.

Maria Vollenweider, Johannes Vollenweiders auf der Risleten, ehel. Töchterli, aet. 10 Jahre

10. Aug.

Jakob Baumann auf der Hehl, aet. 76 Jahr 4 menses

14. Aug.

Anna Maria Schwarzenbach, Lieutenant Hans Heinrich Müllers sel. ab dem Albis, ehel. nachgel. Witwe

26. Aug.

Jakob Hitzen im Dorf ehel. Söhnli, aet. ungetauft

26. Aug.

Johann Heinrich Hitz, Jakob Hitzen im Dorf ehel. Söhnli, aet. 20 Tage

497

17. Jul.

Hans Rudolf Huber, Hans Jakob Hubers ab der Kniebreche ehel. Söhnli, starb zu Hausen, aet. 2 Jahr 4 menses

20. Nov.

Salomon Hoper, Matthias Hopers von Riechenhausen im Württembergischen unehel. Söhnli, aet. 33 Wochen, erzeugt mit Anna Kloter von Langnau

1793

27. Jan.

Esther Müller, Heinrich Guten ab dem Rütibol ehel. nachgelassne Witwe, aet. 81 Jahr

18. Feb.

Kaminfeger Kaspar Schwarzenbach im Dorf, aet. 41 minus 7 menses, ist in der Sihl ertrunken oder zu Tod gefallen.

17. Mrz.

Anna Kloter, Josabe Kloters ehel. Töchterli, aet. 14 Wochen

12. Mai

Heinrich Baumann von Rengg, aet. 66

19.Mai

Frau Regula Schweizer, Hans Heinrich Lochers Pfarrer allhier ehel. Hausfrau, aet. 50

19. Mai

Anna Schwarzenbach, Hans Kaspar Schwarzenbachs sel. ehel. Tochter, aet. 62

19. Mai

Margaretha Widmer, Heinrich Widmers im Dorf ehel. Hausfrau, aet. 63

19. Mai

Elsbeth Hottinger, Heinrich Hotz von Oberrieden ehel. nachgel. Witwe, aet. 78 minus 2 Monath

19. Mai

Anna Lier, Heinrich Sauter [Suter] im Dorf ehel. Hausfrau

28. Aug.

Barbara Hofstetter, Jakob Näfen ehel. Hausfrau, starb im Spital

13. Sep.

Heinrich Kloter, Hans Konrad Kloters ab dem Schnabelberg ehel. hinterl. Sohn, starb in Holländischen Diensten

23. Okt.

Anna Kloter, Heinrich Kloters im Dorf ehel. Töchterli

13. Nov.

Regula Hitz, Hans Heinrich Hitzen ab dem Schnabelberg ehel. Töchterli, aet. 2 Jahr 4 Monath

498

19. Nov.

Hans Georg Aschmann, ab dem Schnabelberg, aet. 76 et 5 menses

19. Nov.

Rudolf Rütimann, starb in Holländischen Diensten an der Auszehrung, am 31. Oktober 1793

1794

Gschwornen … Müller von Oberrieden ehel. Töchterli, ungetauft

28. Jan.

Heinrich Hotzen von Rengg ehel. Knäblein, ungetauft

9. Feb.

Jakob Aschmann ab dem Schnabelberg, aet. 67 minus 2 menses

10. Feb.

Jakob Schwarzenbach von Thalwil, Heinrich Schwarzenbachs sel. Sohn, starb als Knecht bei Joh. Vollenweider auf der Risleten

18. Feb.

Gschworner Jakob Huber im Dorf ehel Töchterli, ungetauft

6. Mrz.

Anna Barbara Huber, Johannes Hubers ab der Kniebreche ehel. Tochter, starb auf Kilchberg, aet. 23 minus 4 Mense

6. Mrz.

Anna Maurer, Johannes Grobs ab dem Adliswilerberg ehel. nachgel. Witwe, aet. 69 et 5 menses

14. Apr.

Verena Huber, Hans Konrad Kloters sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgel. Witwe, aet. 59 J 4 menses

27. Apr.

Heinrich Huber ab der Kniebreche ehel. gel. Töchterli Anna Barbara, aet. 2 J. minus 4 Wochen

14. Mrz.

Johannes Huber ab dem Albis, aet. 73 minus 3 menses

13. Apr.

Heinrich Widmer, starb in … im Herzogtum Zwweibrücken, aet. 66

7. Jul.

Anna Aschmann, Kaspar Suter sel. im Dorf nachgel. Witwe, aet. 76 minus 2 menses

499

7. Aug.

Elisabeth Aschmann, Jakob Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Töchterli, aet. 2 Jahr

25. Aug.

Anna Barbara Hitz, Heinrich Hitzen ab dem Schnabelberg ehel. Töchterli, aet. 6 et 5 menses

25. Aug.

Heinrich Kloter ab dem Schnabelberg, aet. 76

8. Sep.

Rudolf Widmer, starb im Spital laut Totenschein unter dem 8. September

12. Sep.

Regula Burkhard, des Chirurgus Burkhard ehel. nachgel. Witwe, starb im Spital

23. Sep.

Johannes Eichholzer, Hans Eichholzers ehel. Sohn, aet. 24 minus 3 menses

12. Okt.

Verena Huber, alt Ehegaumer Heinrich Hubers ab dem Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 78

25. Okt.

Verena Hitz, Hans Georg Hitzen sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgel. Tochter, aet. 86 et 5 menses

21. Nov.

Alt Ehegaumer Hans Georg Huber ab dem Albis, aet. 63 et 7 menses

1795

18. Jan.

Heinrich Näfens ehel. Töchterli, ungetauft

25. Jan.

Gschworner Hans Rudolf Ringger im Rengg ehel. Töchterli, Anna Ringger, aet. 4 Jahr

19. Feb.

Anna Barbara Kloter, Heinrich Kloters ab dem Schnabelberg unehel. Töchterli, starb zu Adliswil, aet. 9 Jahr 3 Monath

23. Mrz.

Regula Aschmann, Jakob Aschmanns im oberen Rengg ehel. Tochter, aet. 20

7. Apr.

Maria Knupp, Johannes Näf im Dorf ehel Hausfrau, aet. 66 minus 8 menses

25. Apr.

Johannes Hitz, Gschwornen Johannes Hitzen im Dorf ehel. Söhnli, aet. 15 Wochen

22. Jun.

Esther Widmer, Jakob Kloters im Dorf ehel. Hausfrau, aet.43 et 4 menses

500

25. Jun.

Barbara Rottenschweiler, Johannes Rottenschweilers von Thalwil ehel. Töchterli, aet. 10 Tage

2. Aug.

Heinrich Kloter im Dorf ehel. Söhnli, ungetauft

27. Aug.

Rudolf Müller, Kaspar Müllers ab der Haslen ehel. Sohn, Soldat in Holländischen Diensten, unter Löbl. Schweizerregiment Lochmann, der Companie Hr. Hauptmann Meyer, starb den 27. August 1794

9. Sep.

Susanna Schwarzenbach, Ehegaumer Heinrich Hitz im Dorf ehel. Hausfrau, starb im Spital

27. Sep.

Matthias Welti, Hans Ulrich Weltis von Adliswil, ehel. Söhnli, aet. 5 Tag

Hans Rudolf Huber von der Kniebrechen, sesshaft zu Hausen, starb daselbst, aet. 75 Jahr

1796

1. Feb.

Anna Huber, Jakob Hubers im Dorf ehel. Töchterli, aet. 1 Jahr 5 Wochen

13. Feb.

Johannes Frymann in der Schwerzi, gewesner Kirchmeier, Vorsinger und Sigrist, aet. 76 et 10 Wochen

24. Mrz.

Jakob Ringger, Kilchmeier Jakob Ringgers sel. im Rengg ehel. nachgel. Sohn, Feldscherer in Holländischen Diensten, starb in …, aet. 73

31. Mrz.

Katharina Gonzenbach, Jakob Sauters [Suter] von hier ehel. Hausfrau, starb im Spital, aet. 66 Jahr

12. Apr.

Barbara Günthard, Jakob Aschmanns sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgel. Witwe, aet. 59

14. Apr.

Jakob Müller in der Eggwies, aet. 69

16. Mai

Hans Jakob Huber ab dem Albis, alt Sekelm. zu Adliswil, aet. 79 minus … menses

8. Jun.

Regula Bachmann, Andreas Frymanns im Dorf ehel. Hausfrau, aet. 66 et 3 menses

9. Jun.

Johannes Huber ab der Kniebreche, starb auf Kilchberg

501

29. Aug.

Katharina Beerli, Lieutenant Beerlis ab dem oberen Albis ehel. g. Töchterli, aet. 2 Jahr minus 3 menses

6. Sep.

Johannes Widmer, Heinrich Widmer, invalid, an der Sihl Söhnli, aet. 2 Wochen

24. Okt.

Anna Barbara Frymann, Johannes Kloters im Dorf ehel. g. Hausfrau, aet. 30 Jahr 3 Wochen

24. Okt.

Margaretha Welti, Hans Ulrich Srtricklers sel. im Striempel ehel. nachgel. Witwe, aet. 67 minus 4 menses

31. Okt.

Anna Züricher [Zürrer], Jakob Zürichers sel. ehel. nachgel. Tochter, aet. 60 minus 2 menses

1797

2. Feb.

Katharina Huber, Ehegaumer Heinrich Hubers ab der Kniebreche ehel. g. Tochter, aet 17 et 2 menses

7. Feb.

Anna Elisabetha Eggli [Egli?], Hans Kaspar Egglis von Küsnacht, dermal Schulmeister auf dem Albis, ehel. gel. Töchterli, aet. 2 Jahr minus 3 menses

7. Feb.

Paulus Huber, Ehegaumer Heinrich Hubers ab dem Albis ehel. gel. Söhnli, aet. 13 Jahr u. 4 Monath

12. Feb.

Barbara Huber, soror anteiedentis, aet. 7 Jahr 1 Woche

14. Feb.

Konrad Sauter [Suter] Konrad Suters im Dorf ehel. gel. Söhnli, aet. 4 Wochen

16. Feb.

Anna Götschi, Felix Gugolzen in der Schwerzi ehel. gel. Hausfrau, aet. 65 et 4 Wochen

17. Feb.

Elisabetha Wyss [Weiss], Leonhard Sidlers ab der Kniebreche ehel. g. Hausfrau, aet 33 minus 4 menses

23. Feb.

Verena Huber, Ehegaumer Hubers ab dem Albis ehel. g. Töchterli, aet. 1 Jahr 10 Wochen

28. Feb.

Hans Ulrich Hitz, Hans Georg Hitzen sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgel. Sohn, aet. 90 minus 4 menses

5. Mrz.

Dorothea Frymann, Heinrich Müllers in der Schwerzi ehel. g. Hausfrau, aet. 48 minus 6 menses

7. Mrz.

Margaretha Baumann, alt Meister Hans Kaspar Frymanns, Küefer, im Dorf ehel. gel. Hausfrau, aet. 69 minus 6 menses

14. Mrz.

Hans Heinrich Sauter [Suter], Heinrich Sauters im Dorf, ehel. gel. Söhnli, aet. 1 et 3 menses

502

22. Mrz.

Jakob Syfrig, Jakob Syfrigen im Dorf ehel. gel. Söhnli, aet. 2 Jahr minus 3…

2. Apr.

Hans Heinrich Huber, Gschwornen Hans Jakob Huber im Dorf ehel. g. Söhnli, aet. 2 Jahr und 3 Wochen

9. Apr.

Johannes Trüb, Andreas Trübs von Horgen ehel. g. Söhnli, aet. 4 menses und 2 Wochen

19. Apr.

Hans Heinrich Baumann, Hans Georg Baumanns in der Eggwies ehel. Söhnli, aet. 4 Jahr minus 3 Wochen

23. Apr.

Anna Barbara Widmer, Heinrich Widmers ehel. Töchterli, aet. 3 Jahr 5 menses

23. Apr.

Anna Landolt von Horgen, Kaspar Schwarzenbachs ab der hehl, ehel. g. Hausfrau, aet. 78

27. Apr.

Johannes Staub, Adjutant Staub, Wirt und Gastgeb unter dem Albis, ehel. g. Söhnli, aet. 10 menses

3. Jul.

Heinrich Kloter, Heinrich Kloters im Dorf ehel. g. Söhnli, aet. 8 Wochen

26. Okt.

Susanna Widmer, Hans Jakob Baumanns sel. ab dem Furrei nachgel. Witwe, aet. 75

30. Okt.

Johannes Näf im Dorf, aet. 74 et 2 menses

28. Nov.

Felix Gugolz in der Schwerzi, aet. 62 minus 2 menses

1798

20. Feb.

Heinrich Sidler ab der Kniebreche, aet. 58 minus 3 menses

25. Feb.

Hans Ulrich Widmer im Dorf, aet. 65 et 2 menses

15. Apr.

Kaspar Rosell aus der Linden(?) der Pfarrei Mettmenstetten, unehelicher Sohn, aet. 16

17. Mai

Kaspar Bär, Heinrich Bären ab Hütten, sesshaft auf dem Albis, ehel. g. Söhnli, aet. 10 menses

30. Mai

Hans Georg Kleiner, Jakoben sel. hinterl. Sohn, starb in Hombrechtikon

30. Jun.

Anna Barbara Hotz, Sekelmeister Ringgers im Rengg, ehel. gel. Hausfrau, aet. 57 et 4 Wochen

503

25. Jul.

Katharina Widmer, Josabe Kloters im Dorf ehel. g. Hausfrau, aet. 68 et 7 menses

15. Aug.

Verena Züricher [Zürrer], Johannes Zürichers sel. ab de, Furrei ehel. nachgel. Tochter, aet. 39

16. Sep-

Heinrich Pollier [Bollier], Rudolf Polliers von Rüschlikon, ehel. gel. Söhnli, aet. 5 menses et 2 Wochen

21. Okt.

Katharuna Kleinerth [Kleiner], Jakob Aschmanns sel. im Striempel ehel. nachgel. Witwe, aet. 72

21. Okt.

Lisabeth Frymann, Gschwornen Johannes Frymann in der Schwerzi ehel. g. Tochter, aet. 14

21. Dez.

Anna Frymann, Johannes Frymanns in der Schwerzi, ehel. Töchterli, soror anteiedentis, aet. 1 Jahr et 8 menses 1 Woche

27. Dez.

Johannes Rottenschweiler von Thalwil ehel. gel. Söhnli, aet. 10 Tage

1799

1. Jan.

Johnnes Staub, Jakob Staubs Wirt unter dem Albis ehel. g. Söhnli, aet. 4 menses

4. Jan.

Esther Hitz, Jakob Guten im Rütibol ehel. Hausfrau, aet. 44 et 3 menses

4. Jan.

Anna Günthard, Sekelmeister Hans Jakob Günthards ehel. Töchterli, aet. 4 et 1 Woche

23. Jan.

Jakob Huber im Schlössli, aet. 82 minus 4 menses

26. Jan.

Anna Barbara Staub, Andreas Baumanns sel. auf der Hehl ehel. hinterl. Witwe, aet. 79 et 5 menses

2. Feb.

Anna Schärer, Jakob Schärers im Rütibol ehel. g. Töchterli, aet. 8 Wochen

7. Mrz.

Jakob Aschmann, Johannes Aschmanns sel. hinterl. Sohn, aet. 21 minus 6 Monat, starb zu Bern im Spital, laut Totenschein

19. Mrz.

Heinrich Schwarzenbach im Dorf, starb im Spital, aet. 64

29. Mai

Johannes Frymann (Stoffels), starb im Spital

11. Jun.

Rudolf Näf im Dorf, aet. 73 minus 3 menses

25. Juni

Elisabeth Schäppi, Johannes Schäppis aus dem Hirzel ehel. Töchterli, aet. 9 Jahr

Unleserlicher Zusatzeintrag

504

7. Jul.

Anna Suter, Heinrich Suters ehel Töchterli, starb zu Mettmenstetten, aet. 2 Jahr und 4 monat

19. Jul.

Verena Huber, Johannes Rottenschweilers von Thalwil, sesshaft auf der Hehl, ehel. g. Hausfrau, ist in der Sihl ertrunken, aet. 33 minus 3 monath

15. Aug.

Barbara Eichholzer, Agent Heinrich Eichholzers ehel. g. Töchterli, aet. 20 Wochen

16. Aug.

Anna Eichholzer, soror anteiedentis [Schwester des vorherstehenden]

25. Aug.

Rudolf Landis von Aeugst ehel. gel. Töchterli, ungetauft

9. Sep.

Alt Ehegaumer Johannes Baumann, Wagner im Dorf, aet. 57 weniger 3 monath, war in der Sihl ertrunken

1. Okt.

Anna Barbara Huber, alt Kirchenpfleger Johannes Hubers auf dem Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 70

8. Okt.

Rudolf Aschmann im Rengg, aet. 41 u. 9 menses

18. Okt.

Jakob Kleiner in der Haslen, aet. 55, starb im Spital als einer von russischen Soldaten verwundeter Patient

3. Nov.

Johannes Huber, Jakob Hubers im Schlössli, ehel g. Söhnli, aet. 3 Jahr minus 10 Wochen

25. Dez.

Regula Bossert [Bosshard], Hans Rudolf Widmers sel. von Adliswil hinterl. Witwe, aet. 62 J 8 Monat 2 Wochen

1800

10. Feb.

Pfarrer Locher, aet. 52 Jahr im 9. Jahr seines Dienstes

505

4. Feb.

Katharina Gugolz, alt Sekelmeister Hans Jakob Hubers ab dem Albis sel. ehel. nachgelassene Hausfrau,starb zu Hausen

4. Feb.

Kaspar Frymann, der Küfer, aet. 58 J 7 Mt. 2 W

24. Feb.

Susanna Hitz, alt Geschwornen Heinrich Hitzen ab dem Schnabelberg ehel. gel. Töchterli, aet. 4 Wochen

26. Feb.

Heinrich Hotz ab dem Rütibol, starb im Spital

9. Mrz.

Elisabeth Vollenweider, Johann Vollenweiders ab der Risleten gel. Töchterli, aet. 5 Jahr 2 Mt. 10 T

9. Mrz.

Heinrich Beers ab dem Albis ehel. gel. Söhnlein, aet. 8 J 1 Mt.

16. Mrz.

Verena Widmer, Felix Widmers sel. aus dem Dorf ehel. nachgel. Tochter, aet. 68 J 3 Mt.

13. Apr.

Kaspar Huber ab dem Schweithof [Schweighof], der Pfarrei Hausen, aet. 61 J 10 Mt.

18. Mrz. (?)

Magdalena Nägeli, Hans Heinrich Müllers ab dem Rengg ehel. gel. Hausfrau, aet. 59 J.

15. Jun.

Jakob Ringger, Kirchenpfleger Rudolf Ringgers ehel. gel. Söhnli, aet. 2 J 2 Mt

19. Jun.

Gschworner Heinrich Ringger von Rengg, aet. 54 J 2 Mt. 3 W 3 T

19. Jun.

Frau Susanna Rütimann, Joh. Scherrers [Schärer] sel. Witwe, aet. 61 J 9 Mt. 1 T

Unter Pfarrer Leonhard Meister

9. Aug.

Ein totgeborenes Knäbli, Hans Heinrich Hitzen im Dorf u. Regel Nägeli

14. Aug.

Johannes Huber, aet. 42, Jakob Hubers ab dem Albis ehel. hinterl. Sohn

24. Aug.

Johann Aschmann, aet. 1 Jahr u 2 Tage, Jakob Aschmanns ab dem Schnabelberg

14. Okt.

Anna Barbara Frymann, aet. 17 J, Hans Heinrich Frymanns

9. Dez.

Anna Katharina Meyer [Meier], aet. 5 Wochen 2 Tage, Heinrich Meyers von Heisch

506

1801

1. Jan.

Rudolf Fischer(?) von Zell, aet. 44 J

22. Jan.

Verena Müller, aet. 2 J 29 Wochen(?), Heinrich Müllers in der Schwerzi ehel. gel. Töchterli

25. Jan.

Hans Heinrich Aschmann aus Rengg, aet. 66

28. Jan.

Verena Wyss [Weiss], aet. 60, Hans Ulrich Schwarzenbachs ehel. gel. Hausfrau, starb im Spital

29. Jan.

Heinrich Suter im Dorf, Anna Suter, aet. 3 Jahr 5 Wochen

30. Jan.

Joh. Günthard von Adliswil, aet. 55 J 4 Wochen

5. Feb.

Lisbeth Kloter, aet. 4 J. 4 Wochen, Johannes Kloters ehel. gel. Töchterli

18. Feb.

Joh. Kloter, aet. 1 J 16 Wochen, Heinrich Kloters

19. Feb.

Anna Barbara Frymann, aet. 36 W, Jakob Frymanns ehel. gel. Töchterli

20. Feb.

Heinrich Müller, aet. 2 Jahr, Hans Heinrich Müllers

21. Feb.

Verena Lehner(?), Joseph Lehners(?) aus … Töchterli (mater Verena Mutter(?), non copulata) aet. 1 J 21 Wochen

25. Feb.

Regula Kloter, aet. 3 J 3 Monat, Jakob Kloters

25. Feb.

Barbara Aschmann, aet. 2 J, 4 Mon, Jakob Aschmanns aus Kilchberg

7. Mrz.

Heinrich Suter, aet. 3 J. 2 Mt., Heinrich Suters ehel. gel. Söhnli

7. Mrz.

Hans Heinrich Huber ab der Kniebreche, aet. 37 J.

14. Mrz.

Jakob Syfrig, aet. 1 J. weniger 14 Tage, Jakob Syfrigen ehel. gel. Söhnli

507

15. Mrz.

Frau Elisabeth Syfrig, Hans Heinrich Blickenstorfers ehel. nachgel. Wittfrau, nat. 25. April 1728

15. Mrz.

Heinrich Widmer, aet. 1 J. 6 M., Heinrich Widmers ehel. gel. Söhnli

26. Mrz.

Hans Ulrich Hitz, aet. 7 Mt., Hans Jakob Hitzen ehel. gel. Söhnlein

26. Mrz.

Elisabeth Staub, aet. 66 J.

30. Mrz.

Hans Heinrich Günthard, aet. 1 Jahr 8 Mt., Jakob Günthards

9. Apr.

Heinrich Müller in der Eggwies, aet. 42

15. Apr.

Heinrich Nägeli von Langnau, begraben in Horgen, nat. 1732

21. Apr.

Hans Ulrich Kloter, nat. 23. Juli 1747

3. Mai

Jakob Hitz im Rengg, aet. 44

4. Mai

Susanna Hitz im Rengg, Schwester des obigen, Hans Jakob Hitzen sel. ehel. hinterl. Tochter, nat. 1754

14. Mai

Elisabeth Suter, Rudolf Ringger aus Renggs ehel. nachgel. Hausfrau, aet. 67

5. Jul.

Anna Barbara Suter, Joachim Suters in der Rinderweid, aet. 1 J. 5 Mt.

5. Jul.

Sekelmeister Hans Jakob Iseli(?), aet 48 Jahr

14. Jul.

Heinrich Baumann, des Schuhmacher Joh. Baumanns ehel. gel. Sohn, aet. 19

1. Sep.

Susanna Sidler, aet. 1 J 3 M, Lienard [Leonhard] Sidlers auf der Kniebreche ehel. gel. Tochter

14. Sep.

Heinrich Bodmer, aet. 12 J 6 M, Bodmer auf der Kniebreche ehel. Sohn

24. Sep.

Andreas Frymann, aet. 76 J, starb im Spital

29. Dez.

Esther Huber, Johannes Eichholzers nachgel. Witwe, aet. 76

508

1802

10. Jan.

Hans Jakob Schwarzenbach, Kaspar Schwarzenbachs sel. ehel. hinterl. Sohn, 22 J

13. Jan.

Hans Jakob Hitz, Heinrich Hitzen ehel. gel. Söhnli, aet. 2 Jahr 7 Mte.

22. Jan.

Susanna Widmer, Jakob Aschmanns von Kilchberg ehel. gel. Hausfrau, aet. 25 J.

8. Feb.

Heinrich Hotz, Kilchmeier im Rengg, aet. 54

6. Mrz.

Anna Schwarzenbach, Kaspar Schwarzenbachs sel. ehel. nachgel. Wittwe, aet. 67

Ostm.

[Ostermontag 19.4.1802]

Lisabeth Hotz, Munizipalitätsbeamter Heinrich Hotzen, aet. 22 Wochen

12. Mai

Johannes Nägeli, aet. 67

14. Mai

Hans Rudolf Suter, aet. 22 J 4 Mt., Ulrich Suter im Dorf ehel. gel. Sohn

16. Mai

Hans Heinrich Baumann, Schulmeister, aet. 57 J 5 Mt.

29. Jun.

Hans Konrad Suter, aet. 53 J.

12. Jul.

Heinrich Scherrer [Schärer] am unteren Albis, aet. 59 J.

14. Okt.

Hans Heinrich Widmer, Hans Heinrich Widmers ehel. gel. Söhnli, aet. 6 Wochen

7. Nov.

Anna Wirz, Ludwig Wirzen von Ehrlibach ehel. gel. Töchterli, aet. 8 Wochen

21. Nov.

Maria Lüthold [Leutold], Heinrich Baumanns ehel. gel. Hausfrau, aet. 48 J

29. Dez.

J. Frymann, aet. 70, starb im Spital

30. Dez.

Anna Müller, Hans Heinrich Müllers ehel. gel. Töchterli, aet 10 Wochen 3 Tage

509

1803

4. Jan.

Frau Anna Katharina Bleuler, Hans Konrad Nägelis von Adliswil ehel. gel. Hausfrau, aet.63 J. 7 Mt.

8. Jan.

Jakob Huber, aet. 74

21. Feb.

Barbara Eichholzer, aet. 36 Wochen, Heinrich Eichholzers ehel. gel. Töchterli

13. Mrz.

Barbara Kloter, Hans Jakob Aschmanns ehel. gel. Hausfrau, aet. 43 J. 5 Mt.

18. Mrz.

Verena Pauer [Baur] von Wettswil, Johannes Näfs ehel. gel. Hausfrau, aet. 64 J.

8. Apr.

Frau Regula Suter, Hans Ulrich Müllers ab der Hasli ehel. gel. Hausfrau, aet. 26 J.

18. Apr.

Anna Biedermann, Jusoa Kloters ehel. gel. Hausfrau, aet. -

4. Apr.

Heinrich Müller, Hans Ulrich Müllers ehel. gel. Knäbli, aet. 32 Wochen

20. Mai

Wurde an der Kirchenmauer ostwärts begraben ein Knäbli der Susanna Honegger von Wollishofen, infolge von dem Berichte der Geschworenen Ärzte war es beinahe ganz ausgetragen. Die Mutter wurde dem Bezirksgericht übergeben und gefänglich nach Horgen geführt. Kloter-Nötzli gesteht ein, dass er ihr beigewohnt habe, nur nicht in einer Zeit von woher die Erzeugung des Kindes datiert werden könnte, vor dem Obergricht ging er ledig aus.

22. Mai

Anna Zürrer, aet. 23 J., spuria, starb im Spital

13. Jul.

Frau Magdalena Frymann, Hans Heinrich Hubers ehel. gel. Hausfrau, aet. 70 J.

3. Okt.

Anna Ringger, Johannes Günterten [Günthard] ehel. gel. Hausfrau, aet. 62 J. 2 Monat

10. Nov.

Hans Ulrich Frymann, aet. 67 J, starb im Spital

510

15. Dez.

Jakob Huber, aet. 52 J.

1804

19. Jan.

Josebet Kloter, n. [bapt.] 28. Oktober 1725, aet. 78

24. Jan.

Elisabeth Huber, Johannes Frymanns ehel. gel. Hausfrau, aet. 48 J.

30. Jan.

Sekelmeister Jakob Ringger, aet. 64 J.

30. Jan.

Elisabeth Aschmann, aet. 67 J.

4. Feb.

Johannes Widmer, aet. 5 Jahr, Jakob Widmers von Adliswil

23. Mrz.

Ein totgeborenes Kind, Hans Heinrich Hubers

23. Mrz.

Verena Kloter, Jakob Aschmanns, ehel. gel. Hausfrau, aet. 47 Jahr 9 Mt.

4. Mrz.

Frau Magdalena Frymann, alt Gemeindesekelm. Hans Heinrich Syfrigen ehel. gel. Hausfrau, n. 13. Juni 1751 in Leimbach

4. Mrz.

Jakob Huber, von Hausen, ungetauftes Knäbli

4. Apr.

Lisabeth Nägeli, Johannes Nägelis von Kilchberg ehel. gel. Töchterli, aet. 1 J. 6 Mt.

17. Apr.

Hans Jakob Hitz, aet. 67 J.

1. Jun.(?)

Katharina Polier [Bollier], aet. 5 Jahr, Hans Heinrich Poliers ehel. gel. Töchterli

511

18. Jul.

Johannes Widmer, aet. 52 Jahr

22. Aug.

Margreth Hitz, aet. 14 Tage, Heinrich Hitzen ehel. gel. Töchterli

7. Sep.

Johannes Günthard, aet. 69 J. 4 Mt.

23. Okt.

Barbara Aschmann, alt… Joh. Syfrigen ehel. gel. Hausfrau, aet. 63 J.

23. Okt.

Frau Barbara Staub, Kirchenpfleger Hubers ehel. gel. Hausfrau, aet. 42 J.

NB

Jakob Aschmann im Rengg zu Langnau, Johannes Aschmanns sel. der Schneider und Lisabeth Knüsli ehel. gel. Sohn ist zwar aus Rechts und Amtsverfahren nicht eingeschrieben …… …… Hr. Gemeindeammann Günthard und altRichter Aschmann im Tobel versichern, bereits vor 6 Jahren im Spital zu Bern gestorben und hier in Langnau ab der Kanzel unter den Toten verkündigt worden. Nat. 6 Sept. 1776

512

1805

3 Jan.

Abaptist. filius Heinrich Eichholzer, alt Geschw.

22. Jan.

Heinrich Widmer, aet. 57 Jahr

29. Jan.

Johannes Eichholzer, aet. 82 Jahr

1. Feb.

Anna Blickenstorfer, Johannes Syfrigs ehel. gel. Hausfrau, aet. 29 J.

9. Feb.

Lisbeth Suter, aet. 57 J.

27. Feb.

Jakob Aschmann ab dem Schnabelberg, aet. 90(?) J.

8. Mrz.

Jakob Aschmann, aet. 70 J. starb im Spital

16. Apr.

Jakob Aschmann, aet. 8(?) J.

28. Apr.

Anna Barbara Rottenschweiler, aet. 76 J.

28. Jun.

Gabriel Samuel Schärer, Ulrich Schärers Schaffner a. d. St. Petersinsel i Bielersee, ehel. gel. Söhnli, s. Alters 6 Wochen und 3 Tage, ward begraben in Twann Ct. Bern, Oberamt Nidau

8. Jul.

Hans Kaspar Ringger, Präsident Ringgers ehel. gel. Knäbli, aet. 6 Mt.

20. Jul.

Anna Maria Bucher, Richter Ulrich Suters ehel. gel. Hausfrau, nat. 22. Jan. 1747

13. Aug.

Hans Jakob Suter, Friedens und Zunftrichter Suters ehel. gel. Bübli, aet. 3 Jahr

24. Aug.

Lisbeth Huber, Joh. Huber von Hausen(?) ehel. gel. Töchterli, aet. 1 J. 4 Mt.

18. Sep.

Anna Müller, Hans Jakob Hitz sel. im Rengg ehel. nachgel. Wittfrau, aet. 82 J. 6 M. 7 T.

22. Sep.

Ein nach der Geburt sogleich gestorbenes Knäblein des Hans Georg Gut

513

9.Okt.

Barbara Hofstetter von Unter Lunnern der Pfarr Ottenbach, Heinrich Sidlers sel. ehel. nachgel. Hausfrau, aet. 72 J.

19. Okt.

Jakob Widmer, aet. 81 Jahr

28. Okt.

Jakob Kloter, Josabe Kloters, aet. 2 Jahr, starb im Spital

16. Nov.

Joh. Widmer, Jak. Widmers ehel. gel. Söhnli, aet. 3 … Jahr

22. Nov.

Anna Oberdorfer, Heinrich Kloters sel. hinterlassne Witwe

9. Dez.

Anna Scheller, Beat Schellers [Widmer!] hinterl. Witwe, aet. 52 J.

29. Dez.

Verena Kloter, Heinrich Rütimanns ehel. gel. Hausfrau, aet. 52 J.

514

1806

4. Jan.

Anna Elisabeth Suter, Hans Heinrich Müllers ehel. gel. Frau, aet. 50 J.

10. Feb.

Esther Frymann, Andreas Frymnanns ehel. gel. Tochter, aet. 37 J.

18. Mrz.

Joh. Hitz, Schulmeister Hans Heinrich Hitzen ehel. gel Söhnli, aet. 7 Wochen

28. Mai

Anna Hitz, Heinrich Hitzen ehel. gel. Töchterli, aet. … [3 Mt. 12 T.]

31. Mai

Heinrich Schäppi, aet. 65 J. von Oberrieden

14. Jul.

Barbara Hitz, aet. 16 J., Johannes Hitzen ehel. gel. Tochter

31. Jul.

Alt Richter(?) Jakob Suter, aet. 59 J

3. Aug.

Jakob Suter, starb im Spital, aet. 70 J.

11. Aug.

Hans Rudolf Müller, aet. 7, … . Söhnli, Hans Heinrich Müllers ehe. gel. Sohn

1. Sep.

Jakob Leemann, aet. 58 Jahr, Jak. Leemanns ehel. hinterl. Sohn

18. Sep.

Hans Heinrich Sydler [Sidler], aet. 1 J. 14 W(?), Heinrich Sydlers ehel. gel. Knäbli

12. Nov.

Anna Barbara Widmer, aet. 3 J.(?), Heinrich Widmers ehel. gel. Töchterli

23. Nov

Hans Heinrich Müller im Rengg, nat. 15. Jul. 1743

14. Dez.

Verena Kloter, aet. 5 [3!] J., Heinrich Kloters vom Schnabel

515

1807

1. Jan.

Hans Heinrich Sydler, aet. 2 J. 6 Mt., Leonhard Sydlers ehel. gel. Knäbli

14. Feb.

Anna Widmer, 19. Jahr 11 Mt., Joh. Widmer sel. ehel. gel. Tochter

1. Mrz.

Maria Bodmer, Joh. Bodmers ehel. gel. Töchterli, aet. 2 Jahre 2 Mt.

18. Mrz.

Lisbeth Knüsli, Joh. Aschmanns hinterlassne Hausfrau, aet. 69 Jahr

30. Mrz.

Margreth Huber, Hans Heinrich Schwarzenbachs sel., aet. 63 Jahr

4. Apr.

Frau Regula Lehmann [Leemann] aus der Gattiker Mühle, aet. 74 J. 9 Mt. Landrichter Suters in der Rinderweid ehel. gel. Hausfrau

5. Apr.

Lisbeth Aschmann, aet. 8 Tg., Rudolf Aschmanns ehel. gel. Töchterli

11. Apr.

Hans Heinrich Schwarzenbach, der Kaminfeger, n. 1746

29. Apr.

Hans Heinrich Sydler [Sidler], aet. 3 J., Leonhard Sidlers ehel. gel. Söhnli

Den 28. Mai zog ich Pfr. L. Meister von Langnau weg und an meine Stelle trat Herr Pfarrer Caspar Manz

516

12. Jun.

Anna Wieland, Rudolf Frymann, des Sigristen in der Schwerzi ehel. Hausfrau, aet. 49 Jahr 3 Mt. 2 Wochen 1 Tag

28. Aug.

Hans Heinrich Gut, Hans Georg Guten des Wagners von Langnau ehel. Söhnli, aet. 32 Wochen

30. Aug.

Anna Barbara Baumann, Hans Georg Weltis von Adliswil ehel. Hausfrau, aet. 26 Jahr 8 Mt. 3 Wochen

3. Nov.

Susanna Müller, Jakob Hubers von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 10 Mt. 3 Tg.

