Langnauer Geschlechter - Personenblatt
Langnauer Geschlechter - Personenblatt
NameHuber, Jakob
Partner
Tod13 Sep 1794, Hirzel
Hochzeit26 Okt 1779, Langnau
Notizen für Jakob Huber
Kniebreche / Aeugst


1779.10.24 Aeugst am Albis
E III 2.1, EDB 445
Sohn von Rudolf Huber (derzeit in Hausen sesshaft,
vormals Hinters.ss auf Aeugst und eine Zeitlang in
Wengi wohnhaft); Verkünddatum; verkündet auf
Befehl von Landvogt Rordorf ("ex jussu D. Praefecti
Rordorffii"); getraut zu Zürich

1779.10.24 Mettmenstetten
E III 76.2, EDB 352
Rudolfen; ehemals sesshaft in der Hübschern;
Verkünddatum; in Aeugst, Langnau und hier
verkündet. Der Vater hielt sich in den drei
Gemeinden auf. Huber ist allen drei Gemeinden
zuerkannt und zahlt den dritten Teil des
Brauteinzugs hier. Ausführliche Bem.

1779.10.26 Langnau am Albis
E III 67.1, EDB 339
Lange Bemerkung wegen der Zugeh.rigkeit der
Familie Huber, die schon mehr als 50 Jahre auf der
Kniebreche wohnt. Landvogt Hirzel entschied 1765,
dass alle drei Gemeinden Mettmenstetten, Aeugst
und Langnau diese Haushaltung annehmen
müssen.
Zuletzt geändert 1 Mär 2024Erstellt 23 Apr 2025 mit Reunion für Macintosh
Januar 2025