15. Nov.

Lisabeth Hotz, Heinrich Hotzen von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 7 Monate

517

1808

12. Feb.

Hans Jakob Huber, Hans Heinrich Hubers aus dem Striempel ehel. Sohn, aet. 26 Jahr und 5 Tage

16.Feb.

Jakob Eichholzer, Jakob Eichholzers von Langnau ehel. Söhnli, aet. 2 Mt. u. 10 Tage

22. Feb.

Ein am Tage nach der Geburt gestorbenes uneheliches Töchterlein, Heinrich Syfrigs von Langnau

22. Feb.

Johannes Eichholzer von Langnau, aet. 65 J. 11 Mt. 3 W. 2 Tg.

22. Feb.

Lisabeth Syfert [Syfrig] (von Sevelen), Josua Kloters von Langnau abgeschiedene Ehefrau, starb in Sax Cant. St. Gallen, aet. 58 Jahr

25. Feb.

Verena Vollenweider, Jakob Vollenweiders ab der Risleten ehel. Tochter, aet. 20 Jahr 11 Mt. 3 W. 4 Tg.

18. Mrz.

Barbara Kloter, Felix Kloters von Langnau ehel. Tochter, aet. 26 Jahr 10 Mt. 9 Tg.

18. Mrz.

Susanna Ballmann, Konrad Ballmanns ab dem Hirzel ehel. Töchterli, aet. 13 Tg.

30. Mrz.

Verena Huber, Heinrich Hubers an der Sihl ehel. Töchterli, aet. 9 Jahr 8 Mt. 5 Tg.

26. Apr.

Rudolf Müller ab dem oberen Albis, aet. 58 J. 10 Mt. 3 Wochen

19. Mai

Anna Barbara Aschmann, Jakob Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Töchterlein, aet. 5 Wochen 1 Tag

25. Mai

Margaretha Magdalena Schärer, Ulrich Schärers, Schaffner auf der St. Petersinsel im Bielersee, ehel. gel. Töchterlein, aet. 1 Monat, ward begraben in Twann, Oberamt Nidau Cant. Bern

3. Jun.

Rosamunde Elisabetha Schärer, des nämlichen [25.Mai] Ulrich Schärers ehel. gel. Töchterlein und Zwillingsschwester des vorhergehenden, aet. 1 Mt. 1 Woche, sep. in Twann

10. Jul.

Dorothea Aschmann, Heinrich Hotzen sel. vom Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 59 J. 9 Mt. 2 W. 3 Tg,

3. Aug.

Hans Heinrich Huber ab dem oberen Albis, aet. 27 J. 10 Mt. 3 W

16. Aug.

Johannes Sidler, Leonhard Sidlers ab Aeugst ehel. Söhnlein, aet. 5 Tage

24. Aug.

Salomon Schärer vom Rengg, aet. 65 J. 5 Mt.

518

18. Sep.

Hans Rudolf Hutschmid, Johannes Hutschmids von Hedingen ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 1 Mt. 2 W.

7. Okt.

Verena Näf, Jakob Kloters von Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet.66 Jahr 7 Mt.

7. Okt.

Ein totgeborenes Töchterlein des Johannes Hutschmid von Hedingen

23. Okt.

Lisabeth Gugolz, Heinrich Gugolzen von der Schwerzi ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Wochen 3 Tage

1809

3. Jan.

Heinrich Kloter, Felix Kloters von Langnau ehel. Sohn, aet. 20 Jahr 5 Mt. 5 Tg.

5.Jan.

Anna Barbara Scheller, Johannes Nägelis sel. ab dem unteren Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 70 J. 8 Mt. 6 Tg.

29. Jan.

Anna Maria Suter, Hans Heinrich Schwarzenbachs von Langnau, der Kaminfeger, ehel. nachgel. Witwe, aet.61 J. 11 Mt. 2 Wochen

29. Jan.

Ein an seinem Geburtstag wieder gestorbenes ehel. Töchterlein, des Jakob Widmer von Adliswil

29. Jan.

Kaspar Schwarzenbach ab der Hehl, aet. 80 J. 5 Mt. 2 Tg.

1. Mrz.

Hans Jakob Günthard, Heinrich Güntharden vom Rengg ehel. Söhnli, aet. 2 Tage

14. Mrz.

Violanda Suter, Heinrich Zürchers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 59 J. 3 Mt. 2 W. 3 Tg.

21. Mrz.

Susanna Huber, Rudolf Vollenweiders ab der Risleten ehel. Hausfrau, starb in Horgen, aet. 28 J. 1 Mt.

31. Mrz.

Lisabeth Schwarzenbach, Hans Ulrich Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 66 J. 5 Tg.

519

4. Apr.

Johannes Hitz, Heinrich Hitzen von der Risleten ehel. Söhnli, aet. 6 Mt. 3 Wochen 2 Tg.

16. Apr.

Lisabeth Günthard, Hans Heinrich Güntharden von Rengg ehel. Töchterlein, aet. 6 Wochen 5 Tage

19. Apr.

Anna Vollenweider, Jakob Vollenweiders ab der Risleten ehel. Tochter, aet. 27 J. 1 Mt. 3 W.

25. Apr.

Barbara Eichholzer, Heinrich Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 24 Wochen

25. Apr.

Anna Rottenschweiler, Jakob Aschmanns sel. im Tobel ehel. nachgel. Witwe, aet. 84 J. 2 Mt. 3 Tg.

21. Mai

Regula Aschmann, Heinrich Hubers im Striempel ehel. Hausfrau, aet. 58 J. 9 Mt. 3 W. 6 Tg.

28. Mai

Verena Hitz, Jakob Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 6 Jahr weniger 3 Tage

8. Jun.

Anna Suter, Hans Heinrich Wüsten von Oberhausen, Pfarr. Kloten, ehel. Hausfrau, aet. 61 J. 4 Mt. 3 W.

18. Jun.

Ein bald nach der Geburt gestorbenes Knäblein, des Leonhard Sidlers von Aeugst

9. Jul.

Verena Aschmann, Kaspar Frymanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 53 J. 1 Mt. 3 W. 4 Tg.

19. Jul.

Anna Baumann, Jakob Baumanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 5 Wochen

23. Jul.

Esther Rütimann, Jakob Rütimanns von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 60 Jahr 1 Mt. 4 Tg.

8. Aug.

Hans Heinrich Wüst, Hans Heinrich Wüsten von Oberhausen, Pfr. Kloten, ehel. Sohn, aet. 28 Jahr 5 Mt. 1 W. 4 Tg.

29. Okt.

Margaretha Baumann, Jakob Aschmanns von Rengg ehel. Hausfrau, starb in Heisch, aet. 64 J. 2 Wochen

19. Nov.

Susanna Hitz, Johannes Hitzen von Langnau ehel. Tochter, aet. 20 Jahr 7 Mt. 9 Tg.

19. Nov.

Ein bald nach der Geburt gestorbenes ehel. Töchterlein, des Jakob Bibers von Ludretikon.

520

26. Nov.

Ein 2 Tage nach seiner Geburt gestorbenes ehel. Söhnlein, des Hans Jakob Kloters ab dem Schnabelberg

24. Dez.

Felix Knüsli, Kaspar Knüslis ab dem Waldi ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt.

1810

1. Jan.

Hans Heinrich Hitz, Zimmermann von Langnau, starb im Hirzel, aet. 80 Jahr weniger 10 Wochen

28. Jan.

Anna Nägeli, Johannes Nägelis von Bendlikon ehel. Töchterlein, aet. 9 Jahr 2 Mt. 4 Wochen

28. Jan.

Susanna Widmer, Jakob Suters im Höfli ehel. Hausfrau, aet. 69 Jahr 2 Mt.

28. Jan.

Johannes Aschmann, Hans Heinrich Aschmanns im Tobel ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 2 Wochen

28. Jan.

Jakob Ringger, Jakob Ringgers im Striempel ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 5 Mt. weniger 2 Tg.

27. Feb.

Maria Wüst von Heisch, der Pfarrei Hausen, aet. 31 Jahr 5 Mt.

3. Apr.

Katharina Bucher, Rudolf Aschmanns sel. von Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 60 Jahr 3 Mt.

8. Apr.

Lisabeth Huber, Hans Heinrich Müllers in der Eggwies ehel. Hausfrau, aet. 36 Jahr 11 Mt. 3 Wochen 5 Tg.

8. Apr.

Ebenderselben totgeborenes ehel. Töchterlein

2. Mai

Hans Ulrich Schwarzenbach von Langnau, starb im Spital, aet. 66 Jahr 1 Mt. 2 Wochen

8. Mai

Anna Welti, Hans Heinrich Aschmanns im Tobel ehel. Hausfrau, aet. 23 Jahr 1 Mt. 3 W. 3 Tg.

5. Jun.

Anna Barbara Gut, Hans Georg Guten von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 4 Mt. 2 W. 2 Tg.

521

13. Jun.

Heinrich Huber ab dem oberen Albis, aet. 70 Jahr 4 Mt. 3 W. 4 Tg.

24. Jun.

Heinrich Weiss, Heinrich Weissen von Mettmenstetten ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt.

3. Jul.

Hans Heinrich Huber, Jakob Hubers von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 9 Jahr 3 Mt. 2 Wochen

6. Jul.

Barbara Herter, Ulrich Suters ab dem unteren Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 79 Jahr 2 Woche, starb im Spital

15. Aug.

Heinrich Suter ab dem unteren Albis, aet. 56 Jahr 8 Mt.

17. Aug.

Katharina Scheller, Heinrich Hubers an der Sihl ehel. Hausfrau, aet. 45 Jahr 11 Mt.

24. Aug.

Regula Schweizer, Johannes Hubers von Hausen ehel. Hausfrau, aet. 35 Jahr 10 Mt. 6 Tg.

27. Aug.

Ein 6 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein des Jakob Müller von Rengg

4. Sep.

Jakob Kunz von Maur, Schneider, aet. 50 Jahr 2 M. 2 Tag

26. Okt.

Judith Nägeli, Herrn Jakob Nägelis von Zürich ehel. Töchterlein, aet. 10 Mt. 3 Wochen 5 Tag

26. Okt.

Anna Barbara Nägeli, Jakob Hubers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 47 Jahr 9 Mt., starb in Bonstetten

28. Okt.

Susanna Aschmann, Jakob Aschmanns sel. vom Rengg ehel. nachgel. Tochter, aet. 76 Jahr 8 Mt. 1 W 3 Tg.

4. Dez.

Hans Jakob Bodmer, Johannes Bodmers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 2 Mt. 12 Tg.

522

1811

10. Jan.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Jakob Kloters ab dem Schnabelberg

20. Jan.

Verena Leemann, Jakob Schweizers von Rengg ehel. gel. Hausfrau, aet. 70 Jahr weniger 3 Wochen

25. Jan.

Heinrich Baumann, Heinrich Baumanns ab der Hehl ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahr weniger 2 Tage

25. Feb.

Magdalena Berger, Jakob Widmers von Langnau ehel. Hausfrau, starb in der Aussersihl-Gemeinde Zürich, aet. 42 Jahr 10 Tage

27. Feb.

Anna Maria Schärer, Johannes Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet. 63 Jahr 9 Mt. 2 Wochen 3 tag

3. Mrz.

Johannes Rottenschweiler, Jakob Rottenschweilers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 8 Tg.

12. Mrz.

Jakob Vollenweider, Rudolf Vollenweiders ab der äusseren Risleten ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 2 Mt.

26. Mrz.

Elisabeth Gut, Hans Georg Gut von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 2 Wochen 3 Tage

4. Apr.

Maria Aschmann, Heinrich Schärers sel. ab dem unteren Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 51 Jahr 6 Mt. 2 Wochen 4 Tage

25. Apr.

Johannes Frymann, Heinrich Frymanns von Langnau unehel. Söhnlein, starb im Spital, aet. 3 Jahr 2 Wochen 6 Tag

28. Apr.

Barbara Bollier, Hans Heinrich Baumanns sel. des Schulmeisters auf der Hehl ehel. nachgelassne Witwe, aet. 67 Jahr 4 Mt. 8 Tg.

3. Mai

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Jakob Widmers von Adliswil

26. Mai

Johannes Eichholzer, Franz Eichholzers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 3 Tag

15. Jun.

Jakob Huber von Rengg, aet. 66 Jahr 10 Mt. 1 Woch

4. Jul.

Magdalena Hitz, Johannes Hitzen ab dem Fuhrrei ehel. Tochter, aet. 18 Jahr 9 Mt. 3 Wochen

11. Aug.

Jakob Suter ab dem Höfli, aet. 58 Jahr 8 Mt. 1 Woche

14. Aug.

Anna Barbara Zürrer, Johannes Zürrers sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 47 Jahr 6 Mt. 4 Tage

15. Aug.

Susanna Meyer, Hans Heinrich Meyers von Heisch ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 13 Tg.

25. Aug.

Hans Jakob Aschmann, Hans Jakob Aschmanns ab dem oberen Albis, ehel. gel. Söhnlein, aet. 3 Jahr 4 Mt. 3 Wochen 4 tag

523

26. Sep.

Margaretha Syfrig, Johannes Syfrigen ab dem Höfli ehel. Töchterlein, aet 1 Woche und 5 Tag

5. Nov.

Lisabeth Suter, Jakob Suters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 1 Mt.

4. Dez.

Lisabeth Baumann, Hans Heinrich Meyers von Heisch ehel. Hausfrau, aet. 32 Jahr 3 Mt. 2 Tage

10. Dez.

Margaretha Hitz, Hans Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 4 Wochen 5 Tage

12. Dez.

Anna Streuli, Konrad Streulis aus dem …, Pfarrei Horgen ehel. Töchterlein, aet.3 Mt. 6 Tage

1812

1. Jan.

Frau Elsbeth Nägeli, Hans Georg Bühlers von Menzingen Ct. Zug ehel Hausfrau, aet. 25 Jahr 7 Mt. 2 Wochen

7. Jan.

Barbara Eichholzer, Heinrich Eichholzers, des Bleichers, von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 6 Mt. 2 Wochen 2 Tag

23. Jan.

Hans Jakob Schweizer von Rengg, der älteste Bürger dieser Gemeinde und Letzter dieses Geschlechtes, aet. 79 Jahr 9 Mt.

2. Feb.

Hans Heinrich Huber aus dem Rütibol, aet. 62 Jahr 3 tage

11. Feb.

Anna Kloter, Johannes Kloters von Langnau ehel. Töchterlein, starb in Thalwil, aet. 19 Wochen

1. Mrz.

Johannes Nägeli von Bendlikon, aet. 50 Jahr 1 Mt. 11 Tage

3. Mrz.

Lisabeth Gut, Hans Georg Guten von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Woche

30. Apr.

Hans Jakob Bodmer ab der Kniebreche, aet. 44 Jahr 8 Mt.

2. Mai

Barbara Abegg, Ludwig Wirzen von Erlenbach ehel. hausfrau, aet. 48 Jahr 11 Mt.

16. Jun.

Johannes Aschmann, Jakob Aschmanns sel. von Rengg ehel. nachgel. Sohn, starb im Spital, aet. 35 Jahr 10 Mt. 1 Woche

524

2. Aug.

Jakob Gut aus dem Rütibol, aet. 58 Jahr 11 Mt. 10 Tage

31. Aug.

Hans Jakob Suter, Jakob Suters sel, von Langnau ehel. nachgel. Sohn, aet. …… starb in Basel

25. Okt.

Rudolf Frymann, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Söhnlein, starb in Meilen, aet. 6 Mt. 16 Tg,

1813

10. Jan-

Elsbeth Hausheer, Hans Rudolf Stählis a. d. Müsli Pfr. Stalllikon, ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahr 10 Mt.

19. Jan.

Hans Heinrich Sidler, Heinrich Sidler ab Aeugst ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 3 Wochen 3 Tag

9. Feb.

Jungfrau Susanna Nägeli, Herr Hans Jakob Nägelis von Zürich ehel. Tochter, aet. 30 Jahr 5 Mt. 1 Woche

14. Feb.

Heinrich Hotz von Ludretikon, aet. 72 Jahr 8 Mt. 1 Woche

25. Feb.

Anna Barbara Suter, Rudolf Blickenstorfers im Waldi ehel. nachgel. Witwe, aet. 71 Jahr 2 Mt. 2 W. 3 Tg.

2. Mrz.

Alt Sekelmeister Hans Ulrich Suter von Langnau, aet. 64 J. 9 Mt.

3. Mrz.

Hans Jakob Rottenschweiler, Hans Jakob Rottenschweilers von Thalwil (Schneider) ehel. Söhnlein, aet. 7 Jahr 7 Mt. 8 Tg.

7. Mrz.

Lisabeth Bodmer, Hans Jakob Bodmers sel. ab der Kniebreche ehel. nachgel. Töchterlein, aet. 11 Jahr 2 Mt. 3 Wochen

12. Mrz.

Heinrich Schärer ab dem unteren Albis, aet. 65 Jahr 9 Mt. 4 Tag

28. Mrz.

Elsbeth Näf, alt Sekelmeister Heinrich Hubers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 60 Jahr, 3 Mt. 5 Tag

28. Mrz.

Hans Rudolf Bodmer, Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 5 Jahr 4 Mt. 2 Wochen

28. Mrz.

Felix Knüsli, Kaspar Knüslis von Leimbach ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 3 Mt. weniger 2 Tag

525

24(?). Mrz.

Matthias Bodmer, Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahr 2 Tage

24(?). Mrz.

Johannes Huber, Johannes Hubers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet 3 Jahr 7 Mt. 1 Tag

31. Mrz.

Hans Heinrich Müller, Heinrich Müllers ab dem oberen Albis, Gemeinderat, ehel. Söhnlein, aet. 2 Wochen 4 Tage

2. Apr.

Dorothea Näf, Johannes Widmers sel. von Langnau ehel. nachgel. Hausfrau, aet. 61 Jahr 4 Mt, 1 Woche

7. Apr.

Hans Jakob Eichholzer, Hans Jakob Eichholzers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 2 Mt. 1 Tag

13. Apr.

Johannes Kloter von Langnau, aet. 51 Jahr 3 Mt. 3 Wochen

19. Apr.

Heinrich Bodmer, Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 10 Jahr 10 Mt. 1 Woche, (dieser Vater verlor in 1 Monat 3 Knaben)

23. Mai

Magdalena Baumann, Heinrich Baumanns ab der hehl ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 8 Mt. 2 Wochen 5 tag

25. Jun.

Anna Barbara Schellenberg, Jakob Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet. 53 Jahr

15. Sep.

Dorothea Hotz, Heinrich Hotzen von Ludretikoon ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 14 Tag

12. Jul.

Heinrich Huber, ein ehelich Söhnlein Heinrich Hubers, Metzger ab dem oberen Albis, aet. 27 Wochen, in Hausen begraben

19. Sep.

Johannes Kloter, Rudolf Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahr weniger 4 Tage, das Knäblein ertrank in einem Güllenloch

27. Sep.

Hans Jakob Kloter, Hans Ulrich Kloters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 7 Wochen 2 tage

28. Nov.

Hans Jakob Hotz, Hans Heinrich Hotzen, Scjlosser im Rütibol ehel. Söhnlein, aet.

526

1814

9. Jan.

Margaretha Müller, Heinrich Müllers in der Eggwies Töchterlein, starb in Bichelsee Kt. Thurgau, aet. . . . .

26. Feb.

Jakob Schwarzenbach von Langnau, aet. 33 jahr 7 Mt. 1 W., starb in Bern als Krankenwärter am Nervenfieber [Typhus oder Fieber]

2. Mrz.

Barbara Gut, Hans Heorg Guten von Langnau, Wagner, ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 2 Wochen

8. Mrz.

Barbara Zollinger, Jakob Widmers sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 66 Jahr 2 Wochen

13. Mrz.

Hans Jakob Syfrig, Armenpfleger Hans Jakob Syfrigs ab dem Höfli ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 3 Wochen 4 Tag

17. Mrz.

Anna Barbara Näf, Johannes Näfen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 8 Wochen weniger 1 Tag

20. Mrz.

Johannes Huber, Johannes Hubers vom Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 3 Wochen 4 Tage

13. Apr.

Hans Konrad Nägeli, von Adliswil, aet. 77 Jahr 8 Mt.

8. Mai

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein, Hans Heinrich Müllers, Gemeinderat ab dem oberen Albis

22. Mai

Heinrich Bollinger, Rudolf Bollingers von Bichelsee TG ehel. Söhnlein, aet. 1 Jajhr weniger 2 Tage

25. Mai

Anna Suter, Johannes Baumanns von Langnau, Schuster, ehel. gel. Hausfrau, aet. 61 Jahr 2 Mt. 1 Woche

1. Jun.

Jakob Aschmann von Rengg, aet. 70 Jahr 7 Mt. 5 Tag, starb in Heisch

7. Jun.

Kaspar Kleiner ab dem Schönenberg, gewesener Oberalbis-Wirt, aet. 45 Jahr 6 Mt. 1 Woche

3. Jul.

Barbara Schärer, Jakob Guten von Lunnern ehel. Hausfrau, aet.63 Jahr 4 Mt. 2 Wochen 2 tag

10. Aug.

Heinrich Huber ab dem Hirzel, aet. 72 Jahr 4 Mt. 2 Wochen 2 Tag

11. Aug.

Hans Jakob Suter, Hans Jakob Suters, Küfer ab dem unteren Albis ehel. Söhnlein, aet.3 Jahr 8 Mt. 2 Wochen 1 tag

527

16. Aug.

Elisabeth Suter, Zunftrichter Joachim Suters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 10 Wochen 4 Tag

28. Aug.

Anna Rosina Müller, alt Friedensrichter Johannes Müllers aufdem unteren Albis und Wirt ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 6 Wochen 1 Tag

8. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein des Hans Heinrich Rütimann, Schuhmachers von Langnau

11. Sep.

Hans Jakob Aschmann, Hans Jakob Aschmanns, gew, Stillständer, ab dem oberen Albis, ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 7 Mt. 2 Wochen

25. Sep.

Anna Müller, Kaspar Müllers, Schuhmacher ab der Haslen ehel. Hausfrau, aet. 65 Jahr 3 Mt. 3 Wochen 2 Tage

4. Okt.

Regula Nägeli, Schulmeister Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 46 Jahr 5 Mt.

18. Okt.

Heinrich Müller, Hans Ulrich Müllers in der Eggwies ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 3 Wochen 6 Tage

19. Okt.

Margaretha Blickenstorfer, Jakob Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 53 Jahr 8 Mt. 10 Tag

23. Okt.

Heinrich Schärer ab dem unteren Albis, aet. 67 Jahr 6 Mt. 1 Tag

27. Okt.

Dorothea Hottinger, des vorhergehenden Heinrich Schärers ab dem unteren Albis ehel. nach gel, Witwe, aet. 54 Jar 10 Mt. 12 Tag

15. Nov.

Anna Widmer, Jakob Eichholzers sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 82 Jahr 9 Mt. 9 Tag (älteste Bürgerin)

17. Nov.

Anna Barbara Wirz, Ludwig Wirzen von Erlenbach ehel. Töchterlein, aet, 13 Tage

528

1815

18. Jan.

Anna Widmer, Heinrich Widmers an der Sihl ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 9 Mt. 3 W. 6 Tg.

25. Jan.

Regula Aschmann, Jakob Aschmanns in Langnau ehel. Töchterlein, aet. 6 Tage

17. Feb.

Anna Brunner, Heinrich Baumanns auf der Hehl ehel. Hausfrau, aet. 61 Jahr 2 Mt. weniger 2 Tage

26. Feb.

Magdalena Stäheli, Heinrich Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet. 51 Jahr 1 Mt. 2 Wochen

5. Mrz.

Susanna Suter, Jakob Suters ab dem unteren Albis, Küfers, ehel. Töchterlein, aet. 3 Wochen

20. Apr.

Elisabeth Hitz, Jakob Hubers von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 30 Jahr weniger 2 Wochen

7. Mai

Barbara Hitz, Jakob Aschmanns sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 70 Jahr 8 Mt.

17. Mai

Ein ehel. totgeborenes Knäblein des Johannes Schäppi von Oberrieden

8. Jun.

Katharina Suter, Hans Georg Hubers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 83 Jahr 5 Wochen, starb in Wädenswil

20. Aug.

Susanna Kölliker, Heinrich Nägelis von Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 79 Jahr, starb in Rüschlikon

29. Aug.

Ein ehel totgeborenes Töchterlein Ludwig Wirzen von Erlenbach

13. Sep.

Anna Burkhard, Johannes Aschmanns sel. von Rengg abgeschiedene Ehefrau, aet. 76 Jahr 5 Mt. 2 Wochen 5 Tag, starb im Spital

529

1816

7 Jan.

Elisabetha Schärer, Heinrich Schärers ab dem unteren Albis ehel. Töchterlein, aet. 4 Tage

14. Jan.

Hans Heinrich Rütimann, Hans Heinrich Rütimanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 15 Tage

4. Mrz.

Heinrich Gut, Hans Georg Guten von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 11 Mt. 6 Tage

12. Mrz.

Felix Kloter von Langnau, aet. 60 Jahr 10 Mt. 11 Tage

1. Apr.

Lisabeth Weber, Jakob Hitzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 68 Jahr 10 Mt. 6 Tage

7. Apr.

Katharina Bühler, Johannes Kloters von Langnau ehel. Hausfrau, starb in Horgen, aet. 34 Jahr 8 Mt. 2 W. 3 Tg.

23. Jun.

Johannes Strickler im Striempel, aet. 58 Jahr 2 Mt. 2 W., starb in Brunnadern Ct. St. Gallen

31. Jul.

Rudolf Frymann, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 6 Mt. 2 W 4 Tg.

11. Aug.

Alt Landrichter Jakob Suter von Langnau, aet. 80 Jahr 10 Mt. 3 W. 5 Tg.

15. Aug.

Jakob Kloter ab dem Schnabelberg, aet. 72 Jahr weniger 18 Tg.

3. Okt.

Heinrich Trüb, Jakob Trüben von Ebendingen Maur, ehjel. Söhnlein, aet 4 Mt.

15. Okt.

Lisabeth Sprüngli, Jakob Widmers ab dem unteren Albis ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahr 10 Mt. 8 W. 4 Tg.

20. Okt.

Hans Jakob Suter, Hans Jakob Suters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 3 Wochen 4 Tg.

29. Okt.

Johannes Walder, Heinrich Walders von Hombrechtikon ehel. Söhnlein, aet. 9 Mt. 2 Wochen 3 Tag

3. Nov.

Hans Heinrich Rütimann, Hans Heinrich Rütimanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 2 Wochen 2 Tg.

1. Dez.

Jakob Aschmann, Hans Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4. Mt. 1 Tag

18. Dez.

Anna Regula Rottenschweiler, Johannes Rottenschweilers von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 12 Tag

29. Dez.

Hans Jakob Rottenschweiler, Hans Jakob Rottenschweilers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 5 Tage

530

1817

9. Feb

Anna Barbara Huber, alt Sekelmeister Heinrich Hitzen von Rengg ehel. Hausfrau,aet. 60 Jahr 2 Mt. 2 Tage

11. Mrz.

Kleophea Schäppi,, Jakob Näfen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 61 J. 3 Mt. 1 W.

3. apr.

Regula Meyer, Hans Heinrich Meyers von Heisch ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahr 3 Tag.

7. Apr.

Anna Hitz, Hans Jakob Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 2 Mt. 11 Tage

4. Mai

Alt Gemeinderat Johannes Frymann in der Schwerzi, aet. 60 Jahr 2 Mt. 3 W 3 Tg.

15. Mai

Barbara Huber, Jakob Vollenweiders ab der Risleten ehel. Hausfrau, aet. 68 Jahr 1 Mt. 11 Tage

29. Mai

Regula Hitz, Hans Jakob Hitzen von Langnau, Zimmermann, ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 5 Mt. 2 W. 4 Tg.

25. Jun.

Angela Nägeli, Jakob Aschmanns von Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 58 Jahr 4 Mt. 2 Woch. 3 Tg., starb in Stammheim

3. Jul.

Jakob Gut von Lunnern, aet. 75 Jahr weniger 3 Tag., Sterbe- und Begräbnistag seiner 2. Frau war vor drei Jahren der nämlich

3. Juli

Lisabeth Blickenstorfer, Rudolf Blickenstorfers sel. im Waldi ehel. nachgel. Tochter, aet. 47 Jahr 4 Mt. 5 Tages

22. Jul.

Heinrich Huber an der Sihl, aet. 50 J. 2 Mt. 2 W. 4 T., ward am 18. in der Agnau [Ragnau] tot gefunden

5. Aug.

Hans Georg Baumann im Osli, aet 57 J. 3 Mt. 3 W. 3 Tg.

22. Aug.

Johannes Näf von Langnau, aet. 67 J. 6 Mt. weniger 3 Tg.√

22. Aug.

Barbara Huber, Josua Kloters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 43 J. 9 Mt. 3 W.

27. Aug.

Johannes Syfrig, Johannes Syfrig im Waldi ehel. Söhnlein, aet. 11 Wocne

5. Sep.

Susanna Münch, Jakob Schärers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 57 J. 2 Mt. 2 W.

5. Okt.

Regula Bosshard, Ulrich Frymanns sel. von Rengg ehel. nachgel. Hausfrau, aet. 73 J. 3 Mt. 2 W.

9. Okt.

Barbara Frick, Hans Jakob Fricken von Unterrifferswil ehel. Töchterlein, aet. 1 Monat

531

19. Okt.

Barbara Hofstetter, Johannes Hubers sel. ab der Kniebreche ehel. nachgel. Witwe, aet, 83 Jahr und drei Monate, starb in Kilchberg

26. Okt.

Heinrich Huber an der Sihl, aet. 72 J. 9 Mt.

26. Okt.

Rudolf Vollenweider ab der Risleten, Soldat beim 3. Schweizer Regiment von Bleuler in königlichen Diensten, aet. 37 J. 9 Mt., starb in Lyon

16. Dez.

Barbara Hitz, Hans Jakob Hitzen im Fuhrrei ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 2 Wochen

25. Dez.

Ein ehel. totgeborenes Söhnlein Jakob Kloters ab dem Schnabelberg

1818

4. Jan.

Heinrich Rütimann von Langnau, aet. 67 J. 8 Mt. 112 Tage

23. Jan.

Susanna Ammann, Heinrich Stricklers ab dem Striempel ehel. Hausfrau, aet. 28 J. 2 Mt., starb in Wald

1. Feb.

Frau Katharina Huber, Herrn Hans Jakob Nägelis von Zürich ehel. Hausfrau, aet. 61 J. 8 Mt. 13 Tg.

8. Mrz.

Jakob Vollenweider ab der Risleten, aet. 64 J. 9 Mt. 3 W.

12. Mrz.

Regula Hitz, Hans Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 121 Tg.

12. Apr.

Elisabetha Baumann, Johannes Baumanns ab dem Osli, ehel Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Wochen

21. Apr.

Anna Gugolz, Wilhelm Gugolzen von Männedorf ehel. Töchterlein, aet. 10 Jahr 5 Mt. 2 Tg.

31. Mai

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Heinrich Webers von Wetzikon

31. Mai

Hans Georg Schärer von Langnau, aet. 75 Jahr 5 Mt. 5 Tg. starb in Rüschlikon

10. Jun.

Margaretha Müller, Jakob Ringgers von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 40 Jahr 1 Woche, starb im Spital

19. Jun.

Lisabeth Suter, Heinrich Suters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 11 Jahr 3 Mt. 9 Tg.

532

29. Jul.

Anna Huber, Jakob Hubers aus der Eggwies ehel. Hausfrau, aet. 70 Jahr 9 Mt. 2 Wochen 4 Tag

2. Aug.

Margaretha Kloter, Rudolf Landis ab Aeugst ehel. Hausfrau, aet.49 Jahr 5 Mt. 10 Tag

28. Aug.

Magdalena Huber, Hans Heinrich Bolliers ab Buttenau, ehel. Hausfrau, aet. 44 Jahr 3 W 3 Tag

2. Okt.

Barbara Bachmann, Hans Heinrich Rottenschweilers von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 23 Jahr 9 Mt. 8 Tg.

15. Okt.

Anna Magdalena Rottenschweiler, Hans Heinrich Rottenschweilers von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Mt. 15 Tg.

22. Nov.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein, Heinrich Weltis von Rüschlikon

27. Dez,

Joachim Widmer, Heinrich Widmers an der Sihl ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahr 1 Mt. 11 Tage

1819

15. Jan.

Regula Honegger, alt Gemeinderat Jakob Kloters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 65 Jahr 3 Mt.

31. Jan.

Johannes Ringger, Rudolf Ringgers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 10 Tage

12. Feb.

Regula Bosshard, Heinrich Suters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 52 Jahr 2 Mt. 2 Tg.

2. Mrz.

Heinrich Widmer an der Sihl, aet. 53 Jahr 9 Mt.

14. Mrz.

Ein totgeborenes Töchterlein Jakob Kloters ab dem Schnabelberg

21. Marz.

Maria Bruppacher, Jakob Hitzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 56 Jahr 2 Wochen 4 Tag

21. Mrz.

Ein ehelich erkanntes totgeborenes Töchterlein Jakob Widmers an der Sihl

30. Mrz.

Alt Kirchenpfleger Heinrich Huber ab dem oberen Albis, aet. 67 J. 1 W.

2. Apr.

Anna Rottenschweiler, Heinrich Rottenschweilers von Thalwil uneheliches Töchterlein, aet. 3 Wochen 4 Tag.

533

6. Apr.

Johannes Hitz, Beck (im Fuhrrei) von Langnau, aet. 53 Jahr 8 Tg.

11. Apr.

Hans Jakob Aschmann, Sekelmeister Hans Jakob Aschmanns ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahr 2 Tage

25. Apr.

Emerantiana Schärer, Jakob Schärers von Langnau ehel. Tochter, aet. 28 Jahr

6. Mai

Elsbeth Müller, Jakob Kleiners sel. in der Haslen ehel. nachgel. Witwe, aet. 81 Jahr weniger 3 Tage

13. Jun.

Heinrich Suter von Langnau, aet. 64 Jahr 3 Mt. 10 Tage

27. Jun.

Alt Friedensrichter Jakob Günthard von Rengg, aet. 60 Jahr 3 Mt. 3 W. 2 Tg.

18. Jul.

Lisabeth Äschmann [Aschmann], Heinrich Frymanns (Sagenfeilers) von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 66 Jahr 10 Mt.

3. Jul.

Dorothea Baumann, Johannes Baumanns von Langnau ehel. Töchterlein, starb in Wiedikoon, aet. 8 Mt. 3 Wochen 4 Tg.

29. Jul.

Heinrich Schärer, Heinrich Schärers ab dem unteren Albis ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 2 Tag, starb in Folge eines Gusses von heissem Kaffee

6. Aug.

Ein am Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Rudolf Baumanns von Langnau

21. Okt.

Johannes Rottenschweiler, Jakob Rottenschweilers von Thalwil, Schneider, ehel. Söhnlein, aet. 9 Wochen.

1820

10. Feb.

Anna Weber, Heinrich Webers von Wetzikon ehel Töchterlein, aet. 7 Mt. 3 Wochen 3 Tage

31. Mrz.

Anna Forster, Hans Heinrich Widmers sel. im Waldi ehel. nachgel. Witwe, aet. 74 Jahr 5 Mt. 3 Wochen 3 Tag, starb in Thalwil

30. Mrz.

Elisabetha Eichholzer, Heinrich Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 11 Mt. 3 Wochen 4 Tage

20. Apr.

Alt Gemeinderat Jakob Kloter von Langnau, aet. 61 Jahr 4 Mt. 1 Tag

11. Mai

Anna Kloter, Rudolf Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 5 Tage

14. Mai

Hans Heinrich Huber, Jakob Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 4 M. 1 Tg.

534

30. Mai

Elisabetha Vollenweider, Hans Heinrich Gugolzen in der Schwerzi ehel. Hausfrau (Hebamme) aet. 64 Jahr 2 Wochen 4 Tage

29. Mai

Elisabetha Suter, Konrad Suters sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochzter, aet. 17 Jahr 10 Mt. 1 Woche 5 Tage, starb in Thalwil

6. Jun.

Lisabeth Brunner, Hans Heinrich Künzlis sel. von Dübendorf ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahr 1 Mt. 1 Tag

6. Jun.

Anna Hitz, Jakob Hitzen sel. von Rengg ehel. nachgel. Tochter, aet. 71 Jahr 8 Mt. 3 Wochen 5 Tage

13. Aug.

Elisabetha Frymann, Jakob Frymanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 1 Mt. 3 Wochen 5 Tag, starb in Erlenbach

30. Aug.

Joachim Huber, Jakob Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Wochen 5 Tage

3. Sep.

Dorothea Schärer, Jakob Schärers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 3 Tage

12. Sep.

Hans Heinrich Müller in der Eggwies, aet. 61 Jahr 2 Mt. 3 W. 2 Tg.

29. Sep.

Anna Hitz, Jakob Hitzen von Langnau, Zimmermann, ehel. erkanntes Töchterlein, aet. 2 Mt. 2 Wochen 2 tag, starb in Schönenberg

26. Okt.

Anna Suter, Johannes Baumanns sel. von Langnau (Wagner), ehel. nachgel. Witwe, aet. 59 Jahr 4 Mt. 5 Tage

14. Nov.

Heinrich Hitz im Fuhrrei, aet. 69 Jahr weniger 3 Tage

19. Nov.

Regula Honegger, Johannes Rottenschweilers von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahr 6 Mt. 1 Woche 3 tage

23. Nov.

Barbara Frymann, Heinrich Müllers sel. ab der Eggwies ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahr 3 Mt. 1 W. 5 Tage, starb in Hausen

17. Dez.

Jakob Schäppi, Jakob Schäppis von Horgen ehel. Söhnlein, aet 6 Tage

1821

15. Jan.

Hans Heinrich Hiestand, Hans Jakob Hiestands ab dem Schönenberg ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahr 11 Mt. 2 Wochen 3 Tage

31. Jan.

Hans Heinrich Lütold, Hans Heinrich Lütolden von Horgen ehel. Söhnlein, aet. 9 Tage

18. Mrz.

Margaretha Kleiner, Jakob Baumanns sel. ab der Hehl ehel. nachgel. Witwe, aet. 67 Jahr 8 Mt., starb im Hirzel

535

20. Mrz.

Regula Leemann,, Jakob Streulis sel. von Wädenswil ehel. nachgel. Witwe, aet. 61 Jahr 7 Mt 2 Wochen 2 Tage

22. Apr.

Hans Heinrich Syfrig, Johannes Syfrigen ab dem Höfli ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 1 Mt. 1 Woche

31. Mai

Johannes Rottenschweiler, Johannes Rottenschweilers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahr umd 4 Tage

30. Mai

Johannes Strickler, Heinrich Stricklers ab dem Striempel ehel. Söhnlein, aet. 9 Jahr 4 Mt. 1 Woche

17. Jun.

Verena Höhn, alt Sekelmeister Heinrich Eichholzers ehel. Hausfrau, aet. 58 Jahr 2 Mt. 3 Wochen 3 Tage

22. Jul.

Lisabeth Widmer, Felix Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 71 Jahr 5 Mt. 11 Tage

22. Jul.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Eichholzers von Langnau

5. Aug.

Margaretha Suter, Johannes Frymanns sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahr 6 Mt.

20. Sep.

Anna Huber, Jakob Hubers sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 20 Jahr 1 Mt. 14 Tage

30. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Nievergelts ab Buchenegg

30. Okt.

Hans Jakob Syfrig, Johann Syfrigen ab dem Höfli ehel. gel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 2 Wochen 2 Tag

22. Nov.

Johannes Müller in der Unterrüti, aet. 48 Jahr 4 Mt. 1 Woche

1. Dez.

Hans Jakob Widmer, Hans Jakob Widmers an der Sihl ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 2 Tag

10. Dez.

Ein am Tage der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Hans Jakob Hitzen vom Rengg

25. Dez.

Heinrich Müller, Hans Heinrich Müllers sel. aus der Eggwies ehel. nachgel. Söhnlein, aet. 14 Jahr 6 Mt. 14 Tage

1822

10. Feb.

Susanna Aschmann, Johannes Eichholzers sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahr weniger 6 Tage

19. Feb.

Ein 2 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Heinrich Schärers ab dem unteren Alb is

24. Feb.

Leonhard Sidler ab Aeugst, aet. 56 Jahr 11 Mt. 2 Wochen, verlor durch einen Unglücksfall sein Leben, in dem ein Wagen über ihn wegfuhr

536

28. Feb.

Hans Jakob Müller, Hans Kaspar Müllers ab der Haslen ehel. gel. Sohn, aet. 31 Jahr 3 Mt. 4 Tage

8. Apr.

Hans Jakob Widmer von Langnau, Schreiner, aet. 51 Jahr 6 Mt. 3 Wochen, starb im Hard

18. Apr.

Hans Heinrich Huber ab der Kniebreche, Stillständer, aet. 76 Jahr 6 Mt. 3 Tage

30. Apr.

Johannes Frei, Johannes Freien von Affoltern ehel. erkanntes Söhnlein, aet. 2 Mt. 2 Tage

20. Mai

Johannes Aschmann im Tobel, aet. 64 Jahr 2 Mt.

26. Mai

Anna Bossert [Bosshard], Heinrich Schärers sel. ab dem unteren Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 63 Jahr 8 Mt. 1 Woche 5 Tage

2. Jun.

Rudolf Suter, alt Landrichter Jakob Suters, sel. ab der Rinderweid ehel. nachgel. Sohn, aet. 62 Jahre 2 Mt. 2 Wochen

7. Jun.

Barbara Landis, ein aussereheliches mit Fridolin Anderegg von Guntberg der Pfarrei Wattwil Canton St. Gallen, cathol. Konfession, erzeugtes Töchterlein der Susdanna Landis ab dem Schnabelberg, aet. 11 Mt. 1 Woche 3 Rage

9. Jul.

Joachim Aschmann, Hans Heinrich Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahr 2 Mt. 2 Wochen 2 Tag

18 Jul.

Anna Kloter, Rudolf Kloters ab dem Schnabelberg ehel. Töchterlein, aet 4 Mt. 4 Tage

29. Jul.

Heinrich Widmer im Rengg, aet. 66 Jahr 11 Mt. 5 Tage

31. Jul.

Jakob Hotz von Ludretikon, aet. 36 Jahr 8 Mt. 3 W. 1 Tg.

7. Aug.

Anna Barbara Baumann, Johannes Baumanns ab dem Hirzel ehel. Hausfrau, aet 61 Jahr 4 Mt. 15 Tg,

1. Sep.

Anna Barbara Süss, Georg Guten von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 50 Jahr

15. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein alt Friedensrichter Franz Eichholzers von Langnau

15. Sep.

David Kleiner von Langnau, aet. 70 Jahr 11 Mt. 8 Tg., starb in Hombrechtikon

4. Okt.

Paulus Nägeli, Hr. Hans Jakob Nägelis von Zürich ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 10 Mt. 2 Wochen

20. Okt.

Joachim Huber, Jakob Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 2 Wochen 5 Tg.

24.Nov.

Ein bei der Geburt gestorbenes ehel. erkanntes Töchterlein Heinrich Eschmanns [Aschmann] von Wädenswil

537

26. Nov.

Alt Gemeinderatspräsident Johannes Huber vom Rengg, aet. 62 Jahr 1 Woche

15. Dez.

Anna Barbara Baumann, Heinrich Baumanns ab der Hehl ehel. Tochter, aet. 16 Jahr 2 Mt. 12 Tage (nond… ad S. Ceram admissa)

15. Dez.

Konrad Fehr von Oberrieden, aet. 75 Jahr 8 Mt. 2 Wochen 3 Tag

25. Dez.

Johannes Steinemann von Üerzlikon, Heinrich Steinemanns ehel. nachgel. Sohn, aet. 25 Jahr 10 Mt. 2 Wochen 3 Tage

1823

1. Jan.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein des Heinrich Nievergelt ab Buchenegg

5. Jan.

Verena Meyer, Jakob Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Hausfrau, aet. 56 Jahr 11 Mt. weniger 2 Tage

9. Jan.

Hans Heinrich Baumann, Johannes Baumanns von Langnau sessahft in Wiedikon ehel. Säjnlein, aet. 2 Mt. 2 Wochen

30. Jan.

Johannes Bodmer von Langnau, aet. 47 Jahr 4 Mt. 4 Tg.

30. Jan.

Johannes Günthard, Johannes Güntharden sel. im Rengg ehel. nachgel. Sohn, aet. 65 Jahr 11 Mt. 1 Woche

4. Feb.

Magdalena Baumann, Johannes Aschmanns sel. im Tobel ehel. nachgel. Witwe, aet 66 Jahr 1 Mt. 12 Tage

13. Feb.

Elisabetha Syfrig, alt Armenpfleger Johannes Syfrigen im Waldi ehel. Töchterlein. aet. 9 Mt. 2 Tage

2. Mrz.

Barbara Huber, alt Friedensrichter Jakob Güntharden von Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahr 11 Tage

27. Mrz.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Jakob Aschmanns von Langnau

8. Mai

Hans Heinrich Hitz von Langnau, gewesener Schulmeister, aet. 67 Jahr 8 Mt. 3 Wochen 3 Tage

11. Mai

Maria Elisabetha Gut, Johannes Vollenweiders, gewesener Gemeinderat, ab der Risleten, ehel. Hausfrau, aet 65 Jahr 10 Mt. 15 Tg.

11. Mai

Heinrich Syfrig ab dem Höfli, gewesener Kirchenpfleger, aet. 71 Jahr 10 Mt. 11 Tage

17. Jun.

Regula Hauser, Johannes Schäppis von Oberrieden ehel. Hausfrau, aet. 52 Jahre 1 Mt. 3 Wochen

25. Jun.

Anna Barbara Huber, David Hubers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein. aet. 3 Wochen q Tag

538

16. Jul.

Anna Schäppi, Johannes Schäppis von Oberrieden ehel. Tochter, aet. 15 J. 11 Mt. 8 Tg.

22. Jul.

Heinrich Baumann ab der Hehl, aet. 70 Jahr 5 Mt. 15 Tage

17. Aug.

Hans Heinrich Rottenschweler, Johannes Rottenschweilers sel. von Thawil ehel nachgel. Sohn, aet. 42 Jahr 6 Mt. 2 Wochen

17. Aug.

Ein totgeborenes Söhnlein Fridolin Andereggs von Wattwil

21. Aug.

Elisabetha Hitz, Jakob Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 1 Mt. 3 Wochen 2 Tage

24. Aug.

Anna Barbara Suter, Hans Heinrich Suters von Langnau, Tischmacher, ehel. Tochter, aet. 19 Jahr 2 Wochen 3 Tag (war noch nicht exam. wegen Geistesschwäche)

29. Okt.

Hans Heinrich Syfrig, Hans Heinrich Syfrig sel. ab dem Höfli, gew, Kirchenpfleger ehel. nachgel. Sohn, aet. 28 Jahr 10 Mt. 2 Wochen 5 tage

16. Nov.

Magdalena Hitz, Jakob Bruppachers sel. von Horgen ehel. Witwe, aet. 80 Jahre 3 Wochen 3 Tage

30. Nov.

Regula Oetiker, Kaspar Pfrunders von Männedorf ehel. Hausfrau, aet. 25 Jahr 6 Mt. 20 Tage

11. Dez.

Kaspar Pfrunder, Kaspar Pfrunders von Männedorf ehel. Söhnlein, aet. 1 Monat 4 Tage

1824

25. Jan.

Magdalena Hotz, Jakob Guten sel, ab dem Rütibol ehel. nachgel. Witwe, aet. 63 Jahr 10 Mt. 9 Tage, starb in Bendlikon

19. Feb.

David Bodmer, Johannes Bodmers sel. von Langnau ehel. nachgel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 1 Mt. 3 Wochen 4 Tage

22. Feb.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Hans Heinrich Rütimanns von Langnau

7. Mrz.

Elisabetha Ringger, Johannes Hubers sel. von Rengg, gewesener Gemeinderatspräsident, ehel. nachgel. Witwe, aet. 65 Jahr 3 Mt. 2 Wochen

7. Mrz.

Hans Jakob Hotz, Hans Heinrich Hotzen im Rütibol, Gemeinderat, ehel. Söhnlein, aet. 5 Jahr 1 Mt. 3 Wochen 4 Tage

17. Mrz.

Jakob Näf von Langnau, aet. 49 Jahr 8 Mt. 3 Wochen 6 Tage

25. Mrz.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Georg Gutens von Langnau

4. Mai

Heinrich Meyer, Jakob Meyers von Toussen ehel. Söhnlein, aet. 2 Wochen 4 Tage

16. Mai

Anna Barbara Signer, Heinrich Webers von Wetzikon ehel. Hausfrau, aet. 32 Jahr 8 Mt. 2 Wochen 2 Tage

539

23. Jun.

Küngold Hotz, Heinrich Hotzen sel. von Rengg ehel. nachgel. Tochter, aet. 53 Jahr 4 Mt. 2 Wochen 3 Tage

18. Jul.

Küngold Hitz, Hans Jakob Hubers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 33 Jahr 9 Mt. 4 Tag

25. Jul.

Regula Widmer, Heinrich Hubers an der Sihl ehel. nachgel. Witwe, aet. 55 Jahr 9 Mt. 13 Tage

22. Sep.

Susanna Kloter, Josua Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 60 Jahr weniger 3 Tage

1825

7. Jan.

Hans Heinrich Siedler [Sidler] von Ottenbach, aet. 64 Jahr 1 Mt. 11 Tage

16. Jan.

Dorothea Stiefel, Heinrich Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 68 Jahr 10 Mt. 3 Wochen, starb im Spital

21. Jan.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Johannes Eichholzers im Striempel

21. Jan.

Jakob Hitz von Langnau, Zimmermann, aet. 66 Jahr 5 Mt. 12 Tage

10. Feb.

Johannes Bachmann ab dem Hirzel, aet. 55 Jahr 4 Mt. 2 Wochen

20. Feb.

Anna Barbara Strickler, Heinrich Stricklers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt. 3 Tage, starb in Wollishofen

24. Feb.

Hans Jakob Schärer, Hans Jakob Schärers ab dem unteren Albis ehel. Söhnlein, aet. 9 Mt. 3 Tage

27. Feb.

Leonhard Aschmann, Jakob Aschmanns sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgel. Sohn, aet. 23 Jahr 6 Mt. 2 W. 4 Tg.

27. Mrz.

Küngold Hotz, alt Gemeindeammann Heinrich Hotzen von Rengg ehel. Tochter, aet. 30 Jahr 1 Mt. 3 W. 2 T.

31. Mrz.

Barbara Aschmann, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. 2 W. 5 Tg

12. Apr.

Susanna Widmer, Jakob Widmers von Adliswil ehel. Töchterlein, aet. 3 Wochen 2 Tg.

19. Apr.

Alt Sekelmeister Heinrich Hitz vom Rengg, aet. 69 Jahr 9 Mt. 2 Tag

21. Apr.

Johannes Maurer, Konrad Maurers von Adliswil ehel. Söhnlein, aet. 9 Jahr 10 Mt. 2 W. 3 Tg.

540

19. Mai

Jakob Schoch, Heinrich Schochen aus dem Fischenthal ehel. nachgel. Sohn, aet, 26 Jahr 6 Mt. 2 Wochen 3 Tage

31. Mai

Heinrich Eichholzer, Heinrich Eichholzers von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 10 Tage

31. Mai

Anna Aschmann, Hans Heinrich Aschmanns ab dem Schnabelberg ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 2 W. 5 Tg.

4. Jun.

Katharina Meyer, Heinrich Hubers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 69 Jahre, starb in der Spanweid

8. Jun.

Heinrich Strickler ab dem Striempel, aet. 35 Jahr 6 Mt. 1 Woche, kam im Brand der Färberei in Wollishofen bei Rettungsversuchen ums Leben

19. Jun.

Johann Jakob Baumann, Johannes Baumanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahr 9 Mt. 1 Woche, starb in Wiedikon

9. Jul.

Heinrich Zürcher [Zürrer] von Langnau, aet. 69 Jahr 6 Mt. 4 Tage

14. Jul.

Lisabeth Suter, Jakob Syfrigs von Langnau, Wächters, ehel. Hausfrau, aet. 69 Jahr

7. Aug.

Heinrich Biedermann, Heinrich Biedermanns von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 12 Tage

28. Aug.

Elisabetha Bär, alt Sekelmeister Jakob Beerlis von Hausen ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahr 4 Mt. 3 Wochen 1 Tag

11. Sep.

Heinrich Kloter ab dem Schnabelnberg, aet. 64 Jahr 2 Mt. 3 W. 5 T

29. Sep.

Johannes Rütimann, Heinrich Rütimanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 4 Tage

29. Sep.

Verena Widmer, Heinrich Rütimanns (Schuster) von Langnau, der vorhergehende, ehel. Hausfrau, aet. 41 Jahr 4 Mt.

10. Nov.

Elisabetha Schwarzenbach, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 34 Jahr 7 Mt.

24. Nov.

Hans Heinrich Baumann von Langnau, aet. 79 Jahr 5 Mt. 2 W. 1 Tg.

29. Nov.

Barbara Bollier (abgeschiedene Baumann), Emanuel Bollieren sel. von Horgen ehel. nachgel. Frau Tochter, aet. 82 Jahr weniger 2 Tage

17. Dez.

Hans Heinrich Hotz, Hans Jakob Hotzen von Rengg unehel. Söhnlein, aet. 5 Jahr 8 Mt. 2 Wochen 3 Tage, starb in Bonstetten

28. Dez.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein David Hubers ab dem oberen Albis

541

1826

17. Feb.

Elisabetha Widmer, Heinrich Widmers sel. im Waldi nachgel. aussereheliche Tochter, aet. 42 Jahre 9 Mt. 2 Tage, starb in Basel

29. Feb.

Barbara Aschmann, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 1 Tg.

10. Mrz.

Jakob Näf, Johannes Näfen sel. von Langnau ehel. nachgel. Sohn, aet. 69 Jahr 1 Tag, starb als Hauskind (?) im Spital

30. Mrz.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Hotzen im Rengg

6. Apr.

Regula Schärer, Heinrich Lütholden von Horgen ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 7 Mt. 3 W. 5 Tag

6. Apr.

Johannes Lüthold, ebendesselben ehel. Söhnlein, aet. 4 Tage

21. Apr.

Herr Hans Jakob Nägeli von Zürich und Rüschlikon, aet. 75 Jahr 1 Monat 3 Wochen 3 Tage

23. Apr.

Anna Meyer, Gemeinderat Heinrich Eichholzers von Langnau (Bleicher) ehel. Hausfrau, aet. 37 Jar 4 Mt. 9 Tage

24. Mai

Albert Eichholzer, ebenderselbe, ehel. Söhnlein, aet. 8 Wochen 4 Tage

24. Mai

Eduard Kloter, Hans Ulrich Kloters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 8 Tage

25. Mai

Elisabetha Hitz, Hans Heinrich Hitzen von Langnau (Becken) ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 6 Tage

1. Jun.

Armenpfleger Hans Heinrich Syfrig im Rütibol, aet. 45 Jahr 8 Mt. 4 tage, Tom I pag 28

20. Jun.

Elisabetha Morf von Langnau, Hans Ulrichen Morfs sel. von Neftenbach ehel. nachgel. Frau Tochter, aet. 69 Jahr 2 Mt. 2 W. 5 Tage (abgeschieden von Heinrich Eichholzer von Langnau)

13. Jul.

Heinrich Biedermann, Heinrich Biedermanns von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 4 Tage

29. Jul.

Anna Barbara Vollenweider, Rudolf Vollenweiders sel. ab der Risleten ehel. nachgel. (noch nicht examinierte) Tochter, aet. 19 Jahr 1 Mt. 1 Woche 5 Tage, starb im Spital

4. Aug.

Anna Baumann, Hans Jakob Baumanns von Langnau, Rechenmacher, ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahr 1 Mt. 3 Wochen

6. Aug.

Elisabetha Rosina Nievergelt, Heinrich Nievergelten ab Buchenegg, sesshaft im Schattli, ehel. Töchterlein, aet 13 Tage

20. Aug.

Hans Ulrich Häberli, Hans Ulrich Häberlis von Rüschlikon ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 3 W.

21. Aug.

Margaretha Suter, Hans Heinrich Suters von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet.26 Jahre 2 Mt. 2 Wochen

5. Sep.

Johannes Hitz, Hans Heinrich Hitzen vom Rengg ehel. Söhnlein, aet. 3 Wochen 6 Tage

12.Sep.

Susanna Hitz, Gemeinderat Hans Heinrich Hitzen im Rengg ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 5 Tg.

28. Sep.

Susanna Obrist, Jakob Obristen von Dübendorf ehel. Töchterlein, aet. 12 Tage

542

10. Okt.

Barbara Suter, Hans Heinrich Müllers sel. in der Eggwies ehel. nachgel. Witwe, aet. 67 Jahr 2 Mt. 2 Wochen

22. Okt.

Jakob Kloter, Soldat bei der königl französischen Schweizergarde, Josuas Kloter von Langnau ehel. Sohn, aet 28 Jahr 9 Mt. 2 Wochen, starb in Versailles FR

26. Okt.

Kaspar Müller ab der Haslen, aet. 79 Jahr 10 Mt. 11 Tg.

29. Okt.

Ein 2 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlen Hans Rudolf Hotzen im Rütibol

19. Nov.

Heinrich Huber im Striempel, aet. 69 Jahr 1 Mt. 3 W. 6 Tg.

1827

18. Feb.

Hans Georg Schäppi, Johannes Schäppis von Obererieden ehel. Söhnlein, aet. 1 Tag

25. Jan.

Jakob Rütimann von Langnau, aet. 47 Jahr 7 Mt. 15 Tg.

4. Mrz.

Alt Präsident Johannes Syrig ab dem Höfli, aet. 78 Jahr 3 Mt. 5 Tg.

30. Mrz.

Alt Gemeindeamman, Sigrist und Vorsinger Rudolf Frymann (in der Schwerz) von Langnau, aet. 74 Jahr 6 Mt. 2 Tage

12. Apr.

Hans Heinrich Weber, Hans Heinrich Webers von Wetzikon ehel. Söhnlein, aet. 4 ahre 1 Mt. 2 Wochen. 2 Tg.

15. Apr.

Ein gleich nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Johann Heinrich Schraders von Langnau

2. Mai

Heinrich Gugolz (in der Schwerzi) von Langnau, aet. 67 Jahr 5 Mt. 10 Tg.

11. Mai

Adelheid Huber, Jakob Hubers sel. von Aeugst ehel. nachgel. Tochter, aet. 21 Jahr 3 Mt. 2 Wochen 2 Tag

12. Jun.

Susanna Landis, Fridolin Andereggen von Wattwil ehel. Hausfrau, aet. 34 Jahr 7 Mt.

26. Jun.

Hans Kaspar Pfrunder, Hans Kaspar Pfrunders von Männedorf ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 2 Tage

7. Aug.

Barbara Wespi, der Barbra Wespi von Wald unehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. 4 Tg.

12. Sep.

Johannes Eichholzer, Jakob Eichholzers von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 7 Mt. 10 Tg.

12. Sep.

Konrad Maurer von Adliswil, aet. 44 Jahr 4 Mt. 2 Wochen

31. Okt.

Ein 4 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein, Heinrich Eichholzers im Rengg

26. Dez.

Anna Maria Syfrig, Johannes Syfrigs ab dem Höfli ehel. Söhnlein [Töchterlein!], aet. 10 Jahr 7 Mt. weniger 3 Tage

543

1828

9. Jan.

Elisabetha Rütimann, Heinrich Rütimanns, der Schuster, von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 8 Tage

29. Jan.

Maria Ringger, Jakob Suters sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 79 Jahr 1 Mt. 1 Tg.

10. Feb.

Anna Maria Ringger, Heinrich Müllers von Langnau ehel. Hausfrau, aet.71 Jahr 11 Mt. weniger 2 Tage

24. Feb.

Hans Jakob Eichholzer, Johannes Eichholzers im Striempel ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 1 Tag

2. Mrz.

Heinrich Huber, Johannes Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 1 Tag

2. Mrz.

Ein 5 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Johannes Hubers im Rütibol

6. Mrz.

Hans Heinrich Huber, Hans Heinrich Hubers sel. ab dem oberen Albis nachgel. Sohn, aet. 69 Jahr 5 Mt. 1 W. 2 Tg.

12. Mrz.

Johann Gottfried Rottenschweiler, Heinrich Rottenschweilers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahre 10 Mt. 2 Wochen 1 Tag

19. Mrz.

Maria Welti, Heinrich Hotzen sel. von Ludretikon ehel. nachgel. Witwe, aet. 82 Jahr 2 Mt. 2 Wochen

30. Mrz.

Anna Frymann, Hans Jakob Höhns von Langnau (in der Schwerzi) ehel. Hausfrau, aet. 45 Jahr 11 Mt.

30. Mrz.

Elisabetha Widmer, Jakob Widmers ab dem unteren Albis ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahr 4 Mt 2 W 2 Tage

20. Apr.

Magdalena Günthard, alt Gemeindeammann Heinrich Hotzen von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 54 Jahr 6 Mt. 2 Wochen 2 Tage

25. Apr.

Regula Schärer, Jakob Schärers ab dem Hirzel aussereheliche Tochter, aet. 19 Jahr 7 Mt. weniger 3 Tage

11. Jun.

Hans Kaspar Eichholzer von Adliswil, aet. 58 Jahr 1 Mt. 13 Tg.

28. Jun.

Elisabetha Baumann, Hans Jakob Baumanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahr 7 Mt. 9 Tg.

1. Jul.

Anna Barbara Sidler, Rudolf Bodmers ab der Kniebreche ehel. Hausfrau, aet. 61 Jahr 3 Mt. 2 Wochen 1 Tag

8. Jul.

Hans Jakob Biber, Hans Jakob Bibers von Ludretikon unehel. Söhnlein, aet. 7 Jahre 2 Mt. 6 Tag

10. Jul.

Alt Sekelmeister Jakob Huber ab dem oberen Albis, aet. 78 Jahre 3 Mt. 2 Wochen 1 Tag, starb in Bonstetten

5. Aug.

Waisenrichter Hans Heinrich Hotz im Rütibol, aet. 43 J. 9 Mt. 9 Tg.

20. Aug.

Hans Jakob Hasler, Heinrich Haslers von Männedorf ehel. Söhnlein, aet, 4 Mt. 1 Tg.

31. Aug.

Elisabetha Syfrig, Salomon Syfrigen ab dem Höfli ehel. Töchterlein, aet. 7 Jahre 7 Mt. 2 W. 1 Tg.

544

9. Sep.

Hans Jakob Suter von Langnau, aet. 50 Jahr 9 Mt.

26. Okt.

Elisabetha Wethli [Welti], Heinrich Schärers ab dem unteren Albis ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 4 Mt. 1 Woche 5 Tag

2. Dez.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Hans Jakob Hubers ab der Kniebreche

10. Dez.

Rudolf Landis aus der Wengi, aet. 59 Jahre 3 Mt. 1 Woche

23. Dez.

Ein ehel. Söhnlein Heinrich Bodmers ab der Kniebreche, aet. 6 Tage, starb in Kappel

26. Dez.

Jakob Huber, Georg Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt.

28. Dez.

Zwillingsgeschwister: ein ehel. Söhnlein und ein ehel. Töchterlein Jakob Hausers von Hedingen, bald nach ihrer Geburt gestorben

545

1829

Gemeindsbürger

4. Feb.

Johannes Kloter ab der Hehl, aet.77 Jahr 3 Mt. 3 Wochen

17. Feb.

Anna Kloter, Johannes Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 66 Jahre 10 Mt. 10 Tg., starb im Spital

5. Apr.

Heinrich Schwarzenbach ab der Hehl, Schuster, aet. 64 Jahr 9 Mt. 3 Wochen

18. Jun.

Anna Barbara Eglis, Hans Georg Zürrers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 36 Jahr 1 Mt. 3 Tage

19. Aug.

Jakob Baumann, ein aussereheliches Söhnlein der Barbara Baumann von Langnau, aet. 13 Tage

21. Aug.

Jakob Frymann, Jakob Frymanns zu Langnau ehel. Sohn, aet. 26 Jahre, starb im Spital

23. Aug.

Katharina Hotz, Gemeinderat Heinrich Suters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 32 Jahre 7 Mt. 4 Tage

13. Sep.

Karolina Schrader, Johann Heinrich Schraders von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 3 Wochen 2 Tage

18. Okt.

Heinrich Frymann von Langnau, aet. 91 Jahre 3 Mt.

6. Nov.

Verena Syfrig, Jakob Syfrigs ab dem Höfli ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahre 7 Mt. 2 Wochen

12. Nov.

Alt Gemeindesekelmeister Heinrich Eichholzer von Langnau, aet. 79 Jahre 10 Mt. 3 Wochen 2 Tage

22. Nov.

Anna Huber, Hans Georg Hubers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt., starb in St. Gallen

15. Dez.

Lisabeth Huber, Johannes Hubers im Rütibol ehel. Tochter, aet. 20 Jahre 8 Mt.

546

1829

Ansässen

5. Apr.

Wilhelm Huber, Kaspar Hubers ab Buchenegg ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 3 Wochen 3 tage

8. Apr.

Anna Barbara Widmer, Jakob Widmers von Adliswil ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 4 W.

16. Apr.

Hans Jakob Schwarzenbach von Thalwil, aet. 78 Jahre 5 Mt. 3 Wochen 3 Tage

9. Dez.

Barbara Trachsler, Heinrich Trachslers von Greifensee ehel. Töchterlein, aet. 6 Wochen weniger 1 Tag

547

1830

Gemeindsbürger

17. Mrz.

Hans Jakob Eichholzer, Gemeinderat Johannes Eichholzers im Striempel ehel. Söhnlein, aet. 6 Tage

31. Jan.

Joh: Elisabetha Stark, Jakob Müllers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 27 Jahre 6 Mt. 19 Tage, starb in St. Gallen

23. Mrz.

Jakob Eichholzer von Langnau, aet. 30 Jahr 1 Mt. 3 Tag

13. Apr.

Hans Jakob Baumann, Rudolf Baumanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 5 Tage

18. Apr.

Schulmeister Hans Jakob Baumann von Langnau, aet. 40 Jahr 3 Mt.

4. Mai

Hans Heinrich Müller, Hans Jakob Müllers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 2 Mt. 5 Tage

9. Mai

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein, Hans Jakob Hitzen vom Rengg

10. Mai

Elisa Barbara Müller, Johann Jakob Müllers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt., starb in St. Gallen

25. Mai

Anna Regula Höhn, Hans Jakob Höhns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt.

5. Jun.

Karolina Schärer, Johannes Schärers ab dem unteren Albis ehel. Töchterlein, aet. 6 Jahr 8 Mt. 3 Wochen

10. Jun.

Elisabeth Aschmann, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Wochen 5 Tage

30. Jun.

Jakob Eichholzer ab dem oberen Albis, aet. 74 Jahr 9 Mt. 1 Woche

15. Aug.

Margaretha Suter, Johannes Suters von Langnau ehel. Töchterlein, starb in Bäretswil, aet. 2 Wochen 1 tag

5. Aug.

Anna Beerli, Heinrich Syfrigs von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 48 Jahr 7 Mt. 4 Tag

17. Aug.

Johannes Günthatrd, alt Armenpfleger Jakob Güntharden von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 6 Jahr 8 Mt. 2 Wochen 6 Tage

29. Aug.

Hans Ulrich Müller aus der Eggwies, aet. 63 Jahr 8 Mt. 3 W. 4 Tage

7. Sep.

Barbara Hitz, alt Gemeinderat Heinrich Eichholzers von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 50 Jahre 9 Mt. 3 W.

7. Sep.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Zwillingssöhnlein, Johannes Hubers ab dem oberen Albis

15. Sep.

Paulus Huber, Johannes Hubers ab dem oberen Albis ehel. Zwilingssöhnlein, aet. 10 Tage

24. Sep.

Franz Eichholzer, Heinrich Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 5 Mt. 12 Tage

22. Okt.

Heinrich Müller von Langnau, der älteste Bürger der Gemeinde, aet. 83 Jahr 4 Mt. 2 W. 3 Tage

16. Dez.

Rudolf Suter, alt Friedensrichter Joachim Suters vob Langnau ehel. Sohn, aet. 24 Jahr 4 Mt. 1 Woche

24. Dez. (?)

Heinrich Kleiner von Langnau, aet. 70 Jahr 5 Mt. 11 Tag

Hieher gehört noch Johann Jakob Schwarzenbach, vide pag seq.

548

1830

Ansässen

4. Feb.

Ein an seinem Geburtstag wieder gestorbenes eheliches Töchterlein Konrad Beerlis von Hausen

28. Feb.

Anna Maria Treichler, Johannes Treichlers von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 1 Woche 2 tage

10. Aug.

Heinrich Gottfried Rottenschweiler, Heinrich Rottenschweilers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 5 Tg.

17. Aug.

Verena Huber, Jakob Hubers ab Buchenegg ehel. Töchterlein, aet. 5 Wochen

22. Aug.

Margaretha Suter, Johannes Suters von Langnau ehel. Töchterlein, starb in Bäretswil, aet. 15 Tage

31. Aug.

Hans Kaspar Hess, Jakob Hessen von Bubikon ehel. Söhnlein, aet. 6 Tage

24. Okt.

Susanna Syfrig, Heinrich Spillmanns von Hedingen ehel. Hausfrau, aet. 56 Jahr 4 Mt. 2 W. 5 Tage

31. Okt.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Johannes Hegtschweilers von Ottenbach

2. Nov.

Elisabetha Näf, Hans Jakob Näfen von Hausen ehel. Tochter, aet. 26 Jahre 10 Mt.

5. Nov.

Johann Jakob Schwarzenbach, gewesener Soldat beim ersten französischen Schweizerregiment, ausserehelicher Sohn Jakob Schwarzenbachen sel. zu Langnau, seines Alters 20 Jahre und 4 Tage, starb im Spital zu Neuenburg. NB dieser Schwarzenbach gehört zu den Gemeindsbürgern, vide pag. anteced.

549

1831

Gemeindsbürger

27. Jan.

Anna Elisabetha Ringger, Hans Jakob Ringgers von Rengg ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahre 6 Mt. 13 Tage, starb in Hausen

13. Feb.

Johannes Schrader, Johann Heinrich Schraders, Schlossers, von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 11 Tage

16. Feb.

Anna Eichholzer, Heinrich Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. 4 Tage

4. Apr.

Hans Jakob Hitz, Hans Heinrich Hitzen, alt Armenpfleger, von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 9 Mt. 3 Tage

8. Mai

Susanna Schwarzenbach, Heinrich Widmers sel. von Langnau (an der Sihl) ehel. nachgel. Witwe, aet. 54 Jahr 1 Mt. 2 W. 3 Tage

8. Jun.

Katharina Baumann, Rudolf Müllers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 75 Jahr 3 Mt. 1 Woche

1. Sep.

Margaretha Bodmer, Hans Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 4 Wochen 1 Tag

27. Okt.

Barbara Huber, Hans Georg Hubers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Tg., starb in St. Gallen

22. Nov.

Elisabetha Hotz, Stephan Hotzen in der Haslen ehel. Tochter, aet. 37 Jahr 11 Mt.

1. Dez.

Margaretha Suter, Heinrich Hubers sel. ab der Kniebreche ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahre 9 Mt.

1. Dez.

Hans Jakob Kleiner, David Kleiners sel. von Langnau ehel. nachgel. Sohn, aet. 20 Jahre 2 Mt. 2 W., starb nach einem Unglücksfall in Hombrechtikon

550

1831

Ansässen

4. Apr.

Ein bei der Geburt gestorbenes ehel. Söhnlein Jakob Schäppis von Oberrieden

2. Jun.

Hans Heinrich Welti, Hauptmann Hans Jakob Weltis sel. im Mönchhof ehel. nachgel. Sohn, aet. 61 Jahr 4 Wochen

2. Jun.

Heinrich Huber, Heinrich Hubers ab Buttenau ehel. Söhnlein, aet. 6 Tage

23. Jun.

Barbara Frey, Heinrich Freys von Oberurdorf ehel. Töchteerlein, aet. 1 Jahr 2 Mt. 10 Tg.

5. Okt.

Jakob Hess, Jakob Hessen von Bubikon ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 3 W. 1 T.

13. Nov.

Anna Oetiker, Sebastian Oetikers von Männedorf ehel. Töchterlein, aet. 8 Wochen 2 Tag

551

1832

Gemeindsbürger

2. Jan.

Johann Heinrich Ringger, Heinrich Ringgers vom Rengg ehel. Söhnlein, aet. 30 Wochen, starb in St. Gallen

3. Jan.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Heinrich Hotzen im Rütibol, Schlosser

26. Jan.

Anna Vollenweider, Jakob Hubers sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 71 Jahr 7 Mt. 3 Wochen

5. Feb.

Mahdalena Schwarzenbach, Heinrich Hitzen von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahr 5 Tage

19. Feb.

Hans Heinrich Rütimann von Langnau, Schuster, aet. 47 Jahr 10 Mt. 2 W. 2 Tag

11. Mrz

Heinrich Frymann von Langnau, aet. 51 Jahr 11 Mt.

22. Mrz.

Anna Barbara Beerli, Johann Näfs sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet.58 Jahr 2 Mt. 2 E. 2 Tg.

23. Mrz.

Anna Bodmer, Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Töchterlein, aet. 49 Wochen

25. Mrz.

Heinrich Zürrer, Hans Georg Zürrers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. weniger 1 Tag

5. Apr.

Barbara Frymann (Spetthebamme), alt Gemeinderat Heinrich Schärers ab dem unteren Albis ehel. Hausfrau, aet. 49 Jahr 7 Mt.

12. Apr.

Joh. Jakob Huber, Hans Georg Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, starb in St. Gallen, aet. 2 Monat

16. Apr.

Anna Ringger, Rudolf Ringgers von Langnau ehel. Töchterlein, aet, 5 Wochen 4 Tag

23. Apr.

Barbara Huber, Hans Jakob Hubers von Langnau, sesshaft in Türlen, ehel. Hausfrau, aet. 68 Jahr 6 Mt. 3 Tg.

13. Mai

Elisabetha Aschmann, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 10 Mt. 3 Wochen

14. Jun.

Lisabeth Huber, Heinrich Kloters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 63 Jahr 1 Mt. 1 W. 5 Tage

3. Jul.

Susanna Baumann, Jakob Baumanns von Langnau ehel Töchterlein, aet. 2 Mt. 3 W.

552

9. Dez.

Johannes Huber, Johannes Hubers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 14 Jahr 7 Mt. 1 Woche 6 Tage

30. Dez.

Jakob Näf, Jakob Näfen ab dem Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 8 Mt.

553

1832

Ansässen

4. Jan.

Anna Magdalena Meyer, Jakob Meyers von Toussen ehel. Töchterlein, aet. 11 Tage

16. Feb.

Susanna Obrist, Jakob Obristen von Dübendorf, Schulmeister in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 4 Wochen [nat. 22.1.1832]

13. Mai

Jakob Rottenschweiler, Hans Heinrich Rottenschweilers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 3 W 2 Tag

29. Mai

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Rudolf Honeggers von Bäretswil

7. Mai

Anna Oetiker, Sebastian Oetikers von Männedorf ehel. Töchterlein, aet. 3 Stunden

19. Jun.

Anna Ringger, Sebastian Oetikers von Männedorf ehel. Hausfrau, aet. 18 Jahr 3 Mt. 1 W.

10. Jul.

Susanna Schäppi, Jakob Häberlings von Ottenbach ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahr 9 Mt. 4 Tage

15. Jul.

Salomon Marthaler, Salomon Marthalers von Oberhasli ehel. Söhnlein, aet. 6 Wochen 3 Tage

6. Nov.

Johannes Kienast von Zollikon, aet. 80 Jahr 6 Mt.

8. Nov.

Simon Geiger, Simon Geigers von Lörrach ehel. gel. Sohn, aet. 18 Jahr

554

1833

Gemeindsbürger

27. 10. 1832 def

1. Jan. sep.

Gemeinderat Hans Jakob Müller ab dem oberen Albis, aet. 34 Jahr 6 Mt. 3 Wochen 2 Tage

7. Jan. def.

10. Jan. sep.

Hans Jakob Syfrig, Johannes Syfrigs ab dem Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 1 Woche

22. Jan.

27. Jan

Johannes Kloter von Langnau, aet. 48 Jahr 5 Mt. 2 W. 8 Tage, starb in Horgen, Tom I pag 36

22. Mrz.

26. Mrz.

Jakob Näf, Hans Jakob Näfs ab dem Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 3 Tage

7. Mai

10. Mai

Maria Huber, Heinrich Hotzen sel. im Rütibol ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahr 3 Mt. 1 W. 2 Tage

29. Apr.

2. Mai

Hans Konrad Widmer, Rudolf Widmers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 2 Wochen, starb in Wiedikon

28. Jun.

2. Jul.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Johann Heinrich Schraders von Langnau

13. Nov.

17. Nov.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein alt Stillständer Hans Heinrich Eichholzers ab dem oberen Albis

23. Nov.

26. Nov.

Hans Ulrich Kloter von Langnau, aet. 51 Jahr 5 Mt. 1 Woche

… Nov.

Rudolf Müller ab der Eggwies, Schuster, aet. 33 Jahr 1 Mt., starb in Zürich

28. Nov.

1. Dez.

Jakob Huber, Jakob Hubers in Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 8 Tag

28. Nov.

1. Dez.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Hans Heinrich Baumanns ab der Hehl

555

556

1833

Ansässen

31.Dez. 32

3. Jan.

Elisabetha Reithaar, Kaspar Pfrunders von Männedorf ehel. Hausfrau, aet. 34 Jahr 1o Mt. 3 Wochen

9. Jan.

13. Jan.

Heinrich Meili von Hedingen, aet. 37 Jahr 7 Mt. 3 W. 5 T.

25. Jan.

29. Jan.

Louisa Trachsler, Heinrich Trachslers von Greifensee ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 1 Woche

27. Jan.

31. Jan.

Johannes Schäppi von Oberrieden, aet. 61 Jahr 11 Mt. 3 W.

10. Feb.

14. Feb.

Franz Theiler, Ulrich Theilers von Wädenswil ehel. Söhnlein, aet. 1 W.

16. Mrz.

20. Mrz-

Susanna Müller, Kaspar Suters von Gamlikon ehel. Hausfrau, aet. 25 Jahr 4 Mt. 2 W. 2 Tg.

15. Apr.

18. Apr.

Susanna Nägeli, Heinrich Köllikers von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 67 Jahr 3 Tage

17. Apr.

20. Apr.

Hans Heinrich Kägi, Kaspar Kägis von Bubikon Söhnlein, aet. 2 Mt. 1 Woche

12. Mai

16. Mai

Hans Heinrich Kölliker von Thalwil, aet. 76 Jahr 1 Mt. 15 Tage

13. Mai

16. Mai

Anna Hotz, Hans Heinrich Fricken vom Utenberg ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 9 Mt. 10 Tage

26. Jun.

30. Jun.

Elisabeth Oetiker, Rudolf Oetiker sel. von Männedorf ehel. nachgel. Tochter, aet. 50 Jahre 55 Mt.

1. Aug.

4. Aug.

Küngold Rosina Wegmann, Ulrich Wegmanns von Wülflingen ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 3 Wochen

2. Aug.

6. Aug.

Rudolf Bindschädler von Männedorf, aet. 36 Jahr 10 Mt. 2 Wochen

29. Sep.

1. Okt.

Louisa Trachsler, Heinrich Trachslers von Greifensee ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt.

15. Okt.

18. Okt.

Anna Kloter von Ludretikon (abgeschiedene Biber), Hans Ulrich Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 61 Jahr 3 Mt. 3 Tg.

2. Nov.

5. Nov.

Louisa Spörri, Johannes Spörris von Bäretswil ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 1 Woche

557

1834

Gemeindsbürger

31. Jan.

2. Feb.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Jakob Suters von Langnau

1. Feb.

5. Feb.

Elisabetha Nägeli, alt Gemeinesekelmeister Hans Jakob Aschmanns ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 55 Jahr 5 Mt. 6 Tg.

12. Feb.

16. Feb.

Elisabetha Baumann, Schulpfleger Hans Jakob Hubers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 29 J. 1 Mt. 2 W.

15. Feb.

20. Feb.

Barbara Kloter, Heinrich Baumanns ab der Hehl ehel. Hausfrau, aet. 53 J. 10 Mt. 2 W.

18. Feb.

23. Feb.

Anna Barbara Huber, Hans Heinrich Baumanns sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 86 J. 6 M. 2 W. 5 T., die älteste Bürgerin

28. Feb.

4 Mrz.

Stephan Hotz von Rengg, aet. 60 J. 9 M. 1 W. 1 Tg.

13. Mrz.

16. Mrz.

Elisabetha Huber, Johannes Hitzen sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 J. 7 M. 2. W.

23. Mrz.

27. Mrz.

Johannes Baumann von Langnau (Schuster), aet. 79 J. 2 M. 4 Tg.

24. Mrz.

27. Mrz.

Hans Jakob Huber, Heinrich Hubers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Sohn, aet. 59 J. 8 Mt. 3 W. 5 T, starb in der Enge

14. Apr.

17. Apr.

Hans Jakob Huber, Schulpfleger Hans Jakob Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 10 W.

24. Apr-

27. Apr.

Barbara Schärer, Hans Jakob Schärers von Langnau ehel. Tächterlein, aet. 8 Mt. 13 Tg., starb inThalwil

15. Jun.

18. Jun.

Dorothea Schärer, Heinrich Frymanns sel. von Langnau ehel nachgel. Witwe, aet. 49 Jahre 1 Mt. 10 Tage

10. Jun.

14. Jun.

Heinrich Huber an der Sihl, Heinrich Hubers sel. ehel. nachgel. Sohn, aet. 38 J. 8 Mt. 2 W., starb im Spital

16. Jul.

20. Jul.

Barbara Hitz, alt Schulpfleger Hans Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 1 Woche

18. Jul.

22. Jul.

Anna Vollenweider, Jakob Vollenweider von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 17 Wochen

558

1. Aug.

3. Aug.

Hans Jakob Frymann, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 8 Wochen 3 tage

11. Aug.

14. Aug.

Judith Müller, Gemeinderat Johannes Müllers von Langnau ehel. Tochter, aet. 27 Jahr 1 Mt.

22. Jul.

25. Jul.

Anna Grob, Hans Heinrich Ringgers sel. von Rengg ehel. nachgel. Witwe, 85 J. 4 Mt. 2 W. 3 Tage. die älteste Bürgerin

3. Okt.

7. Okt.

Küngold Hotz, alt Armenpfleger Hans Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 10 Mt. 2 W. 3 Tage

30. Nov.

4. Dez.

Johann Jakob Aschmann, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 11 Tage

559

1834

Ansässen

26. Jan.

30. Jan.

Jakob Wegmann, Hans Ulrich Wegmanns von Wülflingen ehel. Söhnlein, aet. 2 J. 1 M. 1 W. 1 Tg.

9. Feb.

13. Feb.

Margaretha Müller, Hans Rudolf Hubers sel. ab Buttenau ehel. nachgel. Witwe, aet. 87. J. 6 Mt. 3 W. 2 Tg.

12. Feb.

16. Feb.

Johannes Baumann von Bendlikon, aet. 64 J. 1 Mt. 5 Tg.

14. Feb.

20. Feb.

Katharina Schoch, Heinrich Schochs sel. von Bauma ehel. nachgel. Tochter, aet. 46 J. 1 Mt. 1 Tg.

26. Feb.

2. Mrz.

Barbara Huber, Johannes Pfenningers von Stäfa ehel. Hausfrau, aet. 74 J. 8 Mt. 3 W. 1 Tg.

16. Mrz.

20. Mrz.

Jakob Schneebeli, Heinrich Schneebelis (Zimmermann) von Affoltern ehel. Söhnlein, aet. 1 J. 6 Mt. 10 Tg.

26. Apr.

30. Apr.

Susanna Dups, Jakob Dupsen sel. von Affoltern ehel. nchgel. Tochter, aet. 52 J. 4 Mt. 3 W. 4 Tg.

28. Mai

1. Jun.

Anna Maria Egli, Johannes Biedermanns von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 58 J. 8 Mt. 2 Tg.

5. Jun.

8. Jun.

Barbara Stäheli, Jakob Illis sel. von Bonstetten ehel. nachgel. Witwwe, aet. 55 Jaher 2 Mt. 11 Tage

22. Jul.

27. Jul.

Johannes Schäppi von Oberrieden, aet. 33 Jahr 1 Mt. 3 W. 3 Tg.

19. Sep.

21. Sep.

Jakob Wegmann, Hans Ulrich Wegmanns von Wülflingen ehel. Söhnlein, aet. 12 Tage

30. Nov.

4. Dez.

Susanna Schäppi, Jakob Schäppis von Horgen ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahre 9 Mt. 3 Tage

25. Dez.

28. Dez.

Johannes Langhans von Nussbaumen TG, aet. 23 Jahr 1 Mt. 2 Wochen

9. Dez.

..

Johannes Nägeli, Grenadier beim königlich griechischen Linien Infanterie Battaillon zu Akronauplia, aet. 45 Jahr 7 Mt. 2 Wochen, Herrn Hans Jakob Nägelis von Zürich und Rüschlikon ehel. nachgel. Sohn, starb im Militärspital zu Modon(?)

560

1835

Gemeindsbürger

2. Jan.

6. Jan.

Ein gleich nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Johannes Syfrigs aus dem Rütibol

8. Jan.

11. Jan.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Stillständer Hans Jakob Hubers ab der Kniebreche

8. Jan.

11. Jan.

Elisabeth Widmer, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 43 Jahr 2 Mt. 3 W. 2 Tg.

17. Jan.

20. Jan.

Elisabetha Schwarzenbach, Johannes Syfrigs ab dem Rütibol ehel. Hausfrau, aet. 35 Jahr 8 Mt.

8. Jan.

11. Jan.

Maria Billeter, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 28 Jahr 10 Mt. 6 Tg.

3. Feb.

8. Feb.

Anna Baumann, Hans Jakob Baumanns ab der Hehl ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. 2 Tg.

24. Feb.

27. Feb.

Jakob Eichholzer, Heinrich Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 2 W. 6 Tg., starb in Thalwil

2. Mrz.

8. Mrz.

Alt Gemeinderatspräsident Rudolf Ringger von Rengg, aet. 70 Jahre 2 Mt. 2 Wochen

1. Apr.

5. Apr.

Elisabetha Suter, Heinrich Suter von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 5 Tg.

8. Apr.

11. Apr.

Johannes Widmer, Rudolf Widmer von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 7 Jahre 6 Mt. 2 W., starb in Wiedikon

19. Apr.

23. Apr.

Jakob Hitz, Gemeinderat Hans Jakob Hitzen von Rengg ehel. erkanntes Söhnlein, aet. 8 Jahre 5 Mt. 4 Tg.

30. Apr.

3 Mai

Anna Louisa Baumann, Hans Heinrich Baumanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 2 Wochen

11. Jul.

16. Jul.

Barbara Frymann, Ulrich Frymanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 7 Jahre 3 Mt.

16. Jul.

19. Jul.

Maria Magdalena Kloter, Heinrich Kloters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 3 Wochen 2 Tage

10. Sep.

13. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein, Schulpfleger Hans Heinrich Hitzen von Langnau, Schreiner

561

10. Okt.

13. Okt.

Jakob Schärer von Langnau, aet. 68 Jahr 6 Mt. 5 Tg., starb im Spital

10. Okt.

13. Okt.

Magdalena Schmid, Heinrich Widmers im Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 77 Jahr 10 Mt., starb imSpital

24. Dez.

27. Dez.

Rudolf Bodmer ab der Kniebreche, aet. 70 Jahr 2 Mt. 11 Tage

562

1835

Ansässen

8. Jan.

11. Jan.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein werner Zollingers von Oetwil

17. Jan.

20. Jan.

Anna Barbara Kuhn, Hans Jakob Kuhns von Nürensdorf ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahr 7 Mt. 3 W. 5 Tg.

22. Jan.

25. Jan.

Louisa Trachsler, Heinrich Trachslers von Greifensee ehel. Töcjhterlein, aet. 2 Mt. 10 Tg.

21. Jan.

25. Jan.

Ein 2 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Jakob Brennwalds von Männedorf

1. Apr.

5. Apr.

Susanna Schwarzenbach, Hans Jakob Hotzen von Bubikon ehel. Hausfrau, aet. 36 Jahr 3 Mt. 4 Wochen

10. Mai

12. Mai

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Johannes Langhansen sel. von Nussbaumen TG

10. Mai

14. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Rudolf Büchis von Elgg

27. Mai

31. Mai

Jakob Meyer, Jakob Meyers von Schwamendingen ehel. Sohn, aet. 15 Jahr 8 Mt. 3 Wochen

7. Jun.

11. Jun.

Anna Barbara Sommer, Hans Ulrich Sommers von Elgg ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt.

26. Jun.

28. Jun.

Barbara Syfrig, Werner Zollingers von Oetwil ehel. Hausfrau, aet. 27 Jahr 11 Mt. 2 tage

19. Jul.

23. Jul.

Ein totgeborenes ehel. Töcjhterlein Jakob Grossen von Bonstetten

18. Aug.

23. Aug.

Johann Heinrich Lüthold, Hans Heinrich Lütholds von Horgen ehel. gel. Söhnlein, aet. 4 Mt.

16. Nov.

19. Nov.

Bernhard Bär von Hübscheren Mettmenstetten, aet. 68 Jahre 10 Mt. 4 Tage

19. Nov.

22. Nov.

Ein 6 Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Jakob Nievergelten von Aeugst

30. Nov.

3. Dez.

Heinrich Huser von Rüschlikon, aet. 78 Jahr 11 Mt.

563

1836

Gemeindsbürger

30. Dez. 35

3. Jan.

Johannes Huber ab dem oberen Albis, aet. 56 Jahre 7 Mt. 2 W. 3 Tg.

7. Jan.

9. Jan.

Elisabetha Landis, Heinrich Frymanns von Langnau sesshaft in Küsnacht ehel. Hausfrau, aet. 34 Jahr 3 Wochen, starb im Spital

11. Jan.

13. Jan.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Hs. Georg Hubers von Langnau, Schneider, sesshaft in Birmensdorf

25. Feb.

27. Feb.

Barbara Huber, Hans Jakob Hubers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Wochen 2 Tage

29. Feb.

6. Mrz.

Heinrich Schärer ab dem unteren Albis, aet. 53 Jahr 10 Mt. 3 W. 1 Tag

13. Mrz.

17. Mrz.

Alt Kirchenpfleger Jakob Huber von Langnau, aet. 76 Jahr 2 Mt. 2 W. 5 Tg.

22. Mrz.

27. Mrz.

Ein ehel. Töchterlein Johann Heinrich Schraders von Langnau, aet. 1 Tag

4. Apr.

7. Apr.

Barbara Baumann, Hans Jakob Hitzen im Furreih ehel. Hausfrau, aet. 57 Jahr 11 Mt. 2 Wochen

21. Mai

23. Mai

Magdalena Syfrig, Armenpfleger Hans Heinrich Syfrigen sel. ab dem Rütibol ehel. nachgel. Tochter, aet. 19 J. 1 Mt. 6 Tg.

23. Mai

26. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Baumanns ab der Hehl, (Dreher)

7. Jul.

Katharina Widmer, Rudolf Widmers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 27 Jahr 3 Mt. weniger 2 tage, starb in Wiedikon

28. Jul.

31. Jul.

Jakob Müller von Rengg, aet. 71 Jahr 3 Mt. 13 Tage

4. Aug.

7. Aug.

Jakob Huber, Jakob Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Wochen 3 Tage, Tom I pag. 73

564

22. Aug.

25. Aug.

Alt Gemeinderatspräsident Hans Heinrich Vollenweider ab der Risleten, aet. 71 Jahr 6 Mt. 12 Tage

25. Aug.

28. Aug.

Konrad Widmer, Rudolf Widmers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 4 Tage, starb in Wiedikon

10. Sep.

13. Sep.

Hans Heinrich Bodmer, Hans Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 2 Tg., starb in Kilchberg

19. Sep.

22. Sep.

Jakob Syfrig von Langnau, der älteste Bürger der Gemeinde, aet. 85 Jahre 10 Mt. 4 Tage, starb im Spital

15. Okt.

18. Okt.

Hans Jakob Aschmann, Jakob Aschmanns von Langnau ehel. Sohn, aet. 17 Jahr 8 Mt. 9 Tag

22. Okt.

27. Okt.

Dorothea Müller, alt Gemeinderat Heinrich Schärer ab dem unteren Albis, ehel. Hausfrau, aet. 69 Jahr 13 Tag., starb im Spital

28. Okt.

4. Nov.

Anna Kloter, der Verena Kloter von Langnau uneheliches Töchterlein, aet. 15 Tage, starb im Spital

7. Dez.

11. Dez.

Jakob Gottlieb Bodmer, Georg Bodmers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 16 Tag.

13. Dez.

16. Dez.

Hans Georg Huber von Langnau, aet. 43 Jahr 2 Mt. 6 Tg., stab in Birmensdorf

565

1836

Ansässen

12. Jan.

17. Jan.

Rudolf Huber von Stallikon, aet. 65 Jahr 2 Mt. 2 Wochen

10. Feb.

14. Feb.

Johannes Brennwald, Rudolf Brennwalds von Männedorf ehel. Söhnlein, aet. 9 Mt. weniger 1 Tag

16. Mrz.

20. Mrz.

Elisabetha Kloter, Jakob Rottenschweilers von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 58 Jahr 4 Mt.

24. Mrz.

27. Mrz.

Franz Jakob Obrist, Jakob Obristen von Dübendorf, Schullehrer in Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 9 Mt. 2 W. 3 Tg.

1. Apr.

4. Apr.

Jakob Pfister von Wangen, aet. 65 Jahr 4 Mt.

1. Apr.

4. Apr.

Susanna Zürrer, Hans Jakob Zürrers ab dem Schönenberg ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 1 W. 2 Tg.

21. Apr.

24. Apr.

Karolina Suter, Kaspar Suters von Gamlikon ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 27 Tage

22. Apr.

24. Apr.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Jakob Müllers von Wülflingen

14. Mai

17. Mai

Heinrich Schärer, Heinrich Schärers von Hütten ehel. Sohn, aet. 22 Jahr 10 Mt. 2 Tage

20. Mai

23. Mai

Barbara Obrist, Hans Jakob Obristen von Dübendorf, Schullehrer in Langnau ehel. Töchterlein, aet. 11 Mt. 12 Tage

11. Jun.

14. Jun.

Kaspar Kunz, Heinrich Kunzen von Oberhausen, Stäfa ehel. Sohn, aet. 14 Jahr 6 Mt. 2 W. 3 Tg.

24. Jul.

27. Jul.

Jakob Schmid von Hendfschiken Lenzburg, aet. 46 Jahr 6 Mt. 3 Wochen

25. Jul.

31. Jul.

Katharina Grossmann, Jakob Kuhns von Nürensdorf ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahr 2 Mt. 12 Tg.

31. Jul.

4. Aug.

Jakob Kuhn, Jakob Heinrich Kuhns von Nürensdorf ehel. Söhnlein, aet. 11 Tage

22. Aug.

25. Aug.

Johann Heinrich Biedermann, Heinrich Biedermanns von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 4 Tg.

4. Okt.

6. Okt.

Jakob Weber, seines Alters 5 Tage, desgleichen bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes Zwillingsschwesterchen, des Johannes Webers von Oberurdorf ehel. Kinder

2. Okt.

6. Okt.

Adam Hoffmann, der Rosina Hoffmann von Oberglatt unehel. Söhnlein, aet. 14 Tage

566

1837

Gemeindsbürger

1. Jan.

4. Jan.

Heinrich Müller ab der Eggwies (Wächter), aet. 75 Jahre 5 Mt.

8. Jan.

12. Jan.

Hans Jakob Hitz von Langnau, aet. 54 Jahr 2 Mt. 3 Tag

12. Jan.

17. Jan.

Jakob Hitz von Langnau, aet. 73 Jahr 7 Mt. 7 Tg., starb in Thalwil

11. Jan.

15. Jan.

Anna Lizibucher, Hans Rudolf Hotzen im Rütibol ehel. Hausfrau, aet. 51 Jahr 6 Mt. 6 Tg., starb im Hirzel

24. Jan.

29. Jan.

Elisabetha Kölliker, Heinrich Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 36 Jahr 4 Mt. 27. Tag., starb in Thalwil

18. Mrz.

21. Mrz.

Regula Huber, Heinrich Hubers ab der Kniebreche ehel. Hausfrau, aet. 60 Jahr 7 Mt. 18 Tage

27. Mrz.

2. Apr.

Heinrich Huber von Langnau, Mettmenstetten und Aeugst, aet. 83 J. 1 Mt. 3 W. 3 Tag, starb in Zürich

2. Apr.

6. Apr.

Anna Beerli, Hans Ulrich Müllers sel. aus der Eggwies ehel. nachgel. Witwe, aet. 53 J. 2 Mt. 20 Tage, starb in Thalwil

24. Apr.

28. Apr.

Johannes Syfrig, alt Kirchenpfleger, im Waldi, aet. 59 Jahr 5 Tage

2. Mai

6. Mai

Hans Jakob Huber von Langnau, aet. 36 J. Mt. 1 Tag, starb in Zürich

10. Mai

14. Mai

Hans Jakob Syfrig, Jakob Syfrigs ab dem Höfli ehel. Sohn, aet. 14 Jahr 2 Mt. 26 Tage

11. Jun.

15. Jun.

Anna Eichholzer, Jakob Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet 10 Mt. 11 Tg.

10. Jun.

13. Jun.

Hans Jakob Suter, Jakob Suters sel. ab dem Höfli ehel. nachgel. Sohn, aet. 55 Jahr 10 Mt., starb in Adliswil

17. Jun.

21. Jun.

Hans Jakob Müller von Langnau, aet. 33 Jahr 8 Mt. 23 Tag, starb in St. Gallen

27. Jun.

29. Jun.

Hans Konrad Widmer, Jakob Widmers sel. von Langnau ehel. nachgel. Sohn, aet. 21 Jahr 10 Mt. 13 Tage, starb im Haard im Oberöstereichischen

12. Jul.

16. Jul.

Heinrich Baumann, Hans Heinrich Baumanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 4 Tage

17. Jul.

21. Jul.

Ein totgeborenes ehel. Söhnein, Johannes Hubers ab der Kniebreche, starb vor der Verheiratung der Eltern

30. Jul.

2. Aug.

Anna Syfrig, Schulpfleger Johannes Syfrigen ab dem Rütibol ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 1 W.

567

27. Jul.

30. Jul.

Elisabetha Däni, Hans Heinrich Müllers sel. in der Eggwies (Wächter) ehel. nachegl. Witwe, aet. 65 Jahr 6 Mt. 3 Wochen 4 Tage, starb in der Enge

3. Sep.

7. Sep.

Heinrich Suter, Joachim Suters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 7 Mt. 27 Tage

16. Sep.

19. Sep.

Hans Jakob Hotz, Heinrich Hotzen im Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 2 Wochen 2 Tag

19. Sep.

24. Sep.

Elisabetha Müller, Heinrich Müllers in der Unterrüti ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahr 7 Mt. 2 Wochen

1. Okt.

5. Okt.

Hans Jakob Walder, alt Schulpflegers Hans Jakob Walders ab der Hehl ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt.

3. Okt.

8. Okt.

Barbara Baumann, Heinrich Baumanns, ab der Hehl, ehel. Töchterlein, aet. 7 Wochen 4 Tage

21. Okt.

25. Okt.

Heinrich Kloter von Langnau, aet. 77 Jahr 9 Tage

18. Nov.

22. Nov.

Dorothea Schmid, Rudolf Ringgers sel. von Rengg alt Gemeinderatspräsidente ehel. nachgela. Witwe, aet. 72 Jahr 1 Mt.

20. Nov.

26. Nov.

Regula Eichholzer, Heinrich Suters von Langnau (Tischmacher) ehel. Hausfrau, aet. 64 J. 8 Mt. 2 Wochen

12. Dez.

17. Dez.

Alt Gemeindeammann Heinrich Hotz von Rengg, aet. 69 Jahr 1 Tag

568

1837

Ansässen

3. Dez. 36

4. Jan.

Anna Weissmüller(?), Rudolf Lutzen von Oberhausen, Stäfa, ehel. Hausfrau, aet. 48 Jahr 2 Mt. 5 Tag

25. Jan.

28. Jan.

Susanna Stehli, Johannes Stehli ab Buchenegg ehel. Töchterlein, aet. 2 Wochen 5 Tag

23. Feb.

26. Feb.

Jakob Wespi von Wald, aet. 62 J. 2 Mt.

9.Mrz.

14. Mrz.

Anna Barbara Huber, Jakob Hubers von Bubikon ehel. Hausfrau, aet. 28 Jahr 11 Mt. 2 W. 4 Tag

17. Mrz.

21. Mrz.

Regula Welti, Hans Jakob Obristen von Dübendorf, Schullehrer in Langnau, ehel. Hausfrau, aet. 35 Jahr 9 Mt. 17 Tage

22. Mrz.

26. Mrz.

Heinrich Bühler, Jakob Bühler von Illnau ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 18 Tage

26. Mrz.

30. Mrz.

Johannes Kägi, Kaspar Kägis von Bubikon ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 4 E 6 Tg

9. Apr.

14. Apr.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes aussereheliches Söhnlein Hans Heinrich Honeggers

16. Apr.

20. Apr.

Hans Heinrich Huber, Heinrich Huber sel. ab Mülliberg, Aeugst, ehel. nachgel. Sohn, aet. 57. Jahr 9 Mt. 28 Tage

16. Mai

19. Mai

Barbara Schoch, Johannes Heussers von Thalwil, ehel. Hausfrau, aet. 43 Jahr 2 Mt. 5 Tage

13. Jun.

16. Jun.

Verena Kern, Kaspar Kerns von Freienstein-Rorbas ehel. Töchterlein, aet. 9 Tage

17. Jun.

20. Jun.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Johannes Hegetschweilers von Ottenbach

26. Jun.

29. Jun.

Hans Georg Nievergelt, Jakob Nievergelten von Aeugst ehel. Söhnlein, aet. 7 Wochen 5 Tage

14. Jul.

16. Jul.

Johannes Huber, Jakob Hubers ab Buchenegg ehel. Söhnlein, aet. 8 Jahre 3 Mt. 11 Tage

20. Aug.

22. Aug.

Elisabetha Schaufelberger, Hans Kaspar Fischbachers sel. von Adliswil ehel. nachgel. Witwe, aet. 60 Jahre 5 Mt. 16 Tage

19. Sep.

22. Sep.

Heinrich Walders von Wetzikon totgeborenes ehel. Söhnlein

21. Sep.

24. Sep.

Jakob Müller von Thalwil, aet. 56 Jahr 11 Mt. 28 Tage

569

27. Sep.

1. Okt.

Jakob Frey, Friedrich Freys von Oberurdorf ehel. Söhnlein, aet. 4 Wochen 1 Tag

1. Okt.

5. Okt.

Hans Jakob Walder, Hans Jakob Walders, ab der Hehl, alt Schulpfleger, ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt.

24. Okt.

29. Okt.

Anna Hug, Heinrich Häberlings sel. von Ottenbach ehel. nachgel. Witwe, aet. 65 Jahre 8 Mt. 2 W. 1 Tg.

25. Okt.

29. Okt.

Magdalena Zürrer, Jakob Trübs von Ebmatingen ehel. Hausfrau, aet. 57 Jahr 7 Mt. 2 W. 4 Tg.

16. Dez.

20. Dez.

Jakob Hotz, Hans Heinrich Hotzen von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 6 Tg.

23. Dez.

25. Dez.

Heinrich Hug von Dällikon, aet. 66 Jahr 4 Mt. 5 Tg.

570

1838

Gemeindsbürger

1. Feb.

4. Feb.

Hans Heinrich Müller ab dem oberen Albis, aet. 58 Jahr 3 Mt. 8 Tage

20. Feb.

25. Feb.

Anna Suter, Wilhelm Kloters von Langnau ehel. hausfrau, aet. 32 Jahr 6 Mt. 9 Tg., starb in Horgen

1. Mrz.

4. Mrz.

Alt Gemeinderat Johannes Vollenweider ab der Risleten, aet. 78 Jahre

30. Mrz.

2. Apr.

Matthias Widmer, Jakob Widmers ab der Eggwies ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 3 Wochen 6 Tg.

6. Apr.

12. Apr.

Dorothea Widmer, ebendesselben Jakob Widmers ab der Eggwies ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahr 2 W. 2 Tg.

21. Apr.

26. Apr.

Judith Suter, Hans Jakob Suters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 1 Mt. 2 Wochen

22. Apr.

26. Apr.

Jakob Aschmann von Langnau, aet. 56 Jahr 2 Mt. 3 Wochen 5 Tage

16. Mai

20. Mai

Sophia Huber, Jakob Hubers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 3 Wochen 2 Tage

18. Mai

22. Mai

Anna Kienast, alt Gemeinderat Jakob Suters in der Rinderweid ehel. Hausfrau, aet. 57 Jahr 2 Mt. 2 Wochen

28. Mai

3. Jun.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein alt Schulpflegers Johannes Ringger von Rengg

19. Jun.

24. Jun.

Heinrich Kloter, Wilhelm Kloters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 5 Tage, starb in Horgen

13. Jul.

15. Jul.

Anna Hotz, Hans Heinrich Hotzen im Rütibol ehel. Töchterlein, aet. 4 Stunden

14. Jul.

17. Jul.

Johannes Günthard, Friedensrichter Jakob Güntharden sel. von Rengg ehel. nachgel. Sohn, aet. 48 Jahr 4 Mt. 16 Tg.

14. Jul.

17. Jul.

Anna Barbara Rottenschweiler, Hans Jakob Höhns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 41 Jahr 5 Tage

23. Jul.

26. Jul.

Jakob Gottlieb Bodmer, Georg Bodmers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 23 Tage

25. Jul.

28. Jul.

Barbara Kleiner, Stephan Hotzen sel. von Rengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 63 Jahr 7 Mt.

571

19. Aug.

21. Aug.

Jakob Gottlieb Hitz, Kaspar Hitzen von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt 2 Wochen 3 tage, starb in Thalwil

8. Sep.

11. Sep.

Ein ehel. Söhnlein Heinrich Frymanns von Langnau, aet. 11 Tage

12. Okt.

16. Okt.

Barbara Schwarzenbach, Heinrich Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 79 Jahr 3 Mt. 3 Wochen

22. Dez.

25. Dez.

Eduard Schärer, Johannes Schärers ab dem unteren Albis ehel. Söhnlein, aet. 2 Wochen 5 Tage

572

1838

Ansässen

9. Jan

13. Jan.

Emilia Gäng, Fridolin Gängen von Happingen, Oberamt St. Bläsi im Badischen [St. Blasien, Württemberg], ehel. Töchterlein, Katholischer Konfession, aet. 1 Jahr 10 Mt.

24. Jan.

28. Jan.

Louisa Frey, Kaspar Freys von Ottenbach ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 9 Tg.

7. Mrz.

11. Mrz.

Elisabetha Morf, Hans Ulrich Morfs von Illnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 4 Mt.

24. Mrz.

29. Mrz.

Anna Huber, Jakob Zollingers von Wädenswil ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahr 10 Mt. 20 Tage

30. Mrz.

4. Apr.

Jakob Ludwig Bonadini, Ludwig Nikodemus Bonadidni von Venedig ehel. Töchterlein, aet. 14 Tage

14. Apr.

16. Apr.

Barbara Ehrismann, Jakob Ehrismanns von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 6 Tage

27. Apr.

1. Mai

Peter Schneider, Peter Schneiders von Wildhaus, Katholisch, ehel. nachgelassner Sohn, aet. 27 Jahre

5. Mai

8. Mai

Johann Georg Ackermann, HJohann Rudolf Ackermanns von Obstalden GL ehel. Söhnlein, aet. 6 Jahr 3 Mt. 6 Tg.

23. Mai

27. Mai

Ein totgeborenes ehel, Töchterlein Johannes Gassmans von Adliswil

2. Jun.

6. Jun.

Anna Barbara Bickel, Hans Jakob Sidlers von Aeugst ehel. Hausfrau, aet. 33 Jahr 4 Mt. 3 Tage

26. Jun.

29. Jun.

Ein am Tage nach seiner Geburt wieder gestorbenes Töchterlein Johannes Gamperts von Wattwil

6. Jul.

10. Jul.

Barbara Gampert, Johannes Gamperts von Wattwil Zwillingstöchterlein, aet. 13 Tage

13. Jul.

17. Jul.

Louisa Trachsler, Heinrich Trachslers von Greifensee ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. weniger 2 Tage

14. Jul.

17. Jul.

Jakob Huser, Johannes Husers von Rüschlikon ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 27. Tg.

21. Jul.

24. Jul.

Jakob Hess, Jakob Hessen von Bubikon ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 3 Tag

29. Jul.

2. Aug.

Elisabetha Schneebeli, Heinrich Schneebelis von Affoltern ehel. Töchterlein, aet. 3 Wochen

7. Aug.

10. Aug.

Johann Heinrich Spörri, Joghannes Spörris von Bäretswil ehel. söhnlein, aet. 1 Mt. 23 Tage

573

6. Sep.

9. Sep.

Kaspar Wegmann, Ulrich Wegmanns von Wülflingen ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. weniger 1 Tag

21. Okt.

24. Okt.

Anna Elisa Briner, Felix Briners von Embrach ehel. Töchterlein, aet. 16 Tage

4. Sep. def.

31. Okt.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes Söhnlein Jakob Thalmanns ab dem Sternenberg

574

1839

Gemeindsbürger

6. Jan.

10. Jan.

Anna Rosina Eichholzer, Heinrich Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahr 6 Mt. 3 W. 2 Tag, Tom I pag 135

21. Jan.

27. Jan.

Kaspar Frymann von Langnau, aet. 78 J. 3 Mt. 29 T.

26. Jan.

29. Jan.

Johann Julius Eichholzer, Heinrich Eichholzers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 9 Mt. 3 W. / Tom I pag 135

16. Mrz.

21. Mrz.

Heinrich Suter von Langnau, Schreiner, aet. 77 J. 2 Mt.

19. Mrz.

24. Mrz.

Anna Baumann, Heinrich Baumanns sel. ab der Hehl ehel. nachgel. Tochter, aet. 41 Jahre 9 Mt. 13 Tg.

20. Mrz.

24. Mrz.

Judith Huber, alt Stillständer Jakob Hubers ab der Kniebreche ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 4 Mt. 20 Tg. / Tom I pag 133

13. Apr.

16. Apr.

Heinrich Suter, Heinrich Suters ab dem Höfli ehel. Söhnleine, aet. 4 Mt. 8 Tg. / Tom I pag 137

12. Apr.

16. Apr.

Heinrich Kloter von Langnau, aet. 68 Jahre 2 Mt., starb im Spital

26. Mai

30. Mai

Louisa Schrader, Johann Heinrich Schraders von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 1 W. / Tom I pag 123, 31

12. Jun.

16. Jun.

Judith Müller, Jakob Müllers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 20 Tage

16. Jun.

24. Jun.

Elisabetha Hitz, Sekelmeister Hans Heinrich Hitzen von Langnau (im Fuhrrei) ehel. Töchterlein, aet. 11 J. 1 Mt. 12 Tg., ertrank in der Sihl

17. Jun.

20. Jun.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Schulverwalter Jakob Vollenweiders von Langnau

12. Jul.

16. Jul.

David Huber, ab dem oberen Albis, aet. 56 J. 2 Mt., starb in Horgen

22. Jul.

25. Jul.

Heinrich Syfrig, Schulpfleger Johannes Syfrigs im Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 5 Tage

18. Aug.

21. Aug.

Louisa Walder, alt Schulpfleger Jakob Walders ab der Hehl ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 2 Tg. / Tom I pag 130

575

2. Nov.

6. Nov.

Heinrich Frymann von Langnau, aet. 37 Jahr 7 Mt. 3 Tage / Tom I pag 131

18. Dez.

22. Dez.

Susanna Häberling, Jakob Rütimanns sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 65 Jahr 7 Mt.

576

1839

Ansässen

3. Feb.

6. Feb.

Verena Weiss, Heinrich Weissen sel. ab Aeugst ehel. nachgel. Tochter, aet. 53 Jahr 2 Mt. 3 Wochen

9. Feb.

14. Feb.

Regula Frick, Kaspar Knüslis von Leimbach ehel. Hausfrau, aet. 65 Jahre 1 Mt. 3 Wochen

20. Feb.

24. Feb.

Magdalena Heinrich, Heinrich Biedermanns von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 44 Jahre 2 Mt. 6 Tg.

7. Mrz.

12. Mrz.

Jakob Schäppi von Horgen, aet. 40 Jahr 6 Mt. 1 Tag

18. Mrz.

27. Mrz.

Jakob Walder, Jakob Walders von Wetzikon ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 3 W. 5 Tg.

13. Apr.

16. Apr.

Heinrich und Anna Näf, Heinrich Näfen von Hausen ehel. Zwillingskinder, aet. 7 Stunden

5. Apr.

10. Apr.

Barbara Louisa Hotz, Franz Hotzen von Stätten, Grossherzgtm. Baden, aussereheliches Töchterlein, aet. 6 Wochen

10. Jul.

14. Jul.

Ein ehel. Töchterlein Hans Ulrich Wegmanns von Wülflingen, aet. 2 tage

20. Jul.

2. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Johann Konrad Scheiten von Romanshorn TG

13. Aug.

16. Aug.

Heinrich Baumann von hausen, aet. 75 Jahr 10 Wochen

16. Aug.

21. Aug.

Karolina Bühler, Jakob Bühlers von Illnau ehel. Töchterlein, aet. 3 Wochen 2 tage

28. Aug.

1. Sep.

Louisa Hotz, Franz Hotzen von Stätten im Badischen Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Mt.

2. Sep.

5. Sep.

Konrad Biber, Jakob Bibers von Fluntern Zürich ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 10 Tg.

5. Sep.

8. Sep.

Anna Steiner, Jakob Bibers von Fluntern ehel. Hausfrau, aet. 24 Jahre

14. Okt.

18. Okt.

Emilia Ehrismann, Jakob Ehrismann von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 7 Mt. 10 Tg., Brandunglück

18. Nov.

24. Nov.

Anna Elisabetha Huber, Hans Jakob Obristen von Dübendorf, Schullehrer in Langnau, ehel. Hausfrau, aet. 20 Jahre 8 Mt. 3 Wochen

11. Dez.

15. Dez.

Karl Obrist, Jakob Obristen von Dübendorf, Schullehrer in Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 15 Tg.

19. Dez.

22. Dez.

Matthias Spörri, Johannes Spörris von Bäretswil ehel. Söhnlein, aet. 17 Tage

22. Dez.

25. Aug.

Barbara Fischbacher, Hans Kaspar Fischbachers von Adliswil ehel. nachgel. Tochter, aet. 30 Jahre 8 Mt.

577

1840

Gemeindsbürger

3. Mrz.

12. Mrz.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Hans Jakob Müllers ab dem oberen Albis

16. Apr.

19. Apr.

Elisabetha Albertina Eichholzer, Hans Jakob Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt. 26 Tage

21. Apr.

26. Apr.

Susanna Hitz, alt Schulpfleger Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 22 Tage / Tom I pag 144

24. Apr.

28. Apr.

Karl Emil Eichholzer, Eduard Eichholzers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 11 Mt. 1 Woche

15. Mai

20. Mai

Anna Maria Schwarzenbach, alt Armenpfleger Jakob Syfrigs ab dem Höfli ehel. Hausfrau, aet. 72 Jahr 2 Mt, 2 Wochen

2. Jun.

7. Jun.

Ein bei der Geburt gestorbenes ehel. Töchterlein Heinrich Hitzens von Langnau, starb in Thalwil / Tom I pag 169

8. Jun.

11. Jun.

Johannes Huber, Johannes Hubers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 28 Tg.

13. Jun.

16. Jun.

Hans Jakob Widmer ab dem unteren Albis, aet. 88 Jahr 4 Mt. 29 Tag, der älteste Einwohner hiesiger Gemeinde / Tom I pag 108

29. Jul.

2. Aug.

Barbara Gugolz, Hans Jakob Gugolzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 10 Mt. 9 Tg.

9. Sep.

13. Sep.

Barbara Karolina Vollenweider, Georg Vollenweiders ab der Risleten ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 6 Tage / Tom I pag 193

18. Sep.

22. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Hans Jakob Suters von Langnau / Tom I pag 111

7. Dez.

11. Dez.

Hans Jakob Strickler ab der Eggwies, aet. 54 Jahr 7 Mt. 3 Wochen / Tom I pag 81

578

579

1840

Ansässen

3. Jan.

7. Jan.

Anna Barbara Walder, Hans Konrad Fehrs sel. von Oberrieden ehel. nachgel. Witwe, aet. 74 Jahr 1 Mt. 9 Tage

11. Feb.

4. Mrz.

Ursula Sidler, David Sidlers von Ottenbach ehel. Tochter, aet. 23 Jahre 3 Mt. 18 Tage

20. Mrz.

24. Mrz.

Elisabetha Egli, Johannes Eglis von Wald ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 3 Wochen 5 Tage

22. Mrz.

26. Mrz.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Hans Rudolf Schneebelis von Affoltern

24. Mrz.

29. Mrz.

Johann Heinrich Hegetschweiler, Johannes Hegetschweiler von Ottenbach ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 3 Wochen 5 Tage

29.Mrz.

2. Apr.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Hans Heinrich Rottenschweilers von Thalwil

31. Mrz.

5. Apr.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Hans Jakob Nievergelts ab dem Aeugstertal

8. Apr.

12. Apr.

Ein am Tag seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Zwillingstöchterlein, Jakob Heinrich Kuhns von Nürensdorf

11. Apr.

16. Apr.

Ein ehel. Zwillingssöhnlein ebendesselben, aet. 3 Tage

20. Apr.

23. Apr.

Kaspar Pfründer von Männedorf, aet. 43 Jahre 3 Mt. 25 tage

1. Mai

6. Mai

Samuel Rheiner von Elm Kant. Glarus, aet. 54 Jahr 9 Mt. 3 Tg.

3. Mai

6. Mai

Anna Bodmer, Heinrich Sidlers von Aeugst ehel. Hausfrau, aet. 64 Jahr und 5 Tage

11. Mai

15. Mai

Anna Margaretha Beerli, Sekelmeister Hans Jakob Beeerlis sel. von Hausen ehel. nachgel. Tochter, aet. 54 Jahr 4 Mt. 23 Tage

26. Sep.

29. Sep.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Jakob Hubers von Heisch

8. Nov.

11. Nov.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Kaspar Wildenmuths von Grüningen

580

1841

Gemeindsbürger

30. Dez. 40

1. Jan.

Ein, einen halben Tag nach seiner Geburt, wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Johannes Kloters von Langnau, starb in Thalwil

6. Jan.

10. Jan.

Johannes Kloter, Johannes Kloters von Langnau ehel. Söhnlein, starb in Thalwil, aet. 1 Woche

13. Jan.

17. Jan.

Anna Lüthold [Leuthold], alt Gemeinderatspräsident Hans Heinrich Vollenweiders sel. ab der Risleten ehel. nachgel. Witwe, aet. 73 Jahr 8 Mt. 3 Wochen

4. Feb.

7. Feb.

Regula Lüthold, Rudolf Hotzen ab dem Rütibol ehel. Hausfrau, aet. 60 Jahr 5 Mt. 14 Tage, starb im Hirzel / Tom I pag 118

8. Feb.

12. Feb.

Anna Barbara Huber, alt Gemeinderat Jakob Hitzen von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 33 Jahr 4 Mt. 12 Tg.

13. Feb.

16. Feb.

Joachim Huber von Langnau, aet. 53 Jahr 1 Mt. / Tom I pag 148

13. Mrz.

17. Mrz.

Johann Heinrich Schrader von Langnau, Schlosser, aet. 40 Jahre 3 Mt. 3 Tage, starb im Spital

23. Apr.

27. Apr.

Alt Armenpfleger Hans Jakob Syfrig ab dem Höfli, aet. 71 Jahr 3 Wochen 8 Tage

4. Jun.

8. Jun.

Selina Schärer, Johannes Schärers ab dem unteren Albis ehel. Töchterlein, aet. 9 Jahr 7 Mt. 18 Tg. / Tom I pag 114

15. Jun.

20. Jun.

Karolina Vollenweider, Johannes Vollenweiders ab der Risleten ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahar 4 Mt. 14 Tage, starb in Oberrieden / Tom I pag 179

4. Sep.

9. Sep.

Alt Gemeindeammann Franz Eichholzer von Langnau, aet. 53 Jahr 8 Mt. / Tom I pag 43

30. Sep.

2. Okt.

Heinrich Müller ab der Haslen, aet. 57 Jahr 4 Mt. 3 tage, starb im Spital / Tom I pag 58

3. Nov.

7. Nov.

Johannes Suter von Langnau, aet. 44 Jahr 7 Mt. 1 Tag, starb in Knonau durch einen Unglücksfall / Tom I pag 80

14. Nov.

18. Nov.

Hans Heinrich Eichholzer von Langnau, alt Schulgutsverwalter, aet. 52 Jahr 9 Mt. 2 Wochen, Tom I pag 29

581

27. Dez.

29. Dez.

Johannes Vollenweider, Johannes Vollenweiders ab der Risleten ehel. Söhnlein, aet. 1 Woche, starb in Erlenbach

582

1841

Ansässen

6. Jan.

10. Jan.

Rudolf Bühler, Hans Jakob Bühlers von Illnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 2 Mt. 3 Wochen

26. Feb.

28. Feb.

Anna Spörri, Johannes Spörris von Bäretswil ehel. Töchterlein, aet. 26 Tage

21. Mrz.

25. Mrz.

Barbara Dorothea Näf, Hans Heinrich Näfs von Hausen, Küfers, ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt.

23. Mrz.

28. Mrz.

Heinrich Grob, Heinrich Grobs von Maschwanden ehel. Söhnlein, aet 2 Mt. 3 Wochen

18. Apr.

22. Apr.

Anna Barbara Suter, Heinrich Freys von Oberurdorf ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahr 2 Mt. 15 Tg.

10. Mai

14. Mai

Jakob Schäppi, Hans Jakob Schäppis sel. Horgen ehel. nachgel. Sohn, aet. 29 Jahr 2 Mt. 18 Tg.

11.Mai

16. Mai

Karoline Furterer, Johann Georg Furterers von Dettingen, aus dem Königreich Württemberg ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 20 Tage

16. Mai

18. Mai

Anna Barbara Hegetschweiler, Rudolf Hegetschweilers von Ottenbach ehel. Töchterlein, aet. 10 Tage

5. Jun.

8. Jun.

Matthias Bühler, Johannes Bühlers von Moosburg – Illnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 14 Tg.

24. Jun.

27. Jun.

Dorothea Widmer, Jakob Schmids von Illnau ehel. nachegl. Witwe, aet. 63 Jahre

3. Jul.

6. Jul.

Ein ehel. Söhnlein Bernhard Freis von Hedingen, aet. 8 Tage

23. Jul.

29. Jul.

Hans Heinrich Baumann, Hans Heinrich Baumanns sel. von Hausen ehel. nachgel. Sohn, aet. 17 Jahr 6 Mt. 1 Woche, nondum confirm

8. Aug.

11. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Hans Jakob Nievergelten aus dem Aeugstertal

28. Aug.

2. Sep.

Ein ehel. Söhnlein Schulpfleger Bernhard Beerlis von Hausen, aet. 3 Tage

6. Sep.

12. Sep.

Jakob Hürlimann von Hombrechtikon, aet. 32 Jahr 7 Mt. 22 Tage.

8. Sep.

12. Sep.

Magdalena Obrist, Johannes Obristen von Dübendorf ehel. Töchterlein, aet. 14 Wochen 3 Tage

583

15. Sep.

19. Sep.

Eduard Trachsler, Heinrich Trachslers von Greifensee ehel. Söhnlein, aet 6 Mt. 1 Woche

20. Sep.

26. Sep.

Franz Karl Lamm, Heinrich Lamms von Rükingen aus dem Kurfürstentum Hessen ehel. Söhnlein, aet. 19 Wochen

4. Okt.

7. Okt.

Eduard Grau, Rudolf Graus von Dietikon ehel. Söhnleine, aet. 1 Mt. 14 Tg.

9. Okt.

12. Okt.

Paulus Frei, Heinrich Freis von Oberurdorf ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 3 Wochen

19. Okt.

24. Okt.

Verena Eglis, Jog^hannes Eglis von Wald ehel. Töchterlein, aet. 3 Wochen 6 Tage

1. Dez.

8. Dez.

Louisa Baumann, der Elisabetha Baumann von Thalwil uneheliches Töchterlein, aet. 3 Wochen

584

1842

Gemeindsbürger

6. Feb.

10. Feb.

Alt Gemeinderat Jakob Suter ab der Rinderweid, aet. 66 Jahr 4 Mt.

[11.] … Feb.

13. Feb.

Dorothea Scheller, Johannes Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 59 Jahr 3 Mt. 1 Woche, starb in Horgen

2. Mrz.

6. Mrz.

Alt Gemeinderat Heinrich Schärer ab dem unteren Albis, aet. 58 Jahr 4 Mt. 11 Tage

1. Apr.

4. Apr.

Hans Jakob Ringger ab dem Striempel, aet. 68 Jahr 3 Mt., starb in Wiedikon

21. Mrz.

25. Mrz.

Barbara Elisabetha Kloter, Wilhelm Kloters von Langnau aussereheliches Töchterlein, aet. 1 Jahr 4 Mt. / Tom I pag. 154

6. Apr.

10. Apr.

Anna Elisabetha Bollier, Hans Kaspar Bolliers ab dem Adliswilerberg ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 23 Tage

17. Apr.

20. Apr.

Elisabetha Aschmann, Hans Heinrich Aschmanns sel. von Rengg ehel. nachgelassne Tochter, aet. 82 J. 11 Mt.

1. Jun.

5. Jun.

Ida Eichholzer, Schulpfleger Edurad Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 11 Tg.

30. Jun.

3. Jul.

Johann Rudolf Karl Ringger, Jakob Ringgers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 15 Tg.

11. Jul.

Hans Jakob Hitz von Rengg, gew. Sejkelmeister, aet. 47 Jahr 8 Mt. 9 Tage., starb in der Strafanstalt in Zürich

4. Aug.

9. Aug.

Alt Gemeindeammann Hans Heinrich Huber ab dem unteren Albis, aet. 60 Jahr 7 Mt. 8 Tg.

9. Okt.

13. Okt.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Jakob Suters von Langnau / Tom I pag. 111

23. Nov.

27. Nov.

Elisabetha Rütimann, Heinrich Rütimanns sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 57 J. weniger 3 Tg.

29. Nov.

2. Dez.

Hans Konrad Frymann, Jakob Frymanns von Langnau ehel. Sohn, aet. 34 Jahr 11 Mt. 3 W. 6 Tg., starb in Erlenbach

586

1842

Ansässen

7. Jan.

13. Jan.

Hans Jakob Näf von Hausen, Küfer, aet. 65 Jahr 2 Mt. 10 Tage, erfror auf dem Weg von Zürich nach Hausen

17. Jan.

23. Jan.

Frau Esther Huber, Herrn Hans Jakob Nägelis von Zürich und Rüschlikon ehel. Hausfrau, aet. 56 J. 2 Mt. 18 Tg.

21. Jan.

25. Jan.

Elisabetha Irminger, Jakob Wespis seö. von Wald ehel. nachgel. Witwe, aet. 58 J. 3 Mt. 3 W.

6. Apr.

10. Apr.

Elisabetha Bollier, Hans Kaspar Bolliers ab dem Adliswilerberg ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 22 Tage

5. Mai

8. Mai

Verena Eberli, Jakob Roggweilers sel. von Bonstetten ehel. nachgel. Witwe, aet. 63 J. 2 Mt. 20 Tage

25. Jun.

28. Jun.

Johann Wilhelm Spörri, Johannes Spörris von Bäretswil ehel. Tchterlein, aet. 1 Mt. 16 Tg.

26. Jun.

30. Jun.

Rudolf Bühler, Jakob Bühlers von Illnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt.

28. Jun.

1. Jul.

Johann Jakob Huber, Heinrich Huber von Stäfa ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 2 Wochen

13. Jul.

17. Jul.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Johann Ludwig Schärers von Wädenswil

21. Jul.

24. Jul.

Hr. Hans Jakob Nägeli von Zürich und Rüschlikon, Witwer, aet. 59 Jahr 2 Mt. 9 Tage

20. Aug.

24. Aug.

Anna Rottenschweiler, Johannes Rottenschweilers sel. von Thalwil ehel. nachgel. Tochter, aet. 68 Jahr 7 Mt. 3 tage

2. Okt.

6. Okt.

Barbara Emilie Harder, Niklaus Harders von Nussbaumen TG Töchterlein, aet. 23 Tage

6. Okt.

9. Okt.

Theodor Huser, Jakob Husers von Wädenswil ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 6 Tage

11. Okt.

16. Okt.

Anna Langmeier, Heinrich Langmeiers von Buchs ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 15 Tg.

12. Okt.

16. Okt.

Regula Stocker, Hans Jakob Widmers von Adliswil ehel. Hausfrau, aet. 69 Jahr 6 Mt. 2 W.

18. Okt.

23. Okt.

Konrad Eberli von Männedorf, aet. 72 Jahr 2 Mt.

587

25. Nov.

29. Nov.

Johannes Furterer, Johann Georg Furterers von Dettingen Oberamt Urach im Württembergischen ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 29 Tg.

11. Dez.

14. Dez.

Ein bei der Geburt gestorbenes ehel. Töchterlein Jakob Lutzen von Obehausen, Stäfa

13. Dez.

18. Dez.

Hans Heinrich Eschmann [Aschmann], Hans Konrad Eschmanns von Adliswil, sesshaft im Schattli ehel. Söhnlein, aet. 26 Tage

588

1843

Gemeindsbürger

30. Dez. 42

3. Jan.

Eduard Gugolz, Hans Heinrich Gugolzen von Langnau, alt Gemeinderatspräsident, ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 4 Tg.

14. Jan.

17. Jan.

Anna Feurer, geschiedene Huber von Langnau, aet. 52 Jahr 4 Mt. 15 Tage, starb in Thal SG / Tom I pag. 96

18. Jan.

22. Jan.

Ein ehel. Söhnlein, Schulgutsverwalter Hans Jakob Suters von Langnau, aet. 3 Tage

15. Feb.

19. Feb.

Ein ehel. Töchterlein Hans Heinrich Müllers ab dem oberen Albis, aet. 1 Tag

25. Feb.

29. Feb.

Johann Jakob Widmer, Jakob Widmers in der Eggwies ehel. Söhnlein, aet. 13 Jahre weniger 1 Tag / Tom I pag. 149

15. Mrz.

19. Mrz.

Barbara Gugolz, alt Stillständer Jakob Eichholzers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahr 8 Mt. 2 Wochen / Tom I pag. 13

17. Mrz.

21. Mrz.

Anna Suter, Heinrich Hubers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 45 Jahr 3 Wochen / Tom I pag. 77

17. Mrz.

21. Mrz.

Ebenderselben totgeborenes ehel. Söhnlein

20. Apr.

23. Apr.

Heinrich Frymann, Ulrich Frymanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 3 Wochen

2. Mai

7. Mai

Theodor Kloter, Hans Heinrich Kloters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 10 Tage / Tom I pag. 161

23. Mai

28. Mai

Heinrich Hitz, Johannes Hitzen von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 28 Tage

10. Jun.

14. Jun.

Johannes Huber von Langnau, aet. 54 Jahr 8 Mt. 27 Tage / Tom I pag. 188

12. Jun.

16. Jun.

Johannes Huber ab dem Rütibol, aet. 66 Jahr 10 Mt. 18 Tg

8. Aug.

13. Aug.

Barbara Karolina Näf, ehel. Töchterlein Jakob Näfen ab dem Rütibol, aet. 6 Mt. 4 Tag

16. Aug.

Katharina Frei, abgeschiedene Syfrig von Langnau, aet. 58 Jahr 3 Mt. 1 Woche, ward bei Dietikon in der Limmat tot gefunden und in aller Stille auf dem Friedhof zu Dietikon in gewohnter Gräber-Ordnung beerdigt.

589

14. Sep.

16. Sep.

Paulus Ringger, alt Kirchenpfleger Rudolf Ringgers von Langnau ehel. Sohn, aet. 19 Jahr 5 Mt. 1 Tag, starb in Paris / Tom I pag. 70

12. Okt.

17. Okt.

Paulina Müller, Hans Jakob Müllers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 2 Wochen 6 Tage

15. Okt.

19. Okt.

Johann Friederich Frymann, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 1 Mt. 23 Tage, starb in Erlenbach

1. Nov.

5. Nov.

Elisabetha Ringger, Jakob Ringgers sel. von Rengg ehel. nachgel. Tochter, aet. 40 Jahr 9 Mt. 10 Tage

13. Nov.

19. Nov.

Hans Jakob Aschmann ab der Winterhalden, aet. 54 Jahr 2 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 86

27. Nov.

30. Nov.

Bertha Huber, Johannes Hubers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 27 Tage / Tom I pag. 176

290

1843

Ansässen

23. Jan.

26. Jan.

Regula Friederike Schäppi, Jakob Schäppis sel. von Horgen ehel. nachgel. Töchterlein, aet. 3 Jahr 4 Mt. 3 Wochen

16. Feb.

19. Feb.

Anna Meier, Konrad Meiers von Niederhasli ehel. Tochter, aet. 18 Jahr 8 Mt. 8 Tage

16. Feb.

21. Feb.

Anna Gugolz, Hans Ulrich Forsters von Thalwil ehel. Hausfrau, aet. 60 Jahr 6 Mt. 3 Wochen 3 Tag

18. Feb.

23. Feb.

Regula Lüssi, Johannes Eglis von Wald ehel. Hausfrau, aet. 23. Jahr 7 Mt. 1 Woche

23. Mrz.

26. Mrz.

Hans Jakob Weiss, Hans Heinrich Weissen von Hedingen ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 2 Mt.

4. Apr.

9. Apr.

Jakob Widmer von Adliswil, aet. 70 Jahr 3 Mt. 15 Tag, stürzte sich in den Sihlkanal

9. Apr.

13. Apr.

Barbara Emilie Maurer, Hans Ulrich Maurers von Üerzlikon ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 3 Tag

3. Apr.

4. Apr.

Andreas Reinhard Wegmann, Hans Ulrich Wegmanns von Wülflingen ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 16 Tag

19. Apr.

23. Apr.

Barbara Huber, Hans Heinrich Hubers ab Buttenau ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 19 Tage

24. Mai

28. Mai

Heinrich Spillmann von Hedingen, aet. 66 Jahtr 6 Mt. 1 Woche

23. Jul

25. Jul.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Johannes Spörris von Bäretswil

24. Jul.

30. Jul.

Hans Jakob Forster, Konrad Forsters von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 13 Tag

30. Aug.

3. Sep.

Ein ehel. Töchterlein Johann Ludwig Schärers von Wädenswil, aet.11 Tage

24. Okt.

29. Okt.

Elisabetha Haab, Rudolf Haaben von meilen aussereheliches Töchterlein, aet. 11 Mt. 13 Tag

31. Okt.

5. Nov.

Lina Staub, der Louisa Staub von Tahlwil uneheliches Töchterlein, aet. 4 Mt. 16 Tag

5. Nov.

8. Nov.

Elisabetha Zürrer, Heinrich Webers von Wetzikon ehel. Hausfrau, aet. 57 Jahr 4 Mt. 1 Tag

2. Dez.

5. Dez.

Barbara Wethli, Johannes Husers von Rüschlikon ehel. Hausfrau, aet. 26 Jahr 11 Mt. 17 Tag

591

1844

Gemeindsbürger

4. Jan.

7. Jan.

Johannes Eichholzer, Johannes Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 16 Tage

21. Feb.

25. Feb.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein alt Gemeinderat Jakob Hubers ab der Kniebreche / Tom I pag. 133

21. Feb.

25. Feb.

Regula Müller, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 24 Jahr 4 Mt. starb im Spital

4. Mrz.

8. Mrz.

Anna Paulina Frymann, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt. 15 Tag, starb in Thalwil

16. Mrz.

20. Mrz.

Barbara Gugolz, Stillständer Jakob Gugolzen von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 8 Mt. 16 Tage

8. Mai

12. Mai

Johannes Huber, alt Gemeinderat Jakob Hubers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahr 2 Mt. 5 Tage / Tom I pag. 133

16. Mai

21. Mai

Alt Schulpfleger Hans Jakob Hitz von Ausserrengg, aet. 45 Jahr 10 Mt. / Tom I pag. 103

21. Mai

26. Mai

Maria Huber, alt Gemeinderat Jakob Hubers ab der Kniebreche ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahr 9 Mt. / Tom I pag. 133

22. Mai

26. Mai

Margaretha Lager, Hans Jakob Schwarzenbachs sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 72 Jahr, starb in Bern

2. Jun.

6. Jun.

Heinrich Eichholzer ab der Eggwies, aet. 40 Jahr 8 Mt. 3 Wochen / Tom I pag. 119

15. Jun.

19. Jun.

Wachtmeister Hans Jakob Baumann ab der hehl, aet. 32 Jahr 6 Mt. 1 Woche / Tom I pag. 145

16. Jun.

19. Jun.

Kaspar Wilhelm Kloter, Wilhelm Kloters von Langnau unehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 17 Tage / Tom I pag. 154

20. Jun.

23. Jun.

Alt Gemeinderat Johannes Hotz vom Rengg, aet. 38 Jahr 2 Mt. 8 Tag

24. Jun.

27. Jun.

Elisabetha Näf, Hans Heinrich Hotzen sel. ab dem Rütibol ehel. nachgel. Witwe, aet. 58 Jahr 13 Tag, starb in Hausen

1. Jul.

3. Jul.

Heinrich Frymann, Heinrich Frymanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 3 Wochen 1 Tag

26. Jul.

30. Jul.

Hans Heinrich Günthard, alt Armenpfleger Jakob Güntharden von Rengg ehel. Sohn, aet. 17 Jahr 2 Wochen / Tom I pag. 32

592

28. Jul.

30 Jul.

Magdalena Frymann, Johannes Müllers sel. ab der Haslen ehel. nachgel. Witwe, aet. 76 Jahr 7 Mt. 3 Tage

27. Aug.

1. Sep.

Anna Knüssi(?), Jakob Hubers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 40 Jahr 27 Tage / Tom I pag. 73

18. Okt.

20. Okt.

Jakob Bodmer, Heinrich Bodmers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 24 Tage, starb in Kilchberg / Tom I pag. 130

18. Okt.

22. Okt.

Elisabetha Suter, alt Schulverwalter Jakob Suters von Langnau ehel. Töchteerlein, aet. 8 Jahr 3 Mt. 6 Tag / Tom I pag. 146

31. Okt.

2. Nov.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Jakob Ringgers von Rengg / Tom pag. 150

9. Nov.

13. Nov.

Magdalena Vollenweider, Hebamme, Johannes Rottenschweilers ab der hehl ehel. hausfrau, aet. 78 Jahr 4 Mt. 25 tage / Tom I pag. 107

17. Dez.

23. Dez.

Barbara Widmer, Kaspar Hitzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 32 Jahr 3 mt. 17 Tage, starb in Thalwil

593

1844

Ansässen

1. Jan.

7. Jan.

Johannes Knüsli, Kaspar Knüslis von Oberleimbach ehel. Sohn, aet. 40 Jahr 1 Mt. 22 Tage°

4. Jan.

7. Jan.

Anna Suter, Heinrich Fricks sel. von Mettmenstetten ehel. nachgel. Witwe, aet. 60 Jahr 5 Mt. 2 Wochen

24. Jan.

28. jan.

Hans Jakob Huser, Johannes Husers von Rüschlikon ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahr 4 Mt. 3 Tage

22. Feb.

25. Feb.

Anna Hauser, Johannes Hausers von Hinwil ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahr 11 Mt. 3 tage

25. Feb.

28. Feb.

David Martin, von Matt, Cant. Glarus, aet. 47 Jahr 11 Mt. 14 Tage

3. Mrz.

10. Mrz.

Selina Huser, Johannes Husers von Rüschlikon ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 18 Tg.

25. Apr.

28. Apr.

Elisabetha Lutz, Jakob Lutzen von Stäfa ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahr 3 Mt. 3 Wochen

17. Jul.

21. Jul.

Heinrich Kunz von Stäfa, aet. 66 Jahr 1 Mt. 23 Tage

18. Aug.

21. Aug.

Kaspar Frei, Heinrich Freis von Oberurdorf ehel. Söhnlein, aet 5 Jahr 2 Mt. 23. Tage

6. Sep.

10. Sep.

Anna Elisabetha Meier, Jakob Meiers von Ottenbach ehel. Töchterlein, aet. 14 Jahr 7 Mt. 27 Tage

28. Sep.

6. Okt.

Ein ehel. Söhnlein, Johann Jetters von Balingen im Württembergischen, aet. 4 Tage

21. Nov.

24. Nov.

Karolina Müller, Melchior Müller von Unterkulm AG ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 1 Woche

23. Dez.

26. Dez.

Heinrich Nievergelt ab Buchenegg, aet. 56 Jahr 4 Mt. 4 Tage°

594

1845

Gemeindsbürger

1. Jan.

Louise Vollenweider, von Johannes und der Anna Hürlimann von Langnau, aet. 23 Tage, starb in Erlenbach

28. Dez.

1 Jan.

Johannes Rottenschweiler ab der Hehl, aet. 81 Jahr 11 Mt. 19 Tage / Tom I pag.107

31. Dez.

5. Jan.

Heinrich Hitz von Ausserrengg, aet. 82 Jahr 5 Mt. 6 Tage / NB siehe pag. sig Ende (?)

31. Dez.

5. Jan.

Alt Zunftrichter Joachim Suter in der Rinderweid, aet. 76 Jahr 10 Mt. 24 Tage

5. Jan.

9. Jan.

Karl Jakob Günthard, Hans Jakob Günthards von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 19 Tage

6. Feb.

9. Feb.

Ein ehel. Söhnlein Johann Ringgers von Langnau, aet. 1 Tag

2. Mrz.

6. Mrz.

Margaretha Widmer, Gemeinderatspräsident Jakob Suters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 60 Jahr 1 Mt. 8 Tg. / Tom I pag. 44

29. Mrz.

Susanna Bee, Hans Jakob Aschmanns sel. ab der Winterhalden ehel. nachgel. Witwe, aet. 49 Jahr 16 Tage, starb im Spital / Tom I pag. 86

1. Apr.

6. Apr.

Karl Suter, alt Schulgutsverwalter Jakob Suters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 20 Tage / Tom I pag. 146

3. Apr.

6. Apr.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Johannes Hubers ab dem oberen Albis / Tom I pag. 176

11. Apr.

16. Apr.

Karl Emil Eichholzer, alt Schulpfleger Eduard Eichholzers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahr 6 Mt. 6 Tage

9. Mai

12. Mai

Heinrich Albert Baumann, Sigrist Hans Jakob Baumanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 5 Jahr 11 Mt. 13 Tage / Tom I pag.147

27. Mai

29. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Jakob Kloters ab dem unteren Albis

23. Mai

Lina Ida Eichholzer, alt Schulpfleger Eduard Eichholzers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 3 Tage, starb in Michelstadt in Oldenburg

20. Jun.

24. Jun.

Albertina Bodmer, Heinrich Bodmers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 3 Wochen 1 Tag

24. Jun.

17. Jun.

Barbara Kloter, Johannes Kloters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 20 Tage

595

7. Aug.

10. Aug.

Elisabeth Kloter, Heinrich Kloters von Langnau ehel. Tochter, aet. 15 Jahre 4 Mt. 15 Tage / Tom I pag.121

11. Sep.

14. Sep.

Hans Georg Gut ab dem Rütibol, aet, 63 Jahre 4 Mt. 4 Wochen, starb im Hirzel

9. Nov.

12. Nov.

Maria Magdalena Engeler, alt Schulpfleger Eduard Eichholzers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahre 10 Mt. starb in Michelstadt

28 Nov.

2. Dez.

Heinrich Vollenweider ab der Risleten, aet. 55 Jahre 8 Mt. / Tom I pag. 62

28. Nov.

2 Dez.

Gustav Baumann, Johannes Baumanns ab den unteren Albis ehel. Sohn, aet. 23 Jahre 9 Mt. 25 Tage, starb in St. Imier BE / Tom I pag. 75

15. Dez.

21. Dez.

Hans Heinrich Ringger, alt Kirchenpfleger Rudolf Ringgers von Langnau ehel. Sohn, aet. 23 Jahre 11 Mt. 10 Tage / Tom I pag. 70

23. Dez.

28. Dez.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Georg Bodmers ab der Kniebreche

597

1845

Ansässen

27. Dez.

1. Jan.

Margaretha Brunner, Melchior Dellenbachers von Esslingen BE ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahre 7 Mt. 18 Tage

30. Dez.

1. Jan.

Jakob Näf, Heinrich Näfen von Hausen ehel. Söhnlein, aet. 11 Tage

9. Feb.

13. Feb.

Leonhatrd Vollenweider von Hedingen, aet. 47 Jahre 10 Mt. 24 Tage

11. Feb.

16. Feb.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Rudolf Schneebelis von Affoltern

16. Feb.

20. Feb.

Hans Jakob Nägeli von Zürich und Rüschlikon, aet. 39 Jahre 10 Mt. 29 Tage

4. Mrz.

9. Mrz.

Ursula Renner, Hans Jakob Renners von Neftenbach ehel. nachgel. Tochter, aet. 52 Jahre 2 Mt. 16 Tage

8. Mrz.

12. Mrz.

Hr. Johann Heinrich Blumer von Mühlehorn GL, Herrn Doktor Samuel Blumers sel. von Mühlehorn und Schwanden ehel. nachgel. Sohn, V. D. M. Vikar der Gemeinde Langnau, aet. 30 Jahre 6 Mt. 13 Tage

20. Mrz.

24. Mrz.

Hans Jakob Lüthold von Krummenau SG, aet. 63 Jahre 1 Mt. 3 Tage

11. Apr.

16. Apr.

Susanna Wespi, Hans Heinrich Wespis von Wald ehel. Töchterlein, aet. 10 Mt. 28 Tage

13. Apr.

16. Apr.

Margarteha Emilia Dellenbach, Melchior Dellenbachs von Esslingen BE ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 27 Tage

11. Mai

15.Mai

Barbara Bosshard, Jakob Bossharden von Oberwinterthur nachgelassne Tochter, aet. 59 Jahre 11 Mt. 11 Tage

26. Mai

29. Mai

Johann Heinrich Hegteschweiler, Rudolf Hegetschweilers von Ottenbach ehel. Söhnlein, aet. 18 Mt.

25. Mai

29. Mai

Gottfried Egli, Johannes Eglis von Wald ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 16 Tage

29. Mai

1. Jun.

Emilia Pfister, Schulpfleger Johannes Pfisters von Gattikon ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 15 Tage

31. Mai

3. Jun.

Elisa Huser, Jakob Husers von Rifferswil ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahre 10 Mt. 11 Tage

8. Jul.

12. Jul.

Hr. Rudolph Peter, Herrn Jakob Peters sel. von Stäfa ehel. Nachgel. Hr. Sohn V. D. M. u. Vikar der Gemeinde Langnau, aet. 26 Jahre, verunglückt beim Baden in der Sihl, ersterer beim Rettungssuchen des Zweiten

Hans Jakob Forster, Johannes Forsters von Hinwil ehel. Sohn Schulverweser in Langnau, aet. 21 Jahre 3 Mt.

Beerdigung in Stäfa

598

8. Jul.

12. Jul.

Elisabetha Beerli, alt Sekelmeister Hans Jakob Beerlis von Hausen ehel. nachgel. Tochter, aet. 55 Jahre 10 Mt. 7 Tage

7. Sep.

11. Sep.

Magdalena Baumann, Heinrich Walders von Mönchaltorf ehel. Hausfrau, aet. 21. Jahr 7 Mt. 4 Tage

10. Sep.

14. Sep.

Susanna Ochsner, Heinrich Knüslis von Mittelleimbach ehel. Hausfrau, aet. 44 Jahre 9 Mt. 12 Tage

19. Sep.

23. Sep.

Heinrich Huber, Heinrich Hubers von Bonstetten Sohn, aet. 22 Jahre 10 Mt. 11 Tage

27. Sep.

30. Sep.

Magdalena Walder, Heinrich Walders von Mönchaltorf ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 2 tage

14. Okt.

18. Okt.

Barbara Jod (Jud?), Jakob Walders von Mönchaltorf ehel. Hausfrau, aet. 46 Jahre 4 Mt. 1 Tag

3. Dez.

7. Dez.

Kaspar Knüsli von Mittelleimbach, aet. 75 Jahre 2 Mt. 4 Tage

599

1846

Gemeindsbürger

22. Jan.

25. Jan.

Heinrich Näf, Jakob Näfen im Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 4 Mt. 6 Tage / Tom I pag. 143

18. Mrz.

22. Mrz.

Heinrich Gottlieb Baumann, Heinrich Baumanns ab der Hehl, Dreher, ehel. Söhnlein aet. 9 Mt. 26 Tage

20. Mrz.

2. Apr.

Barbara Strickler, Hans Jakob Stricklers sel. ab der Eggwies ehel. nachgel. Tochter, aet. 25 Jahre 11 Mt. 25 Tage, starb im Spital / Tom I pag. 81

31. Mrz.

5. Apr.

Hans Heinrich Huber von Langnau, aet. 56 Jahre 1 Mt. 1 Woche

11. Apr.

16. Apr.

Eduard Kloter, Hans Heinrich Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Sohn, aet. 18 Jahre 5 Mt. 3 Tage / Tom I pag. 61

20. Mai

26. Mai

Karl Ringger, Hans Jakob Ringgers von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 150

25. Mai

28. Mai

Ein eheliches Söhnlein Johannes Hubers im Rütibol, aet. 13 Tage / Tom I pag. 168

30. Mai

2. Jun.

Ein eheliches Söhnlein Johannes Syfrigen ab dem Höfli, aet. 14 Tage

16. Jul.

19. Jul.

Heinrich Syfrig von Langnau, aet. 62 Jahre 8 Mt., starb im Spital

6. Aug.

9. Aug.

Jakob Huber, Friedensrichter Jakob Hubers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 8 Tage

5. Sep.

10. Sep.

Anna Maria Trümpler, Heinrich Müllers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 62 jahre 9 Mt. 22 tage / Tom I pag. 11, wurde im Jauchetrog tot gefunden

3. Okt.

6. Okt.

Hans Heinrich Gugolz, Schulverwalter Hans Heinrich Gugolzen von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. / Tom I pag. 172

600

7. Okt.

11. Okt.

Alt Sekelmeister Hans Jakob Aschmann ab dem oberen Albis, aet. 70 Jahre 2 Mt. 9 Tage

2. Dez.

6. Dez.

Hans Jakob Höhn von Langnau, aet. 68 Jahre 2 Mt. 12 Tage / Tom I pag. 112

601

1846

Ansässen

27. Dez.

1. Jan.

Konrad Maurer, Hans Ulrich Maurers von Üerzlikon ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 2 Tage

25. Jan.

29. Jan.

Bertha Frymann, Jakob Frymanns ab dem Riesbach ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 19 tage

3. Feb.

8. Feb.

Anna Barbara Kunz, Johannes Kunzen von Stäfa ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. 5 Tage

4. Apr.

9. Apr.

Wilhelmina Welti, Heinrich Weltis von Adliswil ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt. 18 Tage

20. Apr.

26. Apr.

Johannes Weber, Jakob Webers von Wetzikon ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt.

29. Apr.

3. Mai

Louisa Biber, der Regula Biber von Thalwil ausserehel. Töchterlein, aet. 3 Wochen 1 Tag

14. Jul.

17. Jul.

Elisabetha Zobrist, Jakob Schmids sel. von Hentschikon-Lenzburg ehel. nachgel. Witwe, aet. 59 Jahre 3 Mt. 19 Tage

19. Jul.

26. Jul.

Ein ehel. Töchterlein Johannes Hubers von Rüschlikon, aet. 13 Tage

31. Jul.

6. Aug.

4. Aug.

6. Aug.

Jakob Albert Stutz, aet. 1 Mt. 16 Tage

Elisabetha Albertina, aet. 1 Mt. 20 Tage

Ehel. Zwillinge von Franz Xaver Sutz von Sarmenstorf AG, Katholik

23. Sep.

27. Sep.

Heinrich Schäppi, Hans Jakob Schäppis von Horgen ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt.

26. Okt.

1. Nov.

Elisabetha Leimbacher, Hans Jakob Stadelmanns von Elgg ehel. Hausfrau, aet. 61 Jahre 7 Mt. 18 Tage

9. Nov.

15. Nov.

Ein ehel. Söhnlein Johannes Spörris von Bäretswil, aet. 9 Tage

27. Nov.

3. dez.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Heinrich Langmeiers von Buchs

602

1847

Gemeindsbürger

17. Jan.

Jakob Aschmann von Langnau, aet. 59 Jahre 8 Mt., starb im Spital / Tom I pag. 69

15. Jan.

19. Jan.

Alt Gemeinderat Heinrich Eichholzer von Langnau, aet. 68 Jahre 2 Mt. 3 Wochen, starb in Thalwil / Tom I pag. 162

4. Feb.

7. Feb.

Karl Müller, Hans Jakob Müllers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 19 Tage

1. Mrz.

4. Mrz.

Jakob Huber ab der Kniebreche, aet. 83 Jahre 3 Tage, ältester Bürger, starb in Hausen

4. Mrz.

7. Mrz.

Ein ehel. Söhnlein Johannes Kloters von Langnau, aet. 4 tage

21. Mrz.

28. Mrz.

Anna Barbara Müller, Heinrich Müllers in der Unterrüti ehel.Hausfrau, aet. 68 Jahre 1 Mt. / Tom I pag.113

31. Mrz.

4. Apr.

Anna Schärer, alt Armenpfleger Hans Heinrich Syfrigen sel. im Höfli ehel. nachgel. Witwe, aet. 60 Jahre 1 Mt. 13. Tage / Tom I pag. 28

23. Apr.

Hans Jakob Aschmann, Heinrich Aschmanns ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 29 Tage

5. Mai

9. Mai

Barbara Kölliker, Johannes Suters sel. ab der Rinderweid ehel. nachgel. Witwe, aet. 52 Jahre 8 Mt. 5 Tage, starb in Knonau 7 Tom I pag. 80

11. Mai

13. Mai

Heinrich Ringger, ehel. Söhnlein des Johann Jakob Ringger von Langnau und der Elisabeth geb. Müller, aet. 1 Mt. 7 Tage, starb in Kaufbeuren Bayern

21. Mai

24. Mai

Konrad Hitz, der Barbara Hitz von Rengg unehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. weniger 1 Tag, / Tom I pag.47

22. Mai

24. Mai

Jakob Huber in der Eggwies, aet. 82 Jahre 8 Mt.

4. Mai

8. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Schärers von Langnau

Ein ehel. Töchterlein ebendesselben, aet. 4 Tage

Im Spital geboren und begraben

1. Jun.

4. Jun.

Jakob Kloter von Langnau, aet. 60 Jahre 3 Mt. 25 Tage / Tom I pag. 39

6. Jun.

9. Jun.

Jakob Huber von Rengg, aet. 52 Jahre 2 Mt. / Tom I pag. 73

2. Jul.

5. Jul.

Heinrich Müller in der Unterrüti, aet. 82 Jahre 27 Tage, starb in Thalwil / Tom I pag. 113

3. Jul.

7. Jul.

Elisabetha Hotz, Jakob Suters sel. von Langnau, Küfer, ehel. nachgel. Witwe, aet. 67 Jahre weniger 6 Tage, starb in Horgen / Tom I pag. 12

603

18. Aug.

22. Aug.

Ein bei der Geburt gestorbenes ehel. Töchterlein Heinrich Hitzen im Fuhrrei, starb in Tahlwil / Tom I pag. 169

3. Sep.

7. Sep.

Anna Barbara Hotz, alt Armenpfleger Jakob Hotzen von Unterrengg ehel. Tochter, aet. 13 Jahre 9 Mt. 25 Tage / Tom I pa

14. Nov.

18. Nov.

Hans Jakob Bodmer, Hans Jakob Bodmers ab der Kniebreche ehel. Söhnlein, aet. 5 Wochen 4 tage, starb in Hausen

604

1847

Ansässen

30. Jan.

7. Feb.

Ein ehel. Töchterlein Jakob Köllikers von Thalwil, aet. 2 Tage

31. Jan.

7. Feb.

Johann Jakob Schärer, Johann Ludwig Schärers von Wädenswil ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 19 Tage

14. Feb.

18. Feb.

Susanna Müller, Kaspar Kägis von Bubikon ehel. Hausfrau, aet. 41 Jahre 7 Mt. 29 Tage

7. Mrz.

10. Mrz.

Barbara Rottenschweiler, Hans Heinrich Rottenschweilers von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 12 tage

24. Mrz.

28. Mrz.

Johann Heinrich Hegetschweiler, Rudolf Hegetschweilers von Ottenbach ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 9 Tage

2. Mai

13. Mai

Barbara Schwarzenbach, Heinrich Schwarzenbachs von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 11 Mt. 11 Tage

17. Mai

21. Mai

Johannes Jetter, Johannes Jetters von Balingen im Württembergischen, Bäcker, ehel. Sohn, aet. 14 Jahre weniger 2 Tage

20. Mai

23. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Knüslis von Mitteleimbach

21. Mai

24. Mai

Johannes Vollenweider von Aeugst, aet. 70 Jahre 5 Mt. 3 Tage

1. Jun.

4. Jun.

Ein totgeborenes Töchterlein Jakob Wildenmuths von Grüningen

19. Jun.

24. Jun.

Verena Wesper(?), Kaaspar Lüssis von Männedorf ehel. Hausfrau, aet. 28 Jahre 7 Mt. 1 Tag

27. Jun.

1. Jul.

Susanna Meier, Jakob Meiers von Toussen ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahre 6 Mt. 12 Tage

12. Jul.

16. Jul.

Albert Grob, Joachim Grobs von Maschwanden ehel. Söhnlein, aet. 9 Mt. 17 tage

13. Aug.

16. Aug.

Magdalena Haab, Jakob Danielis von Rezonico in Como ehel. Hausfrau, aet. 30 Jahre 9 Mt. 22 tage

3. Sep.

7. Sep.

Magdalena Baumann, Johannes Streulers(?) von Hombrechtikon ehel. Hausfrau, aet. 30 Jahre 6 Mt. 12 tage

605

7. Sep.

12. Sep.

Johann Jakob Huser, Jakob Husers von Rüschlikon ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahre 4 Mt. 11 Tage

26. Seo.

30. Sep.

Amalie Fügli, Hans Heinrich Füglis von Altstätten ehel. Töchterlein, aet. 2 Jahre 2 Mt. 26 Tage

30. Sep.

3. Okt.

Jakob Fügli, Hans Heinrich Füglis von Altstätten ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 5 tage

21. Okt.

24. Okt.

Hans Jakob Mettler von Ossingen, aet. 47 Jahre 5 Mt. 3 tage

25. Okt.

31. Okt.

Heinrich Heusser von Bubikon, Heinrich Heussers ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 3 tage

21. Nov.

28. Nov.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein, Heinrich Köllikers von Thalwil°

20. Dez.

25. Dez.

Louisa Beerli, alt Schulpfleger Bernhard Beerlis von Hausen ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 6 Mt. 14 Tage

606

1848

Gemeindsbürger

27. Dez.

1. Jan.

Verena Kloter, Heinrich Kloters sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 38 Jahre 8 Mt. 5 Tage

4. Jan.

9. Jan.

Esther Huber, Jakob Hitzen sel. von Ausserrengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 69 Jahre 8 Mt. / Tom I pag. 103

28. Jan.

1. Feb.

Alt Armenpfleger Jakob Günthard von Unterrengg, aet. 63 Jahre 2 Mt. / Tom I pag. 32

15. Feb.

20. Feb.

Jakob Frymann von Langnau, aet. 71 Jahre 9 Mt.

11. Mrz.

19. Mrz.

Hans Jakob Huber, von Langnau, aet. 37 Jahre 6 Mt. 13 Tage, starb in Kilchberg / Tom I pag. 159

4. Apr.

7. Apr.

Elisabeth Tobler, alt Schulverwalter Heinrich Eichholzers von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 54 Jahre 2 Mt. 16 Tage, starb in der Spanweid / Tom I ppag. 29

7. Apr.

17. Apr.

Konrad Karl Suter, alt Schulverwalter Jakob Suters von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahre 3 Mt. 22 Tage / Tom I pag. 146

28. Apr.

30. Apr.

Ein bald nach seiner Geburt wieder gestorbenes ehel. Söhnlein Jakob Bodmers ab der Kniebreche

2. Mai

7. Mai

Eduard Schäppi, Hans Jakob Schäppis von Oberrieden ehel. Söhnlein, aet. 10 Jahre 10 Mt. 22 Tage

3. Mai

7. Mai

Magdalena Schärer, Hans Heinrich Günthards von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 78 Jahre 2 Mt. 8 Tage

7. Mai

10. Mai

Regula Friederich, Heinrich Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Hausfrau, aet. 52 Jahre, starb in Herrliberg / Tom I pag. 65

13. Mai

17. Mai

Hans Georg Zürrer von Langnau, aet. 68 Jahre 26 Tage / Tom I pag. 94

18. Mai

21. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein alt Schulverwalter Heinrich Gugolzen von Langnau / Tom I pag. 172

25. Mai

28. Mai

Susanna Grossmann, Hans Georg Zürrers sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 59 Jahre 2 Mt. 7 Tage, starb im Spital / Tom I pag. 94

25. Mai

28. Mai

Barbara Hitz, Kaspar Hitzen im Fuhrrei ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahre 7 Mt. 24 Tage, starb in Thalwil

1. Jun.

4. Jun.

Hans Jakob Baumann von Langnau, aet. 70 Jahre weniger 20 Tage / Tom I pag. 40

7. Jun.

11. Jun.

Hans Heinrich Günthard von Unterrengg, aet. 68 Jahre 9 Mt. weniger 2 Tage, starb in Wollishofen

15. Jun.

17. Jun.

Klara Irminger, Emanuel Kloters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahre 4 Mt. 24 Tage, starb im Spital / Tom I pag.141

28. Jun.

2. Jul.

Mina Ringger, Jakob Ringgers von Langnau, Bäcker, ehel. Töchterlein, aet. 15 Tage

20. Sep.

24. Sep.

Anna Magdalena Strickler, Konrad Stricklers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 29 Tage, starb in Stein, Kanton Appenzell

7. Okt.

12. Okt.

Susanna Huber, Hans Heinrich Rütimanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 54 Jahre 11 Mt. / Tom I pag. 102

9. Dez.

14. Dez.

Jakob Eichholzer ab dem oberen Albis, aet. 55 Jahre 8 Mt. 8 Tage, starb in Thalwil / Tom I paf. 167

608

1848

Ansässen

29. Jan.

3. Feb.

Zwei bald nach der Geburt wieder gestorbene Söhnlein Johannes Aeberlis von Aeugst

3. Feb.

8. Feb.

Wilhelm Schäppi, Johannes Schäppis von Oberrieden ehel. Söhnleion, aet. 1 Jahr 5 Mt. 7 Tage

18. Feb.

24 Feb.

Barbara Ungaricht, Louis Bonadini von Treviso bei Venedig ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahre 7 Mt. 5 Tage

31. Mrz.

2. Apr.

Verena Blickenstorfer, Jakob Baumanns, Bannwart, im mittleren Wald ehel. nachgel. Witwe, aet. 83 Jahre 9 Mt. 7 Tage

2. Mai

7. Mai

Eduard Schäppi, Hans Jakob Schäppis von Oberrieden ehel. Söhnlein, aet. 10 Jahre 10 Mt. 22 Tage

14. Aug.

16. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Heinrich Langmeiers von Buchs

19. Aug.

23. Aug.

Johannes Heusser von Hinwil, aet. 67 Jahre 10 Mt. 2 tage

20. Aug.

23. Aug.

Mina Schneebeli, Jakob Schneebelis von Toussen, Schullehrer in Langnau, ehel. Zwillingstöchterlein, aet. 3 Mt. 8 Tage

17. Okt.

23. Okt.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Wilhelm Habersaaten von Hausen

17. Nov.

23. Nov.

Ein ehel. totgeborenes Töchterlein Heinrich Knüslis von Leimbach

3. Dez.

7. Dez.

Regula Honegger, geschiedene Bachmann, von Elgg, aet. 62 Jahre

17. Dez.

20. Dez.

Barbara Schmid, Heinrich Baumanns im Hirzel ehel. nachgel. Witwe, aet. 72 Jahre 7 Mt. 19 Tage

28. Dez.

31. Dez.

Elisabeth Treichler, Johannes Treichlers von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 10 Tage

609

1849

Gemeindsbürger

5. Jan.

9. Jan.

Elisabetha Müller, Jakob Widmers ab der Eggwies ehel. Hausfrau, aet. 51 Jahre 6 Mt. 20 Tage / Tom I pag. 149

19. Feb.

22. Feb.

Susanna Aschmann, alt Schulpfleger Heinrich Aschmanns im Striempel ehel. Hausfrau, aet. 62 Jahre 2 Mt. 24 tage 7 Tom I pag. 35

3. Apr.

6. Apr.

Elisabetha Habersaat, Jakob Aschmanns sel. ab dem Schnabelberg ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahre 10 Mt. 112 Tage 7 Tom I pag. 32

11. Apr.

15. Apr.

Elisabetha Huber, Heinrich Vollenweiders sel. ab der Risleten ehel. nachgel. Witwe, aet. 57 Jahre 11 Mt., starb in Meilen / Tom I pag.62

4. Mai

8. Mai

Paulina Müller, Hans Jakob Müllers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 14 Tage

10. Mai

13. Mai

Jakob Aschmann, Schulverwalter Heinrich Aschmanns im Tobel ehel. Zwillingssöhnlein, aet. 14 Tage

9. Mai

13. Mai

Anna Müller, alt Zunftrichter Joachim Suters in der Rinderweid ehel. nachgel. Witwe, aet. 75 Jahre 15 Tage

12. Jun.

15. Jun.

Jakob Eichholzer, Jakob Eichholzers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 7 Tage, starb in Aeugst

15. Jun.

19. Jun.

Alt Sekelmeister Jakob Huber von Langnau, aet. 63 Jahre 5 Mt. 23 Tage / Tom I pag. 60

17. Jun.

21. Jun.

Heinrich Huber, Schuster, Heinrich Hubers sel. ab der Kniebreche ehel. nachgel. Sohn, aet. 50 Jahre 9 Mt. 24 Tage

25. Jun.

28. Jun.

Barbara Eichholzer, Heinrich Eichholzers sel. in der Eggwies ehel. nachgel. Tochter, aet. 21 Jahre 8 Mt. 2 Tage / Tom I pag. 119

25. Jun.

28. Jun.

Jakob Huber von Unterrengg alt Gemeindepräsident, aet. 60 Jahre 10 Mt. 1 Tag, starb in Thalwil / Tom I pag. 101

27. Jun.

30. Jun.

Heinrich Gut ab dem Rütibol, Jakob Guten sel. ehel. nachgel. Sohn, aet. 69 Jahre 9 Tage, starb im Spital

30. Jun.

3. Jul.

Verena Schwarzenbach, Heinrich Kloters von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 57 Jahre 3 Mt. 12 Tage / Tom I pag. 121

14. Jul.

17. Jul.

Ein uneheliches totgeborenes Söhnlein der Anna Huber von Langnau, ward in Männedorf begraben

24. Jul.

29. Jul.

Anna Barbara Schwarzenbach, Heinrich Eichholzers sel. ab der Eggwies ehel. nachgel. Witwe, aet. 47 Jahre 6 Mt. 24 Tage / Tom I pag. 119

31. Jul.

2. Aug.

Johannes Ringger, ehel. Söhnlein des Johann Jakob Ringger von Langnau und der Elisabetha Müller, aet. 3 Jahre 10 Mt. 3 tage, starb in Kaufbeiren

12. Aug.

16. Aug.

Anna Barbara Schäppi, Heinrich Syfrigs im Rütibol ehel. Hausfrau, aet. 26 Jahre 3 Mt. 3 Tage

12. Aug.

16. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein ebenderselben

610

24. Aug.

28. Aug.

Verena Suter, Jakob Vollenweiders ab der Risleten ehel. Hausfrau, aet. 64 Jahre 9 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 46

27. Aug.

30. Aug.

Heinrich Eichholzer ab dem oberen Albis, Witwer, aet. 59 Jahre 11 Mt. 17 Tage, starb in Herrliberg / Tom I pag. 65

28. Sep.

2. Okt.

Anna Esther Huber, Sekelmeister Hans Heinrich Gugolzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 68 Jahre 3 Mt. 12 Tage / Tom I pag. 26

[9.] Okt.

14. Okt.

Heinrich Bodmer, Georg Bodmers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahre / Tom I pag. 142

20. Okt.

23. Okt.

Johannes Vollenweider, Johannes Vollenweiders von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahre 9 Tage, starb in Herrliberg / Tom I pag. 200

23. Nov.

26. Nov.

Albert Vollenweider, Johannes Vollenweiders von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 13 Wochen 2 Tage, starb in Herrliberg / Tom I pag. 200

13. Dez.

16. Dez.

Hans Rudolf Hotz ab dem Rütibol, aet. 61 Jahre 13 Tage, starb im Hirzel / Tom pag. 113

23. Dez.

26. Dez.

Magdalena Steiger, Heinrich Rütimanns sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 58 Jahre 10 Mt. weniger 3 Tage√

23. Dez.

26. Dez.

Verena Lutz, Heinrich Bodmers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 37 Jahre 1 Mt. 23 tage

611

1849

Ansässen

21. Jan-

25. Jan.

Heinrich Sidler, Heinrich Sidlers von Aeugst ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 9 Tage

18. Feb.

22. Feb.

Arnold David Weber, Hans Jakob Webers von Wetzikon ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahre 5 Mt. 11 Tage

28. Feb.

4. Mrz.

Susanna Ringger, Johannes Hubers von Mettmenstetten ehel. Hausfrau, aet. 47 Jahre 4 Mt. 24 Tage

3. Apr.

6. Apr.

Verena Bär, Hans Jakob Zimmermanns von Affoltern ehel. nachgel. Witwe, aet. 83 Jahre 3 Mt. 11 Tage

19. Apr.

22. Apr.

Jakob Grau, Rudolf Graus von Üetikon ehel. Söhnlein, aet. 6 Wochen

22. Apr.

26. Apr.

Ein bald nach der Geburt wieder gestorbenes ehel. Töchterlein Hans Jakob Nägelis von Zürich und Rüschlikon

6. Mai

10. Mai

Anna Kuratli, Gregorius Kuratlis von Nesslau SG ehel. nachgel. Tochter, aet. 45 Jahre 8 Mt. 16 Tage

13. Jun.

17. Jun.

Emma Wild, Johannes Wagners von Triesenberg im Lichtensteinischen unehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Mt. 16 Tage

16. Jun.

19. Jun.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Rudolf Bersingers von Weiach

2. Jul.

8. Jul.

Barbara Ida Weiss, Heinrich Weissen von Hedingen ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 10 Tage

15. Sep.

18. Sep.

Regula Ochsner, Hans Ulrich Lüssis von Neftenbach ehel. nachgel. Witwe, aet. 64 Jahre weniger 7 Tage

13. Okt.

16. Okt.

Ein ehel. Söhnlein Jakob Hotzen von Oberrieden, aet. 10 Stunden

2. Nov.

8. Nov.

Louisa Bertha Köliker, Heinrich Köllikers von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 10 Wochen

6. Nov.

12. Nov.

Ein ausserehliches Söhnlein des Johannes Wagners von Triesenberg, aet. 6 Tage

18. Nov.

22. Nov.

Ein aussereheliches Söhnlein des Paulus Grossmann von Weiningen, aet. 4 Tage

20. Nov.

25. Nov.

Ein ehel. Söhnlein des Heinrich Schneebeli von Affoltern, bei der Geburt gestorben

22. Nov.

25. Nov.

Karolina Danieli, Johannes Danielis von Rezzonico bei Como ehel. Töchterlein, aet. 6 Tage

612

1850

Gemeindsbürger

23. Jan.

29. Jan.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein, Jakob Aschmanns in der Winterhalden

16. Mrz.

21. Mrz.

Hans Heinrich Müller in der Eggwies, Wächter, aet. 61 Jahre 11 Mt. weniger 2 Tage / Tom I pag. 64

20. Mrz.

24. Mrz.

Elisabetha Huber, Jakob Aschmanns von Oberrengg ehel Hausfrau, aet. 59 Jahre 3 Mt. 20 Tage / Tom I pag. 84

26. Mrz.

29. Mrz.

Elisabetha Gut, Johannes Hubers sel. im Rütibol ehel.nachgel. Witwe, aet. 66 Jahre 8 Mt. 18 Tage, starb in Thalwil / Tom I pag. 33

26. Mrz.

31. Mrz.

Wilhelm Gugolz von Langnau, alt Wächter, aet. 66 Jahre 7 Mt. 22 Tage / Tom I pag. 105

26. Apr.

28. Apr.

Anna Eichholzer, Jakob Eichholzers sel. ab der Eggwies ehel. nachgel. Tochter, aet. 25 Jahre 6 Mt. 16 Tage, starb im Spital / Tom I pag. 116

12. Mai

16. Mai

Johannes Paulus Ringger, Jakob Ringgers vom Rengg ehel. Sohn, aet. 20 Jahre 3 Wochen, starb in Hausen / Tom I pag. 100

27. Mai

30. Mai

Leonhard Kloter von Langnau, Zimmermann, aet. 64 Jahre 2 Tage, starb sogleich nach einem Fall vom Dache / Tom I pag. 42

28. Mai

2. Jun.

Ida Aschmann, Johannes Aschmanns, Stillständer, ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 13 tage

1. Jun.

3. Jun.

Anna Bodmer, Hans Georg Bodmers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt. 2 Wochen 2 Tage / Tom I pag. 142

4. Jun.

9. Jun.

Albert Baumann, Heinrich Baumanns von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 2 Wochen

6. Jun.

9. Jun.

Johann Jakob Ringger, Jakob Ringgers von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 3 Wochen 6 Tage / Tom I pag. 150

11. Jun.

16. Jun.

Katharina Bertha Baumann, Heinrich Baumanns von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 12 Tage

15. Jun.

23. Jun.

Emilia Huber, alt Gemeinderat Jakob Hubers ab der Kniebreche ehel. Töchterlein, aet. 7 Mt. 10 Tage / Tom I pag. 133

5. Jul.

7. Jul.

Hans Georg Bodmer von Langnau, aet. 44 Jahre 2 Mt. 5 Tage / Tom I pag. 142

31. Jul.

4. Aug.

Anna Elisabetha Aschmann, Heinrich Aschmanns im Striempel ehel. Töchterlein, aet. 18 Tage

21. Aug.

25. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Jakob Hubers im Rütibol

26. Aug.

29. Aug

Elisa Suter, Hans Jakob Suters von Langnau, alt Schulverwalter, ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Mt. 5 Tage / Tom I pag. 146

613

27. Aug.

30. Aug.

Johannes Syfrig, Gemeindeschreiber Johannes Syfrigs im Rütibol ehel. Sohn, aet. 20 Jahre 20 Tage / Tom I pag. 136

5. Sep.

8. Sep.

Jakob Huber, alt Friedensrichter Jakob Hubers von Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 3 Wochen weniger 1 Tag

4. Dez.

8. Dez.

Alt Schulpfleger Heinrich Aschmann im Striempel, aet. 64 Jahre 2 Mt. 3 Wochen 3 tage / Tom I pag. 35

4. Dez.

8. Dez.

Barbara Sträuli, Jakob Müllers sel. vom Unterrengg ehel. nachgel. Witwe, aet. 77 Jahre 8 Mt. 1 Woche

26. Dez.

29. Dez.

Johann Moritz Ringger, ehel. Söhnlein der Eltern Johann Jakob Ringger von Langnau und Elisabetha Müller, aet. 3 Mt. 4 Tage, starb in Kaufbeuren

614

1850

Ansässen

25. Mrz.

28. Mrz.

Johann Jakob Schäppi, Jakob Schäppis von Oberrieden ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahre 6 Mt. 15 Rage

23. Apr.

26. Apr.

Anna Huber, Jakob Schäppis von Oberrieden ehel. Hausfrau, aet. 33 Jahre 3 Mt. 23 Tage

27. Mai

30. Mai

Amalia Lutz, Heinrich Lutzen von Stäfa ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 27 tage

30. Mai

2. Jun.

Magdalena Ida Wildermuth, Jakob Wildermuth von Grüningen ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt. q13 tage

9. Jun.

13. Jun.

Barbara Widmer, Kaspar Widmers von Türlen ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 2 Wochen

25. Jun.

30. Jun.

Heinrich Jakob Schäppi, Jakob Schäppis von Oberrieden ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 2 Tage

27. Jun.

30. Jun.

Mina Fügli, Heinrich Füglis von Altstätten ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 13 Tage

12. Jul.

14. Jul.

Karolina Treichler, Johannes Treichlers von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 2 Wochen 1 Tag

12. Jul.

16. Jul.

Johann Jakob Manz von Zürich, Mechaniker, Pfarrer Johann Kaspar Manzen in Langnau innigst gel. Sohn, aet. 40 Jahre 9 Mt. 6 tage

27. Jul.

31. Jul.

Anna Schweizer, Heinrich Groben sel. ab dem Zimmerberg-Hirzel ehel. nachgel. Witwe, aet. 69 Jahre 8 Mt. 15 tage

30. Jul.

2. Aug.

Frau Susanna Ochsner, Joann Kaspar Manzen von Zürich, Drechslers [Familienname der Mutter], innigst gel. Gattin, aet. 30 Jahre 2 Mt. 1 Tag, starb in Langnau, ward in Zürich begraben

14. Aug.

18. Aug.

Hans Ulrich Zobrist von Hentschiken-Lenzburg, aet. 56 Jahre

9. Sep.

12. Sep.

Amalia Kägi, Kaspar Kägis von Bubikon eel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 15 Tage

20. Sep.

22. Sep.

Susanna Glättli, Heinrich Glättlis von Bonstetten ehel. Töchterlein, aet. 9 Mt.

26. Sep.

29. Sep.

Frau Anna Drechsler von Zürich, Pfarrer Johann Kaspar Manzen in Langnau innigst gel. Gattin, aet. 72 Jahre 7 Mt. 2 tage, starb in Zürich und ward daselbst begraben

29. Sep.

2. Okt.

Elisabetha Steiner, Martin Anton Steiners von Brunnen SZ ehel. Tochter

3. Dez.

8. Dez.

Johannes Spiser, Johannes Spisers von Eiken AG ehel. Söhnlein, aet. 3 mt. 1 Tag

17. Dez.

22. Dez.

Katharina Spühel(?), Johannes Jetters von Kurzdorf TG ehel. Hausfrau, aet. 44 Jahre 4 Mt. 13 Tage

615

1851

Gemeindsbürger

12. Jan.

17. Jan.

Johann Heinrich Hitz, Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahre 3 Mt. 19 Tage

26. Mrz.

30. Mrz.

Anna Barbara Eichholzer, Davic Hubers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 52 Jahre 7 Mt. 27 tage / Tom I pag. 94

10. Apr.

15. Apr.

Johannes Walder, alt Gemeinderat ab der Hehl, aet. 86 Jahre 1 Mt. / Tom I pag. 104

13. Apr.

17. Apr.

Jakob Syfrig, Jakob Syfrigen im Waldi ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 12 Tage

23. Apr.

27. Apr.

Hans Heinrich Frymann von Langnau, aet. 41 Jahre 16 Tage / Tom I pafg. 171

26. Jun.

29. Jun.

Paulus Müller, Jakob Müllers ab dem Oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahre 4 Mt. 25 Tage

24. Jul.

27. Jul.

Sekelmeister Jakob Ringger im Oberrengg, aet. 71 Jahre 11 Mt. 15 Tage

17. Aug.

20. Aug.

Barbara Hess, Johannes Frymanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 51 Jahre 9 Mt. 6 Tage 7 Tom I pag. 55

19. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Jakob Baumanns, Sigrist, in Langnau

16. Sep.

21. Sep.

Ein ehel. Töchterlein Georg Bodmers ab der Kniebreche, aet. 2 Stunden

19. Sep.

21. Sep.

Juliana Huber, Johannes Hubers ab dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 22 Wochen / Tom I pag. 176

7. Okt.

10. Okt.

Elisabetha Stöckli, Jakob Hubers sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwwe, aet. 41 Jahre 2 Mt. 1 Tag / Tom I pag. 159

12. Okt.

16. Okt.

Katharina Baumann, alt Gemeinderat Johannes Walder sel. aus der Hehl ehel. nachgel. Witwe, aet. 71 Jahre 6 Mt. 2 Wochen 2 Tage / Tom I pag. 104

28. Nov.

2. Dez.

Hans Heinrich Kloter von Langnau, Hans Ulrich Kloters sel. ehel. nachgel. Sohn, aet. 77 Jahre 1 tag

617

1851

Ansässen

19. Jan.

23. Jan.

Elisabetha Hofmann, Hans Jakob Näfen sel. von hausen ehel. nachgel. Witwe, aet. 78 Jahre 9 Mt. 1 Woche

27. Jan.

30. Jan.

Andreas Meili, Andreas Meilis cin Hedingen, Landjäger, ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 3 Wochen

15. Feb.

20. Feb.

Barbara Boller, Konrad Bollers sel. von Egg ehel. nachgel. Tochter, aet. 61 Jahre 17 Tage

21. Feb.

23. Feb.

Karolina Staub, Johannes Stauben von Thalwil ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 11 Tage

19. Feb.

23. Feb.

Hartmann Zobrist, Hans Ulrich Zobristen sel. von Hentschiken Lenzburg ehel. nachgel. Sohn, aet.24 Jahre 6 Mt. 8 Tage

23. Feb.

26. Feb.

Anna Barbara Bickel, Johannes Bickels von Gamlikon ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 2 Tage

2. Apr.

6. Apr.

Anna Illi, Heinrich Illis von Bonstetten ehel. Töchterlein, aet. 9 Wochen 6 Tage

6. Apr.

10. Apr.

Jakob Kuhn von Nürensdorf, aet. 43 Jahre 5 Mt. 11 Tage

15. Apr.

20. Apr.

Anna Barbara Hausheer, Konrad Hausheers von Wollishofen ehel. Hausfrau, aet. 49 Jahre 10 Mt. 3 Tage

26. Apr.

29. Apr.

Ein ehel. Söhnlein Johannes Trinklers von Hombrechtikon, aet. 15 tage

29. Apr.

2. Mai

Margaretha Suter, Heinrich Hubers ab Buttenau ehel. Hausfrau, aet. 47 Jahre 3 Mt. 6 Tage

3. Mai

7. Mai

Jakob Haab von Üetikon, aet. 69 Jahre 3 Mt. 2 Wochen

14. Mai

18. Mai

Hans Heinrich Lüthold von Horgen, aet. 67 Jahre 5 Mt. 14 Tage

31. Mai

4. Jun.

Emerantiana Trüb, Hans Jakob Eschmann von Wädenswil, ehel. Hausfrau, aet. 39 Jahre 9 Mt. 16 Tage

9. Jun.

15. Jun.

Susanna Rosina Bünzli, Kaspar Bünzlis von Ebmatingen ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahre 3 Mt. 3 Wochen 6 Tage

13. Jun.

17. Jun.

Rosina Hotz, Hans Jakob Hotzen von Oberrieden ehel. Töchterlein, aet. 25 Tage

20. Jun.

24. Jun.

Robert Rosenberger, Jakob Rosenberger von Birmensdrof dehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 4 Tage

29. Jun.

Ein aussereheliches Söhnlein der Louise Staub von Tha2. Sep.

7. Sep.lwil

29. Jul.

5. Aug

Anna Tschümperli, Jakob Tschümperlis von Lipperswil TG ausserehel. Töchterlein, aet. 2 Wochen 3 Tage

4. Aug.

10. Aug.

Jakob Alfred Kölliker, Heinrich Köllikers von Thalwil ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt. 2 Tage

618

9. Aug.

14. Aug.

Magdalena Albertina Wyss, Jakob Wyssen von Mettmenstetten ehel.Töchterlein, aet. 7 Wochen 2 Tage

11. Aug.

13. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Hausers von Bubikon

30. Aug.

2. Sep.

Ein ehel. Töchterlein Franz Xaver Stutzen von Sarmenstorf

2. Sep.

7. Sep.

Rudolf Brennwald von Männedorf, aet. 48 Jahre 3 Mt. 17 Tage

14. Nov.

16. Nov.

Selina Rusterholz, Johannes Kunzen von Üetikon ehel. Hausfrau, aet. 35 Jahre 11 Mt. 21 Tage

8. Nov.

13. Nov.

Heinrich Rusterholz von Üetikon, aet. 75 Jahre 11 Mt. 13 Tage

21. Nov.

25. Nov.

Anna Barbara Landis, Rudolf Landisen sel. von Aeugst ehel. nachgel. Tochter, et. 50 Jahre 15 Tage

27. Nov.

30. Nov.

Jakob Schwarzenbach von Horgen, Förster, aet. 42 Jahre 7 Mt. 5 Tage

1. Fez.

7. Dez.

Ein ehel. Söhnlein Jakob Bachmanns von Freienstein, aet. 22 Tage

12. Dez.

14. Dez.

Johann Jakob Egli, Johannes Eglis von Wald ehel. Söhnlein, aet. 22 Tage

619

1852

Gemeindsbürger

2. Jan.

7. Jan.

Elisabetha Frymann, Hans Jakob Ringgers von Rengg ehel. Hausfrau, aet. 50 Jahre 7 Mt. 10 Tage, starb in Hausen / Tom I pag. 100

26. Jan.

29. Jan.

Ein ehel. Söhnlein Jakob Suters von Langnau, alt Schulverwalter, aet. 3 Jahre 1 Tag n/ Tom I pag. 146

17. Mrz.

21. Mrz.

Anna Barbara Oetiker, Hans Heinrich Hubers sel. ab dem oberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahre 2 Mt. 6 Tage

19. Mrz.

23. Mrz.

Magdalena Winkler, Johannes Stricklers ab der Eggwies ehel Hausfrau, aet. 34 Jahre 8 Mt. 19 Tage

27. Mrz.

31. Mrz.

Hans Heinrich Eichholzer ab dem oberen Albis, aet. 60 Jahre 10 Mt. 18 Tage, starb in Aeugst

1. Mai

6. Mai

Hans Jakob Suter von Langnau, Schulpfleger, aet. 68 Jahre 3 Mt. 20 Tage / Tom I pag.72

5. Mai

9. Mai

Anna Baumann, Hans Jakob Baumanns sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 66 Jahre 3 Mt. 23 Tage / Tom I pag. 40

21. Mai

25. Mai

Leo Baumann, alt Gemeinderatspräsident Jakob Baumanns ab dem unteren Albis ehel. Söhnlein, aet. 4 Jahre 10 Mt. 18 Tage / Tom I pag. 170

5. Sep.

Ein ehel. Töchterlein Jakob Schärers ab dem unteren Albis, aet. 9 Tage

8. Okt.

12. Okt.

Alt Sekelmeister Hans Heinrich Hitz im Fuhrrei, aet. 56 Jahre 20 Tage / Tom I pag. 78

14. Nov.

15. Nov.

Jakob Vollenweider, aet. 57 Jahre, starb im Spital

25. Nov.

28. Nov.

Hans Heinrich Hitz von Langnau, aet. 33 Jahre 6 Mt. 1 Tag, ertrank als Fuhrmann in der Sihl

27. Nov.

29. Nov.

Johann Otto Ringger, ehel. Söhnlein von Johann Jakob Ringger und Elisabeth Müller, aet. 9 Tage, starb in Kaufbeuren

3. Dez.

7. Dez.

Elisabetha Müller, Jakob Hubers von Langnau, alt Friedensrichter, ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahre 2 Mt. 19 Tage

14. Dez.

17. Dez.

Amalia Syfrig, Johannes Syfrigs, Gemeindeschreiber, ab dem Rütibol ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 12 Wochen / Tom I pag. 136

621

1852

Ansässen

4. Jan.

8. Jan.

Regula Bosshard, Heinrich Rufs sel. von Erlenbach ehel. nahgel. Witwe, aet. 52 Jahre 2 Mt. 22 tage

9. Jan.

22. Jan.

Martha Schneebeli, Johann Jakob Schneebelis von Obfelden ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 7 Tage

13. Jan.

18. Jan.

Rosina Biedermann, Jakob Eberlis von Männedorf ehel. Hausfrau, aet. 29 Jahre

17. Feb.

22. Feb.

Ein ehel. Töchterlein Heinrich Schäppis von Oberrieden, aet. 11 Tage

25. Feb.

29. Feb.

Jakob Christof Kunz, Johannes Kunzen von Stäfa ehel. Söhnlein, aet. 11 mt. 3 Wochen 5 Tage

6. Mrz.

11. Mrz.

Johannes Schärer, Johannes Schärers von Hombrechtikon ehel. Söhnlein, aet. 40 Wochen

24. Mrt.

28. Mrz.

Theodor Jakob Danieli, Johannes Danielis von Rezzonico ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt.

24. Apr.

29. Apr.

Anna Regula Hausheer, Heinrich Hausheers sel. von Wollishofen ehel. nachgel. Tochter, aet. 54 Jahre 11 Mt. 24 tage

14. Mai

15. Mai

Ein totgeborenes Söhnlein Paulus Grossmanns von Weiningen

15. Jul.

18. Jul.

Johann Heinrich Kunz, Johannes Kunzen von Stäfa ehel. Söhnlein, aet. 8 Jahre 6 Mt. 14 tage

22. Aug.

26. Aug.

Ein totgeborenes Töchterlein, Rudolf Meiers von Schöfflisdorf

19. Aug.

21. Aug.

Ein totgeborenes Söhnlein Heinrich Hausers von Bubikon

26. Aug.

29. Aug.

Gottlieb Friedrich Treichler, Heinrich Treichlers von Hombrechtikon ehel. Söhnlein, aet. 16 Tage

21. Aug.

24. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Hans Ulrich Ammanns von Ossingen

26. Okt.

31. Okt.

Anna Hotz, Louis Decortes von Thialair [Thierrens?] Cant. Waadt ehel. Hausfrau, aet. 33 Jahre 7 Mt. 12 Tage

4. Nov.

Ein totgeborenes aussereheliches Töchterlein der Susanna Sydler von Aeugst und Heinrich Vollenweider ab der Risleten

20. Nov.

23. Nov.

Ulrich Germann von Volketswil, aet. 35 Jahre 3 Mt. 6 Tage, machte Selbstmord

622

1853

Gemeindsbürger

20. Jan.

23. Jan.

Johannes Ringger, ehel. Söhnlein des Johann Jakob Ringger von Langnau und der Elisabetha Müller, aet. 1 Jahr 2 Mt. 15 Tage, starb in Kaufbeuren

27. Jan.

2. Feb.

Elisa Aschmann, Johannes Aschmanns im Tobel ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 8 Tage

31. Jan.

6. Feb.

Paulus Müller, Jakob Müllers ab dem oberen Albis ehel. Söhnlein, aet. 11 Wochen

15. Jan.

19. Jan.

Elisabetha Vollenweider, Johannes Vollenweiders sel. ab der Risleten ehel. nachgel. Witwe, 64 Jahre 6 Mt.

20. Feb.

24. Feb.

Barbara Bindschädler, Heinrich Frymanns von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 47 Jahre 7 Mt. 7 Tage, starb in Erlenbach / Tom I pag.140

1. Mai

3. Mai

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Heinrich Syfrigs ab dem Höfli, kam in die Anatomie

12. Mai

15. Mai

Heinrich Baumann ab der Hehl, Drechsler, aet. 69 Jahre 10 Mt. 27 Tage / Tom I pag. 27

3. Aug.

5. Aug.

Susanna Elisabetha Müller, Hans Jakob Müllers sel. von Langnau ehel. nachgel. Tochter, aet. 20 Jahre 10 Mt. 4 Tage, starb in St. Gallen / Tom I pag. 117

5. Sep.

8. Sep.

Barbara Syfrig, Johannes Hubers im Rütibol ehel. Hausfrau, aet. 36 Jahre 3 Mt. 15 Tage / Tom I pag. 168

15. Sep.

18. Sep.

Jakob Huber, Hans Jakob Hubers, Friedensrichter von Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 11 Mt. 20 Tage

31. Okt.

3. Nov.

Katharina Widmer, der Elisabetha Widmer nachgel. uneheliche Tochter, aet. 37 Jahre 5 Mt. 6 Tagem starb in Neumünster

5. Dez.

8. Dez.

Albertina Huber, Konrad Hubers von Langnau sesshaft in Wiedikon ehel. Töchterleihn, aet. 9 Mt.

624

1853

Ansässen

11. Jan.

Ein ehel. Söhnlein Jakob Webers von Wetzikon, Frühgeburt

16. Jan.

19. Jan.

Margaretha Mensch, Niklaus Harders sel. von Nussbaumen TG ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahre

23. Jan.

27. Jan.

Bertha Zürrer, Jakob Zürrers von Schönenberg ehel, Töchterlein, aet. 2 Jahre 6 Mt. 7 Tage / Tom I pag.36

27. Jan.

30. Jan.

Christina Bürkin, Heinrich Hotzen sel. von Thalwil ehel. nachgel. Witwe, aet. 70 Jahre 2 Mt. 23 Tage

1. Feb.

6. Feb.

Hans Jakob Nievergelt, Jakob Nievergelten von Aeugst ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 20 tage

14. Feb.

18. Feb.

Heinrich Wilhelm Edmund Weber, Christian Webers von Erzingen aussereheliches Söhnlein. aet. 9 Mt. 12 Tage

12. Mrz.

15. Mrz.

Heinrich Alfred Stutz, Xaver Stutzen von Sarmenstorf ehel. Söhnlein, aet. 13 Wochen 6 Tage

17. Mrz.

30. Mrz.

Heinrich Ammann von Ossingen, aet. 75 Jahre 7 Mt. 7 Tage

25. Mrz.

28. Mrz.

Emilia Suter, Kaspar Suters von Stallikon ehel. Töchterlein, aet. 27 Wochen 6 Tage

26. Apr.

27. Apr.

Ein ehel. Töchterlein Johannes Kunzen von Stäfa, Frühgeburt, stille Beerdigung

1. Mai

5. Mai

Ein ehel. Söhnlein Konrad Aeberlis von Männedorf, Frühgeburt, stille Beerdigung

7. Mai

10. Mai

Mina Schneebeli, Hans Jakob Schneebelis von Toussen, Schullehrer von Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahre 5 Mt. 13 Tage

28. Aug.

Stille Beerdigung

Ein uneheliches Töchterlein der Margaretha Winterberg von Meiringen, totgeboren

29. Aug.

1. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein des Johannes Lüssi von Wila

1. Sep.

5. Sep.

Judith Schmid, Peter Wüthrichs von Trub ehel. Hausfrau, aet. 24 Jahre 10 Mt. 20 Tage

22. Sep.

25. Sep.

Hans Heinrich Schneebeli von Affoltern, aet. 63 Jahre 10 Mt. 28 Tage

30. Sep.

2. Okt.

Karolina Treichler, Johannes Treichlers von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 9 Wochen 6 Tage

20. Okt.

23. Okt.

Susanna Hofstetter, Jakob Häberlis von Obfelden ehel. Hausfrau, et. 61 Jahre 10 Mt. 23Ttage

4. Sep.

5. Sep.

Johannes Honegger, Heinrich Honeggers von Wald ehel. Söhnlein, aet. 2 Wochen 2 Tage

22. Nov.

Ein totgeborenes aussereheliches Töchterlein der Maria … von Fischental und des Hartmann Schmids von Hentschiken, stille Beerdigung

625

1854

Gemeindsbürger

5. Jan.

8. Jan.

Johannes Huber, Johannes Hubers ab dem Rütibol ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 13 Tage / Tom I pag. 160

24. Jan.

27. Jan.

Selina Kloter, Johannes Koters von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 23 Wochen

2. Feb.

5. Feb.

Esther Meier, Heinrich Hitzen ehel. im Fuhrrei ehel. nachgel. Witwe, aet. 52 Jahre 9 Mt. 3 Tage / Tom I pag. 76

26. Feb.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein Heinrich Aschmanns ab dem Striempel und der Karolina Müller

22. Feb.

24. Feb.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein Heinrich Syfrigs ab dem Rütibol, stille Beerdigung

13. Mrz.

16. Mrz.

Anna Albertina Strickler, Johannes Stricklers von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 4 Jahre 9 Mt. 15 Tage

14. Mrz.

Rudolf Otto Schärer, ehel. Sohn des Samuel Rudolf Schärers von Langnau und der Elisabetha Fehr, aet. 3 Jahre 7 Tage

22. Mrz.

26. Mrz.

Balthasar Marthaler von Oberhaseln [Oberhasli], aet. 44 Jahre 9 Mt. 5 Tage.

Starb auf der Strasse beim Fuhrrein in Folge Branntweingenusses, sep. 26ten. nachdem er von der Behörde in Niederhasli anerkannt und ärztlich untersucht war.

12. Apr.

17. Apr.

Jakob Müller ab dem oberen Albis, aet. 71 Jahre 7 Mt. 17 Tage / Tom I pag. 22

16. Apr.

23. Apr.

Susanna Bär, Johannes Aschmanns im Unterrengg ehel. Hausfrau, aet. 65 Jahre 9 Mt. 3 Tage / Tom i pag. 67

8. Mai

11. Mai

Anna Hägi, Rudolf Ringgers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 61 Jahre 6 Mt. 3 Tage / Tom I pag. 70

13. Mai

18. Mai

Heinrich Aschmann, Jakob Aschmanns von Rengg ehel. Söhnlein, aet. 5 Wochen 4 tage

18. Mai

21. Mai

Eduard Huber, Jakob Hubers sel. von Langnau ehel. nachgel. Söhnlein, aet. 11 Jahre 10 Mt. / Tom I pag. 73

29. Mai

2. Jun.

Heinrich Kloter, Heinrichs sel. ab dem Schnabelberg, set. 58 Jahre 2 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 121

4. Jun.

7. Jun.

Frau Susanna Zollinger, des Salomon Schärers von Langnau, sesshaft in Hirslanden, ehel. gel. Hausfrau, aet. 51 Jahre 1 Mt. 17 Tage / Tom I pag. 125

11. Jun.

15. Jun.

Anna Lina Müller, des Jakob Müllers auf dem oberen Albis ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 11 tage

12. Jun.

16. Jun.

Verena Huber, des Hans Jakob Hubers sel. von Langnau sesshaft in Hausen, ehel. Tochter, aet. 66 Jahre 7 Mt. 25 Tage, starb daselbst

15. Jun.

18. Jun.

Regula Juliana Müller, des Rudolf Müllers von Langnau, sesshaft in Kilchberg, ehel. Töchterlein, aet. 4 Mt. 12 Tage, starb in KIlchberg

Def. 4. Jul.

Sep. 9. Jul.

Johannes Vollenweider, des Zimmermeister Johannes Vollenweider von Langnau, sesshaft in Herrliberg, ehel. Söhnlein, aet. 3 Jahre 1 Mt. 16 Tage

8. Jul

18. Jul.

Hans Heinrich Huber, alt Gemeindeammann sel. vom unteren Albis, aet. 40 Jahre 5 Mt. 28 Tage, ertrank in der Sihl bei Zürich und wurde im Gottesacker des Spitals beerdigt, war sesshaft / Tom I pag. 34

626

30. Sep.

3. Okt.

Barbara Hitz, des Heinrich Schwarzenbach sel. ab der Hehl ehel. Hausfrau, aet. 75 Jahre 11 Mt. 2 Tage

15. Okt.

18. Okt.

Johannes Leemann, des Heinrich Leemann von Langnau im Schattli ehel. Söhnlein, aet. 25 Tage

22. Okt.

26. Okt.

Heinrich Huber, Heinrichen sel. ab dem oberen Albis, aet. 78 Jahre 9 Mt.

4. Dez.

7. Dez.

Hans Heinrich Baumann, Heinrichen sel. von Langnau, aet. 61 Jahre 9 Mt., starb als Hauskind(?) im Spital zu Zürich

4. Dez.

7. Dez.

Lina Bertha Hitz, des Johann Jakob Hitz und der Regula Wunderli, ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 11 Tage, ward begraben auf dem St. Peter Kirchhof in Zürich

25. Dez.

31. Dez.

Barbara Jäggli, des Hans Kaspar Suter von Langnau, geschiedene Eschmann, aet. 50 Jahre 2 M. weniger 2 Tage / Tom I pag. 148

20. Dez

22. Dez.

Johann Heinrich Huber, Steinmetzgesell, des Jakob Huber sel. und der Anna Vollenweider sel. ehel. nachgel. Sohn, geschieden 1836 von Anna Brunner, aet. 64 Jahre 6 Mt. 19 Tage, starb in Danzingen, Oberamt Stokach, Gosshe√rzogtum Baden / Tom I pag. 96

627

1854

Ansässen

18. Jan.

21. Jan.

Ein ungetauftes ehel. Söhnlein des Heinrich Hausers von Bubikon un der Anna Vollenweider von Aeugst, aet. 1 Tag

8. Feb.

12. Feb.

Johann Jakob Weiss, ehel. Söhnlein des Johann Jakob Weiss von Stallikon und der Frau Juliana Beerli von Hausen, aet. 1 Jahr 13 Tage

3. Feb.

7. Feb.

Johann Seraphin Danieli, des Johann Danieli von Rezzonico bei Como ehel. Söhnlein, aet. 11 Mt. 5 Tage

22. Mrz.

26. Mrz.

Balthasar Marthaler von Oberhasli, aet. 44 Jahre 9 Mt. 3 Tage,

Starb auf der Strasse beim Fuhrrein in Folge Branntweingenusses, sep. 26ten. nachdem er von der Behörde in Niederhasli anerkannt und ärztlich untersucht war.

[ist bereits bei den Gemeindsbürgern 1854 eingetragen!]

13. Apr.

16. Apr.

Anna Vollenweider, Hans Ulrich Berlingers(?) von Weiach ehel. Hausfrau, aet. 42 Jahre 6 Mt. 2 Tage

4. Mai

5. Mai

Ein totgeborenes Söhnlein Heinrich Schneebelis von Affoltern

8. Jun.

11. Jun.

Maria Anna Franziska Brigitta Schnüriger, des Joseph Balthasar Schnüriger von Muotathal, sesshaft in hier, ehel. Tochter, aet. 14 Jahre 9 Mt. 26 Tage

16. Jun.

22. Jun.

Ein ungetauftes unter Eheversprechen erzeugtes Töchterlein des Johannes Zobrist von … und der Barbara Züricher von Rorbas, sesshaft in hier, aet. 1 Woche 5 Tage (13 Tage)

5. Aug.

8. Aug.

Anna Örtli, des alt Gemeinderat Johannes Mettler sel. von Ossingen ehel. nachgel. Witwew, aet. 78 Jahre 8 Mt.

32. Aug.

27. Aug.

Ein ungetauftes ehel. Töchterlein des Heinrich Bickel von Gamlikon, sesshaft in Langnau, aet 11 Stunden

29. Aug.

31. Aug.

Eine frühzeitige Geburt, totgeborenes des Johann Wollschlägels von Aarberg Ct. Aargau und der Anna Bysäth(?) von Gadmen unter dem Versprechen der Ehe erzeugt.

30. Sep.

3. Okt.

Maria Hotz, des Hans Ulrich Steiner von Üerzlikon, sesshaft im Striempel, ehel gel. Hausfrau, aet. 38 Jahre 6 Mt. 19 Tage

5. Nov.

9. Nov.

Albertina Schneider, des Johann Jakob Schneider von Altstätten SG, sesshaft in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 3 Jahre 7 Mt. 3 Tage

19. Nov.

23. Nov.

Ursula Tobler, Jakoben von Neftenbach, sesshaft in der Eggwies, aet. 21 jahre 8 Mt. 23 Tage

20. Dez.

24. Dez.

Albert Rauber, des Johann Philipp Rauber von Oberburg AG, ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 1 Tag

27. Dez.

31. Dez.

Heinrich Sidler, des Heinrich Sidlers von Aeugst, sesshaft auf der Kniebreche, ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 8 Wochen

628

1855

Gemeindsbürger

4. Jan.

7. Jan.

Anna Hitz, des Hans Jakob Hitz sel. und der Anna Barbara Huber sel. von Langnau eheliche Tochter, aet.27 Jahre 3 Tage / Tom I pag. 128

8. Jan.

Rudolf Widmer, Seidenfärber von Langnau, aet. 48 Jahre 7 Mt. 14 Tage, starb in Gürbwiller, dep. du haute Rhin, laut Todesschein vom 13. Januar / Tom I pag. 126

30. Jan.

4. Feb.

Verena Blickenstorfer, des Heinrich Hitzen von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 66 Jahre 2 Mt. 27 TageTom I pag. 47

7. Feb.

11. Feb.

Heinrich Huber, ab dem oberen Albis, aet. 35 Jahre weniger 2 Tage

6. Mrz.

11. Mrz.

Jakob Suter von Langnau, aet. 60 Jahre 1 Mt. 15 Tage

16. Mrz.

20. Mrz.

Zwei Zwillingsknäblein des Jakob Aschmanns im Oberrengg (Winterhalden) und der Maria Schwarzenbach, aet. 1 Tag

24. Mrz.

27. Mrz.

Heinrich Müller von Langnau (Rengg), aet. 53 Jahre 9 Mt. …Tage

20. Apr.

25. Apr.

Regula Suter, des Jakob Eichholzers sel. zu Langnau hinterlassne Witwe, aet. 52 Jahre 1 Mt. 3 Tage, starb in Thalwil / Tom I pag. 167

5. Mai

9. Mai

Rudolf Kloter am unteren Albis, Gemeinde Langnau, aet. 78 Jahre 2 mt. 11 Tage / Tom I pag. 39

14. Mai

20. Mai

Susanna Beerli, des Kaspar Müllers von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 75 Jahre 10 Mt. 5 Tage / Tom I pag. 149(?)

21. Mai

24. Mai

Elisabetha Bollier, des Johannes Syfrigs ab dem Höfli ehel. Hausfrau, aet. 69 Jahre 4 Mt. 12 Tage

4. Jun.

7. Jun.

Hans Heinrich Vollenweider von Langnau, des Rudolf Vollenweider sel. und der Susanna Huber sel. ehel. Sohn, aet. 51 Jahre 5 Mt. 9 Tage

19. Jun.

24. Jun.

Susanna Frei, des Hans Heinrich Suter sel. von Langnau hinterlassne Witwe, aet. 80 Jahre 8 Mt. 25 Tage

26. Jun.

30. Jun.

Johannes Baumann, Wirt von Langnau, sesshaft in Zürich, starb daselbst, aet. 65 Jahre 27 Tage / Tom I pag. 153

21. Jul.

24. Jul.

Anna Bauer, des Hans Jakob Vollenweider, alt Zunftrichter von Langnau, eheliche Hausfrau, aet. 43 Jahre 1 Mt.

19. Aug.

22. Aug.

Rudolf Suter, des hans Jakob Suter, alt Schulverwalter von Langnau, ehel. Sohn, aet. 19 Jahre 10 Mt. 2 Tage, starb im …spital in Zürich – dieser junge Mensch vergnügte sich an einem Sonntagabend in Gesellschaft anderer Knaben mit Schiessen, da ein Schuss nicht losging, drängte er sich hinzu. Allein, das Geschoss zersprang und zerschmetterte ihm drei Finger der linken Hand, sodass sie amputiert werden mussten. Er starb am Brand, der hinzugekommen war.

629

26. Aug.

29. Aug.

Johannes Schärer aus der Winterhalden, aet. 55 Jahre 7 Mt.

Dieser Mann war schon seit langer Zeit schwermütig, doch niemals bösartig. Am letzten Sonntag unter vorbemeltem Datum stand er jedoch vor Tagesanbruch auf, ging in die Stube hinunter, verwundete sich mit einem Messer in den Hals, jedoch nicht tödlich, stieg dann zum Fenster hinaus. lief über die Brücke, dann links der Sihl nach bis unterhalb der Fabrik, wo er dann, man weiss nicht, ob mit bewusster Absicht oder nicht, über einen Felsensporn hinunter in die Sihl stürzte und so seinen Tod fand. Wenigstens fand man seinen Leichnam an der Stelle liegen, mit Winden an der Stirnen, welche nicht möglich gewesen wären sofern er auf der Langnauer Seite in das Wasser gesprungen wäre. Die Section erwies eine völlige Zerrüttung des Gehirns. / Tom I pag. 114

12. Sep.

14. Sep.

Maria Widmer, des Jakob Widmer von Langnau, sesshaft in Zürich, und der Elsbeth Mohr ehel. Töchterlein, aet. 2 jare 8 Mt. 10 Tage, starb im Spital in Zürich an der Cholera.

16. Sep.

17. Sep.

Hans Jakob Widmer von Langnau, sesshaft i Zürich, Vater des vorstehenden Kindes, aet. 31 Jahre 9 Mt. 25 Tage, starb in Zürich an der Cholera

29 Okt.

Rudolf Müller, ehelicher Sohn des Rudolf Müller, Schuster und der Anna Magdalena Müller von Langnau, aet. 25 Jahre 8 Mt. 29 Tage.

Er war Soldat in neapolitanischen Diensten und starb im Militärhospital in Neapel an der Cholera. Im Totenschein ist seine Mutter als eine Barbara Pfister angegeben, es findet sich aber beim Rudolf Müller, im Jahre 1830 geboren, dessen Mutter also heisst. Darum wurde vermutet, es müsse obige sein. / Tom I pag. 138

20. Dez.

25. Dez.

Elisabetha Helbling, des Heinrich Kloters von Langnau eheliche Hausfrau, aet. 67 Jahre 4 Mt. 3 Tage 7 Tom I pag. 71

25. Dez.

30. Dez.

Anna Vollenweider, des Heinrich Vollenweiders von Langnau (Risleten) und der Karolina Bickel ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 26 Tage

631

1855

Ansässen

15. Jan.

18. Jan.

Barbara Kessler, des Jakob Schweizer sel. von Männedorf ehel. nachgel. Witwe, aet. 69 Jahre 5 Mt. 24 Tage

16. Feb.

20. Feb.

Dorothea Bertha Roschi(?), des Gottlieb Roschi(?) von Oberwil, Niedersimmental, sesshaft in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 20 Tage

27. Feb.

4. Mrz.

Johannes Heinrich Illi, des jakob Illi von Bonstetten ehel. Söhnlein, aet. 8 Jahre 26 Tage

28. Feb.

4. Mrz.

Heinrich Schäppi, des Hans Jakob Schäppi von Oberreiden und der Katharina Streuli ehelicher Sohn, aet. 13 Jahre 3 Mt. 25 Tage

11. Apr.

15. Apr.

Anna Barbara Brunschweiler, des Johannes Gubler von Rikon, sesshaft im Rengg, ehel. Hausfrau, aet. 63 Jahre 3 Mt. 16 Tage

19. Apr.

22. Apr.

Johann Gotfried Lüssi, des Johannes Heinrich Lüssi von Wila ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt.

22. Apr.

26. Apr.

Barbara Stehli, des Hans Jakob Aster(?) sei. von Wollishofen hinterlassne Witwe, aet. 75 Jahre 4 Mt. ? Wochen

15. Mai

20. Mai

Barbara Karoline Hausheer, des Hans Konrad Hausheer von Wollishofen ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 11 Mt. 27 Tage

8. Jun.

10. Jun.

Jakob Baumgartner, des Johannes Baumgartner von Gossau ehel. Söhnlei°n, aet. 15 Tage

13. Jul.

15. Jul.

Jakob Treichler, des Johann Heinrich Treichler von Hombrechtikon ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 7 Tage

25. Jul.

27. Jul.

Ein aussereheliches Söhnlein der Barbara Huber (Heinrichen) von Stäfa, Frühgeburt, stille Beerdigung

8. Aug.

9. Aug.

Ein ehel. Töchterlein des Heinrich Schneebeli und der Esther Dreher von Affoltern, Frühgeburt, stille Beeerdigung

30. Aug.

2. Sep.

Hans Jakob Sidler von Aeugst, sesshaft in Langnau, aet. 56 Jahre 8 Mt. 28 Tage

4. Sep.

8. Sep.

Ein aussereheliches Söhnlein des Jakob Rusterholz von Wädenswil und der Elisabetha Wahl, geb. Pfenninger von Gachnang TG, totgeboren, stille Beerdigung

11. Sep.

16. Sep.

Heinrich Sidler von Aeugst, sesshaft in Langnau, Vater des vorhergehenden, aet. 82 Jahre 2 Mt. 6 Tage

7. Okt.

11. Okt.

Elisabetha Randegger, des Johannes Randegger von Ossingen ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 9 Tage

11. Okt.

14. Okt.

Elisabetha Bollier, des Johann Widmer von Adliswil, sesshaft in der Eggwies, ehel. Hausfrau, aet. 50 Jahre 5 Tage

632

12. Nov.

15. Nov.

Karoline Treichler, des Johannes Treichler von Hombrechtikon ehel. Töchterlein, aet. 24 Tage

26. Nov.

2. Dez.

Anna Margaretha Ammann, des Johann Ulrich Ammann von Ossingen ehel. Tochter, aet. 23 Jahre 7 Mt. 4 Tage

633

1856

Gemeindsbürger

11. Jan.

13. Jan.

Susanna Albertina Strickler, des Johannes Strickler von Langnau ehel. Töchterlein, aet. 7 Tage

15. Apr.

16. Apr.

Ein totgeborenes ehel. Söhnchen, des Heinrich Schärers am unteren Albis und der Katharina Weber, heimliche Beerdigung

18. Apr.

22. Apr.

Heinrich Theodor Schrader, des Heinrich Schrader von Langnau sesshaft in Horgen, ehel. Söhnlein, aet. 5 Jahre 7 Mt. / Tom I pag. 241

6. Mai

11. Mai

Heinrich Huber von Langnau, der Dorothea Kloter von Langnau un des Ulrich Huber von Mettendorf / Württemberg, laut Offnung gerichtlich anerkanntes Brautkind, aet. 4 Mt. 14 Tage

17. Jun.

20. Jun.

Hans Jakob Ringger von Langnau, sesshaft in Tüfenbach /Hausen, aet. 68 Jahre 10 Mt. 23 Tage, starb im Spital / Tom I pag.100

30. Jun.

6. Jul.

Emilie Aschmann, des Johannes Aschmann un der Elisabeth Schärer von Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 5 Mt. 19 Tage, starb in Thalwil

8. Jul.

13. Jul.

Johann Robert Müller, Hans Jakobs sel. ab dem oberen Albis, ehel. Sohn, aet. 24 Jahre 6 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 163

28. Jul.

1. Aug.

Elisabeth Kägi, des Hans Georg Bodmer, sel. von Langnau, hinterl. Witwe, aet. 45 Jahre 4 Mt. 25 Tage / Tom I pag. 142

28. Jul.

31. Jul.

Katharina Stapfer, des Jakob Frymann sel. von Langnau, sesshaft in Erlenbach, nachgel. Witwe, aet. 80 Jahre 8 Mt. 2 Tage, starb in Erlenbach

3. Aug.

6. Aug.

Regula Maria Ringger, ehel. Töchterlein der Eltern Johann Jakob Ringger von Langnau und der Elisabetha Müller, aet. 1 Jahr 8 Mt. 13 Tage, starb zu Kaufbeuren

4. Dez.

7. Dez.

Hans Heinrich Gugolz, alt Stillständer und Gemeinderat von Langnau, aet. 72 Jahre 2 Mt. / Tom I pag.26

30. Sep.

5. Okt.

Ein totgeborenes Söhnlein des Hans Heinrich Baumann von Langnau, im Schattli, und der Elisabeth Maurer

16. Nov.

20. Nov.

Heinrich Kloter von Langnau, sesshaft in Teufen Appenzell, aet. 62 Jahre 10 Mt. 4 Tage, starb daselbst, Tom I pag. 71

9. Dez.

14. Dez.

Anna Huber, des Hans Jakob Strickler sel. von Langnau, ehel. nachgel. Witwe, aet. 61 Jahre 2 Mt. 25 Tage / Tom I pag. 81(?)

634

13. Dez.

18. Dez.

Hans Georg Bodmer, des Heinrich Bodmer sel., ab der Kniebreche, und der Barbara Günthard, sel. ehel. Sohn, aet. 86 Jahre 2 Mt. 26 Tage

24. Dez.

31. Dez.

Elisabetha Louisa Ringger, des Hans Heinrich Ringger von Langnau, sesshaft in der Enge, ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 1 Tag, starb daselbst

636

1856

Ansässen

7. Jan.

10. Jan.

Johann Jakob Fankhauser, des Samuel Fankhauser von Trub BE ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 10 Tage

31. Mrz.

3. Apr.

Heinrich Syfrig, des Jakob Syfrig von Thalwil ausserehelicher Sohn, aet. 41 Jahre 4 Nt. 26 Tage

1. Apr.

6. Apr.

Regula Kölliker, des Jakob Schmid sel. von Thalwil ehel. nachgel. Witwe, aet. 74 Jahre 9 Mt. 12 Tage

1. Apr.

6. Apr.

Anna Christina Steiner, des Hans Rudolf Schneebeli von Affoltern eheliche Hausfrau, aet. 28 Jahre 7 Mt. 19 Tage

3. Mai

6. Mai

Verena Stehli, des Johannes Blickenstorfer von Aeugst ehel. Hausfrau, aet. 52 Jahre 4 Mt. 2 Tage

3. Mai

5. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein des Hans Jakob Sidler von Aeugst und der Susanne Baumann, stille Beerdigung

2. Jun.

5. Jun.

Ein ungetauftes ehel. Söhnlein des Hans Konrad Hausheer von Wollishofen und der Regula Lütold, aet. 20 Tage

10. Jun.

10. Jun.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein des Hans Jakob Bickel von Gamlikon und der Susanna Suter

24. Sep.

2. Okt.

Margaretha Fuhrer, des Johannes Fuhrer von Simmetal(?) Gmd. Gadmen Cant. Bern und der Margaretha Roth ehel. Tochter, aet. 32 Jahre 3 Mt., starb im Spital, wurde aber hier beerdigt.

9. Okt.

12. Okt.

Johannes Vollenweider, des Johannes Vollenweider von Aeugst und der Karolina Vollenweider, ehel. Söhnlein, aet. 5 Mt.

30. Okt.

2. Nov.

Anna Regula Peter von Schmittenbach, Gemeinde Fischental ehel. Tochter des Georg Peter und der Anna Bickel sel., aet. 24 Jahre 6 Mt. 19 Tage

2. Nov.

6. Nov.

Rudolf Schärer von Obersteinmaur, Fabrikarbeiter, aet. 40 Jahre 1 Mt. 8 Tage

9. Nov.

13. Nov.

Lina Höhn, des Jakob Höhn von Horgen und der Regula Schärer von Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 20 Tage

27. Nov.

30. Nov.

Anna Regula Wildermuth, des Felix Wildermuth sel. von Grüningen und der Regula Glogg sel. ehel. Tochter, aet. 54 Jahre 7 Mt. 12Tage

1. Dez.

4. Dez.

Katharina Frick, des Johannes Schneebeli sel. von Affoltern ehel. nachgel. Witwe, aet. 69 Jahre 8 Mt. 12 Tage

637

8. Dez.

14. Dez.

Maia Magdalena Meierhofer, des Rudolf Meierhofer von Weiach ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 29 Tage

26. Dez.

30. Dez.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein des Heinrich Aeberli von Obfelden und der Karolina Rottenschweiler

638

1857

Gemeindsbürger

16. Jan.

20. Jan.

Anna Regula Welti, des Hans Heinrich Syfrig von Langnau ehel. Hausfrau, aet. 26 Jahre 11 Mt. 13 Tage

18. Jan.

22. Jan.

Elisabetha Huber, des Jakob Kloter sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 67 Jahre, starb in Küsnacht / Tom I pag. 39

15. Feb.

18. Feb.

Anna Hürlimann, des Zimermanns Johannes Vollenweiders von Langnau sesshaft in Herrliberg, ehel. Hausfrau, aet. 40 Jahre 9 Mt. 26 Tage, starb in Herrliberg

2. Mrz.

6. Mrz.

Elisabetha Steinemann, des Johannes Huber ab dem oberen Albis, ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahre 4 Mt. 5 Tage / Tom I pag. 41

8. Mrz.

12. Mrz.

Hans Heinrich Rütimann, jünger, von Langnau, aet. 64 Jahre 4 Mt. 21 Tage 7 Tom I pag. 102

31. Mrz.

3. Apr.

Johannes Müller, alt Friedensrichter, ab dem oberen Albis, aet. 81 Jahre 5 Mt. 15 Tage 7 Tom I pag. 14

23. Apr.

26. Apr.

Johann Jakob Kloter, des Johann Jakob Kloter, Zimmermanns, ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 22 Tage

12. Apr.

15. Apr.

Salomon Schärer von Langnau, sesshaft in Hirslanden, aet. 60 Jahre 10 Mt. / Tom I pag. 125

28. Apr.

1. Mai

Elisabetha Weber, des Jakob Syfrig ab dem Höfli, ehel. Hausfrau, aet. 65 Jahre 2 Mt. 15 Tage / Tom I pag. 89

5. Mai

8. Mai

Kleophea Müller, des Heinrich Hotz, Schlosser ab dem Rütibol, ehel. Hausfrau, aet. 56 Jahre 3 Mt. 11 Tage / Tom I pag. 124

21. Mai

24. Mai

Hans Jakob Aschmann aus dem Rengg, aet. 68 Jahre 5 Mt. 6 Tage / Tom I pag. 84

23. Mai

27. Mai

Verena Gubelmann, des Rudolf Eichholzer von Langnau, sesshaft in Erlenbach, ehel. Hausfrau, aet. 67 Jahre 5 Mt. 24 tage

21. Jun.

25. Jun.

Regula Karolina Widmer, des Heinrich Widmer von Langnau und der Anna Karolina Berthold(?), ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 10 Tage

7. Jul.

10. Jul.

Ein ungetauftes ehel. Töchterlein des Hans Jakob Günthard von Langnau und der Maria Vollenweider, aet. 9 Tage

14. Aug.

Ein ungetauftes ehel. Söhnlein des Friedrich Ringger von Langnau und der Sophie Knöpfli, aet. 3 Tage

639

13. Aug.

16. Aug.

Elisabetha Eichholzer, des Hans Jakob Bodmer sel. ab der Kniebreche ehel. nachgel. Witwe, aet. 81 Jahre 9 Mt. 1 Tag.

27. Aug.

30. Aug.

Verena Kloter, des Leonhard Kloter sel. von Langnau und der Elisabetha Welti, ehel. Tochter, aet. 40 Jahre 4 Mt. 19 Tage / Tom I pag. 42

29. Sep.

4. Okt.

Hans Heinrich Kleiner von Langnau, sesshaft in Hombrechtikon, aet. 53 Jahre 6 Mt. 23 Tage, der letzte Bürger seines Geschlechtes in unserer Gemeinde, starb in Hombrechtikon / Tom I pag. 174

8. Okt.

11. Okt.

Heinrich Suter, alt Gemeinderat und Kirchenpfleger, von Langnau, aet. 64 Jahre 9 Mt. 5 Tage / Tom I pag. 93

13. Okt.

18. Okt.

Elisabetha Ringger, des Jakob Ringger sel., alt Kirchenpfleger und Sekelmeister, aus dem Rengg, ehel. nachgel. Witwe, aet. 68 Jahre 1 Mt. 13 Tage / Tom I pag. 63

12. Okt.

16. Okt.

Hans Jakob Huber ab der Kniebreche, aet. 63 Jahre 7 Mt. 3 Tage, sesshaft in Wollishofen, starb im Spital (Hans Jakobs sel. und der Barbara Huber) Tom I pag. 68

640

1857

Ansässen

16. Feb.

19. Feb.

Dorothea Gallmann von Üerzlikon, ehel. Tochter des Johannes Gallmann und der Anna Huber sel., aet. 25 Jahre 6 Mt. 11 Tage, sesshaft am unteren Albis

2. Mrz.

6. Mrz.

Heinrich Rinderknecht, des Johannes Rinderknecht von Hedingen, sesshaft in Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 1 Mt. 11 Tage

30. Mrz.

2. Apr.

Heinrich Rottenschweiler, Heinrichs und der Anna Nägeli von Thalwil, sesshaft in Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 9 Mt. 15 Tage

30. Apr.

3. Mai

Jakob Zürrer aus dem Schönenberg, sesshaft in Langnau, aet. 38 Jahre 9 Mt. 15 Tage

2. Mai

7. Mai

Heinrich Bickel, des Heinrich Bickel von Gamlikon und der Anna Suter, sesshaft in Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 6 Mt. 7 Tage

14. Mai

18. Mai

Eduard Weiss, des Johann Jakob Weiss von Stallikon und der Juliana Beerli, sesshaft auf dem oberen Albis, ehel. Söhnlein, aet. 10 Mt. 3 Tage

3. Jul.

7. Jul.

Hans Heinrich Forster von Thalwil, sesshaft in Langnau, aet. 78 Jahre 8 Mt. 15 Tage

3. Sep.

5. Sep.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein des Johannes Treichler und der Regula Schmid von Hombrechtikon, stille Beerdigung bewilligt

28. Nov.

3. Dez.

Rudolf Meierhofer, des Rudolf Meierhofer von Weiach und der Susanna Meier, sesshaft in Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 10 Jahre 16 Tage

641

1858

Gemeindsbürger

14. Jan.

17. Jan.

Susanna Maria Strickler, des Johannes Strickler von Langnau, sesshaft in Adliswil, ehel. Töchterlein, aet. 14 Tage, starb in Adliswil / Tom I pag. 229

1. Mrz.

Johann Hartmann Syfrig, des Johannes Syfrig, Zimermann, ab dem Höfli und der Dorothea Rottenschweiler, ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 14 Tage / Tom I pag. 240

4. Mrz.

7. Mrz.

Susanna Eichholzer, des Johannes Eichholzer im Striempel und der Susanna Suter, ehel. Tochter, aet. 26 Jahre 11 Mt. 10 Tage / Tom I pag. 115

4. Mrz.

9. Mrz.

Heinrich Bodmer auf der Kniebreche, aet. 89 Jahre 19 Tage / Tom I pag. …

5. Mrz.

9. Mrz.

Adelheid Huber, des Jakob Huber, alt Kirchenpfleger, von Langnau, ehel. nachgel. Witwe, aet. 67 Jahre 8 Mt. 19 Tage, starb in Thalwil / Tom I pag. 101

1. Apr.

4. Apr.

Gottlieb Baumann, des Hans Jakob Baumann von Langnau und der Elisabetha Frech, ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 7 Mt. 20 Tage / Tom I pag. 266

6. Apr.

11. Apr.

Verena Hägi, des Johann Bodmer von Langnau ehel. nachgel. Witwe, aet. 75 Jahre 4 Mt. 9 Tage / Tom I pag. 18

21. Apr.

25. Apr.

Ida Hitz, des Hans Kaspar Hitz ab der Hehl und der Anna Barbara Günthard ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 22 Tage 7 Tom I pag. 180

7. Jul.

11. Jul.

Johann Heinrich Aschmann in der Winterhalden, aet. 73 Jahre 6 Mt. / Tom I pag.90

1. Jul.

4 Jul.

Edwina Eichholzer, des Rudolf Eichholzer von Langnau, sesshaft in Aeugst, und der Anna Elisabetha Huber, ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 16 Tage / Tom I pag. 252

25. Jul.

27. Jul.

Ein zu früh geborenes Söhnlein des Johann Heinrich Aschmann im Striempel und der Karolina Müller, heimliche Beerdigung bewilligt

14. Aug.

16. Aug.

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein des Johann Konrad Hitz von Langnau und der Anna Bertha Hausheer von Wollishofen, heimliche Beerdigung bewilligt / Tom I pag. 277

31. Dez.

4. Jan.

Elisabetha Grob, des Johann Jakob Widmer vom unteren Albis, ehel. Hausfrau, aet.57 Jahre 1 Mt. 3 tage

642

643

1858

Ansässen

4. Jan.

10. Jan.

Albert Wildermuth, des Hans Jakob Wildermuth von Grüningen, sesshaft in Langnau, ehel. Söhnlein, aet. 6 Jahre 8 Mt. 10 Tage

11. Jan.

17. Jan.

Anna Barbara Bünzli, des Johannes Obrist sel. von Dübendorf ehel. hinterl. Witwe, aet. 79 Jahre 7 Mt. 5 Tage

20. Feb.

23. Feb.

Karolina Meier, Jakob Meier von Toussen, sesshaft in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 22 Tage

13. Mrz.

18. Mrz.

Susanna Meier, des Tobias Meier von Rüdlingen, sesshaft in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 8 Mt. 7 Tage

23. Mrz.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein des Matthias Wüthrich von Trub BE, sesshaft in der Rinderweid, stille Beerdigung bewilligt

25. Mrz.

28. Mrz.

Dorothea Barbara Vollenweider, des Johannes Vollenweider von Aeugst, sesshaft auf der Risleten, ehel. Töchterlein, aet. 6 Jahre 1 Tag

30. Mrz.

4. Apr.

Louisa Duttweiler, des Hans Jakob Duttweiler von Saat, Gmd. Stadel, sesshaft in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 1 Jahr 5 Mt. 20 Tage

i

16. Apr.

17. Apr.

Ein zu früh geborenes aussereheliches Töchterlein der Margaretha Lüssi, geb. Frymann, Ehefrau des Johann Heinrich Lüssi von Wila, stille Beerdigung

22. Apr.

25. Apr.

Johann Heinrich Meier, des Sebastian Meier von Buus BL, ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 17 Tage

8. Mai

12. Mai

Ein zu früh geborenes ehel. Söhnlein des Jakob Hotz von Oberrieden und der Elisabetha Eberhard, aet. 12 Tage / Tom I pag. 90

16. Mai

20. Mai

Johannes Trachsler, des Johannes Trachsler von Birmensdorf und der Viktoria Rubitschung, ehel. Söhnchen, aet. 1 Jahr 7 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 152

24. Mai

27. Mai

Johann Karl Hollenstein, der Maria Crescentia Hollenstein von Mosnang, aussereheliches Söhnlein, aet. 5 Jahre 10 Mt. 16 Tage

28. Mai

29. Mai

Ein totgeborenes ehel. Söhnlein des Johannes Krauer von Bäretswil und der Barbara Kloter von Langnau, stille Beerdigung / Tom II pag. …

13. Jul.

16. Jul.

Anna Markwalder, der Barbara Markwalder von Würenlos, aussereheliches Töchterlein, aet. 1 Mt. 5 Tage / Tom II pag. 96

644

6. Aug.

9. Aug.

Susanna Müller, des Jakob Hess von Unterwolfhausen, Bubikon, sesshaft in Langnau, ehel. Hausfrau, aet. 50 Jahre 5 Mt. 28 Tage / Tom II pag. 8

28. Sep.

5. Okt.

Emil Höhn, des Jakob Höhn von Horgen und der Regula Schärer von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 4 Mt. 10 Tage / Tom II pag.…

26. Okt.

31. Okt.

Louise Treichler, des Johannes Treichler in Hombrechtikon und der Regula Schmid, ehel. Töchterlein, aet. 21 Tage / Tom II pag. 85

1859

Gemeindsbürger

5. Jan.

9. Jan.

Heinrich Bodmer, des Heinrich Bodmer ab der Kniebreche, ehel. Söhnlein, aet. 2 Mt. 4 Tage / Tom I pag. 192

13. Jan.

15. Jan.

Ein ehel. Töchterlein, des Johannes Eichholzer von Langnau und der Anna Elisabetha Bollier, sesshaft in Kilchberg, Beerdigung im Stillen / Tom I Pag. 278, aet. 4 Tage

16. Feb.

18. Feb.

Georg Kloter von Langnau, Eisenbahnarbeiter, aet. 39 Jahre 3 Mt., starb in Weesen GL, wurde in Niederurnen beerdigt, / Tom I pag. 237

28. Mrz.

31. Mrz.

Elisabetha Bertha Baumann, des Eduard Baumann von Langnau im Schattli und der Anna Barbara Vollenweider ehel. Töchterlein, aet. 8 Mt. 10 Tage / Tom I pag.279

14. Jun.

17. Jun.

Anna Morf, geschiedene Gattin des Franz Eichholzer von Langnau, aet. 40 Jahre 1 Mt. 26 Tage, starb und ward beerdigt in der Gemeinde St. Peter in Zürich / Tom I pag. 201

25. Jun.

28. Jun.

Salomon Syfrig ab dem Höfli, aet. 68 Jahre 1 Mt. 26 Tage 7 Tom I pag. 88

27. Jul.

31. Jul.

Emanuel Kloter ab dem Schnabelberg, aet. 59 Jahre 4 Mt. 14 Tage / Tom I pag. 141

30. Aug.

2. Sep.

Albert Baumann, des Johann Heinrich Baumann von Langnau im Schattli und der Elisabeth Maurer von Adliswil ehel. Söhnlein, aet. 8 Jahre 2 Mt. 17 Tage / Tom I pag. 211

Dieser Knabe wurde im Waldi, wo sein Vater am Fuhrwerken war von einem wütenden Stiere mit den Hörnern durch die Wand gerannt, so er aufs … geschleudert und sogleich getötet wurde.

16. Sep.

20. Sep.

Jakob Suter von Langnau, alt Gemeindeammann und Präsident der Gemeinde, aet. 77 Jahre 5 Mt. 8 Tage / Tom I pag. 44

5. Okt.

9. Okt.

Anna Suter aus dem Wühribach, des Johann Heinrich Eichholzer ab demoberen Albis ehel. nachgel. Witwe, aet. 62 Jahre 8 Mt. 7 Tom I pag.95

11. Okt.

16. Okt.

Elisabetha Eichholzer, ehel. Tochter des Heinrich Eichholzer sel. von Langnau und der Anna Vollenweider aus dem Aeugsterthal, sesshaft in Thalwil, aet. 20 Jahre 3 Tage / Tom I pag. 162

6. Dez.

9. Dez.

Anna Katharina Landolt, des Johann Jakob Widmer sel. von Langnau ehel. nachgel. Witwe, war versorgt und starb in der Spanweid an der Unteren Strasse, aet. 83 Jahre 2 Mt. 7 Tom I pag.54

7. Dez.

11. Dez.

Barbara Kloter, der Barbara Kloter von Langnau, sesshaft in Adliswil, uneheliches Töchterlein, aet. 15 Tage / Tom I pag. 121

10. Dez.

13. Dez.

Johann Heinrich Gross, Brautkind der Anna Müller von Langnau und des Johannes Gross von Bensheim Herzogtum Hessen, aet. 1 jahr 5 Mt. 18 Tage / Tom I pag. …

16. Dez.

20. Dez.

Elisabetha Habersaat, des Johann Heinrich Aschmann sel. aus der Winterhalden, ehel. nachgel. Witwe, aet. 72 Jahre 6 Mt. 6 Tage / Tom I pag.90

17. Dez.

21. Dez.

Maria Rosina Suter, des Johann Kaspar Suter von Langnau und der Monika Bauer von Sillafingen Baden, eheliches Töchterlein, aet. 5 Mt., starb in Zürich / Tom I pag. 148

223. Dez.

26. Dez.

Anna Emma Suter, des Jophann Jakob Suter von Langnau und der Anna Barbara Bucher, ehel. Töchterlein, aet. 13 Jahre 19 Tage / Tom I pag. 225

646

1859

Ansässen

28. Jan.

29. Jan.

Ein ehel. Söhnlein des Jakob Bickel von Gamlikon und der Susanna Suter, / Tom II pag. 140, totgeboren, Frühgeburt, stille Beerdigung

11. Feb.

15. Feb.

Barbara Müller, des Johann Konrad Trachsler von Pfäffikon, sesshaft auf der Kniebreche, ehel. Hausfrau, aet. 64 Jahre 3 Mt. 1 Tag / Tom II pag 9

14. Mrz.

16. Mrz.

Ein totgeborenes ehel. Töchterlein des Kaspar Aschmann von Thalwil und der Anna Würmli von Dusnang 7 Tom II Pag. 133, stille Beerdigung

28. Mrz.

31. Mrz.

Ein ehel. Söhnlein des Heinrich Müller aus dem ……… und der Barbara Stiefel von …, aet. 13 Tage / Tom II pag 176

1. Apr.

3. Apr.

Johann Jakob Rottenschweiler, des Heinrich Rottenschweiler von Thalwil und der Anna Nägeli von Aeugst ehel. Söhnlein, aet. 7 Mt. 5 Tage

4. Apr.

8. Apr.

Heinrich Otto Meier, des Rudolf Meier von Ober Weiningen Gmd. Pfäfflistorf und der Elisabetha Habermann von Adliswil, ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 28 Tage 7 Tom II pag. 34

8. Apr.

12. Apr.

Johann Jakob Baumann von Horgen, seit … Jahren Müller auf der Mühle in Langnau, aet. 63 Jahre 4 Mt. 16 Tage / Tom II pag. 62

12. Apr.

17. Apr.

Johan Jakob Mettler, des Jakob Mettler von Ossingen und der Barbara Grob von Maschwanden, ehel. Söhnlein, aet. 8 Mt. 17 Tage 7 Tom II pag. 169

5. Mai

8. Mai

Emilie Ehrismann, der Louise Ehrismann von Hombrechtikon Brautkind, aet. 1 Jahr 2 Mt. 19 Tage / Tom II pag. …

18. Mai

22. Mai

Susanna Schneebeli, des Johann Heinrich Schneebeli von Affoltern und der Susanna Epprecht sel. ehel. Tochter, aet. 20 Jahre 9 Mt. 4 Tage 7 Tom II pag. 7

14. Jun.

17. Jun.

Anna Barbara Senn, des Heinrich Illi von Bonstetten, sesshaft in Langnau, ehel. Hausfrau, aet. 36 Jahre 7 Mt. 25 Tage / Tom II pag. 158

17. Jun.

17. Jun.

Ein ehel. ungetauftes Söhnlein des Heinrich Illi von Bonstetten, sesshaft in Langnau, und der Anna Barbara Senn sel., aet. 5 Tage, wurde mit Erlaubnis des Arztes der Mutter in den Sarg gelegt / Tom II pag.158

647

16. Jun.

19. Jun.

Johanna Louise Huber, des Heinrich Huber von Buttenau, Gmde. Kilchberg und der Margaretha Suter sel. ehel. Tochter, aet. 19 Jahre 5 Mt. 12 Tage / Tom II pag. 2

18. Jun.

20. Jun.

Ein ehel. Söhnlein des Andreas Strub von Thalwil und der Maria Huber, sesshaft in Langnau, totgeboren, Frühgeburt, stille Beerdigung

28. Jul.

31. Jul.

Susanna Beerli, des Jakob Beerli von heisch, sesshaft in Gattikon und der Barbara Karolina Suter von Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 3 Mt. 2 Tage

11. Aug.

14. Aug.

Margaretha Glättli, des Johann Heinrich Toggweilers sel. von / Tom II pag.102

25. Aug.

28. Aug.

Heinrich Albert Schneebeli, des Johann Kaspar Schneebeli von Affoltern und der Barbara Karolina Suter von Langnau ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr weniger 7 Tage / Tom II pag.83

25. Sep.

29. Sep.

Ein ehel. Söhnlein des Johannes Krauer von Bäretswil und der Barbara Kloter von Langnau, sesshaft in Langnau, aet. 18 Tage

Die Eltern beide Wiedertäufer / Tom II pag. …

6. Okt.

9. Okt.

Ein ehel. Söhnlein des Heinrich Rottenschweiler von Thalwil und der Anna Nägeli von Aeugst, aet. 12 Tage / Tom II pag. 144

11. Okt.

16. Okt.

Verena Schleipfer, des Johann Jakob Schneebeli von Toussen, Lehrer in der hiesigen Gemeinde, ehel. geliebte Gattin, Arbeitslehrerin, aet. 35 Jahre 7 Mt. 15 Tage / Tom II pag. 19

10. Nov.

13. Nov.

Louise Bollier, des Johann Bollier von Adliswil und der Barbara Kloter vom unteren Albis, ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 2 Tage / Tom II pag.193

29. Nov.

1. Dez.

Susanna Baumann, des Rudolf Büchi von …, Elgg, ehel. geliebte Gattin, aet. 48 Jahre 20 Tage / Tom II pag. 100

5. Dez.

8. Dez.

Jakob Baumgartner, des Johannes Baumgartner von Gossau und der Anna Rüegg von Sternenberg ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 6 Tage / Tom II pag. 118

648

1860

Gemeindsbürger

16. Jan.

17. Jan.

Ein ehel. Söhnlein des Johannes Syfrig auf dem Höfli und der Elisabetha Rürimann, Frühgeburt, stille Beerdigung / Tom I pag. 284

22. Jan.

26. Jan.

Louisa Aschmann, des Johannes Aschmann ab dem oberen Albis und der Susanna Näf, ehel. Töchterlein, aet. 13 Jahre 2 Mt. weniger 3 Tage / Tom I pag. 226

3. Mai

6. Mai

Elise Baumann, des Johann Heinrich Baumann von Langnau im Schattli und der Elisabetha Maurer, ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 26 Tage / Tom I poag.211

5. Aug.

8. Aug.

Johann Jakob Baumann, ehel. hinterl. Sohn des Heinrich Baumann sel. aus der H, aet. 43 Jahre, starb als Hauskind im Kantonsspital, / Tom I pag. 27

13. Aug.

16. Aug.

Johannes Syfrig vom Rütibol, aet. 77 Jahre 5 Mt. 4 Tage / Tom I pag. 1 (alter Gemeinderodel)

8. Okt.

11. Okt.

Ein ehel. Söhnlein und Töchterlein, totgeborene Zwillinge des Johann Heinrich Syfrig und der Regula Steinbrüchel ab dem Höfli, Gmdr. pag. 257, stille Beerdigung

12. Okt.

17. Okt.

Johannes Bodmer, des Johann Jakob Bodmer von Langnau, sesshaft in Türlen, ehel. Söhnlein, aet. 3 Mt. 12 Tage 7 Gmdr. pag. 234

26. Okt.

30. Okt.

Regula Steinbrüchel, Johann Heinrich Syfrig ab dem Höfli, ehel. gel. Hausfrau, aet. 31 Jahre weniger 4 Tage / Gmdr, pag. 257

6. Dez.

9. Dez.

Heinrich Huber, des Johann Jakob Huber uns der Barbara Staub, ehel. Sohn, aet. 58 Jahre 7 Mt. 21 Tage

649

650

1860

Ansässen

2. Jan.

8. Jan.

Anna Vollenweider, des Johann Rudolf Vollenweider von Gamlikon und der Judith Suter ehel. Töchterleion, aet 4 Mt. 1 Tag / Tom II pag. 189

11. Jan.

15. Jan.

Arnold Harder, des Felix Harder von Nussbaumen und der Judith Frymann ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 3 Mt. 20 Tage / Tom II pag. 148

1. Jan.

Ein ehel. Söhnlein des Jakob Hotz von Oberrieden und der Elisabetha Eberhard von Rümlang, Frühgeburt, stille Beerdigung / Tom II pag. 90

12. Jan.

15. Jan.

Margaretha Wirz von Hombrechtikon, ehel. Tochter des Heinrich Wirz und der Margaretha Zumstein, aet. 49 Jahre 2 Mt., sesshaft im Schattli

15. Jan.

19. Jan.

Anna Meier, des Sebastian Meier von Buus BL und der Anna Barbara Thomann, ehel. Töchterlein, aet. 6 Mt. 14 Tage / Tom II pag.164

16. Jan.

17. Jan.

Ein ehel. Söhnlein des Johann Syfrig auf dem Höfli und der Elisabetha Rütimann, Frühgeburt, stille Beerdigung / Tom I pag 224

18. Jan.

22. Jan.

Barbara Aline Mettler, des Salomon Mettler von Ossingen und der Elisabetha Leuthard, ehel. Töchterlein, aet. 1 Mt. 1 Tag / Tom II pag. 175

20. Jan.

24. Jan.

Johannes Schäppi, des Jakob Schäppi von Oberrieden und der Elisabetha Peier, ehel. Söhnlein, aet. 1 Jahr 9 Mt. 22 Tage / Tom II pag. 992(?)

27. Jan.

29. Jan.

Johann Heinrich Illi, des Johannes Illi von Bonstetten und der Barbara Huber, ehel. Söhnlein, aet. 2 Jahre 9 Mt. 1 Tag / Tom II pag. 168

26. Feb.

28. Feb.

Ein aussereheliches Mädchen, des Friedrich Dichinger(?) von …hausen, Tunnelarbeiter und der Rosine … von Allitz im Tirol, aet. 15 Stunden

10. Mrz.

15. Mrz.

Magdalena Hermine Bühler, des Albert Bühler von Üetikon, sesshaft in Baar und der Anna Rottenschweiler von Thalwil, sesshaft in Langnau, ehel. Töchterlein, aet. 2 Mt. 21 Tage

11. Mrz.

15. Mrz.

Anna Kunz, des Heinrich Krauer von Bäretswil ehel. hinterl. Witwe, aet. 67 Jahre 14 Tage, Wiedertäufer

7. Mai

11. Mai

Kleophea Huber, des Johann Heinrich Schneebeli sel. von Affoltern, ehel. hinterl. Witwe, aet. 68 Jahre 10 Mt. 17 Tage / Tom II pag. 30

651

19. Jun.

24. Jun.

Anna Hofstetter, des Jakob Vollenweider sel. von Aeugst ehel. Nachgel. Witwe und des Adam Näf von Ebertswil in 2. Ehe ehel. nachgel. Witwe, aet. 71 Jahre 1 Mt. 28 Tage

25. Jul.

29. Jul.

Anna Maria Oberholzer, des Jhannes Zobrist von Hendschikon ehel. gel. Hausfrau, aet. 27 Jahre 10 Mt.

4. Jul.

7. Jul.

Aussereheliches Söhnlein des Heinrich Georg von Hochfelden, Polizeisoldat und der Lisette Ludwig von Ellethausen TG, Frühgeburt, stille Beerdigung

18. Sep.

20. Sep.

Männliches Kind der Eltern Jakob Beerli von Heisch, sesshaft in Gattikon und Barbara Karolina Suter, sesshaft in Langnau, Frühgeburt, stille Beerdigung

27. Sep.

4. Okt.

Ein totgeborenes Töchterlein des Ferdinand Isler von Dreislingen, sesshaft in Langnau und der Anna Barbara Bucher, Ansässen Rodel pag. 20

25. Okt.

30. Okt.

Magdalena Schwarzenbach, Jakob Meier von Toussen ehel. nachgel. Hausfrau, aet. 59 Jahre 10 Mt. 1 Woche, Tom II pag. 17

27. Nov.

30. Nov.

Elisabetha Huber, des Jakob Huser von Rifferswil ehel. gel. Hausfrau, aet. 64 Jahre 2 Mt. 16 Tage, Ans. Rod, pag. (die ältere Rodel)

31. Dez.

3. Jan. 61

Elisabetha Zobrist, ehel. Tochter des Hans Ulrich Zobrist sel. und der Anna Hilfiker von Hendschikon, aet. 32 Jahre 11 Mt. 21 Tage

Abschluss dieser Sterbebücher und Beginn eines Neuen mit Neujahr 1861